Seite 1386 von 1916

Verfasst: 10 Jul 2012 07:56
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:ist noch jemand wach? oder hat uch das progesteron schon ins bett fallen lassen? :müde:

hatten bis gerade eben besuch, haben gegrillt und ich habe mir das letzte glas wein gegönnt, schon mit schlechtem gewissen, wegen den ganzen medis, kortison, fragmin, utro,progynova....

menno, wann hört das endlich auf???? es fängt an mich zu nerven :cry: :cry: :cry:
vielleicht bin ich auch nur nervös, weil ich in ein paar stunden in der klinik anrufe, um zu fragen, wieviele das auftauen überlebt haben.........
whatever.... nachti :müde: :müde:

@ kortison: meine lösen sich nie auf der zunge auf. habe die von ratiopharm und acis. ;)
Also "Dank" Progesteron penne ich ja den halben Tag und kann dann abends nicht, wie es meiner Natur normalerweise entspricht ;) , schon um 21 Uhr ins Bett gehen.
Dafür bin ich um 6.30h heute aufgestanden und werde direkt wieder ins Bett fallen ;)

Das Ratio-Predni habe ich auch aufgeschrieben bekommen, aber das von AL bekomme ich, weil meine KK da irgendwelche Verträge hat. Naja, egal. Heute noch kein Sodbrennen gehabt und ich hoffe, es bleibt dabei!

Ansonsten sagen die Facelle-Tests, dass das Ovitrelle immer noch nicht völlig raus ist. Ist echt hartnäckig das Zeug. Die billigen One-Step sind heute negativ, also denke ich zuverlässiger, denn laut Rechnerei sollte der Wert im Urin heute 7,5 betragen.

Verfasst: 10 Jul 2012 11:22
von imcider
kleinepueppy81 hat geschrieben:
@imcider: wär schön, wenn du mich auf dem laufenden hälst wegen dem Widerspruch... Mein Arzt hat bei dem Antrag irgendwie auf ein Gerichtsurteil von Düsseldorf oder so verwiesen 2011.... kennt das jemand?!?!
Na klar mach ich, drücke Dir auch die Daumen. Du kannst mir ja auch sagen, wie es bei Dir läuft.
Hast Du was genaueres zu dem Gerichtsurteil?


@living Dreams: Ich hoffe alle Embryos sind schön aufgewach und teilen sich nun brav.

Euch allen einen schönen Tag

Verfasst: 10 Jul 2012 12:58
von Bianca0815
Hallo! ich wollte mich mal zu Euch gesellen.
ich habe mich eben angemeldet und weiß erst seit kurzem, dass mir 7 rezeptoren fehlen, darunter 3 Aktivierende.

Im Falle einer SS soll ich dann Granozyte spritzen und bin beim Informieren auf klein-putz gestossen.

Wir haben glücklicherweise bereits einen 4jährigen Sohn und möchten seit Februar/ März 2010 gerne ein Geschwisterchen. Jedoch hatte ich seither 3 FG.
Nach der 2.Fg im letzten Sommer habe ich mich leider noch von den Ärzten überzeugen lassen, dass der immunologische Teil so selten ist, dass sich eine Untersuchung kaum lohnt.

Jetzt sind wir umgezogen und ich habe auch einen "normalen" FA, der das nicht alles für Humbug hält.

Verfasst: 10 Jul 2012 14:57
von Surinchen
Bianca0815 hat geschrieben:Hallo! ich wollte mich mal zu Euch gesellen.
ich habe mich eben angemeldet und weiß erst seit kurzem, dass mir 7 rezeptoren fehlen, darunter 3 Aktivierende.

Im Falle einer SS soll ich dann Granozyte spritzen und bin beim Informieren auf klein-putz gestossen.

Wir haben glücklicherweise bereits einen 4jährigen Sohn und möchten seit Februar/ März 2010 gerne ein Geschwisterchen. Jedoch hatte ich seither 3 FG.
Nach der 2.Fg im letzten Sommer habe ich mich leider noch von den Ärzten überzeugen lassen, dass der immunologische Teil so selten ist, dass sich eine Untersuchung kaum lohnt.

Jetzt sind wir umgezogen und ich habe auch einen "normalen" FA, der das nicht alles für Humbug hält.
Herzlich Willkommen!
Meine Erfahrung bei Ärzten ist ja meistens, dass "das ist Humbug" von Arztchinesisch auf deutsch übersetzt heißt "ich habe keine Ahnung, kann das aber nicht sagen, weil ich ein Halbgott in weiß bin".

Mir fehlen auch 3 von den 4 aktivierenden KIRs und bin gerade in meinem 1. Versuch mit der Empfehlung von Reichel-Fentz: 5g IVIG wöchentlich. Zusätzlich bekomme ich - auch in Absprache mit ihr - alle 3 Wochen eine Infusion Intralipid.
Nun sind wir gespannt, ob am Montag der BT positiv ist, sodass wir sehen können, ob IVIG und IL helfen werden, schwanger zu bleiben.

Bin neu hier

Verfasst: 10 Jul 2012 15:18
von karambam
Hallo,

bin hier in diesem Bereich noch ganz neu und habe direkt ein paar Fragen....
Kurz erstmal zu meinem Werdegang.
Ich bin 35 Jahre und mein Mann 38, wir sind seit letzten September in der KIWU Behandlung, nach 2 erfolglosen IUI´s und einem Echovist, bei dem festgestellt wurde, dass ein Eierstock gar nicht und der andere nur auf Druck durchlässig ist, haben wir uns im Januar zu einer IVF entschlossen.
Nach der PU dann der Schock!! Meinen EZ fehlt der Polyspermioblock, d.h. es findet eine Mehrfachbefruchtung statt, kurzfristig wurden die verbliebenen EZ per ICSI befruchtet und alles sah gut aus.
Bei TF an Tag 4 bekam ich zwei Morulas zurück und wurde auch direkt schwanger, allerdings war der Embryo immer zu klein und zeitlich zurück, der MA in der 11.ssw war dennoch ein großer Schock für mich, da ich dachte es fast über die kritische Zeit geschafft zu haben.
Nach der Ausschabung wurde der Embryo in der Phatologie untersucht, aber ohne Auffälligkeiten.
Die folgende Kryo war negativ und nun werde ich Mitte August die 2.ICSI wagen.
Macht es schon jetzt Sinn irgendwas im Vorfeld untersuchen zu lassen, oder sollte man erstmal abwarten. Ist eine FG einfach Pech? Mach ich mir zu viele Sorgen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde....

Verfasst: 10 Jul 2012 17:28
von Surinchen
Herzlich Willkommen Karambam,

prinzipiell ist es so, dass 1 FG oder auch mal 2 medizinisch gesehen nicht sofort ein Fingerzeig auf ein größeres Problem sein müssen. Nicht umsonst spricht man nach 3 FG erst von habituellen Aborten, auch wenn das sehr traurig und vor allem für KiWu-Frauen einen noch längeren Weg bedeutet.

Dass dein Embryo immer etwas klein war, würde mich aber dazu veranlassen, zumindest mal die Gerinnung checken zu lassen (und wenn man schon dabei ist, könnte man natürlich auch sofort die Immunologie mitmachen), auch wenn der pathologische Befund unauffällig war.

Wenn du dich für die weitere Diagnostik entscheidest, wird es aber wohl nicht so leicht, das mit dem Zeitplan für die 2. ICSI einzuhalten, denn die Wartezeiten, z. B. bei Reichel-Fentz, betragen bis zu 4 Monate.

Viel Glück.

Verfasst: 10 Jul 2012 19:24
von *living dreams*
@ thema immu=humbug: ich habe mehr das gefühl, die schulmediziner in kiwu kliniken wissen das schon alles sehr genau, haben ja auch endokrinologie studiert, aber es mangelt ihnen an studien, quasi dem beweis. :(

@ me: alle 3 eisbärchis sind wach geworden, 2x 2zeller und 1 3zeller in super qualität. morgen früh ist TF. mache mir seit gestern abend gedanken, obder Auftau (gestern) vielleicht zu spät stattgefunden haben könnte. am freitag musste ich auslösen, laut US und Labor war Ovulation angesagt. wenn ich nun samstag ES hatte, is das dann nicht zu spät? :help:

Verfasst: 10 Jul 2012 19:50
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:@ thema immu=humbug: ich habe mehr das gefühl, die schulmediziner in kiwu kliniken wissen das schon alles sehr genau, haben ja auch endokrinologie studiert, aber es mangelt ihnen an studien, quasi dem beweis. :(

@ me: alle 3 eisbärchis sind wach geworden, 2x 2zeller und 1 3zeller in super qualität. morgen früh ist TF. mache mir seit gestern abend gedanken, obder Auftau (gestern) vielleicht zu spät stattgefunden haben könnte. am freitag musste ich auslösen, laut US und Labor war Ovulation angesagt. wenn ich nun samstag ES hatte, is das dann nicht zu spät? :help:
Ich finde ja, dass sich gute Ärzte dann damit auseinander setzen und die Patienten aufklären und sagen, was sie warum für nicht sinnvoll oder bedenklich oder was auch immer halten.
Als Lehrerin kann ich auch nicht hingehen und sagen, dass ich neue Methoden erst ausprobiere, wenn es jahrelang Andere gemacht haben und es viele Zahlen gibt. Außerdem kennen die Ärzte, die ich gefragt habe nicht mal die wenigen Zahlen, die es gibt...

Bei deiner ES-Frage kann ich dir nicht mit Erfahrungen helfen, denn ich hatte meine Kryos nicht im Zyklus. Aber wenn ich mal versuche zu rechnen:

6.7. Auslösen, dann ca. 48 Std. später ES (wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass bei PU die Follikel ja auch nicht nach genau 36 Stunden springen!)
8.7. vermutlich ES
11.7. hoffentlich 8-Zeller = ES+3 und TF

Also für mich hört sich das optimal an, wenn die Rechnung so passt! Und in einem natürlichen Zyklus ist es ja auch so, dass mal einen Tag früher oder später die Befruchtung stattfindet, sodass ich denke, dass das Zeitfenster sehr gut getroffen wurde, aber sowohl nach vorn als auch hinten "Luft" hat *dd*

Verfasst: 10 Jul 2012 20:01
von *living dreams*
das stimmt, mit den zahlen, die es gibt, setzt sich scheinbar keiner auseinander, find ich auch sehr schade. antworten wieso weshlab warum bekommt man so nicht. :(

das beruhigt mich, das du meinst, die zeit wäre optimal. bin gespannt, was morgen übriggeblieben ist von den eiszwergen.

wie gehts dir denn so?

Verfasst: 10 Jul 2012 20:35
von imcider
@living dreams: Ich finde an surinchens Rechnung nichts auszusetzen. Den Richtigen Zeitpunkt getroffen! :)
Hoffe sie entwickeln sich bis morgen noch prächtig weiter.

Bei mir in Klinik ist es so gewesen, dass wir nach 2 negativen Versuchen den immunologischen Status checken lassen wollten - zu aufwendig, da zu selten hieß es. Wir haben daran geglaubt und haben mit dem nächsten Versuch gestartet - negativ. Beim Abschlussgespräch hieß es dann plötzlich eine Sache gibt es noch, was man machen könnte - siehe da, 26% NK. Ich denke die haben übersehen, dass ich Hashimoto habe, da gibt es ja häufiger Probleme mit den Antikörpern.
Leider habe ich auch das Gefühl, dass häufig finanzielle Aspekte für die Klinik eine Rolle spielen. :-?, das ist aber mit Sicherheit nicht immer so, das Gefühl wurde bei mir nur zwischen dem 2. und 3. Versuch, aber gabz deutlich danach immer größer.

Viele liebe Grüße