Mädels mit PCOS ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Guni
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 12 Okt 2003 13:44

Beitrag von Guni »

Guten Abend Mädel's!

Mich auch mit freu für Stinkerchen! :dance: :dance: :dance:

So bei mir ist es nun so das die KIWu-Ärztin hell auf begeistert war. "Ja kenne ich, finde ich gut. Ich unterstütze sie wo ich nur kann." Da freu ich mich doch schon mal, auch wenn die Frage bei mir aufkommt, warum sie da nicht selber draufgekommen ist??????? Aber egal ich hab ja euch hier gefunden, die ihr bescheid wisst und euer wissen weitergibt. Aber mal ganz ehrlich ohne PC und Internet wäre man doch echt aufgeschmissen.

Jetzt war ich heute noch bei meinen Haus-FA ist einfach näher für mich. Der war nicht ganz so begeistert. Der fing dann nämlich gleich von wegen Budget und was diese Studie kostet und er müßte erst mal mit Essen klären ob er ihnen die Behandlung in Rechnung stellen kann. Wenn nicht würde er mich halt drum bitten die Behandlung mit der Kiwu-Praxis zu machen. In der Kiwu-Praxis ist kein Wort über Kosten etc. gefallen. Die Kiwu-Ärztin hat gesagt die Unterlagen und die Tabletten (kostet bei einer Studie nix ,auch keine Rezeptgebühr wenn ich sie richtig verstanden habe. ) kommen aus Essen. So nun große Fragezeichen ????? Der FA wollte mich anrufen, ich warte bis Montag und wenn ich bis dahin nix von ihm gehört habe, rufe ich in der Kiwu-praxis an , dann sollen die mich halt betreuen. So im nachhinein vielleicht auch besser, weil die Kiwu-Ärztin Met schon kennt.

Stinkerchen: Ja Rennerei ist gut. Ich war diese Woche bei 4 Ärzten. OKay mit einschließlich Zahnarzt, aber nur zur Kontrolle. Ich bekomme schon langsam eine WeißeKittelPhobie. :wink: Aber was tut man(frau) nicht alles. Wann meinst du das du anfangen kannst?

Sonnenblümchen: Ich drück dir ganz doll die Daumen das deine EZ noch fleißig wachsen. Ich hatte das in einem Veruch auch, da sind sie einfach stehen geblieben und nicht weitergewachsen und auf einmal gab es einen Schups und dann waren sie doch noch gut gewachsen. Ob das auch was mit dem PCO zutun hat?

Lory: Hast du den schon mit der Einnahme angefangen? Und wie verträgst du die Tabletten?

Renii: Wie geht es dir? Kann mich Lory nur anschließen mit dem Positivpol. Es gibt einen wieder Hoffnung. Nach drei neg. Icsi habe ich das bitter nötig!!!!

Wünsch euch noch einen schönen abend und verzeiht das ich nicht so häufig schreibe aber momentan bin ich ziemlich im Stretch.

GLG
Guni
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Beitrag von stinkerchen »

Hallo Ihr Lieben!
@Sonnenblümchen: *dd* *dd* *dd* für erfolgreiches weiterbrüten!! Wegen dem Bild: Ich übe noch :oops: - wird aber sicher noch überarbeitet! :wink:

@guni: Hey, prima! Weißt Du schon, wann Du loslegen kannst??? Bei mir müssen ja erst noch die ganzen Voruntersuchungen gemacht werden - daher kann es sich nur noch um Jahre handeln, bis ich starten kann! Mein Arzt hat auch schon Erfahrung mit Met - im Rahmen von Diabetis-Behandlungen. Ich hoffe, dass die Essener schon die nötigen Unterlagen an meinen Arzt geschickt haben. Ich habe nämlich nichts mehr von denen gehört. :-? :-?
Ohne PC und Internet (und somit ohne diesen Ordner!) wäre ich wirklich aufgeschmissen! *dickesLobindieRundewerf* :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Lt. Lory und Renii zahlt die Behandlung die Krankenkasse - außer die übliche Rezeptgebühr!

@all: Wie geht es Euch???
GGLG
Sandra
Benutzeravatar
renii
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 19 Nov 2003 01:30

Beitrag von renii »

hallo zusammen !


@sonnenblümchen: ich drück dir ganz doll die daumen für deine eierchen !!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@stinkerchen: schönes gefühl, daß es endlich voran geht, stimmts ? als ich die erste pille met genommen habe hatte ich den ganzen tag gute laune ! :dance:
ja soweit ich weiß, geht alles auf chipkarte.
aber selbst wenn nicht, met ist nicht so teuer. auf jeden fall billiger als die antibaby pille.
ach mensch, ich freu mich echt für dich, daß sich bei dir alles zum guten wendet !!!


@lory: positivpol :lol: hmmm...aber stimmt schon, mir hat es auch immer unheimlich antrieb gegeben, wenn ich gehört/gelesen habe, daß ein PCO mädel schwanger geworden ist. außerdem kenne ich einige, die trotz PCO schon kinder haben, die auch einfach so ohne alles spontan schwanger geworden sind.
aber....sobald man ES hat, kann man schwanger werden ! und wenn das bei uns erst mal der fall ist, haben wir genau die gleichen chancen wie "normale" frauen.


@guni:mir gehts soweit ganz gut...was mir etwas sorgen macht, ist, daß die ganzen schwangerschaftsanzeichen weg sind, mir geht es zu gut. es heißt ja immer, ca. ab der 12. woche gehen die weg...aber irgendwie waren mir die wehwehchen, so unangenehm sie auch waren, sehr recht...man fühlt sich wenigstens schwanger.
der nächste termin ist erst am 13....noch soooo lange hin !!! ich hoffe ganz doll, daß alles ok ist.
wenn ich bis nächste woche nicht lockerer bin, geh ich vorher schon mal zur FÄ.


bis demnächst !!!!!
Liebe Grüße von renii & Strampelwicht (25. SSW)
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo,
Euer Daumendrücken hat geholfen. Die Eizellen sind auf der einen Seite richtig groß geworden. Zwischen 20 und 23 mm die größten. Montag ist PU um 12:00h
Bin schon mächtig gespannt und mulmig wird mir auch schon. :)
Bitte weiterdrücken, damit sie sich auch einisten :lol:

Euch auch *dd* bei allem, was ansteht

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Benutzeravatar
moni1
Rang1
Rang1
Beiträge: 637
Registriert: 11 Dez 2002 22:58

Beitrag von moni1 »

Hallo Mädels,

bin beim stöbern zufäälig auf diesen Ordner gestossen und hätte gerne ein paar Fragen an Euch.
mein Scahtz und ich versuchen seit 4 Jahren schwanger zu werden war dann bei versch. FA`s und bin schliesslich im Dez. in einer Kiwu-klinik gelandet.
Jetzt hat man festgestellt das ich PCO und Zucker habe was wohl irgendwie im Zusammenhang steht ausserdem habe ich zimliches Übergewicht .
Wer von euch kann mir bitte sagen wie das zusammenhängt und wie ich das in Griff bekomme. Habe jetzt einen Termin bei einem Diabetologen kennt er den zusammenhang zwischen zucker und pco. Auf den ersten seiten in diesem ordner hab ich was von einem medikament gelesen verschreibt das der FA oder der Diabetologe?

Sorry ich weiss es sind viele fragen auf einmal aber es beschäftigt mich unheimlich
wäre sehr dankbar wenn mir die eine oder andere antworten würde

Viele liebe Grüsse moni
Guni
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 12 Okt 2003 13:44

Beitrag von Guni »

Hallo Mädels!

Sonnenblümchen ich drück dir für die Punktion morgen ganz doll die Daumen. Was lange währt wird endlich gut. *dd* *dd* *dd*

Moni1: Hallo und ein herzliches willkommen. Ist hier ein bißchen ruhig bei uns. Bin auch erst relativ neu dabei. Ich hoffe das ich dir deine Fragen für dich verständlich beantworten kann. Zucker und Übergewicht haben was mit PCO zutun, trifft aber nicht bei jedem zu. Wir sind hier eigentlich alle Normalgewichtig und haben auch keine Insulinresistenz. (Verbessert mich bitte wenn ich was falsches schreibe.) Das Medikament heißt Metformin und wir normalerweise in der Diabetes angewandt und daher kann es gut möglich seien das du es sowieso verschrieben bekommst und du dann eingestellt wirst. Ich habe z.b. kein Zucker und bin eher Normalgewichtig und habe auch PCO und da hilft auch Metformin, nur man bekommt es nicht so einfach verschrieben. Ich bin gerade dabei an der Studie der Uniklinik Essen teilzunehmen, die eine Studie über PCO und Metformin führen. Schau dir einfach mal die Seite an. www.pco-syndrom.de ich fand diese sehr verständlich und viele deiner Fragen werden sicherlich beantwortet. Ich würde vielleicht auch die Seiten ausdrucken und zu dem Termin mit dem Diabetologen mitnehmen. Schaden kann es jedenfalls nicht.

Renii: Wie geht es dir/euch? Ich hoffe doch gut, man hört nichts von dir.

Stinkerchen: Wie läuft es bei dir? Ich hoffe die Unterlagen sind schnell da und du kannst die Untersuchungen machen lassen.

Ich habe mich jetzt dafür entschieden das ich Behandlung in der Kiwu-Praxis machen lasse. Da mein Ärztin da schon was von Met. gehört hat und sofort begeistert war, nehme halt die Fahrerei auf mich. Bin ja schon froh das ich nicht nach Essen muß.
Halt euch auf den laufenden.

GLG
Guni
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Mädels,

darf ich mich bei Euch einreihen?
Habe ebenfalls PCO und auch eine Insulinresistenz.Leider kann ich meine PCO vom Schweregrad nicht so recht einordnen. Weiß einer von Euch, nach welchen Kriterien das festgelegt wird?


Bin 32 Jahre alt, und habe zwei IUI hinter mir.

Liebe Grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Beitrag von stinkerchen »

Hallo zusammen!
@moni & hexe: auch von mir ein herzliches Willkommen! :knuddel: :knuddel: Ich denke, Guni hat bereits alles beschrieben, oder? Ansonsten: einfach fragen!!! :wink: Die Unterteilung bei PCO kenne ich leider auch nicht! Vielleicht jemand von den anderen??? *auchneugierigbin*

@sonnenblümchen: auch von mir *dd* *dd* *dd* *dd* und :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: für Deine PU!!!

@guni: Ob ich IR bin, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht :oops:, es hat mir zumindest noch nie ein Arzt gesagt! Aber wenn ich jetzt die ganzen Untersuchungen für Essen gemacht habe, werde ich sicherlich mehr wissen! (Hoffe ich!!!) Schön, dass Du nun auch fündig geworden bist, was die Betreuung angeht und nicht nach Essen musst!!! :knuddel: :dance: Wie lange musst Du denn zur Kiwu-Praxis fahren?

Ich habe heute den ersten Teil der Unterlagen für Kiel aus der Kiwu-Praxis bekommen. Der Rest läuft nun über meine normale FÄ. Ich bin momentan ziemlich sauer, da unsere Praxis eigentlich gar keine sonstigen Untersuchungen gemacht hat (außer meiner Hormonbestimmung und des SG!). Selbst mein HA kam auf die Idee, den Rhesus-Faktor der Blutgruppe von uns zu vergleichen. (Bestimmte Konstellationen vertragen sich wohl nicht. Hat aber nichts mit der Immu zu tun!) *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* Naja, morgen müssen wir zum Blutabnehmen zwecks Gesundheitszeugnis fürs JA. Ihr seht: Im Moment rühren wir in allen Töpfen! :-? :wink: :cry:

@renii sag mal piep! :wink:

GGLG @all!!!
Sandra
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Sandra,

sag mal, macht ihr Behandlung und Adoptionsantrag zeitgleich? Wei Euer Jugendamt davon? Ich kenne bisher nur die Regelung, das man Kiwu abgeschlossen haben muß, finde diese Regelung allerdings ziemlich daneben...

Wünsche Dir für beides viel Glück! Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Guni
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 12 Okt 2003 13:44

Beitrag von Guni »

Hallo Mädels!

Hexe auch ein herzliches willkommen von mir. Also mit Schweregrad kenn ich mich auch nicht aus. Kann nur sagen das bei nicht Behandlung, sprich entweder Pille z.b. Diane 35 (was wir ja nun überhaupt nicht wollen) oder Metformin, PCO immer schlimmer wird. Kann mir nur vorstellen das man vielleicht noch unterteilt nach Übergewichtig und Normalgewichtig, IR oder nicht. Wie schon Moni geschrieben die Seite der Uni-Klinik Essen ist sehr informativ und leicht verständlich und ansonsten fragen, fragen und nochmals fragen. Habe 3 Icsi's hinter mir und bin 26.

Stinkerchen: So wie ich das richtig verstehe wollt ihr gleichzeitig eine Immu in Kiel machen? Wir hatten ja nach dem 2 neg. unser Blut hingeschickt und bekamen die Antwort es sei nicht erforderlich, sollten uns aber bei einem weiteren neg.wieder vorstellen, toll das versteh einer. Wollen wir aber nur machen, wenn wir nochmal in 1-2 Jahren eine Icsi machen lassen. Sag mal das mit den Blutgruppen haben die das nicht vor den Icsi's geprüft? Ich meine eigentlich das gehört alles zu den Voruntersuchungen dazu, oder? Werd mich bei meiner Kiwu-praxis auch noch mal erkundigen.

Habe heute übrigens meine erste Tablette Met genommen :dance: :dance: :dance:
mein FA macht doch die Behandlung (Betreuung), aber ohne an der Studie teilzunehmen. Muß halt die Tabletten selber kaufen, ist aber nicht so teuer. Er hat sich wohl am WE mit dem Thema PCO beschäftigt und hat auch von mehreren Studien gesprochen und würde mich so unterstützen. Wenn ich aber an der Studie teilnehmen will muß ich das in der Kiwu-Praxis machen. Habe mich für meinen FA entschieden, nicht so viel Fahrerei und er hat sich soviel Mühe gemacht.

Sonneblümchen: Wie war deine PU? Ich hoffe das es viele EZ waren und die jetzt eine riesige Befruchtungsparty heute nacht feiern. :wink:

Renii: Ummichschauundsienichtentdecken?!?

GLG
Guni
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“