ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?
Ja hallo, wo seid Ihr denn alle ?????
Gibts was neues ? Also ich fange morgen mit der Stimu zur ersten ICSI, noch in D, an. Habe die Sache nochmal mit meinem behandelnden Arzt besprochen und der Gang nach Brüssel macht tatsächlich nur Sinn, wenn mindestens 5 EZ gewonnen werden können. Die "Blasto-Züchtung" ist dabei wohl eher zweitrangig, wichtig ist doch, dass man nicht von vornherein selektieren muß, gelle????
Also, wie schauts denn aus bei Euch ???
Mein Ersttermin Mitte Mai in Brüssel bleibt bestehen, es sei denn.....schön wärs......, schaun wir mal.......
Liebe Grüße Mary123
Gibts was neues ? Also ich fange morgen mit der Stimu zur ersten ICSI, noch in D, an. Habe die Sache nochmal mit meinem behandelnden Arzt besprochen und der Gang nach Brüssel macht tatsächlich nur Sinn, wenn mindestens 5 EZ gewonnen werden können. Die "Blasto-Züchtung" ist dabei wohl eher zweitrangig, wichtig ist doch, dass man nicht von vornherein selektieren muß, gelle????
Also, wie schauts denn aus bei Euch ???
Mein Ersttermin Mitte Mai in Brüssel bleibt bestehen, es sei denn.....schön wärs......, schaun wir mal.......
Liebe Grüße Mary123
Hallo Ihr Lieben,
bin immer noch da. Ausser, dass mein Bauch wieder den normal Umfang hat, gibt es bei mir nichts zu berichten. Die Hälfte der Warterei habe ich morgen geschafft, am 19.4. habe ich SST, den mache ich aber hier in Deutschland.
Liebe Grüße Julie
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julie am 2002-04-11 12:53 ]</font>
bin immer noch da. Ausser, dass mein Bauch wieder den normal Umfang hat, gibt es bei mir nichts zu berichten. Die Hälfte der Warterei habe ich morgen geschafft, am 19.4. habe ich SST, den mache ich aber hier in Deutschland.
Liebe Grüße Julie
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julie am 2002-04-11 12:53 ]</font>
Hi-Hi Ihr Süßen,
Julie - Glückwunsch zur Halbzeit. Ich finde, die erste Woche geht eigentlich immer ganz fix um, aber die zweite zieht sich umso mehr... Daumen sind aufs Heftigste gedrückt !
Mary, das mit den 5 EZ stimmt schon - allerdings befruchtete !!! Das ist nämlich auch bei mir, als low responder, das Problem. Die letzten Male ging es immer bergab mit den punktierten EZ (9,6,3) - allerdings war die Befruchtungsrate immer ganz gut. Hoffen, dass jetzt mit der Powerladung Gonal 375 sich was tut (und wenn nicht, dann wird der Versuch einfach in Deutschland zu Ende geführt, somit gehen wir gar kein Risiko ein und können das Ganze recht entspannt angehen).
Happy Weekend Euch Allen
Julie - Glückwunsch zur Halbzeit. Ich finde, die erste Woche geht eigentlich immer ganz fix um, aber die zweite zieht sich umso mehr... Daumen sind aufs Heftigste gedrückt !
Mary, das mit den 5 EZ stimmt schon - allerdings befruchtete !!! Das ist nämlich auch bei mir, als low responder, das Problem. Die letzten Male ging es immer bergab mit den punktierten EZ (9,6,3) - allerdings war die Befruchtungsrate immer ganz gut. Hoffen, dass jetzt mit der Powerladung Gonal 375 sich was tut (und wenn nicht, dann wird der Versuch einfach in Deutschland zu Ende geführt, somit gehen wir gar kein Risiko ein und können das Ganze recht entspannt angehen).
Happy Weekend Euch Allen
Eure Mausi


Hallo Zusammen,
ich bin nun endlich zurück. Haben noch eine Woche in Holland am Ijsselmeer verbracht, war auch sehr schönes Wetter. So nun mein Bericht über Brüssel:
Ostersonntag 5 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht. Sind direkt in die Klinik für die Voruntersuchungen w/ eventueller TESE bei meinem MAnn. Konnten die dort dann auch überzeugen, dass es nicht nötig ist, dort im Krankenhaus zu übernachten.
Nächsten morgen mußte mein Mann zwei Mal zum "spenden" und... es hat oh wunder ausgereicht. Das hat noch nie so geklappt. Ob es nun an dem intensiven Suchen der Brüsseler Biologen lag oder an den Vitaminen lag, die ich meinem Mann verpasst habe... egal es hat so geklappt.
Ich wurde unter örtlicher Betäubung punktiert. Ist zwar ein wenig schmerzhafter als mit Vollnarkose, aber sehr interessant die Follikel verschwinden zu sehen. 14 punktiert 11 reif 7 befruchtet.
Leider wurde der Transfer schon drei Tage später gemacht, da es nur dreio normal schnelle EZ gab und vier nachzügler. Vor dem Transfer kam ein deutschsprechender Biologe und hat uns genau die Befruchtungsrate usw. mitgeteilt und warum sie denn schon nach drei Tagen transferieren. War super beeindruckend. Bei dem Transfer (ein 8er, zwei 7er)durfte auch mein Mann dabei sein. Jeder einzelne Schritt wird einem erklärt (zwar auf Englisch) und alles unter OP-Bedingungen. Danach hieß es drei Stunden rumliegen mit Beinen hoch. Das kannte ich aber schon von der Uniklinik in D. Danach sind wir wie gesagt in den Urlaub gefahren. Die Hormonkontrollen nach dem Transfer sind nur für die Belgier vor Ort vorgesehen und so haben wir nichts gemacht. Unser Urlaub war alles andere als entspannend, da ich seit dem Transfertag schmerzen wie bei meiner Mens hatte und ich ständig meinen Mann verrückt gemacht habe durch meine verzweiflung. Heute habe ich nun Schmierblutungen bekommen, die von Stunde zu Stunde hellroter wird. Ich hoffe ja irgendwo immernoch, aber wenn ich es realistisch sehe ist es denn das doch gewesen. Supergut begonnen und stark nachgelassen.
Resumee: Brüssel ist wirklich zu empfehlen, alle sehr nett, ruhig und bemüht einem alles zu erklären und eine sehr entspannte Atmosphäre. Leider können auch die nicht hexen.
Am Dienstag werde ich brav zum SST gehen, wer weiß vielleicht hat ja doch noch ein kleiner Krümel überlebt und läßt sich gerade von den anderen zweién terrorisieren.
Rike, wie geht es bei einem negativen Ergebnis weiter? Wie bekommt man denn einen Gesprächstermin telefonisch mit Platteau?
Und wie geht es bei Dir weiter? Habe bei den starken Mädels gelesen, dass Du bald Stimmu machst. Berichte doch mal und viel Glück. Ach und noch eine Frage an Dich. Wie läuft denn ein Kryozyklus bei denen ab und was kostet dieser?
So und natürlich wünsche ich Julie mehr Glück als mir. Wie geht es Dir?
Allen anderen viel Glück
genug erstmal, ich bin total gefrustet und traurig aber nicht ohne Hoffnung dass es irgendwann klappt. Ich will so schnell wie möglich weitermachen.
Alles liebe
hopi
ich bin nun endlich zurück. Haben noch eine Woche in Holland am Ijsselmeer verbracht, war auch sehr schönes Wetter. So nun mein Bericht über Brüssel:
Ostersonntag 5 Uhr haben wir uns auf den Weg gemacht. Sind direkt in die Klinik für die Voruntersuchungen w/ eventueller TESE bei meinem MAnn. Konnten die dort dann auch überzeugen, dass es nicht nötig ist, dort im Krankenhaus zu übernachten.
Nächsten morgen mußte mein Mann zwei Mal zum "spenden" und... es hat oh wunder ausgereicht. Das hat noch nie so geklappt. Ob es nun an dem intensiven Suchen der Brüsseler Biologen lag oder an den Vitaminen lag, die ich meinem Mann verpasst habe... egal es hat so geklappt.
Ich wurde unter örtlicher Betäubung punktiert. Ist zwar ein wenig schmerzhafter als mit Vollnarkose, aber sehr interessant die Follikel verschwinden zu sehen. 14 punktiert 11 reif 7 befruchtet.
Leider wurde der Transfer schon drei Tage später gemacht, da es nur dreio normal schnelle EZ gab und vier nachzügler. Vor dem Transfer kam ein deutschsprechender Biologe und hat uns genau die Befruchtungsrate usw. mitgeteilt und warum sie denn schon nach drei Tagen transferieren. War super beeindruckend. Bei dem Transfer (ein 8er, zwei 7er)durfte auch mein Mann dabei sein. Jeder einzelne Schritt wird einem erklärt (zwar auf Englisch) und alles unter OP-Bedingungen. Danach hieß es drei Stunden rumliegen mit Beinen hoch. Das kannte ich aber schon von der Uniklinik in D. Danach sind wir wie gesagt in den Urlaub gefahren. Die Hormonkontrollen nach dem Transfer sind nur für die Belgier vor Ort vorgesehen und so haben wir nichts gemacht. Unser Urlaub war alles andere als entspannend, da ich seit dem Transfertag schmerzen wie bei meiner Mens hatte und ich ständig meinen Mann verrückt gemacht habe durch meine verzweiflung. Heute habe ich nun Schmierblutungen bekommen, die von Stunde zu Stunde hellroter wird. Ich hoffe ja irgendwo immernoch, aber wenn ich es realistisch sehe ist es denn das doch gewesen. Supergut begonnen und stark nachgelassen.
Resumee: Brüssel ist wirklich zu empfehlen, alle sehr nett, ruhig und bemüht einem alles zu erklären und eine sehr entspannte Atmosphäre. Leider können auch die nicht hexen.
Am Dienstag werde ich brav zum SST gehen, wer weiß vielleicht hat ja doch noch ein kleiner Krümel überlebt und läßt sich gerade von den anderen zweién terrorisieren.
Rike, wie geht es bei einem negativen Ergebnis weiter? Wie bekommt man denn einen Gesprächstermin telefonisch mit Platteau?
Und wie geht es bei Dir weiter? Habe bei den starken Mädels gelesen, dass Du bald Stimmu machst. Berichte doch mal und viel Glück. Ach und noch eine Frage an Dich. Wie läuft denn ein Kryozyklus bei denen ab und was kostet dieser?
So und natürlich wünsche ich Julie mehr Glück als mir. Wie geht es Dir?
Allen anderen viel Glück
genug erstmal, ich bin total gefrustet und traurig aber nicht ohne Hoffnung dass es irgendwann klappt. Ich will so schnell wie möglich weitermachen.
Alles liebe
hopi
Liebe Hopi,
danke für Deine Mail. Daß es so schnell endet hätte ich jetzt nicht gedacht! Ich muss noch bis Freitag ausharren, aber ich glaube ich gehe etwas eher zu meiner FÄ. Ich bekomme jedem Tag Progesteron Spritzen i.m. von meinem Mann und das verhindert, daß die Rote Pest kommt. Ein bisschen Hoffnung habe ich, aber mein Gefühl ist so stark. Auch ich bin entschlossen bald weiter zu machen, nur überlege ich mir, ob es eine Möglichkeit gibt um die Qualität meiner Eier verbessern. Wäre auch mal bereit zu einem Hömöopathen zu gehen.
Man stellt sich so viele Fragen....!
So jetzt lasse ich das herumspekulieren mal und werde mich gedulden.
Bis zu den nächsten Neuigkeiten...
Alles Liebe, Julie
danke für Deine Mail. Daß es so schnell endet hätte ich jetzt nicht gedacht! Ich muss noch bis Freitag ausharren, aber ich glaube ich gehe etwas eher zu meiner FÄ. Ich bekomme jedem Tag Progesteron Spritzen i.m. von meinem Mann und das verhindert, daß die Rote Pest kommt. Ein bisschen Hoffnung habe ich, aber mein Gefühl ist so stark. Auch ich bin entschlossen bald weiter zu machen, nur überlege ich mir, ob es eine Möglichkeit gibt um die Qualität meiner Eier verbessern. Wäre auch mal bereit zu einem Hömöopathen zu gehen.
Man stellt sich so viele Fragen....!
So jetzt lasse ich das herumspekulieren mal und werde mich gedulden.
Bis zu den nächsten Neuigkeiten...
Alles Liebe, Julie
Hallo Hopi,
ich hoffe für dich, dass du im Moment keinen Kryoversuch brauchst, möchte aber deine Fragen dazu beantworten.
Telefonsprechstunde: Terminabsprache (für den folgenden Tag) unter 477 / 6605
Kryo: meistens im Spontanzyklus, also ohne Medis, nur nach dem Transfer wieder Utrogest, in der Zyklusmitte musst du einen Ultraschall machen lassen, die Schleimhaut sollte über 7mm sein, dann bekommst du einen Termin für den Transfer 3-5 Tage später, Kosten 1100,-€
Nach einer ICSI sollte man einen Monat Pause machen bevor man wieder downreguliert.
Viel Glück!!
Julie, bei dir habe ich ein supergutes Gefühl. Wie vertreibst du dir die Wartezeit?
Für mich ist heute der 8. Stimulationstag. D.h. nächste Woche reisen wir wieder nach Brüssel.
Rike
ich hoffe für dich, dass du im Moment keinen Kryoversuch brauchst, möchte aber deine Fragen dazu beantworten.
Telefonsprechstunde: Terminabsprache (für den folgenden Tag) unter 477 / 6605
Kryo: meistens im Spontanzyklus, also ohne Medis, nur nach dem Transfer wieder Utrogest, in der Zyklusmitte musst du einen Ultraschall machen lassen, die Schleimhaut sollte über 7mm sein, dann bekommst du einen Termin für den Transfer 3-5 Tage später, Kosten 1100,-€
Nach einer ICSI sollte man einen Monat Pause machen bevor man wieder downreguliert.
Viel Glück!!
Julie, bei dir habe ich ein supergutes Gefühl. Wie vertreibst du dir die Wartezeit?
Für mich ist heute der 8. Stimulationstag. D.h. nächste Woche reisen wir wieder nach Brüssel.
Rike
Liebe Hopi - besteht nicht vielleicht doch noch so ein kleiner Hoffnungsfunken
??? Das ist doch alles so gut gelaufen, und nun das? Ich kann es kaum glauben. Und die Kontrolluntersuchungen nach dem Transfer sind nicht für uns gedacht? Ist ja ein Ding.
Rike - war das bei Dir auch so - laut dem tollen Plan sind doch alle 3 Tage Blutuntersuchungen angesagt??
Julie - Daumen sind gedrückt - jetzt bloß nicht schwächeln !
Liebe Grüße

Rike - war das bei Dir auch so - laut dem tollen Plan sind doch alle 3 Tage Blutuntersuchungen angesagt??
Julie - Daumen sind gedrückt - jetzt bloß nicht schwächeln !
Liebe Grüße
Eure Mausi


Hallo Zusammen,
also meine Blutung ist so stark, dass der heutige Test nur zur Sicherheit erfolgte. Leider.
Liebe Rike, vielen DAnk für die kurzfristige Informationen. Ich werde mich mit Platteau in Verbindung setzen. Dir drücke ich ganz fest die DAumen, dass es bei Dir endlich klappt. Verdient hast Du es ja auch schon seit langem (wie wohl alle anderen natürlich auch). Hast Du bisher nur Kryoversuche in Brüssel machen lassen oder auch schon eine ICSI?
Wir betreiben nun natürlich Ursachenforschung, warum es trotz der super Befruchtungen und guten Embryonen nie zu einer Einnistung bei mir kommt. Die Ärztin in D geht leider immer nur auf die Dinge ein, die ich direkt nachfrage z.B. ich habe da was von Immunisierung gehört, kann es daran liegen und sie ja da könnte man ein MIttel zum Punktionstag spritzen usw. Leider bekomme ich aber von IHr keine umfassende Beratung darüber, was noch sein könnte. Sehr unbefriedigend, denn ich habe eigentlich keine Lust irgend etwas über mich ergehen zu lassen und am Ende ist es doch nicht unser Problem. Ich hoffe Platteau geht da ein wenig ganzheitlicher und beratender heran. Habt Ihr noch einen Tip in der Sache?
Was nun aus den übrig gebliebenen vier Embryonen geworden ist, wissen wir noch nicht. Sie wollten die zwei weitere Tage zu Blastozysten entwickeln und wenn welche überlebt haben, diese einfrieren und uns einen Brief schicken. Diesen haben wir nicht und ich befürchte beinahe, dass es auch keinen geben wird.
So, ich drücke Dir Julie ganz fest die Daumen. Es hört sich bei Dir ganz positiv an. Einer muß ja einfach die Statistiken erfüllen. Dieses mal Du, nächstes Mal Rike und dann komm hoffenlich auch ich mal dran.
Allen alles liebe
hopi
also meine Blutung ist so stark, dass der heutige Test nur zur Sicherheit erfolgte. Leider.
Liebe Rike, vielen DAnk für die kurzfristige Informationen. Ich werde mich mit Platteau in Verbindung setzen. Dir drücke ich ganz fest die DAumen, dass es bei Dir endlich klappt. Verdient hast Du es ja auch schon seit langem (wie wohl alle anderen natürlich auch). Hast Du bisher nur Kryoversuche in Brüssel machen lassen oder auch schon eine ICSI?
Wir betreiben nun natürlich Ursachenforschung, warum es trotz der super Befruchtungen und guten Embryonen nie zu einer Einnistung bei mir kommt. Die Ärztin in D geht leider immer nur auf die Dinge ein, die ich direkt nachfrage z.B. ich habe da was von Immunisierung gehört, kann es daran liegen und sie ja da könnte man ein MIttel zum Punktionstag spritzen usw. Leider bekomme ich aber von IHr keine umfassende Beratung darüber, was noch sein könnte. Sehr unbefriedigend, denn ich habe eigentlich keine Lust irgend etwas über mich ergehen zu lassen und am Ende ist es doch nicht unser Problem. Ich hoffe Platteau geht da ein wenig ganzheitlicher und beratender heran. Habt Ihr noch einen Tip in der Sache?
Was nun aus den übrig gebliebenen vier Embryonen geworden ist, wissen wir noch nicht. Sie wollten die zwei weitere Tage zu Blastozysten entwickeln und wenn welche überlebt haben, diese einfrieren und uns einen Brief schicken. Diesen haben wir nicht und ich befürchte beinahe, dass es auch keinen geben wird.
So, ich drücke Dir Julie ganz fest die Daumen. Es hört sich bei Dir ganz positiv an. Einer muß ja einfach die Statistiken erfüllen. Dieses mal Du, nächstes Mal Rike und dann komm hoffenlich auch ich mal dran.
Allen alles liebe
hopi