ICSI im Mai 2005 - wer macht mit??!!
Sus,
wow 11,5mm ist ja SUPER!!!!!!
das sich die 15 Follies noch strecken und dick machen und das das einzig wahre dabei ist.
Bei mir zickts im Bäuchlein seit heute morgen und ist leicht gespannt. Bin echt aufgeregt, was am Freitag im Schall zu sehen ist......
bis später


Bei mir zickts im Bäuchlein seit heute morgen und ist leicht gespannt. Bin echt aufgeregt, was am Freitag im Schall zu sehen ist......
bis später
LG Anita
1.ICIS April/Mai 2005 -> negativ
6 Eisbärchen warten
1.Kryo Juli 2005 -> negativ
Empty Arms
1.ICIS April/Mai 2005 -> negativ
6 Eisbärchen warten
1.Kryo Juli 2005 -> negativ
Empty Arms
-
- Rang2
- Beiträge: 1654
- Registriert: 24 Sep 2003 15:56
Hallo Ihr lieben
Ich hatte am Samstag Termin zur US.Habe auf der linke Seite viele kleine Eierchen und auf der rechte 2 recht grosse ca 11 mm groß.stimuliere nur weiter mit Gonal f 200 ie und Cetrotide 0,25 mg gestern abend 1 und heute abend nochmals 1 Spritze.lach Muss morgen wieder hin zur Us und Blut.lach
Bin mal gespannt wie es weiter läuft.
Viele liebe sonnige Grüße Pia
1 Icsi Stimubeginn 26.04.05

Ich hatte am Samstag Termin zur US.Habe auf der linke Seite viele kleine Eierchen und auf der rechte 2 recht grosse ca 11 mm groß.stimuliere nur weiter mit Gonal f 200 ie und Cetrotide 0,25 mg gestern abend 1 und heute abend nochmals 1 Spritze.lach Muss morgen wieder hin zur Us und Blut.lach
Bin mal gespannt wie es weiter läuft.
Viele liebe sonnige Grüße Pia

1 Icsi Stimubeginn 26.04.05

Hallo
sollte ja heute eigentlich mit DR anfangen. Heute wurde mir allerdings von Klinik gesagt, dass ich keine DR brächte . Ich sollte auf Blutung warten und dann gleich am 3.Tag mit Stimmu anfangen. Bin jetzt etwas verwirrt
. Eigentlich wurde mir schon am Anfang gesagt, dass ich DR machen müßte. Zwischendurch hatte ich keine Untersuchungen oder Bluttest, die das gegenteilige hätten zeigen könen.
Versteh ich irgendwie net so ganz. Mir wurde nur auf meine Frage hin gesagt, dass das mit Alter Größe/Gewicht zu tun hat. Da habe ich ja noch nie von gehört. Naja bin mal gespannt, ob das alles so chaotisch weiter geht
liebe Grüße
Tini

sollte ja heute eigentlich mit DR anfangen. Heute wurde mir allerdings von Klinik gesagt, dass ich keine DR brächte . Ich sollte auf Blutung warten und dann gleich am 3.Tag mit Stimmu anfangen. Bin jetzt etwas verwirrt

Versteh ich irgendwie net so ganz. Mir wurde nur auf meine Frage hin gesagt, dass das mit Alter Größe/Gewicht zu tun hat. Da habe ich ja noch nie von gehört. Naja bin mal gespannt, ob das alles so chaotisch weiter geht

liebe Grüße

Tini
Tini
ich hatte niemals DR ich musst auch immer am 3ZT mit der Stimu anfangen, schau Dir doch noch einmal die Protokolle an dann siehst Du das dieses das neueste ist...und die zusätzlichen Kosten und Hormone brauchst du dann nicht zunehmen...
Darf ich mal fragen wie Alt/Groß und "schwer" du bist....bei uns in der Px sind leicht und schwere Frauen und die bekommen alle das glcihe Protokoll...
Also mach dir keine Sorgen
Ich bin übr. 35 J, 173cm und jetzt 71,5 kg schwer (fasst 5 Kilo zunahme wegen Hormonen und nicht rauchen)
so dann wünsch ich euch allen noch einen schönen Tag
Bis denn
Sus
Und morgen, übermorgen und am Samstag will ich Daumen
ich hatte niemals DR ich musst auch immer am 3ZT mit der Stimu anfangen, schau Dir doch noch einmal die Protokolle an dann siehst Du das dieses das neueste ist...und die zusätzlichen Kosten und Hormone brauchst du dann nicht zunehmen...
Darf ich mal fragen wie Alt/Groß und "schwer" du bist....bei uns in der Px sind leicht und schwere Frauen und die bekommen alle das glcihe Protokoll...
Also mach dir keine Sorgen
Ich bin übr. 35 J, 173cm und jetzt 71,5 kg schwer (fasst 5 Kilo zunahme wegen Hormonen und nicht rauchen)
so dann wünsch ich euch allen noch einen schönen Tag
Bis denn
Sus
Und morgen, übermorgen und am Samstag will ich Daumen
Tini
Antagonisten Protokoll heißt es...
Das Antagonisten-Protokoll stellt die "jüngste" Behandlungsmethode dar. Sie zeichnet sich durch besondere Kürze und leichte Handhabung aus. Hier findet keine Downregulation statt. Am 2. oder 3. Zyklustag wird mit der Gabe des stimulierenden Hormons (Purgeon oder Gonal) begonnen. Ab dem 7. Tag wird zusätzlich der sogenannte GnRH-Antagonist gespritzt, der verhindern soll, daß der Körper LH (Luteinisierendes Hormon) produziert. Die Ausschüttung dieses Hormons ist Voraussetzung für den Eisprung. Als GnRH-Antagonist kommen derzeit zwei Medikamente zur Anwendung: Cetrotide und Orgalutran.
Manchmal wird vor der Stimulation ein Zyklus mit einem Ovulationshemmer (Antibabypille) durchgeführt. Die Gabe der Pille soll es ermöglichen, den zeitlichen Beginn der Stimulation besser steuern zu können. Zusätzlich soll durch die Pilleneinnahme einer Zystenbildung vorgebeugt werden. Unterschiede im Ergebnis lassen sich nach einer Studie von
Fischl, Obruca und Huber, Zeitliche Optimierung der kontrollierten Hyperstimulation in Kombination mit GnRH-Antagonisten und Ovulationshemmern in einem IVF-Programm nicht feststellen. Der einzige Unterschied liegt darin, daß im Fall der Pilleneinnahme besser verhindert werden kann, daß die Punktion am Wochenende durchgeführt wird. Die häufig verwendete Abkürzung GnRH-A bedeutet GnRH Agonist und ist nicht mit den hier genannten Antagonisten zu verwechseln. Die Agonisten kommen beim long oder short protocol zu Anwendung.
Extra noch mal für Dich kopiert...
LG
Sus
Antagonisten Protokoll heißt es...
Das Antagonisten-Protokoll stellt die "jüngste" Behandlungsmethode dar. Sie zeichnet sich durch besondere Kürze und leichte Handhabung aus. Hier findet keine Downregulation statt. Am 2. oder 3. Zyklustag wird mit der Gabe des stimulierenden Hormons (Purgeon oder Gonal) begonnen. Ab dem 7. Tag wird zusätzlich der sogenannte GnRH-Antagonist gespritzt, der verhindern soll, daß der Körper LH (Luteinisierendes Hormon) produziert. Die Ausschüttung dieses Hormons ist Voraussetzung für den Eisprung. Als GnRH-Antagonist kommen derzeit zwei Medikamente zur Anwendung: Cetrotide und Orgalutran.
Manchmal wird vor der Stimulation ein Zyklus mit einem Ovulationshemmer (Antibabypille) durchgeführt. Die Gabe der Pille soll es ermöglichen, den zeitlichen Beginn der Stimulation besser steuern zu können. Zusätzlich soll durch die Pilleneinnahme einer Zystenbildung vorgebeugt werden. Unterschiede im Ergebnis lassen sich nach einer Studie von
Fischl, Obruca und Huber, Zeitliche Optimierung der kontrollierten Hyperstimulation in Kombination mit GnRH-Antagonisten und Ovulationshemmern in einem IVF-Programm nicht feststellen. Der einzige Unterschied liegt darin, daß im Fall der Pilleneinnahme besser verhindert werden kann, daß die Punktion am Wochenende durchgeführt wird. Die häufig verwendete Abkürzung GnRH-A bedeutet GnRH Agonist und ist nicht mit den hier genannten Antagonisten zu verwechseln. Die Agonisten kommen beim long oder short protocol zu Anwendung.
Extra noch mal für Dich kopiert...
LG
Sus