Hallo Strolch!
Ich hoffe so für Euch, daß er sich nur ein bißchen versteckt hat!In meiner ersten Schwangerschaft hat das Herzchen nicht zeitgerecht begonnen zu schlagen, ich kann Deine Gefühle echt nachvollziehen, ich habe solche Angst gehabt!Aber dann ein paar Tage später war alles o.k.Die Natur ist nicht immer in Normen zu sehen.
Conny, Dich wollte ich noch was fragen: Meinst Du, daß dieser Versuch nur deshalb ohne Erfolg war, weil ihr IVF gemacht habt (habe im Ordner zu quarks und co gelesen, was Du geschreiben hast), aber ihr hattet doch eine gute Befruchtungsrate!Ich denke nicht, daß die Chancen bei ICSI steigen oder meinst Du, daß die Qualität der Eizellen besser ist, weil man konkret die besten Spermien raussuchen kann?Wobei ich der Meinung bin, wenn ein Spermieum es geschafft hat ,die Eizelle zu knacken, dann muß es doch gut sein...Oder die Befruchtung findet erst gar nicht statt.
Aber es war echt interessant, was da gestern auf WDR zu sehen war, oder?Diese biochemischen Vorgänge etc. Bekommt ihr ICSI denn bezahlt, oder mußt Du noch Anträge losschicken, unsere privaten Versicherungen haben gleich beides bewilligt.
Weißt Du ,was ich auch überlegt habe, ob es nicht besser ist, die 3 Embryonen bis zur Blastozyste entwickeln zu lassen, und dann erst einsetzen zu lassen, wenn sie sich weiterentwickelt haben, lies mal
http://www.ivf.at
In Österrreich darf man ja Auslese betreiben und mehr als 3 Embryonen züchten und abwarten, welche die besten werden, aber hier eben nur 3.
Falls wir keinen ERfolg haben, werden wir spätestens beim 3.Versuch zu Prof Zech gehen, gottseidank werden bei uns ja die KOsten übernommen wegen der privaten Versicherungen.
Die Chancen betragen da pro Zyklus 70%!
Liebe Grüße
Sonja