so, mal wieder was neues
Ruben ist krank. Hat Schnupfen und aber auch über 40 Fieber.
Will natürlich ständig auf den Arm und betüddelt werden - was wiederum bei Mimi zu Eifersucht führt.
Ist es normal, daß Kinder in dem Alter (von Mimi) NIE das machen, was man ihnen sagt? Was macht man dann? Wie setzt man um, daß sie das machen, was sie sollen?
Oder läßt man sie einfach machen, weil man es eh nicht ändern kann??
z.B.
Mimi hat Ruben wieder die Legosachen (seine) weggenommen und ihn geschubst, daß er umgefallen ist. Da das zum wiederholten male passierte habe ich ihr (wie angekündigt) die gesamten Legosachen (sie spielt ja sonst auch damit) weggenommen und in Rubens Zimmer gebracht. Und ihr gesagt, daß sie A nicht in sein Zimmer soll und B nicht mit Lego mehr spielen darf....
3x dürft ihr raten was passierte, als ich mich umdrehte.
Und dann?? Sie feixt sich doch einen, wenn ich immer nur sage sie soll etwas nicht machen und macht es dann doch.
anderes Beispiel:
sie soll nicht das Wasser aus dem Pool (Vogeltränke, Gießkanne.... etc.) trinken. Denn ich bin nicht sicher, daß sie nicht davon krank geworden ist (Durchfall vor 2 Wochen)... sie hat Wasser zum Trinken im Becher neben sich stehen, ist also nicht am verdursten. Was tut sie? Sie trinkt A das Wasser aus dem Pool und B kippt sie das Wasser aus dem Trinkbecher in den Pool. Und das natürlich alles nicht einmal sondern recht oft....
Was wäre die Konsequenz?
Ich habe ihr angedroht, daß heute der Pool ganz geschlossen bleibt, aber Gießkanne und Co kann ich nicht auch noch verschließen.....
So ließe sich die Liste weiterführen bis zum St. Nimmerleinstag....
Habt ihr einen Tipp? Und sei es auch nur ein theoretischer???
So, nun hier also das Ende des Jammerspostings. Komme mir total bescheuert vor, weil ich einfach nicht weiß, wie ich richtig (?) handeln soll und hier immer die einzige bin, die von den Katastrophen berichtet.
Habt ihr keine? Sind Eure Kinder alle lieb und brav? Findet ihr das alles nicht so schlimm und erwähnenswert? Hmmmmm, grübel,