
Guten Morgen,
@Rapunzel: Dabin ich aber froh, wenn hier sogar Lehrerinnen Rechtschreibfehler machen

, kann sich das Uti ja etwas entspannen

.... R war bestimmt super süß, hätte ich auch gerne gesehen

....
@Chrissiedd und Martina: In diesen Tagen

gelten meine Gedanken hauptsächlich Euch

!!!!
@Pusti: Bei Tauschticket gibts auch manchmal Bücher von der Wiemann über Ado/Pflege, kann ich sehr empfehlen, ich heiße dort übrigens Utiuti (sehr einfallsreich

) und hab noch ein paar Ladenhüter loszuwerden, schau doch mal rein

! Wir wäre es als Sonntagsprogramm denn mit dem Cannstadter Wasen

heute, ist doch auch mal wieder nett, wenn wohl auch relativ voll

.... Wir gehen wahrscheinlich Mittwoch hin

.
@Chrissy: Ich

drück Dich aus der Ferne und hoffe immer noch, dass Du Dich irgendwie hast täuschen lassen

, mach mal einen Piepser, wie es Dir geht biiiiitttttttttttttttttteeeeeeeeee!
@Moni: Welcome back

, ich bin gespannt auf den Bericht!
@Clauda: Hast Du mein Posting mit der Münchner Anschrift gelesen??
Gestern Abend war unser erstes
perfektes Apotheken
dinner, das war ja echt sooooooooooo lecker und lustig und interessant

, hier das Menue , damit Euch der Mund wässrig wird

:
Kürbiscreme mit Pistazien
marinierte Zucchinischeiben
Baguette
Kalbsbraten mit
Ingwer-Pflaumen-Füllung
Schokoladenpastete
mit Orangensauce
Ich bin immer noch unsicher, wie und was ich köcheln soll

, grad hab ich mal Guacamole gemacht, die kann ich später zum Grillen mitnehmen

und die könnte ein Teil meiner Vorspeise werden

....
Noch mal zu Donnerstag, Ihr habt ja so lieb nachgefragt

:
Bei der Veranstaltung waren unheimlich viel Leute (50?), so dass sogar keine Sitzplätze mehr frei waren, die Leute vom JA waren auch ganz erstaunt, haben geduldig erklärt, was auf einen zu kommt und Fragen beantwortet.
Heidrun hatte mir ja schon Bücher empfohlen, dadurch war ich echt gut vorbereitet

und konnte dem allen gut folgen. Die Dame, die für Plochingen zuständig ist, ist sehr sympathisch, das find ich schon mal wichtig. Es folgen jetzt vier Anerkennungsseminare, die schon in knapp vier Wochen starten, da werden wir auf die Pflegezeit vorbereitet bzw müssen uns endgültig klar werden, ob das unser Weg ist. Ich war erst mal etwas geschockt, wie schnell das ernst wird und musste das sacken lassen bzw mit meinem Süßen, der ja leider Donnerstag nicht dabei war, bereden

. Diese Phase ist schon Mitte November abgeschlossen, danach kommt dann noch der Hausbesuch und hoffentlich die Anerkennung. Wenn man die erhält, bekommt man fast sicher ein Pflegekind, da Pflegeeltern wirklich dringend gesucht werden. Die Wartezeit verlängert sich natürlich, wenn man bestimmte Einschränkungen vorgibt, zB nur ein sehr kleines Kind möchte. Wir können uns auch gut Geschwisterkinder vorstellen, allerdings bei einem einzelnen Kind wäre ich bei größeren Kinder irgendwie überfordert, so viel wie
Sonnenschein traue ich mir da nicht zu

, aber das muss man dann natürlich idividuell entscheiden. Das alles steht in einem derartigen Gegensatz zu unserer Kiwu-Karriere, dass ich grad etwas konfus bin, ich hoffe meine Ausführungen sind nicht zu wirr oder ermüdend

?! Wegen Rechtschreibfehlern meldet Euch bitte bei
Rapunzel
Machts fein da draußen

und schreibt mal wieder mehr

, besonders die Schwabenmamis, die sich grad so rar machen

!!!