oh man, seit die Schule wieder läuft, bin ich im Stress

Vor allem am Montag, Dienstag und Donnerstag finde ich in Zukunft wohl kaum die Zeit und Kraft hier abends noch reinzuschauen
Chrissy2:
Was hälst Du denn von der Idee von Uti... ruf doch im JA mal an und komm zu den Info-Veranstaltungen dazu! Vielleicht ist noch ein Platz frei für Dich & Deinen GöGa.
Rapunzel: ich versuch Dich heut mal anzurufen! Gestern war ich einfach total platt und hatte keine Kraft mehr für irgendwas - außerdem musste ich mich ein wenig um meinen Schatz kümmern

Ich hoffe ich finde Deine Tel.Nr. noch in meinem Chaos hier...
Uti: wir haben heute einen Brief bekommen. Bestätigen werden wir den Termin bestimmt

Ich weiß nur ehrlich noch nicht, wie ich das mit meinen beruflichen Terminen hinkriege. 17 Uhr ist echt früh, zumindest an den zwei ersten Terminen kollidiert es mit meinen schulischen Verpflichtungen

Ich kann doch nicht einfach während des Tages krank werden... oder doch?

Nee, ich muss mir was andres ausdenken, warum ich früher weg muss... Ich hasse das lügen zu müssen
Hat jemand von Euch ne Idee, wie die JA-Termine anders benannt werden können, ohne dass ich mich verrate?!
maku

schön, dass Du wieder da bist, auch wenn Du Heimweh hast...
Pusti: seid Ihr weiter gekommen mit dem Renovieren? Und wie geht's Dir sonst so? Vor allem: seid Ihr weiter gekommen in der Entscheidung zwecks einer weiteren Behandlung?
Du hast neulich geschrieben, dass Pflege nichts für Dich wäre, weil man da ja die Kids nur "geliehen" bekommt und sie irgendwann "zurückgeben" müsste... das ist tatsächlich immer so bei der Kurzzeitpflege. Nur wir informieren uns ja gerade über die Langzeitpflege. Dort kann es natürlich auch passieren, dass man die Kinder wieder an die leiblichen Eltern zurück gibt, wenn sich dort die Lage stabilisiert hat. Dennoch haben die Damen bei der Info-Veranstaltung sehr deutlich gesagt, dass das bei Kindern in Dauerpflege eigentlich nicht erwünscht und daher sehr selten ist. Die scheinen sehr genau zu schauen welche Kinder auf Dauer aus ihrer Familie genommen werden müssen, z.B. wenn Missbrauch oder schwere Drogen- / Alkoholabhängigkeit vorliegen, so dass abzusehen ist, dass die Eltern auf lange Sicht nicht für die Kinder sorgen können oder wenn das Kindeswohl dauerhaft gefährdet ist. Das bedeutet natürlich auch, dass die Kids, die dann in Dauerpflege kommen, alle schon richtig heftige Erlebnisse hinter sich haben

Stell ich mir zumindest so vor... Uti, korrigier mich, wenn ich was falsch sehe
Wir schätzen auf alle Fälle die Chance als kalkulierbar ein, dass wir das Kind wieder hergeben müssen, wenn wir erstmal anerkannt sind und ein Kind zugewiesen bekommen haben. Das Risiko werden wir auf alle Fälle eingehen, genau wie wir das Risiko eingehen würden jetzt noch ein Kind zu bekommen, obwohl ich schon über 35 und mein Schatz schon über 40 ist... die Chancen für eine Behinderung des Kindes werden in der Kombi ja deutlich größer als wenn wir jünger wären.
Aber natürlich muss das jede/r für sich entscheiden und sehen was das Herz sagt

Wir informieren uns jetzt erstmal - nein sagen können wir nach den Kursen ja immer noch, wenn wir das Gefühl bekommen sollten, dass wir uns eine Pflegschaft doch ganz anders vorgestellt haben und wir uns zu viele Illusionen diesbezüglich gemacht haben
So, macht's gut allesamt
LG, Sonnenschein