Seite 1409 von 1916

Verfasst: 06 Aug 2012 07:59
von kleinepueppy81
@manulein:auch von mir noch mal ein :knuddel:
ich finde es auch erstaunenswert, was man /Frau alles so aushalten kann.... aber ich hoffe ja immer, dass diese auch irgendwann belohnt werden... *dd*

@livingdreams: wie gehts dir denn jetzt?!?!? Kannst du wieder etwas Luft holen?

@alle anderen, die Fragen hatten: falls ich nicht auf euch geantwortet habe, dann weil ich mich nicht wirklcih damit auskenne, ansonsten geb ich meist meinen Senf dazu!!! *g*

@me: mein Stand der Dinge derzeit, heute ist ES.... haben Samstag schon fleißig geherzelt und heute abend machen wir uns es auch noch mal bequem... vielleicht haben wir ja wieder viel viel Glück und es stellt sich eine SS ein! Intralipid lass ich dann nochmal am Donnerstag laufen und ansonsten sind ja eh alle medis dabei....Test würde ich dann am 18.08 machen ES+12 oder Montag ES+14.. je nach dem... bei uns ist an dem WE total viel los und denke, dass ich bereits am Samstag teste....
Also ab in die 2.ZH.. und WS!!!! :roll:

Verfasst: 06 Aug 2012 08:38
von chilka
@richy: pucken half eben leider gar nicht... das haben wir probiert als sie noch kleiner war, gabs erst recht und noch mehr geschrei... sie schläft auf dem bauch, seither auch wesentlich ruhiger. aber dennoch, manche nächte sind schlimm... heute war es zB wieder etwas besser ohne das wir irgendwas anders gemacht haben... irgendwann wirds schon werden... aber danke!

ASP

Verfasst: 06 Aug 2012 08:51
von Rosenrot85
Hallo,

ich hoffe, meine Frage passt hier einigermaßen rein... Also:

Es geht um das Antiphospholipid-Syndrom.
(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Antiphospholipid-Syndrom)

Und zwar stellte RF bei mir einen stark erhöhten beta-2-Glycoprotein I-Antikörpertiter IgM-Wert fest. Den Befund erhielten wir als ich in der 7 SSW war. Da aufgrund des erhöhten Wertes die Diagnose ASP im Raum stand, sollte ich ab da Heparin spritzen + ASS nehmen.
Der erhöhte Wert sollte nachkontrolliert werden, um die Diagnose ASP zu überprüfen.

Nun sagt Wikipedia (und auch weitere Literatur, die ich zu diesem Thema fand):

"Erhöhte beta-2-Glycoprotein I-Antikörpertiter (IgG und/oder IgM): Die Werte müssen bei zwei verschiedenen Gelegenheiten bestimmt werden, die mindestens zwölf Wochen auseinander liegen." (Zitat)

Der Wert wurde bei mir dann nachkontrolliert und lag hier total im Norm-Bereich.
Laut RF sollte ein klinisch relvantes ASP daher bei mir ausgeschlossen sein und ich sollte Heparin ab der 12 SSW absetzen.

Nach Rücksprache mit meiner Frauenärztin sollte ich meine Spritzen, die ich noch zuhause hatte, aber noch aufbrauchen.
Jetzt bin ich in der 19 SSW und habe gestern die letzte Heparin-Spritze verbraucht.
Nun habe ich aber Angst und zweifele, ob es wirklich gut ist, das Heparin abzusetzen (wie gesagt, laut RF besteht keine Indikation mehr).
Jetzt habe ich etwas Angst... Mein Körper war doch jetzt gut auf das Heparin eingestellt und ich zweifele ob es gut ist, dass jetzt einfach abzusetzen... Meine FA wollte es mir auf keinen Fall weiter verschreiben, weil sie keinen Grund dafür sieht (ebenso wie RF).

Aber, was ich halt nicht verstehe:

Warum war mein beta-2-Glycoprotein I-Antikörpertiter IgM-Wert denn bei der ersten Untersuchung so hoch?
Und warum gilt die Diagnose nur als gesichert, wenn zwei mal ein erhöhter Wert festgestellt wurde?
Und wenn mein Wert jetzt wieder erhöht ist? Weil zum Zeitpunkt der erhöhten Feststellung lag dann doch wohl - wenn auch kein ASP - aber zumindest eine Störung der Gerinnung vor, oder woher der hohe Wert (und warum ist der dann plötzlich im Norm-Bereich gewesen)?

Versteht jemand mein Problem und/oder kennt sich mit der Thematik aus?

Liebe Grüße und vielen Dank vorab! :)
Rosenrot

Verfasst: 06 Aug 2012 10:48
von *living dreams*
hallo

herzlich willkommen und herzlichen glückwunsch zur spontanschwangerschaft ;)

ich kann deine sorgen durchaus verstehen, aber ich würde Frau Dr. Reichel-Fentz vertrauen.

Bei mir gibt es eine Indikation für Heparin, es wird aber auch empfohlen, ab dem 4. SSM abzusetzen. Scheint also völlig normal zu sein und sollte dir keine Sorgen bereiten. ;)

Verfasst: 06 Aug 2012 11:01
von Rosenrot85
Danke für deine Antwort @ *living dreams* :)

Ich möchte RF da auch eigentlich vertrauen, da ich sie für sehr kompetent halte und sie wirklich durchdachte Individual-Empfehlungen gibt.

Ein komisches Gefühl habe ich trotzdem (also von wegen "never change a running system" und so...)
Ich glaub, nachdem Quark, den ich in den letzten Jahren teilweise so von den Ärzten gehört habe, fehlt mir da einfach insgesamt ein wenig Vertrauen in die Weißkittel...

Ich soll es auch nicht ausschleichen, sondern einfach absetzen..

Liebe Grüße und danke!
Rosenrot

Verfasst: 06 Aug 2012 13:09
von hexenmacht
Hallo


ich habe da mal eine ganz andere frage an euch.

ich hatte ja nun meine gebärmutterspiegelung es ist alles in Ordnung.

nun muss ich ja noch bis Mitte September warten bis ich die Ergebnisse von RF bekomme.

Nun habe ich mir das Buch " Hoffnung bei unerfüllten Kinderwunsch"

nun meine frage wer von euch hat dieses Buch und hat das das mit dem Granatapfel saft ausprobiert was im Vorwort vom Prof.Dr Würfel geschrieben hat??


Und wer hat so einiges was da steht zur Selbsthilfe gegriffen oder ausprobiert???

Verfasst: 06 Aug 2012 13:13
von Rosenrot85
@ hexenmacht:

Meinst du dieses Buch?


Ich habe das Buch auch, erinnere mich aber gar nicht was von Granatapfelsaft gelesen zu haben. Aber: Gesund ist dieser auf jeden Fall (Antioxidantien) und ich trinke den auch so ab und zu. *schleck*

LG Rosenrot

Verfasst: 06 Aug 2012 13:28
von hexenmacht
hallo

@ Rosenrot85 ich denke mal das es das ist es ist das buch von Annemarie Schweizer - Arau

leider kann ich nicht so genau nach schauen weil bei deinem reinsetzen des Buches nicht alles zulesen ist zuviel Zeichen aber ich denke mal es ist das selbe ..

es steht halb als Vorwort drin es ging da um eine Studie die wohl gemacht würden ist..

wenn du magst oder auch die anderen kann ich es gern mal hier rein setzen was er darüber schreibt.


ich wollte halb nur mal gerne wissen er diesen Saft auch trinkt den ich lieben ihn ..

ich lese halb zur zeit sehr viel ( meistens abends und dieses buch interessant)

wir versuchen halb raus zu finden warum wir bis jetzt 4 FG hatten .

Gerinnung habe ich auch hinter mir und ich muss ab versuch ( wenn wir einen EMS Transfer machen gleich spritzen sobald ich mit den medis anfange)

wenn ich spontan SS werde sowie es jetzt zwei mal der Fall war muss ich gleich ab Positiven Test Fragmin spritzen..

Klar nehme ich auch Utrogest möchte aber das nächste mal auf Agolutin umsteigen ich nehme auch ASS 100 vor Transfer.

Aber wie gesagt wir sind sowas von gespannt was bei RF raus kommt was Sie uns vorschlägt was wir tun können.

meine Schilddrüse ist auch gescheckt worden und ich nehme seit Jahren Tabletten den ich habe eine Unterfunktion bin gut eingestellt wir auch Regelmäßigkeit Kontrolllinie.

Verfasst: 06 Aug 2012 13:40
von imcider
Wir sind jetzt zurück aus dem Urlaub und sind endlich nicht mehr auf Internet via Handy angewiesen.

kleinepueppy: Toi, toi toi, Daumen sind gedrückt! Hoffe es klappt!

Granatapfelsaft habe ich noch nicht probiert, nur Grapefruitsaft. Hat bisher nicht geholfen, aber sicher auch nicht geschadet.

me: Am Freitag hatte ich Transfer von 3 Embryonen, ich weiß, es wird zu zwei geraten, da es aber nix zum einfrieren gab, wollte ich den einen "nicht dalassen"...

Hoffe es klappt diesmal,ich will ab positiven SST anfangen IVIG laufen zu lassen, ab wann würdet ihr denn testen? Hcg wurde nicht gespritzt.

Ich soll nur 2,5 mg Prednisolon nehmen, meint ihr das reicht???

Liebe Grüße
imcider

Verfasst: 06 Aug 2012 14:10
von kleinepueppy81
Hi imcider: erstmal drück ich dir für deine 3 Krümeln alle Daumen.. Ich habe beim letzten Kryo ja auch 3 genommen und ich finde jeder muss für sich die für und wider abwägen... Also drück feste die Daumen...

Prednisolon nehme ich derzeit 15 mg... 2,5 mg find ich arg wenig... aber du nimmst sie doch auch wegen dem IMmusystem oder? also was ich erfahren habe, entweder 2 mg Dexamethason ab PU oder 15 mg Prednisolon.....
Ich nehm es derzeit komplett immer, egal wann welcher ZT ist.. und ich muss sagen, dass es mir rein körperlich von den Hashisymptomen damit viel besesr geht... als ich nach der letzten SS die Medis alle abgesetzt habe habe ich schnell gemerkt, dass ich ohne Prednisolon extreme Gelenkschmerzen in Knie, Hüfte, Schulter und Ellenbogen hatte... seit dem ich das jetzt wieder nehme gehts mir super, keine Gelenkschmerzen mehr.. .Hatta cuh schon Verdacht auf Rheuma, aber das wurde lt. Bluttest ausgeschlossen, von daher gehe ich davon aus, dass es symptome von Hashi sind...