So, erstmal Entwarnung, wenn die Aussagen vom Doc auch nicht ganz zufriedenstellend waren. Er fand Linas Rücken und Brust nicht so gravierend schief, wenngleich er eine leichte Torsionsskoliose diagnostiziert hat (d.h. der Oberkörper ist gegenüber dem Becken leicht verdreht). Er meinte aber, dass es halt bei Kindern schwer zu beurteilen wäre, es könnte auch sein, dass es gar nicht Linas normale Körperhaltung sei. Auf meine Bemerkung hin, dass der Brustkorb dann im Liegen ja symetrisch sein müsste, durfte ich Lina dann noch auf die Liege legen und da sah man die Unregelmäßigkeit halt auch. Er meinte trotzdem, dass der Befund nicht so sei, dass er Lina röntgen wolle, weil er sie nicht unnötig mit Strahlen belasten wolle. Andererseits könne man die Lage halt erst nach dem Röntgen richtig beurteilen. Die Beine wären - nach dem, was man optisch/äußerlich beurteilen kann - gleich lang, das Becken steht gerade. Krankengymnastik findet er momentan auch nicht angebracht, weil noch nicht nötig und somit nur eine Belastung für mich und Lina. Außerdem meint er, wenn man bei einer Skoliose mit KG anfängt, müsste man das auch bis zum Abschluss des Wachstums beibehalten.

Die Einstellung fand ich schon etwas befremdlich. Eine Zukunftsprognose konnte und wollte er nicht abgeben. Es sei in diesem Alter schon eher selten und wenn es sich von jetzt an kontinuierlich verschlechtere, dann sei das schon eine der schlimmen Formen von Skoliose. Das müsse aber nicht sein. Ich frage mich nur, warum es nicht nach der Devise "wehret den Anfängen" geht.
Fazit: Es ist (momentan) nicht so entsetzlich, wie ich es mir ausgemalt habe. Aber ich werde mir - wahrscheinlich nach Rücksprache mit der Kinderärztin - eine zweite Meinung einholen. Würdet Ihr das auch tun? Das heißt nicht, dass ich jetzt so lange renne, bis uns jemand KG empfiehlt, aber wenn noch jemand anderes diese Meinung vertritt, weiß ich wenigstens, dass der Orthopäde das nicht zu lasch sieht.
Flip, bei Euch gibt es Kinderarbeit im Kiga?

Eine fünf Jahre alte Praktikantin - und ich habe immer gedacht, in BaWü hätte man es eilig, die Schule möglichst früh abzuschließen.
Antje, noch nicht einmal ein Ritterkostüm konnte Jannik überzeugen?

In Linas Kiga gab es aber auch ein paar Kinder, die dem ganzen Treiben eher skeptisch gegenüber standen. Lina hat ihr Kostüm gerne angezogen aber hat auch erstmal seeeeehr ernst geguckt, als wir ankamen. Als es dann Popcorn frisch aus der Maschine und Salzgebäck gab, war alles okay.

Mittags gab es sogar noch Pizza. Morgen stehen der Krachmacherumzug und ein von den Mamas gestaltetes Buffet auf dem Programm. Die Mamas dürfen mittags zum Resteessen und Sekt kommen.
Hier noch ein Beweisfoto.