Seite 1416 von 1916

Verfasst: 10 Aug 2012 21:24
von gruenegurke
luzilein hat geschrieben:,,,allerdings will er clexane verschreiben, statt fragmin p forte. ich kenne leider den unterschied nicht, aber gut.
Fragmin P Forte: 5000 Internationale Einheiten Dalteparin

Clexane: 2000/4000 Internationale Einheiten Enoxaparin


http://www.rialab.com./miscarriages_imm ... hp#heparin << noch etwas mehr aber in english (wer Hilfe braucht, schreien!)

Verfasst: 10 Aug 2012 21:40
von gruenegurke
richy77 hat geschrieben:@gurke: ich hatte ja auch die Empfehlung für Clexane vom Prof. Würfel und da hat meine HÄ mir das auch auf Kasse ausgestellt - bin aber PKV - da mag das noch wieder anders sein, und meine Gyn hat dann alle Folgerezepte ausgestellt, hatte beide das Empfehlungsschreiben gezeigt und damit war das klar, dass ich das im Falle einer erneuten SS brauche und spritzen MUSS. Viell. hilft dir insoweit doch der Befund von RF weiter, wenn sie es empfiehlt.

Eigentlich wollte ich Gerinnung nicht nochmal bei RF machen lassen. Wuerde sich das innerhalb eines Jahres aendern??

Die KiWu hat ja schon diese Gerinnungsmutation nachgewiesen. Wars das 4g/4g dingens??
Hab ja schon Heparin bekommen, nur halt selbst bezahlen muessen. *mecker*

Werde Montag die Ueberweisung aus der KiWu holen, dann gleich eintueten und RF Bescheid sagen.

Am 28. hab ich Termin in KiWu, will mir n Behandlungsplan geben lassen fuer 1 weitere ICSI und wenn TK ablehntn Widerspruch einreichen. Wenn der auch nicht durch kommt, BKK VBU wechseln, die haben etwas vage gesagt, dass sie es pruefen und bei medizinischer Notwendigkeit (was auch immer das im KK Deutsch heisst) einen 4. Versuch genehmigen koennen -nicht muessen! :(




@Living: 50 Spritzen. *neid* .ich hab immer nur n 10er Pack Fraxiparin bekommen :x

Verfasst: 10 Aug 2012 21:54
von luzilein
...

Verfasst: 10 Aug 2012 22:33
von gruenegurke
Kein perfektes Deutsch aber lesbar.

Heparin

Heparin, an anticoagulant, is a purified preparation derived from animal tissue. It is delivered as a subcutaneous (sq) injection and a typical dose would be 5000 IU twice a day. Low molecular weight heparins like Lovenox and Fragmin are more purified forms of heparin. The typical dose for Lovenox is 40 mg sq once a day. The dosing for Fragmin is 5000 IU sq once a day. Their advantage is that they only have to be administered once a day. Also, fewer side effects have been reported. Low molecular weight heparin preparations are the medication of choice for patients who suffer Inherited Thrombophilias. Both drugs are significantly more expensive than standard heparin. When heparin is recommended, it should be started 14 days before IVF transfer or 5 days before a natural cycle.

Heparin - ein Blutverduenner, ist eine gereinigte Loesung hergestellt aus tierischem Gewebe. Es wird als subkutane Injektion (si?) zweimal am Tag gegeben mit einer typischen Dosierung von 5000 Internationalen Einheiten (IU). Die niedermolekularen Heparine Lovenox (= Clexane in Deutschland) und Fragmin sind hoeher gereinigt. Die normale Dosis Lovenox pro Tag ist 40. Die Dosierung von Fragmin 5000 ist einmal am Tag. Der Vorteil beider ist, dass sie nur einmal am Tag gegeben werden muessen. Auch sind weniger Nebenwirkungen bekannt. Diese niedrigmolokularen Heparine sind das Mittel der Wahl bei Patienten, welche an erbbarer Thrombose leiden. Beide sind teurer als das normale Heparin.
Wenn Heparin empfohlen wird, sollte es 14 Tage vor einem TF beginnen oder 5 Tage vor einem natuerlichen Zyklus (vermutlich ES?)



Duration of treatment depends upon the clinical history. Patients with miscarriage use medication through week 34. Those who only have failed IVF and + APA should continue at least through week 12. Patients suffering from hereditary thrombophilia continue with medication six weeks post partum.


Dauer der Behandlung haengt von der klinischen Geschichte des Patienten ab. Patienten mit FG sollten Heparin bis zur 34. Woche nehmen. Patienen, welche waehrend IVF nicht schwanger wurden und Anti Phospholipid Antikoerper (APA) aufweisen sollten Heparin bis SSW 12 nehmen. Patienten mit angeborener Thromboseneigung nehmen Heparin bis 6 Wochen nach der Entbindung.



Allergic reactions may include chills, fever, dermatitis, asthma and anaphylactic shock. Before a therapeutic dose is administered, a trial of 1000 IU would be prudent. Fortunately, allergy to heparin is rare.

Allergische Reaktionen auf Heparin: Kaelteschauer, Fieber, Hautentzuendung, Asthma, und anaphylaktischer Schock. Bevor die normale Dosis gegeben wird, sollte ein Versuch mit 1000 Einheiten gemacht werden. Gluecklicherweise ist eine Allergie auf Heparin sehr selten.


Because of heparin's blood "thinning" property the user is more susceptible to bleeding (skin, nose, gastrointestinal tract, bladder, etc.). Almost all patients experience some bruising at the site where heparin is injected.

Da Heparinblut-verduennend wirkt, ist bekannt, dass vermehrt Blutungen austreten beim Patienten (Haut, Nase, Darm, Blase...). Fast alle Patienten bemerken einen blauen Fleck an der Einstichstelle des Heparins.


Long term heparin therapy has been associated with osteoporosis and spontaneous fractures in patients who have received in excess of 15,000 units per day for more than six months. One study of 117 patients on long term heparin (up to 15 years) report no spontaneous fracture when subjects received less that 10,000 units per day. Although our protocol utilizes low dose heparinization, supplementation (dietary) with calcium is recommended. Exercise and sun tanning may also prevent osteoporosis.

Langzeitthearpie mit Heparin mit einer Dosisvon 15000 IU und mehr pro Tag und ueber 6 Monate wird mit Oesteoporose und spontanen Knochenbruechen in Verbindung gebracht. Eine Studie mit 117 Patienten mit Langzeit Heparin (ueber 15 Jahre) ergab keine spontanen Brueche, wenn die Dosierung 10000 IU und weniger pro Tag war. Obwohl die Protokolle meist eine geringe Heparindosisvorsehen, wird eine Ergaenzung der taeglichen Diaet mit Calcium vorgeschlagen. Um Osteoporose zu verhindern, kann man auch Sport treiben und sich sonnen.



Please note that the study group consisted of women who had severe maternal disease necessitating high dose anticoagulant therapy. Although heparin is the preferred anticoagulant during pregnancy it is not risk free.

Bitte beachten sie, dass die Untersuchungsgruppe nur aus Frauen bestand, welche mehrfache FG hatten und die Notwendigkeit bestand hohe Dosen Blutverduenner zu nehmen. Obwohl Heparin der bevorzugte Blutverduenner ist, ist dieser nicht vollkommen risikofrei.


Heparin is not excreted in breast milk.

Heparin wird nicht ueber die Muttermilch ausgeschieden.


Relative contraindications to the use of heparin are active bleeding, hemophilia, thrombocytopenia or other blood dyscrasia, endocarditis or tuberculosis. Caution should be exercised when there is underlying hypertension and liver kidney disease.

Gegenanzeigen mit Heparin sind offene Blutungen, Bluterkrankheit, Thrombozytopenie, oder andere Blutkrankheiten, Herzinnenhautentzündung, oderTuberkulose. Vorsicht sollte auch sein, wenn eine underschwelliger Bluthochdruck und Leber-Nieren Erkrankung vorliegen.


Routine platelet, hematocrit, APTT and antiphospholipid antibody panel monitoring during heparinization is recommended.

Regelmaessige Blutchecks der: Blutplaettchen, APTT, und APA waehrend der Heparingabe ist zu empfehlen.

Verfasst: 11 Aug 2012 10:44
von *living dreams*
Lasst ihr eigentlich regelmäßig die Blutwerte während der Behandlung mit Heparin überprüfen?

Verfasst: 11 Aug 2012 16:07
von kleinepueppy81
@livingdreams: ich habs noch nicht überprüfen lassen, sollte es aber laut Gerinnungsarzt schon machen... denke falls ich ss werde und dann vielleicht eh zu Hause bin, dann lass ich es mal kontrollieren, vorher habe ich irgendwie keine Zeit und Lust....

:(

Verfasst: 11 Aug 2012 17:29
von *living dreams*
So gehts mir auch, keine Lust auf weitere Arzttermine. Mir wurde es aber auch nie gesagt. :?:

Verfasst: 12 Aug 2012 20:59
von Manulein
Hallo

Das Clexane so teuer ist war mir früher gar bekannt.
Doof das man drum kämpfen muss es verschrieben zu bekommen auf KK Rezept wenn es doch berechtigte Gründe gibt das es helfen kann eine Schwangerschaft zu erhalten. Wenn es mehrere Fehlversuche gibt, also keine Einnstung stattfand oder man mehrere FG hatte ohne erkennbaren grund.

Dummerweise werden nämlich manche Gerinnungsprobleme erst später entdeckt, so wie es bei mir der fall ist.

Hab am Freitag das Ergebnis von Dr.Reichel-Fentz bekommen :

IM PAI 1 Gen findet sich der 4G-Polymorphismus in heterozygoter Form ( 4G/5G )
Darüber hinaus ist der A-844G-Polymorphismus in heterozygoter Ausprägung vorhanden. Dies kann zu einer Hypofibrinolyse führen.
Insbesondere bei vorliegen anderer thrombophiler Risikofaktoren ( ich habe das Antiphospholipid Syndrom ) ist dies nochmal risikosteigernd für eine Thrombose.
Dies kann auch Fertilitätsstörungen wie Aborte Hypothrophie, Plazentalösung aber auch schlechte Perfusionsverhältnisse bei einer assistierten Reproduktion erklären.

Eine von Willebrand würde ich ausschliessen, da bei einer Blutgruppe 0 die Normwerte nochmals niedriger liegen.
Es besteht allerdings ein Hinweis auf einen Mangel an Faktor VIII, der allerdings bei einer aktivität von mehr als 50 % eher nicht von einer Blutungsneigung begleitet werden sollte.

Der Crossmatch ist weiterhin Negativ,

Fibrinogen liegt zwar mit 3,80 g/l im Normbereich ( 1,50 - 4,50 ) aber da steht bei :

Normbereich gilt nur für den hämostaseologische Fragestellung. Zahlreiche Studien belegen die Assoziation zwischen erhöhtem Fibrinogenspiegel und atherothrombotischen Erkrankungen insbesondere bei erhöhtem kardiovaskülären Risiko.

Risikokategorien gemäss PROCAM Studie

mittlerers Risiko 2,36 - 2,77
hohes Risiko > 2,77

Na bingo :kreisch: hab ja 3,80

Das der T4/T8 Index erhöht ist, und somit eine hypererge Immunreaktionslage hatte ich ja schon gwusst, sie schreibt ein für die Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2-Schift ist in dieses Zusammenhang nicht auszuschliessen.

Ich freu mich echt das was raus kam, endlich wird man ernst genommen, bin mal gespannt was mein Doc dazu sagt.

Bis jetzt hat mein Doc die Immu sache nicht in den Fokus genommen, keine Rede mal von Dexa oder Predni zu nehmen, akive Immu hält er gar nichts von, es wurde alles total links liegen gelassen.
Vor jahren war der Index zwar in ordnung aber wer weiss wie lange er schon gekippt ist, hätte ich mir vieleicht so einiges ersparen können *mecker*

Und vieleicht auch der Grund warum ich durch Intralipid das erste mal bei einer frischen ICSI Schwanger wurde, das die Schwangerschaft nicht hielt, evtl. weil Dexamethason fehlte.
Das werden aber immer spekulationen bleiben, das passiert mir nicht nochmal.

Da sieht man aber echt mal das wenn man sucht und sucht dann doch noch ein Ergebnis rauskommt, wir wurde ja immer gesagt ich hätte nur Pech gehabt. Jezt kann ich sagen nene kuck mal hier....

Dann hab ich noch einen Arzttermin wegen meiner Schildi gemacht, im Hashi Forum wurde gesagt das mein ft4 nicht OK sei, und das für eine Schwangerschaft auch nicht so günstig ist. Ende letzten Jahres war mein TSH auch nur bei 0,35 was grenzwertig gerade noch so OK sei.
Ein Nuklearmediziner meinte meine Schilddrüse sei OK, weil Hashi AK nicht erhöht sei, aber ich habe ein echoarmes Muster was für Hashi sprechen könnte.
Die anderen Werte seien auch OK gewesen sein.
Mittlerweile glaube ich kaum einen Doc mehr, traurig traurig.

Ich drück euch, ist leider bissl lang geworden.

Achso mein Hcg Wert von Donnerstag 4,3 ist Montag auf 1,6 gesunken, war evtl. eine kurze Einnistung.

Ganz liebe Grüße
Manu

Verfasst: 12 Aug 2012 21:11
von Kakoli
@manulein: darf ich mal fragen, wie lang das tatsächlich gedauert hast, bis dein Befund fertig war? wollte mich auch mal durchchecken lassen, wegen dreimaligen ICSI einnstungs-Versagens trotz guter Eizellen. aber mir graut es vor 12 Wochen Wartezeit und anschließenden 8 Wochen für die ggf. anstehende aktive Immunisierung-werde nä. Monat 38, die zeit rennt...
LG
PS: freut mich aber, das du was handfestes hast, wenigstens kann mal irgendwo ansetzen!

Verfasst: 12 Aug 2012 21:41
von Manulein
Hallo

@kakoli, eingegangen ist das Blut am 10.5.12 und raus ging der Brief am 6.8.12, kommt also hin mit den 12 Wochen warten.

Blöd wenn man dann nochmal 8 Wochen warten muss :ohnmacht:

Aber vieleicht brauchst du auch gar keine Immu, ich würde es auf jeden fall mal alles testen lassen, ich stehe voll und ganz hinter Dr.Reichel-Fentz, sie untersucht alles mögliche und schaut sich alle Befunde an, gibt dann die Empfehlung was man machen kann.

Ganz liebe Grüße
Manu