Seite 1419 von 1916

Verfasst: 15 Aug 2012 15:49
von Laulau69
suri: tut mir leid, dass es nicht geklappt hat bei dir. :(
wäre zu schön gewesen. wer weiß, vielleicht ist die mini-ICSI tatsächlich eine option...

Verfasst: 15 Aug 2012 17:29
von imcider
suri: Mensch das tut mir echt leid für Dich, aber die Mini-Icsis hören sich doch nach einem guten Plan an. :knuddel:

Living Dreams: Jep. der vierte Versuch. Hoffentlich bleibt es dann dabei!

Pueppy: *bier* *bier* Viel Spaß auf dem Fest

Verfasst: 15 Aug 2012 17:44
von *living dreams*
@ surinchen: ach herrje, das klingt alles irgendwie recht kompliziert. aber einen versuch ist alles wert. in welcher neuen klinik bist du jetzt? habt ihr schon mal PKD gemacht? ich wünsche dir einen guten start. *dd*

@ imcider: schön zu sehen, das es auch nach mehreren versuchen noch klappen kann. wenn die zeit mit der geduld, der warterei und den entäuschungen bis dahin nicht so schwierig wäre...
hattest du irgendwelche anzeichen, was bei diesem versuch anders war als bei den anderen?

Verfasst: 15 Aug 2012 17:58
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:@ surinchen: ach herrje, das klingt alles irgendwie recht kompliziert. aber einen versuch ist alles wert. in welcher neuen klinik bist du jetzt? habt ihr schon mal PKD gemacht? ich wünsche dir einen guten start. *dd*

Nein haben wir nicht. Wir haben sämtliche Untersuchungen machen lassen und es gibt keine Anhaltspunkte die dafür sprechen, dass eine PKD die Chancen erhöht. Im Gegenteil. So wenige normal entwickelte Embryonen wie wir haben sollen sie eine echte Chance haben ohne vorher eine Zelle geklaut zu bekommen.

Verfasst: 15 Aug 2012 21:27
von sus73
@surinschen: :knuddel:

@imcider: :dance:

komme leider nur wenig ins Internet, da ich wieder 24 Stunden die Woche arbeite, der Rest gehört dann ganz Andri.

Habe ein "großes" Problem:
hatte bis jetzt 2 Intralipid-Infusionen (Abstand 2 Wochen. Jetzt kommt die 3. Infusion und die wäre nach 3 Wochen (und somit 10 ZT des Kryozyklus).
Ich lese immer wieder : Intralipid alle 2-3 Wochen, dann auch wieder: die ersten 3 im 2-Wochenabstand und erst nach er 3. alle 3 Wochen.
Jetzt bin ich verunsichert, ob ich mit 3 Wochen-Abstand bei der 3. zu spät bin um eine Wirkung haben?????????
Mache ich einen großen Fehler??????
Könnte maximal die Infusion von Freitag auf Montag vorziehen, aber das wären auch 2,5 Wochen nach der 2. und der Freitag wäre terminlich für mich viel besser (da ich erst seit eineinhalb Wochen wieder arbeite, kann ich noch nicht so einfach Termine machen)


Liebe Grüße
Susanne

Verfasst: 15 Aug 2012 22:02
von beffel
imcider herzlichen glückwunsch! wann hast du vor zum fa zu gehen?

surinchen so ein mist, aber ist wirklich keine hoffnung mehr da? wann hast du termin zum bluttest?

sus die zwei wochen abstände sind soweit ich weiß, nur mindestabstand. drei wochen dürfte kein problem sein!

Verfasst: 16 Aug 2012 05:29
von willi2010
Hallo Leute,

ich hatte mich die letzten Monate etwas aus dem Forum zurückgezogen, da ich nach meinem letzten Negativ erstmal weitere Untersuchungen machen lassen wollte. Ich war Anfang Juli bei Frau Reichel-Fentz zu einem sehr guten Gespraech und gestern habe ich die ersten Ergebnisse bekommen. Aufgrund meines Aufenthalts in China und evtl. Probleme mit der Krankenkasse werden wir die Untersuchungen in 2 Runden machen.
Im ersten Teil der Ergebnisse war eine Bemerkung zu finden, die ich etwas seltsam finde. Was bedeutet das, wenn der T4/T8 Index erhoeht ist und evtl. TH1/TH2 Shift besteht? Hatte jemand schon so ein Ergebnis und kann darueber berichten? Wie wurde das behandelt? Kam es trotzdem zu einer erfolgreichen Schwangerschaft?
Leider werde ich auf den offiziellen Brief warten muessen, bis das 2. Ergebnis vorliegt. Neugierig und ungeduldig bin ich aber trotzdem.
Eine weitere Frage habe ich noch. Was ist eine Hyperhomocysteinaemie? Empfohlen wird die Einnahme von Folsaeure, B6 , B12 und noch einigen anderen Mitteln.

Wuerde ich sehr freuen, wenn mir jemand mit den Fragen weiterhelfen kann. Ansonsten steht mein Umzug nach Deutschland an, verbunden mit furchtbar viel Arbeit. Packen und organisieren.

Verfasst: 16 Aug 2012 07:01
von Tunguska
Surinchen tut mir sehr leid, dass Kryo-Versuch nicht geklappt hat. :( :knuddel: Sag mal, nimmst du eigentlich Metformin bei deinen Icsi Versuchen???? Ich bin immer ins Überstimmu katapultiert worden, ohne Metformin, die ez quali war auch sehr mässig, viele unreife.......Metformin führt dazu, dass Überstimmu sehr selten eintritt, die EZ besser reifen und die FG-risiko sinkt bei Pcoler und IR-Patienten von 64% auf normale Mass von 15-20%! Es gibt dazu sehr gute artikel bei wunschkinder.net in theorie teilo!!!!!!!!!!Ich schwöre auf Metformin................desweiteren, wenn ich mir die Befruchtung und die Entwicklung euren Embryonen anschaue- genau so wie bei uns damals mit Tese- immer hinter hinkend, B,C Qualität, ab 3. Tag fast immer ein Entwicklungsrückstand, so heisst es für mich, dass die Spermien schlecht sind und vielleicht vermehrt cromosomale Fehlverteilung aufweisen..........Da würde ich entweder einmal IMSI machen lassen, oder eben generell über Samenspende nachdenken (du sagtest doch, dass es evntl für Euch denkbar wäre)....

Mini-Icsi als schohnende Idee ist vlt. eine Variante, aber wenn Spermien schlecht sind und durch IMSI nicht die besten gewählt wurden und Pco durch Metformin nicht gut eingestellt ist, dann kann es eventl.wieder zu frustriertem Versuch kommen, mit wenigen EZ, schlter Befruchtung und hinterher hinkenden Embryonen.............. :grübel:

Verfasst: 16 Aug 2012 14:28
von wunschkind99
Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Immu-Erfahrenen hier.

Nachdem es trotz guter Blastos bei den letzten beiden Versuchen nicht zu einer Einnistung gekommen ist, habe ich noch mal ein paar Blutwerte checken lassen. U.a. habe ich den NK-Aktivitätstest (siehe FAQs Intralipid) machen lassen und die ANAs bestimmen lassen. Der NK-Test war bis auf leicht erhöhte NKs nicht sonderlich auffällig.

Allerdings liegen die ANAs bei 1:320, ENAs negativ (könnte wohl an der Schilddrüse liegen, chron. Autoimmunthyreoiditis, eingestellt mit L-Thyroxin 75).

Kennt sich damit jemand aus? Wird bei erhöhten ANAs/Hashimoto evtl. Cortison gegeben? Wenn ja, wann im Verlauf des Versuchs fangt Ihr an das zu nehmen? Ich werde natürlich auch noch mal mit meiner KiWu-Praxis darüber sprechen, aber für evtl. Planungen würde mir eine ungefähre Einschätzung schon helfen.

Vielen Dank,
Wunschkind

Verfasst: 16 Aug 2012 15:14
von gruenegurke
Ich hab wegen Hashi Cortison genommen, aber (wegen vorheriger Einnahme vermutlich) keine erhoehten ANAs und NKs gehabt.

Werd beim naechsten Versuch aber Predni schon vor der PU (5-10) nehmen und nach PU hoeher gehen.