Seite 1420 von 1916

Verfasst: 16 Aug 2012 15:17
von richy77
@sus: nein, das ist völlig ok mit den 3 Wochen - hab ich auch so gemacht - keine Sorge. Das ist wirklich nur der Mindestabstand den man einhalten sollte, wenn man es eilig hat. ansonsten kann man sogar 3-4 Wochen machen, da die Wirkung relativ lang anhält

@suri: ja, das ist in der Tat seltsam - kann aber mit dem PCO zusammenhängen, dass einfach die Quali so schlecht ist. Lies mal das hier: http://www.preventmiscarriage.com/Repro ... PCOS-.aspx
Klingt ziemlich logisch und wäre ne Erklärung auch für deine FG und Frühgeburt. Tunga hat es auch gut erklärt mit dem Metformin - sehr wichtig.

@willi: der T4/T8 Index zeitg an wie das Verhältnis der hemmenden und aktivierenden T-Zellen ist - wenn die aktivierenden überwiegen, wird der Embryo leichter angegriffen, da sie die Killerzellen aktivieren - der Embryo schafft es nicht, das Immunsystem der Mutter abzuschalten. Th1 und Th2 drücken in etwa das Gleiche aus - wobei Th1 die ungünstigen sind.
Ich hatte auch einen erhöhten T4/T8 Index und hab es mit Intralipid behandelt und wegen der Gerinnung zusätzlich ASS und Clexane genommen und JA, die SS war dann erfolgreich (vorher 3 FG) - es kann also klappen. Nicht aufgeben.
Die zweite Frage kann ich dir nicht beantworten, scheint aber was mit dem Folsäurestoffwechsel zu tun zu haben, wenn du die nicht gut aufnehmen kannst, hast du einen Mangel und dadurch erhöhte Homocystein Werte.

@Tunga: ist IMSI und P-ICSI das Gleiche? Alles Gute für den Endspurt.

@wunschkind: ja, bei erhöhten ANA kann Cortison sinnvoll sein um das Immunsystem etwas zurückzuhalten und die Einnistung zu ermöglichen. Aber wann man angfängt es zu nehmen weiß ich nicht - da müsste sich nochmal jemand melden, der es genommen hat.

LG Richy

Verfasst: 16 Aug 2012 16:12
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

nachdem wir dieses Mal wirklich sehr gute Embys hatten (zeitgerecht waren sie ja schon immer, nur eben qualimäßig nicht so toll) und es trotzdem keine Einnistung gab, habe ich noch mal meine RF-Befunde gescannt und einen erhöhten Annexin-Wert gefunden. Mit SD-AKs hatte ich ja auch schon zu kämpfen, außerdem immer mal wieder rheuma-ähnliche Gelenkschmerzen in den Fingergelenken.
Richy, hattest Du nicht mal geschrieben, dass Annexin ein Marker für APS sein kann?
Ansonsten ist meine Überlegung, ob es nicht doch sinnvoll ist, es mit IL zu probieren. Da wir inzwischen in der TR in Behandlung sind, ist das IVIG-Thema eh raus und wir hatten ja auch vorher schon in keinem der IVIG-Versuche auch nur den Hauch einer Einnistung. Die ILs könnte ich ja bereits im Vorfeld 4-5x laufen lassen, so dass es dann nicht genau die nächste PU treffen müsste.
Was meinen die Experten dazu? Kann das Annexin eine Indikation für IL sein?
Achja, wo finde ich dennn im RF-Befund das HLA-Sharing? Oder muss das extra gemacht werden? Tel-Termin habe ich leider erst im September mit RF.

Richy, IMSI und PICSI sind zwei verschiedene Verfahren. Bei der IMSI werden die Spermien ca. 6000x vergrößert, also deutlich mehr als bei der normalen ICSI. Dazu braucht man aber eine gewisse Anzahl Spermien, weil bei wenigen Spermien diese bei x-facher Vergrößerung einfach nicht mehr zu finden sind, also ein Nadel-im-Heuhaufen-Problem - IMSI ist also ein reines Sichtverfahren. Bei der PICSI benutzt man ein spezielles Emzym, an das die guten befruchtungsfähigen Spermien binden, ist also ein biologisches Verfahren.
Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass IMSI so viel bringt, aber im letzten Versuch hat es immerhin dazu geführt, dass beide EZ befruchtet wurden (hatten wir noch nie und ist als Lowie umso wichtiger) und die Embys extrem gute Qualität hatten (wobei letzteres eventuell auch auf die Coculture zurückzuführen ist).

Imcider, herzlichen Glückwunsch :D!

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 16 Aug 2012 18:34
von Manulein
Hallo

@ suri, so ein grosser Mist das es nicht geklappt hat :knuddel: obwohl es so tolle Embryonen waren

@ imcider, Herzlchen Glückwunsch und alles alles Gute

@ atonne, ich habe auch nur das Annexin V erhöht zusammen mit den "Symptom" Fehlgeburten ist das APS diagnostiziert worden.
Man muss die Cardiolipid AK nicht unbedingt auch erhöht haben um APS zu haben.
Behandlung ist ja ASS und Clexane.
Da APS eine Autoimmunerkrankung ist, kann Cortison nicht schaden, nehme es jetzt eh wegen T4/T8 Index Erhöhung.
Intralipid nehme ich auch wegen beides.
Annexin muss nach einigen Wochen nochmal kontrolliert werden, einmalig reicht wohl nicht aus um APS richtig festzustellen.

@ will, ich habe auch ein T4/T8 Erhöhung und ich soll eigentlich Prednisolon 10 mg nehmen, hab aber gefragt ob ich nicht auch Dexamethason ( weil Plazentagängig ) nehmen kann, wurde mit ja beantwortet. Soll 1 mg nehmen, habe aber auf 2 mg nach PU hochgesetzt.
Intralipid ist auch wichtig zu nehmen, bin davon sehr überzeugt.

Ganz liebe Grüße
Manu

Verfasst: 16 Aug 2012 20:31
von sus73
@beffel und richy77: Vielen Dank für eure Antworten. Bin nun doch ruhiger und habe den termin am Freitag genommen, dann kann US und Infusion gleichzeitig in der KiwU-Praxis gemacht werden (und somit nicht so viel "rennerei")

@wunschkind:
Ich nehme wegen Hashimoto mit stark erhöhten AK und erhöhter Killerzellen Prednisolon 5 mg, ab ersten Zyklustag im Kryozyklus. Irgendwann hab ich hier im Forum schon gelesen, dass das Prednisolon vor dem Eisprung genommen, die Eihülle verdickt und damit die Befruchtung und das "schlüpfen" des Embryos erschwert (das Schlüpfen bei einer verdickten Pelicula kann aber durch assisted hatching = anritzen der Eihülle mittels Laser "erleichtert" werden. Das hat man bei unserem Erfolgszyklus mit einer Eizelle gemacht. (Ob das Andri ist oder die Andere??? :?: )) Ich hatte in dem Zyklus aber gar kein Prednisolon genommen.
Im Kryozyklus spielt der Einfluss auf die Eihülle aber keine Rolle.
Die Dosierung und den Einnahmestarttag hat mir die Kiwu-Klinik so vorgegeben.

Viele Grüße
Sus

Verfasst: 16 Aug 2012 20:56
von gruenegurke
sus73 hat geschrieben: @wunschkind:
Ich nehme wegen Hashimoto mit stark erhöhten AK und erhöhter Killerzellen Prednisolon 5 mg, ab ersten Zyklustag im Kryozyklus. Irgendwann hab ich hier im Forum schon gelesen, dass das Prednisolon vor dem Eisprung genommen, die Eihülle verdickt und damit die Befruchtung und das "schlüpfen" des Embryos erschwert (das Schlüpfen bei einer verdickten Pelicula kann aber durch assisted hatching = anritzen der Eihülle mittels Laser "erleichtert" werden. Das hat man bei unserem Erfolgszyklus mit einer Eizelle gemacht. (Ob das Andri ist oder die Andere??? :?: )) Ich hatte in dem
Angeblich soll 10 und weniger Predni nix wegen Eihuelle machen.

Und irgendwie sollen Kryos auch eher ne dickere Huelle haben...

Verfasst: 16 Aug 2012 22:06
von imcider
Hallo zusammen, vielen Dank für die lieben Glückwünsche! Ich traue mich noch gar nicht richtig zu freuen, habe leider erst am Mittwoch!! einen Arzt Termin, da meine FÄ in Urlaub ist und ich nicht in die alte Kiwu Klinik gehen möchte. Zum Glück habe ich zur Zeit keine Zeit zum verrückt machen, da ich jetzt wieder voll arbeiten bin.

Prednisolon habe ich seit Anfang der Stimu genommen, allerdings nur 2,5mg, habe es dann aber erhöht auf 5.

Lg

Brauche mal eure Hilfe

Verfasst: 17 Aug 2012 10:11
von karambam
Habe am Montag das ok für die 2.ICSI bekommen. Nun haben wir aber nochmal Blut abgenommen um die Gerinnung und Immuzu testen.
Heute wollte ich eigentlich mit der ersten Gonal Dosis anfangen und bekomme aber gerade einen Anruf, dass die Laborergebnisse da sind und festgestellt wurde, dass meine Killerzellen erhöht sind. Erstmal hieß es Versuch abbrechen!!
Kurz darauf hat man mich nochmal angerufen: entweder anfangen und ab Transfer Granocyte oder nun mit Intralipid anfangen und erst nächsten Zyklus starten.
Ich weiß nicht was ich tun soll?? Der nächste Zyklus könnte auch ins Wasser fallen, da mein Mann beruflich viel unterwegs ist und eventuell zu diesem Zeitpunkt nicht da ist. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, hab eh grad die A...*** Karte erwischt und nun auch noch das.
Warum bekommt man die Diagnosen immer so Scheibchen weise? Kann man nicht vor KIWU beginn einmal alles checken???
Ach menno....

Verfasst: 17 Aug 2012 10:17
von gruenegurke
karambam: :(

Sieh es positiv, bei dir wird VOR der 2. ICSI alles kontrolliert. Warum machst keine komplette Diagnose bei RF?

Bei mir wurde es erst vor dem letzten Versuch gemacht und wir hatten nix zum Einfrieren... *kotz* (und eine Nullbefruchtung IVF, auch umsonst, weil wir wussten, dass zu 99% nix befruchtet wird...)

Verfasst: 17 Aug 2012 10:45
von karambam
Hatte bisher noch keine Notwendigkeit gesehen bei RF etwas zu machen, da "unser" Problem ja recht schnell erkannt wurde (fehlender Polyspermioblock, d.h. Mehrfachbefruchtung der EZ), dachte ich zumindestens!! Eine ICSI und gleich ss, ok mit FG, aber das kann passieren...
Und nun das. Will ungerne warten und wollte mich jetzt erstmal mit der Variante mit dem Granocyte anfreunden, oder was meint Ihr? Bin leider echt unsicher.

Verfasst: 17 Aug 2012 11:29
von richy77
@atonne: ja Annexin V ist ein weiterer Marker für APS und man muss nicht alle erhöht haben. Es kann auch nur einer sein, bei mir war es eben Cardiolipin, bei anderen ist es ß-2-Glycoprotein und bei einigen auch dieses Annexin V. Alle Werte sollten nach 12 Wochen noch mal kontrolliert werden, erst wenn sie 2x erhöht waren und man noch klinische Symptome wie widerholte FG, Frühgeburten usw hat, gilt die Diagnose als gesichert.
IL könnte helfen diese erhöhten in den Griff zu kriegen, wichtiger bei APS sind aber das ASS und Heparin gegeben wird.
Da ich keinen RF-Befund habe, kann ich dir nicht sagen wo da das HLA steht. Beim Würfel war das ein extra Blatt vom Labor für jeden (also eins Männe, eins ich) und auf meinem stand dann noch die Erklärung, dass wir eben gleiche Alleele haben und dadurch eine Fertilitätsstörung vorliegen kann.
Ahhhhh, danke für die Erklärung: PICSI kannte ich, da es bei uns in der Stammtischrunde gleich 2 Mädels gemacht haben, eine beim 2. und eine beim 3. Verusch und bei beiden hat es geklappt - sie hatten beide die Diagnose: alle Spermies tot nach 24h. Da wird mit Hilfe von Hyaluronsäure nochmal ausgesiebt und nur die Spermis, die da andocken, werden genommen. Macht für mich Sinn.
Hab ich in deiner Sig richtig zusammengezählt? Du hast schon 15 ICSIs hinter dir :ohnmacht: das gibt es doch nicht, dass da nciht mal einer anbeißt. Bekommst du schon irgendwelche Medis, wie ASS, Heparin, Cortison usw.?

@karambam: wüsste nicht was Granocyte bei erhöhten NK bringen soll - das würd ich nicht nehmen, du könntest IVIG nehmen, denn die wirken gleich, bei IL braucht es ja etwas Vorlauf - leider sind die IVIG nicht ganz billig. Das Grano aber auch nciht. Oder man könnte es mit einer kleinen Cortison Gabe von 2mg Dexa probieren.
Da IL die NK aber nicht senkt, sondern nur deren Aktivität beeinflusst, kann man dann später trotzdem erhöhte Werte haben und dann sagen die wieder: warten. Schwierige Entscheidung aber ich glaub, ich würd IVIG probieren oder IL wenn du doch warten willst.

LG Richy