Da bin ich auch wieder!
Ihr macht ja sachen?!
Grübelchen, ich würde (hast Du anderes erwartet?!

) keinen 2. Arzt aufsuchen. Wenn man sucht, hat jeder - kind und erwachsener - Fehlstellungen der Wirbelsäule. 90% der Menschen haben ungleich lange Beine - allein dadurch kommen Fehlstellungen zustande. Und gerade Skoliose, an die Du wohl gleich gedacht hast, ist in milden Formen sehr, sehr häufig. Wenn es behandlungsbedürftig wäre, weil auffällig, dann wäre das bei Lina jetzt bestimmt sichtbar gewesen. Ich würde es im Hinterkopf behalten und Lina einfach nächstes Jahr noch einmal vorstellen. Dann kann man auch eine Entwicklung sehen und Tendenzen abschätzen. So aber quälst Du möglicherweise Lina zu einer KG, ohne daß es nötig ist. Noch ist ihr Knochengerüst so weich, daß sich alles auswachsen kann.
Flip, auf Euren Orthopädie-Besuch bin ich gespannt - der dicke Mann läuft auch so merkwürdig "interessant" (totaler Knickfuß) - ich hoffe aber noch auf "Normalisierung".

Wenn Du vorbeugend tätig werden willst, gibt es ein sehr gutes Buch zur Fußgymnastik von Köhler/Reber: Kinder machen Fußgymnastik (Einlagen sind ja eigentlich totaler Mist, weil sie die Fehlstellung manifestieren). Die Bilder sind zum Totlachen, da aus den späten 70ern, aber die Übungen sind gut, und die Ideen auch.
Antje, da weiß ich dann schon mal, was uns beim dicken Mann so alles blühen kann

Wundschutzsalbe reicht da nicht? Wie gut nur, daß es alles so schnell anschlägt! Ob ein Verblutender auch so lange warten müßte, will ich nicht hoffen! Ambulanz ist ja auch deshalb so unberechenbar, weil eben nach Dringlichkeit umsortiert werden muß, denke ich. [Wobei Neschis Bericht wieder genau umgekehrt klang, seufz.] Meine Erfahrungen sind da bisher eher freundlicher NAtur - die vielen Male, die ich selber oder die Kinder dran waren, mußte man zwar auch warten, warten, warten, aber es ging alles einigermaßen. Vielleicht auch das städtische Umfeld?
Neschi, Du meinst auch, Du benötigst eine Extra-Portion Krankheit, wie?!

Hoffentlich jetzt wieder okay!
Unsere Auszeit war sehr schön (wir waren in Bayern): Schnee bis ins Tal, skilaufen ging prima, vorgestern dann KAiserwetter mit Sonnenschein und 20cm und mehr Neuschnee - wie aus dem Photoroman. Dazu noch eine ganze Etage für uns mit viel Platz und sehr schöner Ausstattung - das war super! Leider hatte Flo Magen-Darm-Infekt mit nächtlichem Übergeben und anschließenden Dauer-Bauchschmerzen und Angeschlagenheit seit Freitag, von dem sie sich erst heute morgen zu erholen scheint, und die Kleinen haben seit vorgestern dann arg Durchfall gehabt...

Meine Erholung war da sehr eingeschränkt, und zum skilaufen bin ich auch nur ganz wenig gekommen...

Falls es Dir ein Trost ist, Antje, ich gehe auch öfters mehr-oder-weniger mit den Kleinen ins Bett.
2 Tage kam sogar meine Ma mit Lebensgefährten vorbei, auf dem Rückweg ihrer eigenen Skiferien,d as war herrlich und erschien mir wie eine Fortsetzung meiner Kindheit: Da kamen die Großeltern auch immer bei uns vorbei.
Dafür war ich ziemlich genervt vom GG, der den Krankheits- und Orgakrempel ja sehr gerne an mir hängenläßt. Im Klartext hieß das dann, daß ich fast alles erledigt habe, nachts nicht schlafen konnte wegen der divesen Patienten und mir dann noch vorhalten lassen durfte, warum ich denn nicht unbekümmert mit den anderen auf die Piste zöge, wenn Flo noch morgens gespuckt hatte, er komme damit (zeitungslesend) schon gut klar (in diesen Situationen kann ich sehr gut verstehen, daß sie ihn als "fiesen papa" tituliert - sein Mitgefühl und seine fürsorgliche Ader ist nicht sonderlich gut ausgeprägt, im Grunde soll man sich "nicht so anstellen"

). Wenn er dann abends von der Piste kam (wir haben uns "an sich" abgewechselt, wer von uns mit durfte - im KLartext er 3 Tage, ich einen, weil ich ja dumm genug war s.o.), dann setzte der Herr sich auch erst mal mit Kaffee und SChokolade zur Ruhe, um den Einkauf vorzubereiten (natürlich ohne Kinder), anstatt vielleicht mir auch mal eine Auszeit (oder gar eine Mütze Nachholschlaf?!) zu gönnen.
Gestern gab's dann zum Abschluß kurz nach der Ankunft den nächsten

Einsatz der 14jährigen. Ich muß gestehen, in diesen Situationen geht mir mittlerweile nur noch die Hutschnur hoch, mit Geduld ist da z.Zt. nicht so sehr viel.

finde ich von mir selber auch alles anderes als toll...

Das Angebot, sie solle doch mal in der konkreten Situation darauf hinweisen, was sie störe, hat sie seit dem letzten großen Gespräch vor vier Wochen nicht 1x genutzt - dafür aber trägt sie das "es-ist-alles-so-furchtbar"-Schild so dermaßen sichtbar auf der Stirne herum, daß man entweder

oder

könnte.
Uups, jetzt muß ich dringend 'was tun! Bis später diese Woche, vielleicht aber auch erst am Montag oder so,
Eure
Natti