
Kurzer Bericht vom Samstag:
waren ja in der Nähe von Stuttgart zu einem Treffen unserer Ado-Agentur.
Das wird immer mal wieder in loser Folge von den ganzen Ado-Eltern ehrenamtlich organisiert, so dass man sich nicht aus den Augen verliert und auch Erfahrungen austauschen kann.
War wieder mal sehr interessant, wenngleich diesmal nur Kinder aus Sri Lanka und Haiti (und ihre Eltern natürlich

Was die eine Mutter da von der Kindesabholung aus Haiti erzählt hat...schlimm

Da hört man den ganzen Tag und die ganze Nacht wohl ständig Schüsse von irgendwoher und da können einem die Kleinen so richtig leid tun.
Das ist doch keine schöne Kindheit!

Man hat als Adoptiveltern auch nur ganz kurzen Aufenthalt dort im Land, weil es viel zu gefährlich ist.
Aber wenn man sich die Kleinen dann so jetzt ansieht: völlig normal entwickelt. Vielleicht ein wenig kleiner als unsere (deutschen) Kinder in dem Alter, aber ansonsten: genauso laut

Ein anderes, noch kinderloses Paar war auch noch da, die waren noch am Überlegen, ob Sri Lanka oder Thailand.
War echt witzig, wenn die Eltern so erzählt haben, wie unterschiedlich die Kinder in der ersten Zeit reagiert haben: manche haben sich total an ihre neue Mutti gehängt und haben sie nicht mehr aus den Augen gelassen und wollten auch zu niemandem sonst auf den Arm. Andere wiederum hatten überhaupt keine Berührungsängste und sind gleich auf jeden zugegangen und wären auch mit jedem mitgegangen.
Ansonsten haben wir das WE rel. ruhig verbracht, war halt so ein richtiges Herbstwochenende.
@Pusti: erinnere mich nicht dran, dass am WE die Uraufführung der "3 Musketiere" war... das heisst für mich nur wieder erhöhter Arbeitsaufwand

Wir haben gerade das TOP Magazin Stuttgart in der Mache und am WE waren so einige Veranstaltungen, u.a. Landespresseball und halt auch diese Musicalpremiere. Da werden wir jetzt wahrscheinlich wieder mit haufenweise Bildern von irgendwelchen C-, oder D-Prominenten zugeschüttet, die alle irgendwie im Gegenlicht fotografiert wurden, aber jetzt bitteschön alle perfekt aussehen wollen. Und das bedeutet dann wieder Retusche an den ganzen Faces (besonders schlimm ist immer Frau M-V... obwohl, bei der ist fast nix mehr zu retten...

Wenn man sich dann auch diese ganzen Bilder genauer ansieht, kann man auch immer sehr gut erkennen, wer frisch geliftet oder aufgespritzt wurde, bzw. wer zu lange auf der Sonnenbank war

@Uti: wer war denn alles da, diesmal?!
Auch ein paar, die evtl. mit dem Gedanken Ado oder Pflege spielen?!
@Sonnenschein: genau diese gedanken, die Du jetzt hast, hatte ich auch alle mal. Aber irgendwie hat mein letzter Versuch mir dann gezeigt, dass wir wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben und es halt irgendwie nicht sein sollte. Trotz immer der besten Voraussetzungen, trotz positiver Überzeugung der behandelnden Ärzte hat es trotzdem nicht geklappt und das habe ich jetzt als Fakt akzeptiert und bin mir mit meinem Schatz einig, dass es auf diesem Weg halt nicht sein sollte und wir jetzt auf anderem Weg unser Kind bekommen werden.
Am besten, Du unterhälst Dich noch mal lang und ausgiebig mit Deiner besseren Hälfte und fragst Dich wirklich, ob Du seelisch auch bereit bist, evtl. auch wieder ein Negativ auf Dich zu nehmen.
Wenn ihr merkt, dass ihr das gemeinsam durchstehen könnt, und das es euer gemeinsamer Wunsch ist, noch einen Versuch zu starten, dann macht es!
Ich für meinen Teil habe mit dem ganzen "KiWu-Zrkus" abgeschlossen! Ich brauche meine Kraft jetzt für was anderes, für eine neue Aufgabe in meinem Leben. Ich bereue keinen meiner Versuche, aber irgendwann mußte auch mal Schluss sein.
Am WE habe ich mir auch so überlegt, dass es auf alle Fälle auch abwechselungsreich werden kann, einem kleinen Kind etwas beizubringen, die Welt zu erklären, zB. Lernspiele oder sowas zu machen.
Vielleicht lerne ich dabei auch wieder was Neues, wer weiß?!

Wenn ich zB sehe, wie schlecht ich mittlerweile beim Memory-Spielen bin, dabei war ich früher mal so gut da drin, aber mittlerweile stecken mich die Kiddies bei sowas voll in die Tasche!

Das muß auch noch anders gehen!

Ich will ja nicht so eine von den Mamis werden, die man immer so schön bei der "Super-Nanny" beobachten kann, die nicht mal richtig mit ihren Kindern spielen, sondern sie einfach so neben sich herleben lassen...
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass es mir Spass machen kann!
@maku: huhu!

Wie war der Stammtisch?! Warst Du alleine da?
Danke für das Rezept! Das werde ich auf jeden Fall mal an einem Kindergeburtstag probieren. Jetzt am Sa. habe ich dann den Maulwurfskuchen gemacht, war ganz okay, so hatten die ganzen Mamis nämlich auch passenden Kuchen für sich und mußten nicht die pappsüßen und bunt verzierten Muffins essen, die noch da waren und bei den Kindern reissenden Absatz fanden (hast recht: je bunter, je lieber!

Ich fand deine Erklärung, wie es Dir am Anfang mit Nina gegangen sehr schön und kann mir richtig vorstellen, wie Du am Anfang gefühlt haben mußt (wäre mir nämlich wahrscheinlich auch so gegangen).
Aber es bewahrheitet sich immer wieder: man wächst an seinen Aufgaben und man ist viel stärker, als man sich oft denkt.

Und zu Deiner Frage, ob es denn sicher ist, dass man ein Kind bekommt: ja, das ist bei einer Auslandsado der Fall. Ist halt nicht wie in D, wo man evtl. auch mal 5 Jahre warten kann und dann trotzdem kein Kind zur Adoption bekommt, weil es gibt hierzulande halt 16x mehr Eltern, als es Kinder zur Adoption gibt.
Das war letztendlich auch der Grund für uns ins Ausland zu gehen.
So, jetzt ist der halbe Roman wieder fertig...

LG
Chrissy