Seite 1429 von 1916
Verfasst: 24 Aug 2012 10:37
von chilka
Surinchen hat geschrieben:
Ich fundiere ja nicht nur tausende von €, allein die Versuche kosten zig tausende von €. Natürlich will ich die für den KiWu ausgeben, in der Hoffnung auf ein lebendiges Baby. Aber ich will und werde sie nicht für weitere FGs raus hauen.
ja, das meinte ich ja...
Verfasst: 24 Aug 2012 11:26
von kleinepueppy81
@suri: meine Empfehlung bei Dr. R-F. war 7,5 mg ab Stimubeginn und dann nach PU dann 15 mg hoch... damit die Eizellqualität nicht drunter leidet.
Verfasst: 24 Aug 2012 13:33
von gruenegurke
@Living: irgendwo hier im Ordner steht 10 und weniger Predni ist fuer EZ Quali ok, mehr koennte die EZ schlechter machen...
Irgendwo hatte ich mir mal aufgeschrieben, wieviel Dexa soundsoviel Predni entsprach...
@Suri: Ich wuerd 5 Predni sofort nehmen (Ich mags schon vor meinem naechsten Versuch!) Meine KiWu hats auch schon mit Stimustart verschrieben.
@ALL: meine Roehrchen sind da...
Sagt mal was sind folgende Tests (die stehen drauf, hab aber keine Roehrchen dafuer bekommen) Frag nur Interesse halber (geh nachher auch goggeln):
- Epitop-Typing
- MBL Defizens (mannose-binding-lectitin)
So, wenn Menne nachher daheim ist, frag ich ihn wann es am Besten waere Mo oder Die Mittagspause. weil ich dann die Proben zur Post und per Express sind sie dann 9Uhr am naechsten Tag in Heidelberg. (Kostet 35 Euro Versand... aber was macht man net alles dafuer? Normaler Versand ohne Express ist mir zu unsicher!!)
RF braucht die Proben ja innerhalb 24h. (deshalb will ich auch keine Blutabnahme morgens!!)
Verfasst: 24 Aug 2012 16:59
von Surinchen
gruenegurke hat geschrieben:
Sagt mal was sind folgende Tests (die stehen drauf, hab aber keine Roehrchen dafuer bekommen) Frag nur Interesse halber (geh nachher auch goggeln):
- Epitop-Typing
- MBL Defizens (mannose-binding-lectitin)
Epitop ist ein Test für den Mann (vielleicht nicht nur, aber auf jeden Fall auch!).
Ich bin KIR-Genotyp AA und bei mir steht, wenn mein Mann "Epitop-Typ
irgendwas" ist, wäre die Situation noch kritischer einzustufen. RF meinte aber, wir bräuchten das nicht testen, weil sich die Immu-Empfehlung dadurch nicht ändert.
Das Zweite kenne ich nicht.
Verfasst: 24 Aug 2012 21:14
von richy77
Verfasst: 24 Aug 2012 21:34
von gruenegurke
Hab zwar gefragt, aber Suri kann auch schauen

Verfasst: 26 Aug 2012 15:20
von kleinepueppy81
Hi Ihr Lieben, na wie gehts euch , gibts was neues?
Ich kann im Moment nicht gut mit der Situation umgehen... Überall wo wir hinkommen, zur Party, bei der Arbeit oder sonst wo, wo kleine Kinder rum laufen, will ich am Liebsten nur noch weg... Ich kann das ganze Thema derzeit irgendwie gar nicht verarbeiten, wünsche mir sooo sehr, dass es bei uns wieder klappt und dann endlich richtig klappt!!! Na ja ihr kennt ja bestimmt immer diese Schwankungen...
Bei uns ist es immer so, entweder kann ich gut mit der Situation umgehen, dann aber mein Mann nicht... jetzt kann mein Mann etwas besser damit umgehen und ich halte s nicht aus....
Was macht ihr denn in solchen Situationen? Aushalten?!?!?
Bei uns in der Clique sind ja die ersten Babys da 1 Jahr alt die beiden und sind natürlcih das Hightligth bei jeder Party, etc.... und ich kann es überhaupt nicht haben!!!!!!
Verfasst: 26 Aug 2012 18:15
von wuenschling2009
Kleine Püppi

:
Ich kenne das noch von damals sehr gut. Mir ging es gaaanz genauso, richtige Übelkeit oder richtig Beklemmungen, so als wenn man Platzangst hat, mit Herzrasen usw... Der I-Punkt war mal, da war ich auf einer großen Gartenparty im Winter, da war eine superglückliche Hochschwangere, alles drehte sich um sie und sie fühlte sich soooo wohl, streichelte immer den Bauch und was weiß ich nicht alles. Ich hielt es irgendwie nicht mehr aus, mir war als ob mir jemnad die Luft abschnürte, ich dann nur aus dem Garten gerannt, nach Hause gefahren, fix und fertig und von zu Hause mein mann auf dem handy angerufen, dass ich zu Hause bin und er mit dem Taxi nachkommen müsste. Ich hatte es nicht mal mehr geschafft, ihn Bescheid zu sagen. So hatte ich mich damals reingesteigert. Also bin ich garnicht mehr mit, was eigentlich auch blöd war. Was ich komisch fand, bei Zwillingen wars ganz anders, da hatte ich das Gefühl im Bauch, wie beim ersten Verliebtsein.
Aber ich denke, es geht vielen so...

Das alles bald gut wird

Verfasst: 26 Aug 2012 19:41
von *living dreams*
lass dich drücken

ich weiß genau, wie du dich fühlst. es gibt phasen, da ist es einigermaßen erträglich, aber meist versetzt es ständig einen stich ins herz und ich kann die tränen dann kaum noch unterdrücken. ich meide dann solche orte und ich finde das auch ok, man muss sich selber schützen.
auch finde ich es in manchen phasen schwierig mit dem mitgefühl und interesse zeigen, ich frage dann zwar ein bißchen zum thema kind, wie es so ist und so, aber eigentlich interessiert es mich nicht wirklich, weil es mich einfach traurig macht.

und ich finds so schade, weiß aber auch, das es nur aufhören wird, wenn ich auch mein baby habe...
Verfasst: 26 Aug 2012 19:43
von MoniMaus
Hallo an Euch,
ich bin recht neu hier bei k-p und habe gerade den post von Dir, kleinepueppy81, gesehen. Mit dem, was Du geschrieben hast, sprichst Du mir aus der Seele!
Es ist so unerträglich für mich, wenn ich Frauen mit Kugelbäuchen sehe, die seelig vor sich hin lächeln, da dreht sich mir alles um.
Letzte Woche war eine Mitarbeiterin im Mutterschutz bei uns zu Besuch und hat natürlich gleich erzählt, dass sie wieder schwanger ist. Ich konnte nicht anders, ich hab' fluchtartig das Büro verlassen. Ich bin auf die Toilette gerannt und hab' dort erst mal Rotz und Wasser geheult...
Und es stimmt, was wuenschling2009 schreibt, es macht einsam. Ich gehe seit meiner Diagnose nur noch wenig weg, am liebsten bin ich in meinen vier Wänden, da weiss ich, dass ich niemanden treffe, der mir weh tun kann. Ich gehe auch nicht zu Partys, von denen ich weiss, das schwangere Frauen oder Frauen mit Säuglingen anwesend sind. Ich ertrage das einfach nicht. Und ich habe Angst, dass ich etwas sage, was ich nachher bereue oder etwas tue, was ich dann wieder erklären muss. Dann bleibe ich lieber daheim und bin allein.
Es tut gut zu wissen, dass es anderen auch so geht, ich muss mir von meinem Umfeld immer anhöre, dass ich mich dran gewöhnen muss, dass ich mich nicht so anstellen soll, dass ich da drüber stehen soll. Leichter gesagt als getan...
Bei mir war's so, dass mich die Diagnose vor zwei Jahren einfach umgehauen hat. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und ich befand / befinde mich immer noch im freien Fall. Ich teile mein Leben seither in vor und nach der Diagnose ein, das passiert automatisch und ich kann nichts dagegen tun.
Das alles kommt in Wellen, wenn's mir schlecht geht, dann liegt's an den hohen Dosen Hormonen, wieder einem "negativ" oder einfach so, weil wieder irgendwo eine Frau schwanger geworden ist und ich nicht.
Ich befinde mich gerade in einem etwas stabileren Zustand, noch ein Warte-Zyklus mit C-P, dann kommt der TF-Zyklus und dann klappt es hoffentlich im 4. Versuch...
LG,
MoniMaus