Seite 1434 von 1916

Verfasst: 28 Aug 2012 00:48
von Katharinchen
@ Wuenschling
Psychotante sagt, Ärztin in die Ecke drängen (natürlich nicht so wortwörtlich)
und mit der Kohle weitermachen, solle mir bis 45 keinen Kopf machen...
Das sehe ich nicht so. Bis ein Urteil gesprochen ist, kann es zwei bis drei Jahre dauern
oder noch länger. Und Du musst Dir schon jetzt einen Kopf machen, denn die
SS-Wahrscheinlichkeit sinkt ab dem 40. Lebensjahr rapide. Deine PT ist leider
nicht sehr gut informiert.

Les mal hier ab Seite 22:
http://www.deutsches-ivf-register.de/pd ... 2010-d.pdf
Ab 42 Jahre muss man gut abwägen, ob die SS-Wahrscheinlichkeit, der finanzielle
Aufwand und die körperliche Belastung überhaupt noch in einem vernünftigen
Verhältnis zueinander stehen.

Ich würde an Deiner Stelle mit der Kiwu-Praxis oder dem FA sprechen, ob
mal der Ist-Zustand überprüft werden kann. Dazu gehört eine Blutabnahme
zwischen dem 3. und 5. Zt. zur Bestimmung der Hormone vor allem des FSH
und des AMH, die etwas über Deine Eizellreserven aussagen.
Außerdem sollte ein US um den 12. Zt. herum gemacht werden, um zu sehen,
ob überhaupt noch Follikel heranwachsen und sich die GMS gut aufbaut.
Um den 21. Zt. herum wird zusätzlich das Progesteron gemessen.
Dieses sogenannte Zyklusmonitoring ist sinnvoll als Grundlage für die Entscheidung,
ob und wie es weiter gehen soll. Deine individuellen Faktoren haben einen
maßgeblichen Einfluss darauf, ob die Chancen eher gut oder schlecht stehen.

Fazit: lass ruhen, was vorher war, schau Dir den Ist-Zustand an und plane für
die Zukunft. Die Vergangenheit ist vorbei, die kann man nicht mehr ändern.

Damit Du mir auch glaubst, dass ich weiß, wovon ich rede:
ich habe 11 Jahre Kinderwunsch mit 13 Zyklen Hormonbehandlungen,
3 Inseminationen, 10 negative ICSIs, eine FG und eine Kryo-Behandlung
hinter mir. Die seelischen Qualen in dieser langen Zeit kann man sich,
wenn man das selbst durchmacht, vorstellen. Am Ende willst Du aber, auch
wenn Du kein Kind mehr bekommst, nicht am Boden zerstört sein, sondern
den Rest Deines Lebens noch lebenswert verbringen. Diese Verantwortung
solltest Du auch Deinem Kind zuliebe tragen. Das braucht Dich und kein Wrack.

Das sind vielleicht in Deinen Augen harte Worte von einer Frau, die ihr Ziel
erreicht hat, aber so habe ich schon gedacht, bevor die letzte Behandlung
wider Erwarten doch noch positiv ausging. Wenn ich kinderlos geblieben wäre,
wäre ich heute auch nicht unglücklich. Ich würde mein Leben mit anderen
Dingen ausfüllen, die mich zufrieden machen. Aber der Weg zu dieser Einstellung
war schwer. Ich habe Frauen an ihrem Kinderwunsch zerbrechen sehen, eine
ist in der Psychiatrie gelandet, das, so habe ich mir geschworen, sollte mir niemals
passieren. Ab da bin ich anders an die Sache rangegangen und habe mir gesagt,
ich bin nur unfruchtbar, davon stirbt man nicht, das Schicksal hätte mir auch
ein schlimmeres Päckchen aufbürden können. Und ich habe mir mein Leben
angesehen und festgestellt, dass das Meiste sehr gut ist und ich darauf stolz
sein kann.

Wenn Du gesetzlich versichert bist, dann gibt es ab 40 keine Zuzahlung mehr.
Wenn Dein Mann privat versichert ist, werden alle Behandlungen bezahlt, wenn
er der Verursacher ist und die SS-Wahrscheinlichkeit aufgrund Deiner individuellen
Faktoren über 15 % liegt. Das kann unter Umständen auch noch mit 42 der Fall sein,
je nachdem, was beim Zyklusmonitoring rauskommt.

Thybon ist ein SD-Medikament, das den fT3 erhöht, wenn eine Umwandlungsstörung
von fT4 zu fT3 vorliegt und der fT3 im Verhältnis zu niedrig ist.

@ MoniMaus

Leider gibt es immer noch jede Menge Ärzte, die eine Fehlfunktion der SD nicht
erkennen können bzw. dieser nicht genügend Aufmerksamkeit widmen.
Bei mir hieß es immer: alles in Ordnung, obwohl mein TSH bei 0,01 war.
Keiner hat mich da mal drauf aufmerksam gemacht, dass das untersucht werden
muss. Erst als ich mich selbst drum gekümmert habe, fielen alle aus allen Wolken.

Ich kann Dir nur raten, einen Termin bei einem Nuklearmediziner zu vereinbaren
und den Zustand Deiner SD mal dokumentieren zu lassen. Dort wird ein US gemacht
und sämtliche Blutwerte bestimmt, TSH, fT3, fT4 und die SD-Antikörper anhand derer
man sehen kann, ob es sich bei Dir um eine "normale" Unterfunktion handelt oder
ob eine Autoimmunerkrankung vorliegt.

Wurde das bei Dir schon mal gemacht, oder sagen die Ärzte aufgrund des TSH,
dass keine Unterfunktion vorliegt?
Der TSH alleine sagt nämlich wenig über Deine SD aus. Die freien Werte sollten
mitbestimmt werden, um zu sehen, ob genügend Hormone vorhanden sind.
Falls mal die freien Werte bestimmt wurden, solltest Du Dir eine Kopie davon
mitsamt der dazugehörigen Normwerte geben lassen. Die Werte sollten etwa
mittig im Normbereich liegen und nicht an der oberen oder unteren Grenze, da
der Normbereich sehr weit gesteckt ist.

Verfasst: 28 Aug 2012 06:37
von MoniMaus
Hallo an Euch alle,

ich werde heute nachmittag mal alle Werte an meinen KiWu-Doc hier und in CZ senden, damit die sich das nochmal anschauen. Nächste Woche werde ich RF huschig machen, dass sie mir so schnell wie möglich ihren Befund sendet.
Und dann schaue ich, dass ich einen Termin beim Endo kriege. Ich bin schon in heller Panik und überlege, ob ich den nächsten Versuch verschieben soll...Alle anderen Schilddrüsenwerte sind im Soll, ft3 in der Mitte, fT4 etwas darüber. Die anderen Werte habe ich gerade nicht im Kopf, schaue ich aber heute nachmittag nochmal nach.

LG,

MoniMaus

Verfasst: 28 Aug 2012 07:06
von kleinepueppy81
@milhetmama:
ich würde auf jeden Fall mal nachfragen. Per Email ist es immer unkompliziert gelaufen!!!

Verfasst: 28 Aug 2012 09:33
von itzchen
Katha,

das hast Du toll geschrieben! Ich mag mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil meine Kiwu Zeit recht kurz war verglichen mit vielen, die hier unterwegs sind. Ich weiss trotzdem, wie tief der Kinderwunsch sitzen kann und wie traurig man nach einer FG ist. Aber das eigene Leben muss lebenswert bleiben, egal wie die Geschichte ausgeht.
Anders herum betrachtet - wäre das eigene Leid kleiner, wenn alle anderen Frauen ähnliche Probleme hätten wie man selbst?? Diese Frage mag jede für sich selbst beantworten, meine Haltung dazu ist ganz klar.

Ich wünsche allen viel Glück auf dem Kiwu-Weg, aber noch viel mehr wünsche ich denen, die kinderlos bleiben, dass sie einen anderen, erfüllten Weg finden.

LG
itzchen

Verfasst: 28 Aug 2012 10:01
von kleinepueppy81
juchu Ihr Lieben,
wollte mal kurz eure Meinungen hören... Ich habe jetzt von Prednisolon 15 mg auf Dexamethason 2 mg umgestellt... Da ich jedoch seit ein zwei Wochen so ein "mondgesicht " habe, was sehr spannt und mich echt täglich stört, weil es so spannt (wie muskelkater beim Kauen so ähnlich) habe ich gedacht, vielleicht reduziere ich auf 1,5mg.... da ich ja immer im spontan Zyklus bin habe ich sonst immer 15 mg Predni genommen, egal ob 1 ZH oder 2 ZH... meine Gelenkschmerzen sind daher acuzh super zurück gegangen, abe rdas Mondgesicht kam jetzt dazu... :-(

was meint ihr reichen auch wohl 1,5 mg Dexa? Nehm ja noch Intralipid alle 3-4 Wochen dazu....

LG eure kleinepueppy81

Verfasst: 28 Aug 2012 10:50
von Katharinchen
@ kleinepueppy

Wenn Du das Gefühl hast, dass es zuviel ist, kannst Du reduzieren.
Dein Bauchgefühl weiß, was für Dich richtig ist.
Die Nebenwirkungen sind ja auch nicht ohne. Genau das ging mir gestern
durch den Kopf, als ich gelesen habe, wie lange Du das schon nimmst.

Ich habe auch eine Zeitlang 15 mg genommen und, als ich ein Mondgesicht
bekommen habe, reduziert, weil ich mir dachte, dass es zuviel ist.

Da Du ja schon eine Weile das Prednisolon nimmst, ist Dein Immunsystem
ja schon runtergefahren, da würde wahrscheinlich auch eine niedrigere
Dosis reichen. Die Empfehlung ist ja gedacht für eine einzelne Behandlung
oder vielleicht zwei. Aber wenn man über Monate hinweg Medis einnimmt,
kann das auch ins Gegenteil umschlagen. Weniger ist da manchmal mehr.

@ Itzchen

Danke! :knuddel:

Verfasst: 28 Aug 2012 11:09
von Surinchen
Katharinchen hat geschrieben:@ Wuenschling
Les mal hier ab Seite 22:
http://www.deutsches-ivf-register.de/pd ... 2010-d.pdf
Ab 42 Jahre muss man gut abwägen, ob die SS-Wahrscheinlichkeit, der finanzielle
Aufwand und die körperliche Belastung überhaupt noch in einem vernünftigen
Verhältnis zueinander stehen.
Ich finde, dass in diese Überlegung der psychische Zustand nach Beendigung des KiWu-Weges ohne Kind mit einbezogen werden sollte... Wenn einem nichts Materielles etwas bedeutet, dann investieren viele Frauen einfach so lang in den KiWu, wie es physisch unmöglich wird und ich muss sagen, ich kann es nachvollziehen. Das heißt nicht, dass ich genau so handeln würde, aber allein hier sond so viele Frauen, die schon mehr als einen "letzten Versuch" hatten. Wenn man im ersten letzten Versuch schwanger wird, herzlichen Glückwunsch, aber das ist eben der Unterschied zu den Frauen, die danach doch nicht aufhören können. Verstand und Gefühl sagen da einfach manchmal unterschiedliche Dinge. Und da muss es nicht immer nur das Gefühl sein, das sagt, man soll weiter machen.

So und bevor ich nun zu philosophisch werde... Hatte heute 8. ZT / 7. Stimutag und was soll ich sagen, die Rechnung des Arztes geht nicht auf!
8-10 Follikel je Seite! Dafür aber erst 1 cm groß! Das geringe Wachstum sagt "Menogon erhöhen", soll ich aber nicht, weil zu den 8-10 Follikeln um 1 cm auch noch viele kleine da sind. Überraschung, ich habe PCO! (Nicht, dass ich das nicht schon erwähnt hätte!)
Bin also gespannt, wie es weiter geht. Sa ist wieder US und Mo soll dann PU sein. Mädels ganz ehrlich, daran glaub ich noch nicht. Dafür müssten die Follikel nun 2mm pro Tag wachsen, bisher haben sie 1 mm pro Tag geschafft. Aber wir lassen uns ja auch gern überraschen.

Verfasst: 28 Aug 2012 11:29
von gruenegurke
*dd* Suri!

Verfasst: 28 Aug 2012 14:58
von lexa2008
hallo mädels,

ich weiss gar nicht wer mich hier noch kennt-habe auch meinen nick gewechselt....(früher war er voe****)-aber da ich mich auch ein paar mal hier rumtrieb und ihr mir immer so nett und ausführlich geantwortet habt, will ich euch mitteilen, dass unsere kleine maus am 14.08. bei 38+0 spontan nach blasensprung auf die welt kam. es war eine lange und schwere geburt aber das ist nun alles vergessen....
nach nunmehr 4 jahren KIWU, sechs FGs und dem einzug von unserem kleinen mann (pflegesohn) sind wir nun komplett und ich kann das thema kiwu endlich abschliessen....
ich wünsche euch allen weiterhin alles, alles liebe und dass ihr alle euren weg findet....
ihr seit super!

LG A.

Verfasst: 28 Aug 2012 15:03
von milhetmama
@Lexa:
Toll! Glückwunsch zu euerenm Sonnenschein!!!!

@Suri:
Von mir auch: *dd* *dd* *dd* *dd*

@Me:
Ich habe bei Dr. Reichel angerufen:
Mein L-Thyroxin dosis soll so bleiben, aber ich soll die Tabletten nicht mit Eisen zusammen nehmen. Ich soll eisen dann eben erst Mittags nehmen.

In 3 Wochen soll ich d. Wert wieder kontrollieren lassen....
Zu Nk´s habe ich nichts gesagt bekommen...

lg