Seite 1444 von 1916

Verfasst: 04 Sep 2012 16:22
von *living dreams*
@ möwe: :juhu: *dd* bekommst später noch eine mail ;)

@ pueppy: wie war dein US? ;) *tröst*

@surinchen: Finde es sehr vernünftig, das eine Hysteroskopie gemacht wird, incl. BS? Bei mir war das Krankenhaus sehr flexibel. Musste zwar auch für Eventualitäten unterschreiben, aber ich war zuerst ambulant aufgenommen worden. Stationär wäre dann im Falle eines Falles drausgemacht worden. Durfte nach Hause, aber habe seeeeeeeehr lange was von der Narkose gehabt, bis ich richtig wach war, alles wieder normal lief und ich kein Erbrechen mehr hatte, war es auch schon 21 Uhr. Stationär ist also nicht das Schlechteste ;)

Verfasst: 04 Sep 2012 16:52
von Surinchen
gruenegurke hat geschrieben:suri: falls du lesen magst: http://www.wunschkinder.net/forum/read.php?3,6849582 (Erfahrungsberichte BS, Echo) Ist ja fast eine GMS...
Danke. Wasauf mich zu kommt, weiß ich. Hatte 02/2010 eine GS und 05/2010 eine BS. Nur nun ist eben die Angst, dass etwas Gravierenderes gefunden werden könnte. Da helfen wir keine Erfahrungsberichte bei, da muss ich einfach abwarten und versuchen, mich bis dahin nicht so sehr rein zu steigern...

Verfasst: 04 Sep 2012 16:54
von gruenegurke
oh.

Dann drueck ich dir die Daumen, dass sie nix finden!

Verfasst: 04 Sep 2012 17:23
von Smilla2
gruenegurke hat geschrieben:
Smilla2 hat geschrieben:Gurke, atonne,
vielen Dank für euere Antworten. Ich habe heute noch in der Praxis nachgefragt, in der Tat man sollte Vit. D und Omega 3 bis zu SS-Test weiter nehmen.
LG, Smilla
Warum nicht auch waehrend der SS?
Gute Frage :) Ich habe danach einfach nicht gefragt. Hoffentlich habe ich in zwei Wo. einen Anlass danach noch mal zu fragen.
LG :hallo:

Verfasst: 04 Sep 2012 19:40
von kleinepueppy81
@livingdreams: mein US war wie erwartet... der ES war schon!!! *rotfl* Er (sie war zum Glück nicht da) hat noch die Hülle gesehen, die warscheinlich schon mit Progesteron gefüllt war (so HErr Dr.!) rechte Seite... wie ich schon vermutet hatte.. Der Ovu war ja fett positiv und SAmstag nacht hatte ich rechts seitig ES schmerzen!!!!
HAben ja schön geherzelt!!!!!!! :jaja: und grad komm ich von der Fruchtbarkeitsmassage die 1. war total super entspannend!!!!!!erst Rückenmassage und dann die Bauchfruchtbarkeitsmassage... nun ja dann bin ich mal gespannt ob es fruchtet...

ansonsten starten wir den nächsten Zyklus in den letzten Kryozyklus im natürlichen Zyklus!

Ach ja meine SH war soagr bei 10,7 gestern , beid en Kryos und den ICSI war die nie so hoch!!! :nanana: :nanana: :nanana: schon komisch, mein Körper reagiert natürlich einfach doch am BEsten!!!!!!!!!!!

@suri: ich hatte meine BS/GS auch stationär, da wusste ich aber auch noch nicht, dass die Endometirose finden, die die saniert haben.. hatte noch den Schlauch drin und hätte eh nie aufstehen können, so schwach war ich... von daher fand ich stationär doch besser....

:prima:

Verfasst: 04 Sep 2012 20:54
von *living dreams*
ach, das freut mich ja total :knuddel: dann war der US also richtig gut! :D
Was wird denn bei einer Fruchtbarkeitsmassage gemacht und bei wem warst du? Zur Entspanung trägt so etwas ja immer 100% bei. Ich bin bei der Akupunktur auch immer sehr entspannt gewesen.
Dann drück ich dir für den nächsten Zyklus ganz doll die Daumen, das alles wieder so wunderbar funktioniert. Man ist ja doch ziemlich überrascht, wenn man immer lange stimulieren musste und im natürlichen Zyklus ist der Es früh dran.
Wenn ihr eine IUI machen wollt, ist dafür eigentlich schon mal ein aktuelles Spermiogramm gemacht worden? Habe letztens gelesen, das man das nun anteilig selbst finanzieren muss. Hat da jemand schon mal was von gehört?

aber vielleicht braucht ihr keine Kryos und keine IUI mehr, weil das diesmal vielelicht so funktioiert. Daumen sind fest gedrückt. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 05 Sep 2012 07:04
von kleinepueppy81
@livingdreams:also bei der Fruchtbarkeitsmassage wird erst der Rücken im Sitzen massiert, was ja schon mal sehr entspannend ist, dann werden die Lymphe am Hals angeregt und anschließend dann im Liegen der "Bauch" massiert"...es wird dort nach VErklebungen "gsucht" und bearbeitet... Eierstöcke, Uterus, Leber Dick und Dünndarm etc.... fand ich auch als sehr angenehm.... Habe jetzt jede Woche (bis auf die Woche, wo die Regel da wäre!) die Massaeg machen... ob es nun den Erfolg bringt? ist ja immer dahin gestellt, aber alleine , dass ich vor der Massage total gestresst war und nachher anschließend sehr gut entspannt ist die Reise nach OL wert. Dort macht es eine Heilpraktikerin , den Namen kann ich dir mal per PN sagen, wenn du magst.. .sie ist sehr nett und hat mir in Bezug auf Endometriose noch ein paar Tips und so gegeben, wegen Ernährung, u.s.w.

Ein aktuelles Spermiogramm haben wir nicht machen lassen. Das letzte, was ich "selbst ausgewertet" bekommen habe, war das 1. Spermiogramm 2009 beim Urologen. Danach wurde nie wieder eins gemacht, da wir ja eh die ICSis gemacht haben.... Wir haben uns halt nur gedacht, dass wir falls keiner der KRyos aufwacht wir spontan auf IUI umschwenken... das erstmal privat zahlen...Und anschließend mal schauen, die Frage wäre ja, ob man die 8 unstimulierten IUI trotzdem ovn der KK bekommen kann... theoretisch müsste es ja egal sein, ob erst ICSI und dann IUI, wenn sich an der Tatsache was geändert hat, warum ich nicht ss wurde erst... da ich ja jetzt 2 mal danach ss wurde, stehen di eChancen vielleicht gar nicht so schlech tmein Dr. P. je nach dem auch was der Sachbearbeiter wohl für ein Typ ist... aber bin ja eh grad auf Krawall gebürstet mit der KK.. mein Widerspruch wegen dem IVIG läuft ja auch noch... *mecker*

Aber wir hoffen natürlich das alles nicht mehr zu brauchen.... aber:!!!! kennste ja!!!so einfach ist das ja leider nicht...

wie gehts dir denn zur Zeit? was steht so aktuell grad auf dem Plan?

Hoffnungslos???

Verfasst: 05 Sep 2012 12:17
von Anna5
Hallo,

hab einiges hinter mir.
Mann schlechtes SG
BS okay
Gerinnung ist okay
SD Unterfunktion 125 Ty.

1 ICSI Antagonistenprotokoll mit Puregon150-225, 6 Ez, 5befruchtet
TF 2 8 Zeller, negtaiv :cry:
1 Kyro negativ
2ICSI Antagonistenprotokoll mit Menogon HP 3-4, 7Ez, 1 unreif, 3befruchtet
TF 2 8 Zeller, negativ :cry:

Dann Praxiswechsel viele US
Partnerimmu bei Dr. Reichel Fentz
KIR Genotyp AA, mir fehlen 8 KIR Gene
Einnahme von Metformin

Nun war die 3 ICSI
im langen Protokoll, mit Puregon und am Schluss zusätzlich Menogon Höchstdosis 450!!!
11 EZ, 6 reif, 5 unreif, 4 befruchtet,
2 blieben am Tag 5 übrig, comp,St/3BC

bekam ne Sperminalplasmaspühlung
und vor TF Immuglobuline/Privigen
eine Woche nach TF, war BT wegen weiterer Privigen Hcg bei 13,6
wieder Infusion, es sieht gut aus
3 Tage später HCG gefallen
bioch. SS :cry:

Wie gehts jetzt weiter?
Was kann ich denn noch machen?
Immerhin war ja schon mal ne Einnistung.
Verdordnet Dr. Würfel bei fehlender KIR nicht Grando????
Warum bekomm denn ich Immuglobuline???
Soll ich mal Dr. Reichel Fentz anrufen/mailen? Zu Würfel mal gehen???
Laut dem Arzt schauen meine EZ auch nicht so toll aus!!! Soll jetzt mal DHEA nehmen.


Wer hat Erfahrungen? Auch mit Würfel???

LG Anna

Verfasst: 05 Sep 2012 20:42
von Surinchen
@Anna
Schau mal hier: http://www.allelefrequencies.net/kir600 ... en_order=o rder_1&3DL1=&2DL1=&2DL3=&2DS4=&2DL2=&2DL5=&3DS1=&2DS1=&2DS2=&2DS3=&2DS5=&2DL4=&3DL2=&3DL3=&2DP1=&3DP1=
Da kannst du sehen, dass etwa 30% aller Frauen mit gehäuften Fehlgeburten "KIR-Genotyp AA" sind. Du gehörst bisher glücklicherweise nicht zu den Frauen mit gehäuften Fehlgeburten. Wie viele Frauen "KIR-Genotyp AA" sind, die keine ICSIs und Co. benötigen und ganz normal schwanger werden und bleiben, kann man nicht sagen. Auch zu diesen Frauen (die schwanger bleiben können ohne Immunglobuline) könntest du gehören.

Ich bin auch KIR-Genotyp AA und habe meine Zwillinge bis 21+4 gebracht, ohne etwas von dieser Diagnose zu wissen und ohne irgendwelche Zusatzmedis. Geboren und gestorben sind sie dann auch nicht wegen der KIR-Diagnose.
Dass man nun mit der Diagnose nicht auf unterstützende Medikamente verzichten will, kann ich verstehen, auch ich nehme Immunglobuline.
Nach nur einem Versuch mit Privigen kannst du aber nicht wissen, ob es funktioniert oder nicht. Biochemische Schwangerschaften treten leider häufig auf, nicht nur bei uns Kinderwünschlerinnen, sondern auch bei ganz gesunden Frauen mit gesunden Männern, die natürlich schwanger werden können. Hier liegt in den meisten Fällen wohl ein chromosomales Problem beim Embryo vor.

Was ich sagen will ist, dass viele Diagnosen nicht ganz so heißt gegessen, wie sie serviert werden. Ein vorschnelles Arzt- und/ oder Medikamentenwechseln wird dir m. E. deshalb nicht weiter helfen. Die Meinung bezüglich Granos gehen sehr weit auseinander. Ich habe mich hier auch schlau gelesen, blätter mal einige Seiten zurück. Einige Frauen, die das genommen haben haben eine spätere Fehlgeburt gehabt als bis dahin. andere blieben schwanger. Was nun davon an den Ganos lag, kann man natürlich nicht wirklich sagen. Jede schwört auf das, was bei ihr funktioniert hat.

Du schreibst, du hast viel hinter dir. Aber auch das kann man ein bißchen relativieren. Es waren 3 Frischversuche und ein Kryoversuch. Dass dabei noch keine intakte Schwangerschaft bei raus gekommen ist, muss noch nichts Böses bedeuten! Das geht vielen Paaren erstmal so.

Wenn du eine zweite Meinung haben möchtest, würde ich an deiner Stelle einen Arzt / eine Ärztin in der Nähe suchen und direkt dorthin gehen und alle Befunde mitnehmen. Es gitb zum Beispiel in Wiesbaden und in Düsseldorf noch ganz anerkannte Ärzte oder auch in Kiel. Da ich nicht weiß, wo du wohnst, weiß ich nicht, ob dir das weiter hilft. Vielleicht können andere ja auch noch weitere Möglichkeiten beisteuern.

LG
Suri

Verfasst: 06 Sep 2012 11:20
von Möwe
Huhu,

ich hänge gerade an der IL-Infusion und habe daher etwas Zeit, zu schreiben.
Was surinchen geschrieben hat, finde ich sehr gut und möchte ich gern unterschreiben :D.
Natürlich ist eine abklärende, umfassende Diagnostik wichtig. Leider ist es aber oft so, dass dann trotz aller Diagnostik und Erkenntnisse nicht sofort eine Schwangerschaft eintritt bzw. erhalten bleibt. Man kann durch diverse Medis - seien es nun Cortison, Heparin, Intralipid, IVIGs, Granos... - den Körper durchaus "embryofreundlich" einstellen. Ich denke, dass es also durchaus Stellschrauben gibt. Aber erst einmal gilt es, die persönliche Stellschraube zu finden. Und das ist das Schwierige: Man weiß nach einem fehlgeschlagenen Versuch oft nicht, woran es lag. Hat man doch noch nicht das richtige Schräubchen gefunden? Oder waren die Bedingungen doch super und der Körper babyfreundlich - aber ausgerechnet der dann transferierte Embryo war einfach nicht der richtige? Ich gehe da sehr mit meinem KiWu-Arzt konform, der sagt, dass der Embryo das Entscheidende ist. Ich tendiere daher dazu, Geduld zu haben (schreibt sich so leicht - das musste ich auch erst lernen). Damit meine ich, dass 3-4 Frischversuche leider nichts Außergewöhnliches sind. Es braucht im Schnitt (hier kursieren verschiedene Zahlen) 7-10 Embryonen, bis einer dabei ist, der zu einer Schwangerschaft führen kann. Wenn man es also schafft, seinen Körper embryofreundlich zu gestalten, muss halt auch noch DER Embryo dabei sein. Das kann je nach Alter der Frau und sonstiger persönlicher Voraussetzungen etwas dauern. Das Ganze kommt mir manchmal wie so ein belämmertes Suchspiel vor. Doch meiner Meinung nach lohnt die Suche, auch wenn man oft mehrere Verstecke abklappern muss.

Just my five cents :wink:.

@Anna: Ja, bei fehlenden KIRs wird oft Grano gegeben. Es gibt hier jedoch auch Frauen - wie z.B. Marmoty - die trotz fehlender KIRs schwanger wurden und inzwischen Mutter sind. Ob Granos also DEINE Stellschraube wären, kannst du nur durch Ausprobieren herausfinden. Du schreibst aber, dass deine Embryoqualität nicht soooo toll sei? Die ist leider nicht ganz so einfach zu beeinflussen, aber ein wenig kann man da schon drehen. Von dem genannten DHEA zur Eizelloptimierung habe ich schon gelesen. Man sollte es aber wohl über einen längeren Zeitraum nehmen, um spürbare Resultate zu erzielen. Aber das wird dein Arzt ja (hoffentlich) wissen und mit dir besprechen.

Liebe Grüße
Möwe :)