Seite 1445 von 1916

Verfasst: 06 Sep 2012 13:51
von kleinepueppy81
@möwe: das kann ich so unterschreiben!!!!!!! Tolle Aussage... ich denke auch, man kann viele Sachen machen, die evtl. helfen! Aber ein Garant ist es leider nie!

Es muss also immer noch der perfekte Embryo sein!

Verfasst: 06 Sep 2012 15:01
von Tina3
Hallo Anna,

die Qualität BC an Tag 5 ist in der Tat nicht berauschend. Damit haben auch schon Frauen, die leicht ss werden, Fehlgeburten erlitten.
Man könnte versuchen, im Vorfeld die EZ-Qualität positiv zu beeinflussen.
Hast Du laut Bluttest genug Vit. D, Co-Enzym Q 10, Omega-3-Fettsäuren (teilweise Igel-Leistung)? Wenn nicht, würde ich die mal eine zeitlang einnehmen, bevor ich in einen neuen Versuch starte.

LG Tina

Verfasst: 06 Sep 2012 18:50
von gruenegurke
:ohnmacht:

Lest mal: http://www.vorbeuge-medizin.com/new/mvz ... hilddruese

Steht da wirklich (Definition der Schilddrüsenunterfunktion), dass man einen TSH von ueber 10 haben muss, um eine _richtige_ SD UF zu haben???????
4-10 waere eine subklinische SD UF??


Ein US schadet der SD!!!!! ????? (Was ist dann mit all den SS???)
Szinti seh ich ja ein.

Bei 4123 Frauen mit TSH unter 2,5 hatten 3,6% der Schwangeren einen Abort, bei TSH von 2,5 bis 5,0 mIU/l 6,1% (P=0,006). Bei den Frühgeburten fand sich kein Unterschied.
Schon das 'doppelte' Risiko waere es mir wert L-T zu schlucken (wenn ichs net eh tun wuerde!)



Sry, musste einfach meine Wut mal los werden... Lasse mich aber gern korrigieren![/code]

Verfasst: 06 Sep 2012 19:02
von Entchen1501
@Anna:
mir ist aufgefallen, dass du ziemlich hoch stimmuliert hast.
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Wie viele Tage hast du jeweils stimmuliert in den Versuchen?

Aus meiner Erfahrung und dem was ich bei dir lese würde ich bei der Reaktion der Eierstöcke eher nicht auf das lange Protokoll setzen, denn durch die DR werden die Eierstöcke ja eher unterdrückt. Dann musst du noch höher stimmulieren. Ich bin natürlich kein Arzt, aber das ist so mein erster Eindruck, wenn ich deine Geschichte und Ergebnisse bisher lese.

Wäre evtl das Switch-Protokoll mit Östrogen-Priming etwas für dich? Lies mal ein paar Seiten zurück hier im Forum. atonne und Merle haben dazu was geschrieben. Kannst atonne auch ggf mal genauer anfragen.

Ansonten mal googeln (Agonisten/Antagonisten Protokoll mit Estrogen-Priming) --> auch mal die englischen Seiten.

Wie möwe und surinchen schon geschrieben haben, sollte man die Immunologie und andere begleitende Behandlungen in Betracht ziehen, aber nicht überbewerten. Denk immer daran: IVIGs oder Granocyte machen dich nicht schwanger. Die EZ-Qualität ist v.a. entscheidend. Und die kann man meines Wissens eigentlich nur durch die Art der Stimmulation optimieren.

Ich würde an Eurer Stelle versuchen nur noch Tag 5-Embryonen zu transferieren, vorausgesetzt ihr habt genug Embryonen im Versuch.

Viel Glück & Erfolg!
Entchen

Verfasst: 06 Sep 2012 20:04
von Renacalla
Hallo liebe Mädels,
darf ich mich zu Euch gesellen und um Euren Rat fragen?
Ich hatte eine Eizellspende und bin schwanger geworden, jedoch erlitt ich eine Fg in der 6.Ssw.
Nun habe ich meine Blutgerinnung und alle anderen Werte überprüfen lassen. Es wurde festgestellt, das ich eine ProteinS- Schwäche habe ( Blutgerinnungsstörung) und meine Natürlichen Killerzellen bei 50% liegen. Das ist wohl absolut aus der Norm.
Nun bin ich am Anfang meines Kryozyklusses und habe von der Transfusionsmedizinerin Heparin und (5mg bis Transfer und dann 10mg) verschrieben bekommen. Bezüglich der Nks habe ich Angst, das das zu wenig ist.
Sollte ich vielleicht Ivigs probieren oder ähnliches und wer kann mir diese Sachen verabreichen? Was meint Ihr?

Vielen Dank im voraus an Euch!
Rena

Verfasst: 06 Sep 2012 20:46
von gruenegurke
Fuer IVIGs koennte es schon zu spaet sein. Nimmt man doch schon vor dem Zyklus, oder?

Verschreiben kann dir die IVIGs deine KuWi. Verabreichen kann es dir jeder Arzt, muss aber ca 90 min laufen. (meine KiWu macht das zB)

Bei bekannten Gerinnungstoerungen sollte man auch schon im Vorzyklus mit Heparin anfangen...

Verfasst: 07 Sep 2012 07:08
von kleinepueppy81
@renacalla: also heparin ist dfür die Gerinnungsstörung schon mal gut, aber für die NKs ist da wohl IVIGs das mittel der Wahl (wenn ich so als LAie sprechen darf!)
Frag doch mal deine Klinik , wo die EZP gelaufen ist.... die sind jedoch nicht wirklcih billig... das mal schon vorab....aber nur Heparin wird dir nicht viel bringen...

Verfasst: 07 Sep 2012 07:16
von Renacalla
Kleinpueppi81 und gruenegurke: Lieben Dank!! Ich habe in meinem Bericht vergessen, das ich Prednisolon 5mg bis Transfer und dann 10mg nehmen soll.....

Liebe Grüsse!!
Rena :hallo:

Verfasst: 07 Sep 2012 07:30
von luzilein
guten morgen zusammen,

@möwe und surinchen: das habt ihr gut geschrieben, vielen dank.

@anna: frau zeitler im unterthema für biologisches hat mal ähnliches dazu geschrieben, daß man leider ,leider auch geduld haben muss.

ich mache ja eine eizellspende und in einem anderen forum, hat ein arzt mal gesagt, alles was man braucht, sind top embryonen und eine gut aufgebaute gmsh... nun ja, dem stimme ich zu, abgesehen von anderen baustellen, die man haben kann. aber ansonsten ist das sicher richtig.
evtl. wäre ja auch eine icsi im natürlichen zyklus etwas, so dass du nicht so hochstimulierst, keine downregulierung machst. dann hat man zwar nicht soviele ez, aber dafür mit evtl. guter qualität.

an alle, liebe grüße :hallo:

luzi

Verfasst: 07 Sep 2012 10:18
von Möwe
Hallo Mädels,

es freut mich, dass wir in "Sachen Embryo" anscheinend einer Meinung sind :).
Ich hatte es vor einiger Zeit hier schon einmal geschrieben: Der Leiter des IVF-Labors unserer KiWu sagte mir einmal in einem Gespräch, dass es absolut NICHT ungewöhnlich oder besorgniserregend sei, wenn Frau nach drei oder vier Transfers mit guten Embryonen noch immer nicht schwanger sei. Man müsse leider manchmal Geduld haben, bis der Embryo dabei ist, der nicht nur von der Morphologie her gut aussieht, sondern eben auch weitere "Qualitäten" hat und sich erfolgreich einnisten kann. Oft wüssten die Ärzte nicht, warum es bei den Paaren dann bei der 6. oder 8. IVF/ICSI klappt, obwohl noch nicht einmal viel anders gemacht worden ist.
Das habe ich einfach für mich verinnerlicht. Und bin parallel auf Ursachenforschung gegangen und ja (zum Glück?) auch fündig geworden - wäre ja fatal, wenn "der" Embryo dann auftaucht, aber die Umgebung, in die er kommt, ihm eher feindlich gesinnt ist.
Entchen1501 hat geschrieben:@Anna:
mir ist aufgefallen, dass du ziemlich hoch stimmuliert hast.
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Wie viele Tage hast du jeweils stimmuliert in den Versuchen?
...
Ich würde an Eurer Stelle versuchen nur noch Tag 5-Embryonen zu transferieren, vorausgesetzt ihr habt genug Embryonen im Versuch.
Ich gestehe, ich bin ein "Fan" des Blastozystentransfers. Nicht einmal so sehr wegen einer möglichen höheren Schwangerschaftsrate, sondern allein schon aus diagnostischen Gründen. Es sagt einfach viel aus, ob ein Paar an Tag 5 überhaupt Blastozysten hat oder nicht. Bis Tag 3 (ca. 8-Zell-Stadium) entwickelt sich die Eizelle aus sich selbst heraus - ich habe gelesen, dass für die ersten Zellteilungen nicht einmal unbedingt ein Spermium nötig ist. Erst danach - ungefähr ab Tag 4 - wird das väterliche Genom aus der Samenzelle hinzugeschaltet und entscheidet darüber, ob die Entwicklung weiter geht. Wenn man an Tag 5 also gute Blastozysten hat, weiß man zumindest, dass Eizellen und Spermien "miteinander können".

@gruenegurke: Zum Thema Schilddrüse weiß ich nur, was mein Endokrinologe und dann auch mein KiWu-Doc mir gesagt haben. Bei Kinderwunsch ist ein TSH-Wert um 1 anzustreben, knapp darunter sei ideal. Mein TSH-Wert lag bei der letzten Kontrolle vor zwei Monaten bei 0,9 und damit fühle ich mich sehr gut eingestellt. Das ist vermutlich das, was die meisten dir hier auch sagen würden? Sollst du denn L-Thyroxin bekommen?

@Renacalla: Willkommen :)! Es tut mir leid, dass du eine Fehlgeburt erlitten hast, das ist sehr traurig. Gut, dass weitere Untersuchungen bei dir gemacht worden sind. Mit Heparin bist du bei deiner Gerinnungssstörung sehr gut versorgt, das ist wichtig. Liegen deine Killerzellen wirklich bei 50%? Einen so hohen Wert habe ich hier noch nie gelesen... Wie die anderen hier schon schrieben, gibt man in so einem Fall IVIGs oder Intralipid. Intralipid hat den Vorteil, dass es auf pflanzlicher Basis und sehr günstig ist. Der Nachteil ist jedoch, dass es eine gewisse Vorlaufzeit von mehreren Wochen braucht - das kommt für dich also nicht in Frage, wenn du schon im nächsten Kryozyklus bist. IVIGs haben den Vorteil, dass sie sehr schnell wirken. Ob es aber genügt, im laufenden Zyklus damit zu beginnen, weiß ich nicht. Dazu können dir andere hier sicher mehr sagen, es gibt hier ein paar Mädels, die Erfahrungen mit IVIGs haben. Ich würde an deiner Stelle diesen Versuch wohl nicht ohne IVIGs duchführen. Kannst du deine Praxis darauf ansprechen? Cortison ist auch auf jeden Fall schon einmal gut, aber ich weiß nicht, ob das allein ausreicht (zumal die Dosierung von 5 mg Prednisolon vor Transfer nicht sooo hoch ist). Ich wünsche dir alles Gute für deinen Kryoversuch!

Liebe Grüße
Möwe