Huhu!
Maree hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier, 26 Jahre alt, wir wünschen uns seit etwa 1,5 Jahren Kinder, ich war in der Zeit zweimal auf natürlichem Wege schwanger geworden und habe die Kinder aber jeweils verloren, einmal ein Baby in der 8ten Woche und einmal Zwillinge in der 18ten Woche.
Nach dem Tod meiner Mädchen habe ich so ziemlich alles untersuchen lassen, was es an Untersuchungen so gibt, am Montag habe ich die Ergebnisse von Dr. RF bekommen.
Ergebniss:
PAI1 4G/5G also heterozygot
Lp(a) bei 73 also stark erhöht
Homocystein leicht erhöht
KIR Genotyp AA bis auf eines fehlen mir alle aktivierenden KIRs
Das Telefonat mit Dr RF habe ich erst Anfang Oktober. Euer Forum habe ich empfohlen bekommen, weil hier viele sein sollen, die sich auch Immunologisch untersuchen haben lassen und sich mit den Ergebnissen auskennen.
Wegen des hohen Lp(a) werde ich Heparin bekommen in der nächsten Schwangerschaft, ASS möchte ich wenn RF nichts dagegen sagen kann auch nehmen.
Was ich gegen den schlechten KIR Genotyp machen kann weiß ich leider noch nicht so recht.
@Maree: Willkommen

. Tut mir leid, was du durchmachen musstest. Es ist gut, dass du ein paar "Baustellen" über Dr. Reichel-Fentz hast abklären lassen. Zum erhöhten Homocystein fällt mir noch ein: In unserer KiWu wird in solchen Fällen ein Kombipräparat verordnet, das die Vitamine B6, B12 und Folsäure enthält. Vor allem B12 ist wichtig. Ein geeignetes Präparat ist Medyn forte, das enthält diese Dreierkombi. Es ist nicht ganz günstig, aber wenn du eine Diagnose wie zu hohes Homocystein hast, dürfte die Kasse die Kosten übernehmen. Außerdem ist Selen ein Gegenspieler von zu viel Homocystein und hilft, den Homocsyteinspiegel zu senken.
Zu den fehlenden KIR-Genen hast du hier ja schon Granozyte genannt bekommen. Es soll den Embryo "ernähren" und die fehlenen aktivierenden Gene ausgleichen. Betty75 aus diesem Thread hat Granos bekommen und ist inzwischen Mama. Es gibt aber auch andere Frauen hier, die ohne Granos trotz fehlender KIR-Gene Mutter geworden sind. Ob die KIR-Problematik "deine Baustelle" ist, kann also keiner so genau sagen. Auf jeden Fall würde ich Granozyte mal im Hinterkopf behalten und deinen Arzt darauf ansprechen.
@gruenegurke: Weiterhin viel Geduld beim Warten auf die Ergebnisse. Ich weiß, wie ungeduldig man darauf warten kann

.
@kleinepueppy: Tut mir leid, dass du negativ getestet hast. Denkst du, das Ergebnis ist endgültig? Falls ja, habt ihr ja wenigstens eure Kryos in Reserve, die auf euch warten

.
@karamban: Ich hoffe, dass du nicht auf ein Negativ zusteuerst. Falls doch: Das Fragmin P forte kannst du einfach von jetzt auf gleich weglassen. Wie lange hast du das Dexa denn genommen? Wenn du es nur wenige Wochen genommen hast, kannst du es relativ kurzfristig ausschleichen, wie gruenegurke es beschrieben hat. Mein KiWu-Doc meinte, man könne es sogar sofort absetzen, da es bei Kinderwunsch in der Regel nicht sehr hochdosiert genommen wird (aber ich bin trotzdem eher fürs kurze Ausschleichen).
@Minem: Deine Erfahrungen mit dem Intralipid sind interessant. Ich habe bis heute noch nichts gemerkt, also kein Krankheitsgefühl oder so und ich habe schon mehrere Infusionen intus. Mir geht es einfach gut damit, ich friere z.B. weniger. Aber dass ich anfälliger für Infektionen bin, kann ich nicht sagen

.
Liebe Grüße
Möwe