Seite 1457 von 1916

Verfasst: 20 Sep 2012 13:08
von kleinepueppy81
atonne hat geschrieben:Kleinepueppy, das ist aber ein komisches Timing... :-? :grübel:. Eigentlich sind die Kryos ja im Stadium PU+1, wenn sie gefrostet werden, d.h. man würde sie, wenn man sie korrekt mit dem Zyklus sychronisiert, erst zweieinhalb Tage nach Auslöse auftauen, nicht schon am Auslösetag oder Tag danach.

Maree, ich empfehle, weniger auf die Pipitests zu schauen, sondern eher einen Bluttest zu machen, falls ihr wegen IVIG früh ein eindeutiges Ergebnis bzgl. HCG braucht. Es gibt viele Labore, die das machen (koste so um die 15 Euro) oder halt Dein FA (notfalls anbieten, selbst zu zahlen). Dann würde ich IVIG laufen lassen, wenn HCG im Blut nachgewiesen wurde, sonst nicht.

Viele Grüße, Atonne
Ja ich weiß auch nicht, ich habe meinen Doc gefragt, ob es geht, wenn keiner aufwacht dann noch notfalls ne IUI zu machen, er meinte kein Problem.... aber das stimmt, dass timing mus sja passen....aber warum kann man denn die Kryos nicht am Tag des Auslösens auftauen? und theoretisch dann am ES einsetzen?, notfalls vielleicht eine Tag warten, so dass man am Tag 3 einsetzt??? also 1 tag nach ES?! theoretisch doch möglich, oder ist das zu früh ein Tag nach ES einsetzen?

Verfasst: 20 Sep 2012 13:26
von atonne
Kleinepueppy, klar, kann man das theoretisch machen, aber ich würde denken, dass das dann nicht genau passt, selbst wenn man wartet, da ja normalerweise die Embryos mit dem Zyklus der Frau sychron laufen, d.h. 3 Tage nach ES (oder PU) sind sie 8-Zeller, 5 Tage nach ES dann Blastos. Keine Ahnung, wie viel es ausmacht, wenn das Timing nicht ganz genau stimmt, denn bei Dir wäre die GMS und Dein Zyklus ja 2-3 Tage vor der Embryoentwicklung, aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht so gut sein kann, da ja die GMS nach ES vom Körper umgebaut wird, um die Embryos gut auszunehmen. Zudem ist das Zeitfenster im Zyklus für die Einnistung ja ziemlich klein. Nicht umsonst wird ja auch bei EZ-Spende der Zyklus der Empfängerin genau mit dem Zyklus der Spenderin synchronisiert.

Wir haben das mal anders herum probiert, also Auftauen der Kryos, wenn sich bei ICSI keine EZ befruchten lässt, das wäre dann genau passend gewesen, denn an Tag 1 nach PU weiß man, ob es eine Befruchtung gab und kann dann genau im Rahmen die Kryos auftauen.

Verfasst: 20 Sep 2012 13:51
von Surinchen
Wir machen das jetzt auch so mit dem Notfall-TF. Wenn unsere letzten Kryo-Blastos nicht vital werden, gibts sofort die erste EMS. Das wird dann evtl. mit einem Tag unterschied stattfinden, aber in einem Zyklus mit Progynova/ Estrifam zum SH-Aufbau spielen die zyklusbedingten Hormone wohl auch keine Rolle, sodass es dann dabei auf einen Tag nicht mehr ankommt...

Verfasst: 20 Sep 2012 13:54
von hexenmacht
Hi

@ gruenegurke ja ich glaub schon ich habe letzte woche gefragt nach den Ergenissen und diese woche zwei mal weil sie meine erste mail diese woche nicht bekommen :(

aber sie haben mir für den 23.10 schon mal einen Telefon Termin gegeben..

Verfasst: 20 Sep 2012 13:59
von kleinepueppy81
atonne hat geschrieben:Kleinepueppy, klar, kann man das theoretisch machen, aber ich würde denken, dass das dann nicht genau passt, selbst wenn man wartet, da ja normalerweise die Embryos mit dem Zyklus der Frau sychron laufen, d.h. 3 Tage nach ES (oder PU) sind sie 8-Zeller, 5 Tage nach ES dann Blastos. Keine Ahnung, wie viel es ausmacht, wenn das Timing nicht ganz genau stimmt, denn bei Dir wäre die GMS und Dein Zyklus ja 2-3 Tage vor der Embryoentwicklung, aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht so gut sein kann, da ja die GMS nach ES vom Körper umgebaut wird, um die Embryos gut auszunehmen. Zudem ist das Zeitfenster im Zyklus für die Einnistung ja ziemlich klein. Nicht umsonst wird ja auch bei EZ-Spende der Zyklus der Empfängerin genau mit dem Zyklus der Spenderin synchronisiert.

Wir haben das mal anders herum probiert, also Auftauen der Kryos, wenn sich bei ICSI keine EZ befruchten lässt, das wäre dann genau passend gewesen, denn an Tag 1 nach PU weiß man, ob es eine Befruchtung gab und kann dann genau im Rahmen die Kryos auftauen.
du hast recht, ganz optimal ist es wohl nicht... ich werd mal mit meinem Doc sprechen, ob das überhaupt dann sinnvoll ist, oder ob man einfach den ES auslöst, dann GVnachPlan macht (wenn nur ein Follikel reif ist!) und sich dann wenn es was zum Transferieren gibt, die Kryos einsetzen..... denn falls die beidne nicht aufwachen, hätten wir den Zyklus wenigstens noch sooo genutzt.... aber ich hoffe ja, dass wenigstens 1 Embryo aufwacht un dsich entwickelt... bislang waren von 8 Kryos 5 aufgewacht und 1 nicht... zwei haben wir ja noch-.... denke einer wird es wohl schaffen!!! :-?

Verfasst: 20 Sep 2012 14:59
von richy77
@maree: also ich wurde ja auch immer im natürlichen Zyklus schwanger, daher waren IVIG für uns auch keine Option, da wir sie ja prophylaktisch jeden Monat hätten laufen lassen müssen. Was natürlich Wahnsinn von den Kosten her ist, daher haben wir IL laufen lassen, alle 3 Wochen - da kosten 10 Fläschchen aus Österreich ca. 180,- und aus Tschechien sogar nur um die 95,- dazu brauchst du noch 10 Flaschen Kochsalzlösung (ich hatte die Plasteflaschen von Braun für 26,- für 10 Stk., die sind gut, weil die 100ml IL noch mit reinpassen) Hättest also max. 200,- Kosten und hättest 30 Wochen Zeit um SS zu werden - ich hab das IL dann auch in der SS weiter alle 3 Wochen bis zur 24.SSW laufen lassen, was bei mir ausreichend war, aber mir fehlten auch nur 2 der 3 wichtigen KIR und wir hatten schon ein Kind vor den 3 FG. Aber du könntest dann im Fall eines Positiv sofort auf IVIG schwenken.
Ich habe mit einerm 10er Frühtest (Pregnafix für 4,95 sind super) extra sehr früh getestet an ES+11 weil ich ja dann sofort auch das Clexane spritzen musste und ich keinen Tag verschenken wollte. Also wenn du einen Linie siehst, bist du schwanger, EGAL wie dünn oder zart sie ist - denn Linie ist Linie und die kommt NUR vom HCG und nix anderem (außer ganz seltenen Tumoren)
Ich bin übrigens auch an ES+11 zu meiner HÄ und hab einen BT machen lassen (18,- hat es gekostet) und sie hat eilig drauf geschrieben und so hatte ich Mittag schon den Wert. HCG war bei 73 und an ES+14 hatte ich dann 290.
Könnte sein, dass das alles für diesen Zyklus schon zu spät kommt - daher würd ich mir das IL besorgen und damit anfangen, 3 Ladungen sollten mind. intus sein, bevor ihr wieder bastelt. Um das schneller zu erreichen, kann man auch auf 2 Wochen Abstand verkürzen und danach dann auf 3 Wochen gehen. Alles Gute dafür.

@karambam: ich schließ mich an und bleibe auch verhalten optimistisch - der Wert scheint mir für PU+17 und dann noch Blasto leider etwas zu niedrig aber es gibt ja nix, was es nicht gibt und er kann ja noch richtig losmarschieren - Hauptsache er verdoppelt sich ca. alle 2-3 Tage - meist steigt er dann aber doch schneller. Leider hab ich schon zu oft Mädels erlebt, wo es mit der Verdopplung immer grad so hingehauen hat und dann war meist doch noch alles vorbei, wenn auch etwas später als 7./8. Woche (sogar bis 11. oder 14. Woche hab ich schon erlebt) Wenn das so sen sollte, wäre es ein Zeichen, dass die Einnistung unvollständig und nicht tief genug ist oder von Mini-Thrombosen gestört wird. Da könnte ASS im Vorfeld und ab positiv Heparin helfen.

Wer fragte nach Calcium bei Heparin? 1000mg ist die Empfehlung und VitD kann ruhig dabei sein.

GLG Richy

Verfasst: 20 Sep 2012 15:30
von Surinchen
Jetzt bin ich auch mal RF-verwirrt!
Da wir nun auf EMS umsteigen, habe ich RF per Mail gefragt, ob wir ihre Behandlungsempfehlung dafür auch verwenden können, oder ob sich etwas ändert.

Antwort:
Da der KIR Genotyp (AA) vorliegt unabhängig von der Anigenätät des Spenders bleibt die Behandlungsempfehlung weiterhin bestehen. Dennoch tendiert Frau Dr. dazu, ein Behandlungsbeginn mit Immunglobulinen ab positivem Schwangerschaftstest.

Abgesehen davon, dass es "Anigenätät" nicht gibt und sicher "Antigenität" gemeint ist, verstehe ich nicht, warum die Behandlungsempfehlung gleich bleibt, die zwei Mal 5g Flebogamma während der Behandlung aber wegfallen!?
Heißt "sie tendiert", dass sie es letztendlich selbst nicht genau weiß?

Verfasst: 20 Sep 2012 16:12
von karambam
Wollte Euch nur kurz informieren, das der 2.BT nicht gut ausgefallen ist, nur um 30 angestiegen innerhalb von 3 Tagen.
Der ganze Sch... geht von vorne los....

Verfasst: 20 Sep 2012 16:12
von gruenegurke
Ich wuerd behandeln, wie wenn ich selbst stimuliere.

Verfasst: 20 Sep 2012 17:37
von krokuss
hallo,

hab auch nochmal eine Frage zu den IVIG.
wovon hängt das eigentlich ab wann man die nehmen muss. Habe jetzt schon gelesen, dassmanche 2-3 tage vor transfer nehmen sollen, manche ab transfer und jetzt wie surinchen erst ab pos. SST.

surinchen: hm... würd mich auch nachdenklich machen, weshalb du die 2 x 5 ivig jetzt bei EMS weglassen sollst. Frag doch einfach nochmal bei RF nach.
Herzlichen Glückwunsch übrigens zu euren Entschluss, es jetzt mit EMS zu versuchen.
hihi notfall TF hört sich ja gut an, aber ist eine gute Lösung, dann auf EMS umzuschwenken.

Was bewirken denn eigntlich die IVIG. sorry aber so richtig hab ich das immr noch nicht verstanden.

krambam: tut mir leid, dass der wert nicht ordentlich gestiegen ist, verdammter Mist aber auch.
maree: drück dir weiter die Daumen!!!

richy: danke für den tip mit den pregnafix, den werd ich mir dann wohl auch besorgen

liebe grüsse von krokuss auh an alle nicht genannten