Seite 1464 von 1916

Verfasst: 26 Sep 2012 07:55
von kleinepueppy81
@hexenmacht: ich würde beim Hausarzt nachfragen, ob der dir L-Thyroxin verschreiben kann, denn wenn du erst Ende Oktobe reinen Endotermin hast, nimmst du ja weiterhin die falschen Medis!!!das ist erstmal das wichtigste.. und dann die Werte kontrollierne lassen nach4 Wochen etwa... dann erst würde ich rein vom Verstand her versuchen ne SS anzustreben, denn vorher würdest du evtl. nur unnütz geld in Heparin oder sonstiges stecken, obwohl das eh nichts bringen würde, da der TSH viel zu hoch ist und daher warscheinlich eh keine SS sein wird....

(so meine Verstandmeinung - was mein Herz sagen würde?)

@richy77: danke!!!

@gruenegurke: :hallo:

Verfasst: 26 Sep 2012 10:14
von Minem
Guten Morgen,

@hexenmacht, ich würde auch direkt zum Hausarzt gehen und L-Thyroxin aufschreiben lassen und auch warten bis die Werte stimmen. Auch wenn es soooo schwer fällt
Hast du eigentlich eine Rückmeldung von Pharmawell erhalten bzw. wo hast du das IL jetzt bestellt?

@Püppy:du spritzt ja ab ZT1. Ist dein ganzer Bauch oder dein Bein nicht voller blauer Flecken? Oder gibt es einen Trick damit man keine blauen Flecke bekommt :?: Ich spritze ab ES und dann sehe ich auch schon sehr sehr schlimm aus. :( Ich drücke dir auch ganz feste beide *dd*

@gruengurke: Heißt das, es gibt kein IL mehr zu bestellen??
Ich habe in 2 Wochen meine letzte Intralipid Infusion und habe auch schon ein neues Rezept vorliegen, nur bekomme ich von Pharmawell keine Antwort. Werde es vielleicht mal bei der internationalen Apo probieren oder hat jemand noch einen Tipp???



Lieben Gruss an alle anderen :hallo:
Mine

Verfasst: 26 Sep 2012 10:28
von gruenegurke
Minem: denke bestellbar bleibt es, die Frage ist, ob es fuer unseren Zweck noch gut ist... Es wird ja zur kuenstlichen Ernaehrung verwendet und da ist es egal ob es Sojaoel ist oder Olivenoel. Wir nehmes es ja, um unser Immunsystem in Richtung 'bessere' Leukozine (oder wie die heissen) zu verschieben. Frage ist, ob das das Olivenoel schafft.

(Ich nehms ja noch gar nicht... deshalb sitz ich hier auf Kohlen, weil ich auf die Werte von RF warte *auf fingernaegeln kau* weil wenn ichs evt brauch...)

Hm, hat wer n guten Draht zu RF? evt koennte diejenige mal anrufen und fragen??? *liebschau* *hoff*



Und wegen blauen Felcken beim Heparin, leider gibts da keinen Tipp. :( Mein Bauch war auch immer blau, wobei es weniger wurde, wenn ich wohl sehr speckige Bauchlappen erwischt hatte. Da wars nur n kleiner Punkt. ;)

Verfasst: 26 Sep 2012 11:19
von hexenmacht
Hallo


@Mine ich habe bis jetzt noch keine Antwort von Bruno bekommen von der apo leider. werde die aber heute wieder anschreiben den auf der liste von denen steht es ja drauf sogar mit preis.
ich werde die so lange nerven bis ich eine Antwort habe.
das einzige was ich sagen kann ist das Holland das Intralipid nicht hat.


leider habe ich keine draht zur Rf den ich würde auch lieber heute als am 23.10 mit ihr telefonieren wegen Behandlungsplan.



so habe jetzt erst mal alle werte an meine Gyni gefaxt bin mal gespannt was die dazu heute mittag sagt vielleicht verschreibt die mir ja das L-xxx damit ich weiter arbeiten kann..

Ich mach mir schon ganz schön einen Kopf wegen dieser werte da ist die Warterei auch nicht gerade hilfreich bis zum 23.10

Verfasst: 26 Sep 2012 11:22
von Nora73
Ihr Lieben,

schaue ja mal zwischendurch bei Euch rein, auch wenn ich nicht viel beitragen kann...Da hier einige Immun.spezialisten sind, möchte ich Euch bitten, da mal drüber zu schauen.
Bei mir geht es auch um die Werte von Dr. R-F.
Vielleicht kann jd. was dazu sagen. Ich bin etwas nervös und habe erst meinen Telefontermin mit R.F. in 4 Wochen.
Folgende Werte sind auffällig:

MCHC 29g/dl Ref.32-36

T- Supressorzellen CD8 17,80% Ref. 19-48

T-Helf./Suppr Index CD4/CD8 3.30 Ref. 1.10-2.30

zytotoxische Zellen NK like 1,58% Ref <9.0

In der zellulären Immundifferenzierung findet sich ein erhöhter T4/T8- Index als Hinweis auf eine hypererge Immunreaktionslage. eine hypererge Immunreaktionslage findet sich begleitend bei Autoimmunerkrankungen und auch bei ausgeprägten Allergien. Ein, für die Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2 Shift ist ind diesem Zusammenhang nicht auszuschließen.

Was heisst das? :(

Dann geht es weiter:

Faktor XIII 156 % Ref. 70-140

Lipoprotein(a) 135 mg/dl Ref <30

Mannose-b Lektin (MBL) 406 Ref >450

Verminderter MBL Serumspiegel . Dieser Befund kann auf eine reduzierte humorale Infektresistenz hindeuten. Wir empfehlen eine Kontrolle bzw., eine molekularbiologische Untersuchung auf Polymorhismen, die eine MBL Defizienz zur Folge haben.

CRP 4,92 hohes Risiko

Hpa-1a positiv


Lieben Dank...

Verfasst: 26 Sep 2012 11:54
von Maree
Huhu Nora,
ich versuchs mal, da bei mir ganz ähnliche Werte auffällig waren
Nora73 hat geschrieben:
MCHC 29g/dl Ref.32-36
War bei mir auch zu niedrig, dabei geht es wohl um die Zusammensetzung der Blutplättchen. Mein Apotheker hat mir erklärt, dass das nichts schlimmes sei.
Nora73 hat geschrieben: T- Supressorzellen CD8 17,80% Ref. 19-48

T-Helf./Suppr Index CD4/CD8 3.30 Ref. 1.10-2.30

zytotoxische Zellen NK like 1,58% Ref <9.0

In der zellulären Immundifferenzierung findet sich ein erhöhter T4/T8- Index als Hinweis auf eine hypererge Immunreaktionslage. eine hypererge Immunreaktionslage findet sich begleitend bei Autoimmunerkrankungen und auch bei ausgeprägten Allergien. Ein, für die Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2 Shift ist ind diesem Zusammenhang nicht auszuschließen.

Was heisst das? :(
Dazu weiß ich leider gar nichts, vielleicht kann jemand anderer weiter helfen?
Nora73 hat geschrieben: Dann geht es weiter:

Faktor XIII 156 % Ref. 70-140
War bei mir auch zu hoch, zu hohe Werte entstehen häufig durch Fehler bei der Blutabnahme. Ist der Wert tatsächlich so hoch hat das trotzdem keine Auswirkungen auf die Blutgerinnung. Habe extra Prof. Trobisch aus Duisburg angerufen, weil der mir damals das mit dem Lp(a) so gut erklärt hat
Nora73 hat geschrieben: Lipoprotein(a) 135 mg/dl Ref <30
Lp(a) ist ein Blutfett, ähnlich Cholesterin. Die Höhe des Wertes ist genetisch bedingt. Ist der Wert zu hoch hat man in Schwangerschaften erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und Präeklampsie.
Ich glaube ich habe meine Zwillinge deswegen verloren. In der nächsten Schwangerschaft werde ich wegen des zu hohen Lp(a) Heparin spritzen
Nora73 hat geschrieben: Mannose-b Lektin (MBL) 406 Ref >450

Verminderter MBL Serumspiegel . Dieser Befund kann auf eine reduzierte humorale Infektresistenz hindeuten. Wir empfehlen eine Kontrolle bzw., eine molekularbiologische Untersuchung auf Polymorhismen, die eine MBL Defizienz zur Folge haben.
War bei mir auch zu niedrig und soll auf die Infektanfälligkeit hinweisen, was dann gerade zum Ende der Schwangerschaft wichtig ist.

Nora73 hat geschrieben: CRP 4,92 hohes Risiko

Hpa-1a positiv


Lieben Dank...
Dazu weiß ich leider auch nichts.


Wenn du noch Fragen bezüglich Lp(a) hast kannst du dich gerne melden. Ich hab mir so ziemlich jede Studie die ich auf deutsch im Netz finden konnte dazu rausgesucht und viel gelesen.
Viele Ärzte haben mir gesagt, das Lp(a) hätte keinen Einfluss auf die Gerinnung in der Schwangerschaft, aber das ist so nicht richtig.[/quote]

Verfasst: 26 Sep 2012 12:22
von kleinepueppy81
Nora73 hat geschrieben:
T- Supressorzellen CD8 17,80% Ref. 19-48

T-Helf./Suppr Index CD4/CD8 3.30 Ref. 1.10-2.30

zytotoxische Zellen NK like 1,58% Ref <9.0

In der zellulären Immundifferenzierung findet sich ein erhöhter T4/T8- Index als Hinweis auf eine hypererge Immunreaktionslage. eine hypererge Immunreaktionslage findet sich begleitend bei Autoimmunerkrankungen und auch bei ausgeprägten Allergien. Ein, für die Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2 Shift ist ind diesem Zusammenhang nicht auszuschließen.
das war bei mir auch das Problem... hatte zwar keine erhöhte Killerzellen mit 10,4 im Normbereich, aber dafür dieses TH 1 TH 2... so richtig schlau draus bin ich auhc nicht geworden, was das bedeutet... ich nehm ja Heparin ASS und so aber das denke ich nur wegen der Gerinnung... ansonsten nehm ich noch IL und IVIGs - welche Medis du dafür bekommen kannst?!?!? Denke auch eher IL oder IVIG? oder kann jemand noch was sinnvolles beitragen?

@grünegurke: leider habe ich keinen "guten" Draht zu R.F. mein Draht ist genauso dick wie der der anderen hier *rotfl* *rotfl* *rotfl*

@ Thema IL /Auslandsmedis bestellen : hmmm scheint ja doch wohl irgendwie jetzt ein Problem zu geben.... das ist ja man doof.... hat jemand in letzter Zeit den Flebogamma bestellt?!?

Verfasst: 26 Sep 2012 12:53
von Nora73
Vielen lieben Dank Maree,
wegen dem LP(a) werd ich bestimmt nochmal auf Dich zurückkommen...
Wo steht das denn mit den KIR-Genen, ich wollte das auch getestet haben, finde jedoch die Werte nicht im Befund. Haben die eine andere Abkürzung?
Achso, und bei mir steht nichts mit dem ANA- screening. Müsste das nicht im Befund dabei sein? (oder wird das nur auf Wunsch getestet?)

Mehr Kopfzerbrechen machen mir die Schilddrüsenwerte:

Wollte Euch nicht gleich mit den ganzen Werte auf einmal nerven, aber bin doch etwas zu nervös:

TSH basal 1,41 Ref. 0,27-2,5
ft3. 2,34 (ref. 2-4,4)
ft41,10 (ref. 0,89-1,76)
TPO <28 Ref <60

So und jetzt kommts:

TRAK 5,1 Ref <1,8
Die Probeidentität wurde überprüft, der Wert durch Mehrfachbestimmung gesichert. Betr Schilddrüsen Autoantikörper: hohe TRAK - Titer finden sich besonders beim Morbus B a s e d o w.

So und ich habe da etwas recherchiert, und musste es erstmal gestern abend alles verdauen. Ich habe heute nacht sehr schlecht geschlafen deswegen und bin immer noch fertig!
Habe heute schon zwei Stunden rumtelefoniert um einem Endo Termin zu bekommen. Zum Glück habe ich einen Termin in 3 Wochen gefunden.
Was ich nicht verstehe, ist dass ich im Juli über den Hausarzt diesen TRAK Wert hatte bestimmen lassen, da war der Wert noch im Normbereich.
Ich nehme 50 mg Eutyrox und Femibion1 ( da ist ja Jod drin) Achso mein Folsäurewert liegt bei >24 (!) Ref 4,6- 18,7. Das soll ich auch noch mal überprüfen lassen. Oh man, ein never-ending-story alles.

Kennst Du Dich mit SD Werten aus Maree?

Gruenegurke, richy, kleinepueppy wie seht Ihr das mit meinen ganzen Werten?

kleinepueppy ich drücke Dir die Daumen für die PU !

Achso wenn jd. IL benötigt, ich glaube, ich könnte was organisieren, (durch einen befreundeten Arzt) müsste es aber vorher nochmal abklären!

Lieben Gruß
Nora

Verfasst: 26 Sep 2012 12:59
von Nora73
Upps, auch Dir lieben Dank kleinepueppy, hast geantwortet als ich selber am Schreiben war...

Oh man.... ich glaub, bei mir gibt es ne große Baustelle

Bin irgendwie down :cry:

Verfasst: 26 Sep 2012 13:02
von gruenegurke
http://de.wikibooks.org/wiki/Schilddr%C ... bitopathie << wegen TRAK

Schilddrüsenantikörper sind bei Autoimmunerkranklungen der Schilddrüse wie dem Morbus Basedow oder der Hashimotothyreoiditis erhöht. Es gibt im wesentlichen 3 Sorten von Antikörper:

Ich finde deine Werte NICHT relevant, dass du M. Basedow hast, dazu sind deine freien Werte % zu niedrig und dein TSh zu hoch. Bei M. Basedow waerst kraaftig in einer Ueberfunktion. DU hast aber eine SD Unterfunktion!