@nora: du hast zu wenig Suppressorzellen - das sind die, die eine Immunreaktion verhindern damit der Emby nicht angegriffen wird - daher stimmt auch die Ratio, also das Verhältnis nicht und ist erhöht, wie bei mir auch - es heißt, dass dein Immunsystem angeheizt ist, entweder durch eine autoimmune Erkrankung wie Hashi, Rheuma - bei mir war es durch das AntiPhospholipidSyndrom, welches eine Gerinnungsstörung ist aber zu den AI-Krankheiten zählt, weil körpereigene Zellen, die Phospholipide, angegriffen werden. und diese sind auch im Throphoblasten und werden zur Einnistung und zur Herstellung der Verbindungen zur GMSH gebraucht.
Keine Bange, alles machbare Baustellen - erstmal die SD gut einstellen und das Immunsystem evtl. mit Dexa (wegen der hohen TRAK) und evtl. IL in den Griff kriegen und dann sieht es doch schon ganz gut aus.
@püppi und minem: blaue Flecken hatte ich auch manchmal, wenn man ne blöde Stelle getroffen hatte, meist waren die aber nur 1-2cm groß - immer ne schöne Speckfalte links und rechts vom Nabel suchen - da ging es bei mir am Besten - je weiter außen am Bauch, desto mehr tat es weh.
Und wichtig, die Nadel schnell rein, 1,2,3 und zack aber dann laaaangsam drücken damit der Stoff Zeit hat sich zu verteilen und dabei die gekniffene Falte etwas lockern, damit das Gewebe auch Platz bietet. Ich hab ja insgesamt 20 Wochen gespritzt und es wurde immer besser - hatte dann kaum noch blaue Flecke, 1-2 pro Woche
@gurke: meine SchwiMu bekommt auch IVIG weil sie ein chromisches Nervenleiden hat, und nur Cortison einfach nicht mehr half. Jetzt geht es ihr ganz gut und sie kann das Bein wieder benutzen aber sie muss alle 6-8 Wochen zur Infusion
Wegen IL aus Olivenöl: tja, da müsste man mal abwarten, ob es die gleichen Omega3 Fettsäuren hat wie das auf Sojabasis - leider ist unser OFF-Label Use nur ein winziges Teil des verkauften IL - der große Reibach wird als künstl. Ernährung damit gemacht - daher dürfte es den Hersteller kaum interessieren ob wir dann ein problem haben.

Leider.
In D. gibt es aber noch Lipovenös auch von Fresenius - war das dt. Pendent zu Intralipid - vielleicht bleibt das ja gleich.
