Noch jemand in Würzburg in Behandlung ??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Moni1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 411
Registriert: 13 Mai 2002 13:39

Beitrag von Moni1972 »

Sonja,

ich warte gerade auf die Mens. und dann fange ich mit der Stimmu für die 2. ICSI an. Ich hoffe, das sich heute Abend oder morgen früh noch was tut !

Wann geht denn eure Behandlung weiter ?

Das mit dem Alter ist so eine Sache. Mein Kinderwunsch besteht seit ich 23 Jahre alt war. Ich habe meinen Mann mit 16 Jahren kennen und lieben gelernt. Die ersten Jahre nachdem ich die Pille absetzte hatte ich es nicht so eilig, wenns kommt, kommts halt. Aber so nach 2 Jahren fragte ich meinen damaligen Frauenarzt und der hatte auch dann 2 Jahre den Spruch mit dem Alter drauf. "Sie sind doch noch jung,etc...Temp. kurve führen, entspannen". Das hat mich genervt. Nach 4 Jahren Kinderwunsch wurde ich ja dann mit unserer Tochter schwanger und nun besteht halt auch schon wieder 3 Jahre Kinderwunsch. In diesem Jahr werde ich schon 32 ! Die Jahre gehen gerade so dahin ohne das man es merkt !!

Der Wunsch ist nicht von Alter abhängig, klar sind die stat. Chancen besser, aber es zählt doch der Einzelfall. Ich dache auch, ich war schon schwanger, das klappt bestimmt gleich wieder. Ich hoffe, nun nach 3 Jahren ist es wieder an der Zeit !!

Der Mai ist hoffentlich mein Monat !!

LG

Moni
Moni1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 411
Registriert: 13 Mai 2002 13:39

Beitrag von Moni1972 »

Ria,

ich kann auch nur sagen, das Du der erste richtig neg. Kommentar bezüglich der PX bist. Ich denke, du hast bestimmt deine Gründe..( ich war auch mal bei einem sehr unzuverl. Gyn. und meine Freundin ist heute noch total von ihm überzeugt, was ich nicht verstehen kann !)

Ich komme sowohl mit Doc. Schmitt als auch mit Doc. Mai sehr gut aus. Ich habe bis jetzt alle Fragen lang und ausführlich beantwortet bekommen.( obwohl ich Kassenpat. bin) Da ich ja schon Erfahrung gesammelt habe in 7 Jahren Kinderwunsch, habe ich auch Vergleichsmöglichkeiten. Ich fühle mich dort super aufbehoben. Gerade das war wichtig, da ich erst seit Febr. in der PX bin, aber doch inzwischen schon 4 x dort war. Noch nie bin ich oberflächlich behandelt worden. Mein Mann und ich sind voll vertrauens in die PX !!

Auch den org. Ablauf muß ich loben, ich habe bis jetzt nie übermäßig lang gewartet. Das ist zwar nicht für den med. Ablauf wichtig, aber für das allg. wohlbefinden in der PX !

Ich war zuvor in der UNI Frankfurt und das war ein Chaotenladen. Jedes mal ein anderer Arzt und der eine wußte nicht, was der andere machte. Tel. Auskunft war fast unmöglich,da total überlastet !

Ich möchte dich auch nicht kritsieren, sondern nur meine pos. Meinung über die PX äußern ! Eine ES zu übersehen, ist natürlich tragisch und wirft kein gutes Bild auf den Arzt.

LG und alles gute für Dich !

Wo bist Du den jetzt in Behandlung ?

Moni
sonja28
Rang2
Rang2
Beiträge: 1157
Registriert: 28 Mär 2004 18:09

Beitrag von sonja28 »

...
Zuletzt geändert von sonja28 am 26 Jan 2007 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Hallo ihr Lieben, will mal kurz Hallo sagen :D

Ria, kann es sein das du nur letztes Jahr bei M&S warst??? Da waren die Wartezeiten wirklich länger weil M&S uns Patienten die Chance geben wollten noch möglichst viele Versuche von der Kasse bezahlt zu bekommen.

Zur neuen Frau Dr. Mulfinger kann ich nix sagen, ich hatte sie noch nicht....aber als kleine Anregung, wenn man mit ihr unzufrieden ist weil sie zu schnell oder wie auch immer ist, dann sollte man ihr das auch sagen.....nur so kann man sich ändern...sie merkt das ja vielleicht gar nicht, bitte mal darüber nachdenken.

Der US ist immer nur ganz kurz, ist ja auch nix bewegendes....ist einfach rutine, links und rechts schaun, fertig um mehr geht es da ja auch nicht, sorry das ich das jetzt so schreibe, aber es ist so.

Ich bin von beiden Docs überzeugt und ich bin froh das die beiden unterschiedliche Meinungen haben, denn so wird auch mal was neues ausprobiert :wink: In der Repromedizien gibt es nun mal gaaanz viele verschiedene Möglichkeiten und jede Klinik oder jeder Arzt hat seine Erfahrungen und seine Vorlieben und mir ist dann lieber ich habe zwei Ärzte mit unterschiedlichen Praktiken als mit der gleichen.

Was mir besonders gut gefällt die Beiden haben sich noch nie wie Götter in weis mir gegenüber verhalten....und beide nehmen sich Zeit wenn du noch fragen hast. Man muss sie halt drauf ansprechen.

So jetzt aber genug davon sonst kommen die beiden heute aus nem Schluckauf nicht mehr raus :wink:

Carmen, viel Glück für die PU am Freitag, berichte uns dann wie viele Follis punktiert wurden und wie viele Eilein dabei raus kamen :knuddel:

Sonja auf deinen Bericht nächste Woche von Dr. Herbst bin ich gespannt :wink: und ich habe mir für nächste Woche einen Termin zu einer Akupunktur bei einer Frau Dr. Schmitt geben lassen, extra zur Kinderwunschbehandlung speziell zur Einnistung (bessere Durchblutung der Gebärmutter) 40.-€ die Sitzung und 10 Sitzungen hat man fast immer................schluck ganz schön happig aber was tut man nicht alles............. :-?

So dann will ich mal wieder...............der Bau ruft :wink:

Ciao
Bine
Bild

Bild
Gast

@sonja und moni

Beitrag von Gast »

Hallo Sonja und Hallo Moni,
ich bin momentan nirgendwo in Behandlung.
Ich lese aber fleissig in einem anderen Ordner, die Mädels sind dort in einer Praxis in Erlangen.
Mal sehen, wenn ich wieder motiviert bin, vielleicht sehe ich mir die Erlanger PX mal an.
Eine Kostenübernahme habe ich schon von meiner KK, die zahlen auch eine Behandlung im Ausland ( Hi, dort ist es sogar billiger?!).
Somit wäre eine Behandlung im Ausland noch eine Alternative.

Wünsche euch trotzdem alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Grüsse
Ria
Benutzeravatar
Ria
Rang2
Rang2
Beiträge: 1385
Registriert: 04 Mai 2004 13:56

Beitrag von Ria »

Hallo Xanni,
ich habe nicht einen Versuch nach den anderen durchgezogen, sondern immer wenn ich mich fit gefühlt habe, habe ich einen Versuch gestartet.
2003 war ich das letzte mal dort, im Sommer.
Somit habe ich das Praxisverhalten über mehrere Monate beobachten können.
Die Arzthelferinnen sind sehr nett das stimmt.
Aber ich finde es für eine Patientin belastend, wenn in einem Zyklus oder einem Versuch zwei Ärzte mit unterschiedlichen Meinungen herumdoktoren.
Verstehst du?
Bei mir war nicht ein Versuch bei Mai der nächste bei Schmitt. Sondern ich wurde von Termin zu Termin herumgeschubst.
Einen kurzen US bei Schmerzen, die sich einen Tag später in der Notchirugie als Eileiterschwangerschaft herausstellten kann ich nicht gutheissen.
Ein kurzer US zur Kontrolle während der Stimu ist meiner Meinung nach damit nicht zu vergleichen.
Sorry, das sehe ich anders!

Trotzdem auch dir alles Gute.
Grüsse
Ria

So ich habe jetzt gelernt, dass man ein Gast ist wenn man vergisst sich einzulogen:-)

Nach oben
Silke26

huhu

Beitrag von Silke26 »

Hallöchen ihr lieben,

ich will mich auch mal wieder melden....
Hab aber fleissig immer mitgelesen und die Däumchen gedrückt für euch.

Sonja ich bin mit meinen 26 Jahren auch noch jung und mir wurden grössere Hoffnungen gemacht die nach 4 negativen IVFs nun erstmal zerschlagen sind. Liegt aber wohl eher daran dass es bei nicht klappt wegen PCO und Eileitern die verschlossen sind.

Ich bin jetzt wieder zu meinem normalen Frauenarzt gewechselt und hab mir für das PCO ein Medikament verschreiben lassen von dem ich schon viel gehört habe, dass aber zur Behandlung für PCO noch nichtzugelassen ist. Für alle die es nicht wissen PCO ist ein polyzystisches Ovarien-Syndrom. Bei mir bedeutet das, dass ich seit vielen Jahren meine Tage nicht mehr bekomme und auch keinen Eisprung habe, es baut sich überhaupt keine Gebärmutterschleimhaut auf und ich habe zuviele männliche Hormone. Jetzt der überragende Erfolg........!!!!

Durch das Metformin das ich jetzt bekomme habe ich endlich normal meine Tage bekommen und auch einen Eisprung. Ich könnte die ganze Welt umarmen, versteht ihr was das für mich bedeutet???? :dance: :dance: :dance: :dance:

Das würde heissen ich muss nur noch das Problem mit den dichten Eileitern beseitigen und ich könnte es wieder monat für monat auf normalem Wege probieren. Vielleicht lass ich mir die dieses Jahr noch operativ öffnen.

Es tun sich immer wieder neue Wege auf wo ich eigentlich schon gedacht habe es wäre für mich ein nicht überwindbares Ziel.

Wünsche euch allen viel viel Glück

Silke
Benutzeravatar
XCarmenX
Rang1
Rang1
Beiträge: 336
Registriert: 26 Apr 2004 12:39

Hallo

Beitrag von XCarmenX »

Hallo ihr Lieben!!
Ich war ja gestern in Würzburg und ich bin gleich ran gekommen, also es ist nicht immer so das man da ewig lange Wartezeiten hat.
Man sollte aber nachmittags sich einen Termin geben lassen, wenn man nicht warten möchte.
Morgens ist doch klar, das alles etwas länger dauert, ich meine das sollte einen doch nicht stören es kommt auf die Behandlung und den Umgang an und nicht wie lange ich da sitze und der Doc Mai der ist doch wirklich voll OK, ein sehr netter Arzt.
Es gibt halt nun auch mal Tage, wo Patienten einfach noch viele Fragen haben und so zieht es sich nun halt mal.
Ist doch alles halb so wild.

Wir wollen doch alle nur das eine :baby: :baby: und wenn das klappt ist es doch OK.
oder????


So Leute danke für Freitag muss um 8.00Uhr da sein.
Oje, habe ich eine angst, lasse ohne Narkose machen.

LG Carmen
Moni1972
Rang1
Rang1
Beiträge: 411
Registriert: 13 Mai 2002 13:39

Beitrag von Moni1972 »

Hi ihr Lieben,

@Carmen: *dd* *dd* *dd* für Freitag !!! Ich werde an dich denken !
Ich möchte übrigens diesmal auch ohne Vollnarkose die Punktion, bin schon auf deinen Bericht gespannt !

LG auch an alle anderen

Moni, die immer noch auf die Mens. wartet *mecker* *mecker*
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Mensch Silke :knuddel: ich freue mich rießig für dich und lasse das schnell machen mit den EIleitern und dann klappt es bestimmt auf "normalen" weg :knuddel: ich würde dir das soooooooooooo arg wünschen!!!!

Bussi für Dich
Bine
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“