Seite 1473 von 1916
Verfasst: 02 Okt 2012 01:31
von guilia2012
@ kleinpueppy danke fürs willkommen heißen

, das würfel schema kenne ich schon, habs auch schon 2x durchgeführt.vom ital.hab ich auch die dosierunsempfehlung gelesen, mir war nur nicht klar ob ich die halbe spritze am nächsten tag noch verwenden kann, gruenegurke hat mir es freundlicherweise schon beantwortet.denke drüber nach es bei der nächsten icsi nach ital.schema zu spritzen.
hab aus eurem ordner schon ne menge infos geholt ( vieles weiter vorne gelesen jahr 2010), obwohl ich auch schon ziemlich im thema bin, aber man lernt nie aus.
ich lass jetzt gerade nochmal einen teil meiner immunol.werte prüfen, wo kleine auffälligkeiten bestanden, möglicherweise bin ich auch eine intralipidkandidatin, da könntest du mir bestimmt helfen.hab aber erst am 5.10.die blutabnahme.für meine letzte icsi hier in deutschland stelle ich nochmal alles auf den kopf und gebe meinen kiwu-arzt noch ein paar denkaufgaben.
@gruenegurke :die therapieempfehlung bei fehlenden kir's würde mich auch brennend interessieren, wann hast du den termin ?
Verfasst: 02 Okt 2012 09:50
von gruenegurke
guilia2012: telefon am 13.11. hoffe, dass danach zuegig der Thermapieplan kommt.
Im Grunde gibt es nur 2 Ansaetze: Grano und/oder IVIGs. Ob IL helfen kann hab ich bisher nicht gelesen.
Verfasst: 02 Okt 2012 11:52
von richy77
@guilia und gurke: IL bei fehlenden KIR eher nicht, da es nicht hilft, die fehlende Kommunikation zwsichen Emby und GM zu überbrücken. Es kann sicher helfen, dass die NK nicht so aggressiv sind aber wenn die Aktivierung des Schutzes fehlt, kann IL da, glaub ich, auch nix machen.
Verfasst: 03 Okt 2012 07:27
von Bianca0815
Hallo!
War schon länger nicht mehr da....habe aber momentan etwas Stress in der Arbeit, weil ich bald die Stelle wechsle
Und ich habe auch gleich ne Frage....mein Menne versteht das alles nicht so ganz mit den fehlenden KIR und dem Zusammenhang mit den FG und der Grano. Habe mir schon den Mund fusselig geredet und das Internet abgesucht...konnte ich aber nicht "befriedigen". Dazu kommt halt, dass er extrem kritisch ist.
Hat mir vielleicht jemand von euch eine Übersicht o.ä., die ich ihm noch vorlegen kann?
LG
Verfasst: 03 Okt 2012 10:57
von gruenegurke
Was ordentliches nicht, nur dass die KIR auf den NKs liegen, somit keine optimale Kommunikation zwischen schuetzenden und vernichtenden Rezeptoren stattfindet. Wenn dir also die schuetzenden KIR fehlen, greift dein Immunsystem den Embryo an. Wobei es auch ne Frage der kann - nicht muss ist.
Es gibt viele Frauen, die auch mit fehlenden aktivierenden KIR ss werden und bleiben.
Und mittlerweile ist wohl auf Frau RF eher auf IVIG umgestiegen bei fehlenden KIR als Granozyte...
http://de.wikipedia.org/wiki/Killer_Cel ... e_Receptor << wiki
Ich hab bisher auch nix befriedigendes gefunden und das meiste eh auf english, ich weiss net, wie gut deins ist.

Verfasst: 03 Okt 2012 14:45
von betty75
Hallo Bianca,
da mir selbst sieben aktivierende Kir-Gene fehlen, hab' ich nach meiner Diagnose ebenfalls das Internet auf den Kopf gestellt um erklärende Literatur zu finden. Es gibt aber wirklich kaum etwas dazu, das meiste dazu erfährt man eigentlich hier bei Klein-Putz. Kannst du nicht mit deinem Mann nochmal zu dem Kiwu-Doc gehen, der die fehlenden Kirs diagnostiziert hat bzw. euch die Medikamente verschreibt und von ihm alles in Ruhe erklären lassen? Dann kann dein Mann auch an fachkundiger Stelle seine Fragen stellen. Wir waren bei Prof.Würfel und er kann die ganze Kir-Theorie richtig verständlich erklären. Mein Mann ist auch sehr kritisch und hat sich von Prof.Würfel immer ernst genommen gefühlt. Das war auf unserem Weg ziemlich viel wert ...
Liebe Grüße an alle anderen und

für alle, die es brauchen!!
Verfasst: 04 Okt 2012 03:59
von guilia2012
@betty du bist oder warst auch eine würfel pat. ? ich hab ihn jetzt vor unserer letzten icsi nochmal richtig mit fragen gelöchert ( hab mich durch den ordner hier gelesen ) und er hat mir alles beantwortet, wir sind auch sehr zufrieden mit ihm.das mit dem grano hatte er uns auch damals gut erklärt.
@bianca0815 versucht euch das von eurem kiwu-doc mit dem grano genau erklären zu lassen, wie betty bereits schon schrieb, es ist leichter wenn man die behandlung versteht und man macht sich nicht so viele sorgen.
ich hab das grano bereits 2x genommen und gut vertragen, zu einer ss kam es nicht, liegt wohl an mehreren kleinen baustellen.
einer freundin hat das grano aber definitiv geholfen, hat mittlerweile einen kl.jungen bekommen, hatte mehrere abgänge ( 3x 9.ssw, 1x 20 ssw.) dann war sie bei prof.würfel zur diagnostik und fehlende kir's kamen dabei raus
Verfasst: 04 Okt 2012 11:48
von richy77
@bianca: ja, ich war auch bei Würfel mit meinem seeehr skeptischen Mann und der Prof. kann echt gut erklären und vor allem auch für Laien verständlich formulieren. Kann mich bettys Empfehlung nur anschließen - wenn du deinen Mann mit zum Doc schleppst, kann er auch nachfragen wenn noch was unklar ist - meiner fand das Gespräch damals auch richtig gut und meinte, endlich mal "Butter bei die Fische" was denn los ist bei uns mit den vielen FG. Ab da hat er mir auch vertraut, als ich das IL nehmen wollte weil er kapiert hatte, wo es ansetzt und wie es wirken soll.
Verfasst: 04 Okt 2012 13:01
von Anja30
hallo in die Runde..
ich habe mal eine "allgemeine" Frage zu den Granozyte-Erfahrenen unter Euch
Nach welchen Schema habt Ihr (erfolgreich??) Granozyte genommen????
Es gibt ja wohl zwei Varianten - einmal die, wo man alle drei Tage eine ganze Spritze nimmt und einmal das ital. Schema (was ich noch nie so richtig kapiert habe..mal ne ganze Spritze, mal ne halbe!?!?!?) - welches hatte Ihr???
Ich soll lt. RF alle drei Tage eine Grano spritzen. Bin nun aber unsicher weil es doch bei einer Variante vermehrt zu Fehlgeburten kam, oder???
lieben Gruß an Euch alle
Verfasst: 04 Okt 2012 14:53
von betty75
Hallo Anja,
ich habe Grano nach Würfel-Schema gespritzt, also alle drei Tage (2x die Woche) eine ganze. Das italienische Protokoll kenn ich nur vom Mitlesen hier ... dass es bei einer der beiden Varianten zu mehr FG als bei der anderen kommen sollte, wäre mir neu. Ich denke, es ist vielmehr so, dass es unter der Gabe von Granocyte in den ersten 12 Wochen prinzipiell zu etwas mehr frühen Abgängen kommt, weil durch die Wachstumsfaktoren des Medikaments nicht intakte Embryonen, die eigentlich schon ganz früh abgegangen wären, noch 1 bis 2 Wochen weiterwachsen können.
Aber wie gesagt ... das italien. Protokoll kenn ich nicht u. vielleicht weiß jmd. noch was anderes dazu.
Liebe Grüße und alles Gute,
B.