Seite 1478 von 1916

Verfasst: 06 Okt 2012 12:18
von Anja30
hallo..

skibumm: ich habe mit chron. Chlamydien zu kämpfen allerdings kenne ich mich mit den Werten so gar nicht aus. Bisher musste ich auch immer "nur" ca 10 Tage VOR TF Doxycyclin oder Erythromycin nehmen nun soll ich lt Doc RF eine dreimonatige!!!!! Antibiose machen und zwar mit ZWEI Antibiotika.
Ich wollte das gar nicht glauben...sooo eine lange Zeit aber hab mich dann mal "schlau gegoogelt".
Wenn man länger wie drei Jahre mit Chlamydien zu kämpfen hat, ist eine Antibiose von mind. 60 Tagen (besser sogar 90 Tage) sinnvoll.
Allerdings wird da auch "nur" das Mittel Doxycyclin 200mg genannt.
Ich soll aber noch zusätzlich Rifampicin 300mg nehmen - und das ist etwas was ich nicht verstehe..vor allem weil es lt. Beipackzettel mit Chlamydien bzw "Geschlechtskrankheiten" (so wie es ja beim Doxycyclin mit im Waschzettel steht) nicht wirklich zu Tun hat :?: :grübel:

betty: von Leukozyten-Kontrolle hat bisher niemand was gesagt :o :?: Ich denke auch das ich eine Grano am TF Tag spritze. :?:

Verfasst: 06 Okt 2012 13:52
von betty75
@ anja: bei mir wurden die Leukozyten auch nicht kontrolliert, ich habe aber hier im Ordner mal gelesen, dass das eigentlich unter der Gabe von Granocyte gemacht werden sollte, weil unkontrolliert hohe Leukozyten auch gefährlich werden können. Ich weiß dazu aber leider nichts genaueres ... vielleicht meldet sich ja jemand, der sich damit auskennt oder du sprichst das mal bei deinem Arzt an.

@ gurke: alle drei Tage eine ganze

@ nora: Ich hab' geschrieben, dass, so wie es mir Prof.Würfel geschildert hat und wie die aktuelle Forschungslage aussieht, keine Spätfolgen durch Granocyte zu befürchten sind. Trotzdem bleibt bei mir die Angst, dass eventuelle spätere Forschungen andere Ergebnisse bringen könnten, zudem ist Granocyte ein Medikament und das nimmt man halt nicht "einfach so". Bei mir hat letztendlich die Angst überwogen, dass ich ohne Grano wieder eine Fehlgeburt haben könnte und darum hab ich beschlossen, Prof.Würfel zu vertrauen und es zu nehmen.

Verfasst: 06 Okt 2012 15:31
von Surinchen
gruenegurke hat geschrieben:
Surinchen hat geschrieben:
gruenegurke hat geschrieben:Suri: die muessen die Urlaubstage wieder reinholen, Sommer waren einige im Urlaub und normal sind doch immer 10-12 Wochen bei denen, oder?
Ja bis zu den schriftlichen Ergebnissen... Aber von den schriftlichen Ergebnissen bis zum Telefontermin dauert nun ja auch recht lang.
Hm... ich hab mein Telefongespraech am 13.11. Du meinst ich bekomme vorher den Therapiebericht? Wenn ja, wuerd mich freuen. Dachte man bekommt das erst nach dem Telefonat.


@Nora: Surinchen hatte dir ja schon geantwortet, dem hab ich weiter nix hinzuzufuegen. Ausser,d ass in Leipzig Graf auch noch die Tests macht. Aber inwieweit man da Empfehlungen bekommt, weiss ich nicht.

Ansonsten sind die KIR nur Rezeptoren auf den NKs << solltest du bedenken...
@Gürckchen
Ich hatte die Werte geschickt bekommen, dann 1,5 Wochen später das Telefonat und noch mal eine Woche später hatte ich dann die Therapieempfehlung im Postkasten.
Nora73 hat geschrieben:@suri: IVIG hat Dir doch R-F empfohlen oder? Würdest Du denn sonst auch ggf. auch Grano testen?

Achso, was ich noch gerne wissen würde, mit wieviel zusätzlichen Kosten ich rechnen müsste, wenn ich dann hoffentlich schwanger werde und auch bleibe.
Das sind doch schon immense zusätzliche Kosten oder?

Wie lange im Vorfeld soll ich meine Medis besorgen bzw bekomm ich sie auch kurzfristig, wenn ich sie übers Internet bestelle? WOllte im November nun einen Versuch angehen. Meint Ihr, ich schaff das alles noch zeitlich, hab das Gespräch mit RF ja erst in 3 Wochen.

Viele Grüße und ein schönes WE
Nora
@Nora
Ja, die IVIGs hat mir RF empfohlen. Ich habe mich für die IVIGs entschieden, weil ich beim 1. Telefonat mit RF gerade positiv getestet hatte. Da helfen dir Granos nicht mehr. Wir sind dann bei den IVIGs aus verschiedenen Gründen geblieben.
1. Eine "einfach nur spätere" FG mit Granos schreckte mich ab, das habe ich sehr häufig gelesen. Wenn aus einer biochemischen SS in Zukunft immer FGs in der 8. Woche werden, habe ich nichts davon.
2. Die KK hat sich bereit erklärt die IVIGs in der SS zu zahlen, die Granos nicht.
3. Die IVIGs habe ich gut vertragen.
4. Ich habe RF gefragt, für was sie sich entscheiden würde, Granos oder IVIGs und sie sagte "IVIGs".
5. Es gibt noch andere Faktoren (fehlende antipaternale Antigene oder diesen Test, den sie in München machen - evtl. ist das auch das gleiche, da steige ich nicht durch!) die wir nicht haben testen lassen und die im Fall eines schlechten Ergebnisses zur Empfehlung IVIG führen würden. So decken wir alles ab.

Ob ich Granos probieren würde... Falls ich nun unter IVIGs nicht mehr schwanger bleiben sollte mit Sicherheit. Aber ich hoffe, dass das nicht passieren wird.

Kosten: Also mir hat RF wöchentlich 5g IVIG empfohlen bis Ende 12. Woche. Das sind PU+2, PU+9, 4+2, 5+2, 6+2, 7+2, 8+2, 9+2, 10+2, 11+2, 12+2 = 11x 273€ = 3003€ für den erfolgreichen Versuch inkl. Schwangerschaft. Allerdings kommt dazu ja für jeden negativen Versuch noch 546€ dazu und die Versandkosten. Wie das bei Grano ist, kann ich dir nicht sagen.

Verfasst: 06 Okt 2012 18:12
von imcider
Hallo zusammen,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Komme leider zu fast nichts, dennoch ist bei mir zum Glück alles in Ordnung. IVIG laufen und bin jetzt Ende 12. SSW, habe nun etwas angst, dass sich auch die Plazenta gut entwickelt.

Kleinepüppy: Hoffe sehr, dass Du am Mittwoch auch positive Nachrichten für uns hast! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Surinchen: Ich kann eure Entscheidung zur EMS voll verstehen und finde es ganz toll, dass ihr diesen Weg geht. *dd* *dd* *dd*

@ alle die es brauchen: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


@IVIG:
Bei mir lagen die Kosten für die Infundierung in der KIWU-Klinik bei ca. 150 Euro, hab da auch erst mal blöd geschaut, habe jetzt in ein KH gewechselt, mal sehen was es da kostet.

ABER: Die KK zahlt, wir hatten das Schreiben bekommen, dass sie den kompletten Versuch für 22 Wochen zahlen (Alle drei Wochen 5mg), sogar ab Punktion. Hatten dann angerufen, dass wir nun einen positiven Test haben und sie haben es auch übernommen, Ärztin meinte, wir hätten da riesig viel Glück, keine Ahnung, warum es bei uns geklappt hat. Wir hatten erst die Absage, dann haben wir Widerspruch eingelegt und dann den Anruf erhalten, dass sie es übernehmen. :D :D :D :D


Schönes Wochenende wünsche euch! Bin leider nur noch sehr selten am Rechner, da ich abends so geschlaucht bin, dass ich nur noch ins Bett falle.

Verfasst: 06 Okt 2012 18:35
von gruenegurke
imcider: magst per PN sagen,w elche KK das war?

fragen kann man ja mal. Uebernehmen die dann nur die 50% oder die _ganzen_ IVIG Kosten?

Verfasst: 06 Okt 2012 20:08
von kleinepueppy81
@imcider: würde ich auch gerne wissen, welche KK es ist...hast du denn auch eine Genehmigung schriftlich erhalten? Ich warte ja noch immer auf meine Atwort auf meinen Widerspruch... eingereicht am 25.07.2012!!! :(

Chlamydien

Verfasst: 06 Okt 2012 21:05
von skibummm
@Anja: Hast du denn die 3 monatige Antibiose durchgeführt? Falls ja, sind die Werte dananch runter gegangen? Ich habe etwas Sorgen so lange ein Antibiotikum zu nehmen. Jedoch würde ich gerne die Antikörper reduzieren. Vielen Dank für eine Antwort.

Granocyte

Verfasst: 06 Okt 2012 21:56
von guilia2012
@nora :
Zulassung von Granocyte:

Lenograstim Indikation: Krebsbegleitbehandlung
Arzneimittel / Hersteller:
Granocyte® / Chugai Pharma
Zulassung: Okt 1993
Produziert mit: Säugerzellen (CHO)
Wird bei uns in der Klinik bei vielen Krebspat.angewendet ,die Apothekerin sagte mir das es damit noch keine Probleme gab.


Von schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen habe ich nichts gehört, natürlich können Nebenwirkungen auftreten, wie sie von der Pharmafirma auch benannt sind, das Medikament ist ja auch schon eine Weile zugelassen, nach zu lesen bei www.vfa.de/gentech.
In Augsburger Kinderwunschzentrum wird es wohl auch angewendet.
Ich selber habe das Granocyte in 2 Zyklen bereits genommen und gar nichts bemerkt.Eine Blutbildkontrolle ( Leukozyten ) würde ich erst machen lassen, wenn ich bei positiven ss ( in der 5.-6-SSW bin), vorher nicht zwingend notwendig, außer es bestehen Blutbildveränderungen im vornherein.Bei einer ICSI oder IVF wird vor Punktion soweit ich weis immer ( bei mir immer ok )ein Blutbild und die Gerinnung bestimmt, von daher hat man auch Vergleichswerte.
Eine Freundin hat aufgrund der Granocyte Gabe endlich einen kleinen gesunden Jungen bekommen, sie hatte keinerlei Probleme in der SS damit gehabt, war auch bei Prof.Würfel.Sie hat die Leukozyten ( im Blutbild ) kontrollieren lassen, muss sie aber nochmal fragen wie oft.

Langzeitfolgen :Granocyte ist gentechnisch hergestellt, sowie Ovitrielle, Elonva, Pergoveris, Puregon.
Angst bezgl.Spätfolgen habe ich nicht, da schon eher was wir alles über die Nahrung aufnehmen ( Antibiotika "verseuchte"Tiere ,die multiresistente Keime fördern).

Das Granocyte habe ich jeweils als 1.Gabe am Transfertag gespritzt und dann alle 3 Tage, nach Prof.Würfel Plan.Ich denke eine Erhöhung von den Granulozyten sollte vor Einnistung schon da sein, da sie ja für die Kommunikation zwischen Embryo und GMS verantwortlich sind.

Wenn ich euch jetzt schreibe wieviel das Granocyte in verbilligter Weise kosten kann, haut es euch bestimmt um, ich bekomme es in meiner Klinikapotheke für 35 € pro Spritze ( 5 Spritzen 178,50 €).Eine Freundin arbeitet in einer Uniklinik und da bekommt sie es für 25 €, unfassbar was die Apotheken/ Großhandel da verdienen( verlangen pro Spritze 109 € ).Leider kann ich es euch nicht besorgen, da es nur für Klinikmitarbeiter ist.Aber vielleicht könnt ihr das in eurer Apotheke des Vertrauens mal mit dem Preis ansprechen und einen besseren Preis aushandeln.

Verfasst: 07 Okt 2012 11:15
von hexenmacht
Hallo


nun muss ich noch mal was fragen wegen diesen Spritzen Grano.

ich lese das ihr sie nehmt wenn ihr Transfer habt aber wie machen es die Mädels die spontan Schwanger werden ( oder es wollen und es erst so probieren)???


ich wünsche euch noch einen schönen sonntag

Verfasst: 07 Okt 2012 11:40
von Anja30
@skibumm ich fange erst diesen Monat mit der Antibiose an. Diese Sorge habe ich auch und habe nun öfter schon den Rat bekommen viel Probiotika zu mir zu nehmen für den Magen/Darm und dann Milchsäure Zäpfchen (zb Döderlein o.ä.) um keinen Vaginalpilz zu bekommen da das Milieu durch das Antibiotikum geschädigt werden kann und es leichter zu Plizinfektionen kommen kann.

@hexenmacht - sorry keine Ahnung. Ich denke es wird wie beim IVIG sein..erste Ladung/Spritze sobald der SST positiv ist. :?:

@guilia genau so hätte ich das Grano auch genommen...wenn RF nicht einen anderen Plan geschickt hätte :roll: Laut dem soll ich ja ab PU +6 eine ganze dann PU + 7 und 8, dann PU + 10, 12 und 14 auch je eine ganze Spritze und dann erst alle drei Tage je eine ganze und das weiter so bis ca 12 SSW. :grübel: