***Wiesbaden 9***mit noch mehr pos.Vieren überhaupt;o)
suuusi...huhu
Hi Susis,
lebst Du noch:)? Ich hab so an Dich gedacht.. und *daumendgedrückt*. Hast Du die Pu gut überstanden?
Schmerzen? Oder alles o.k.?
Mickey: das finde ich lieb, daß Du das mal abcheckst:)
bis bald
LG Eure in Übelkeit:) verbundene Manuela
lebst Du noch:)? Ich hab so an Dich gedacht.. und *daumendgedrückt*. Hast Du die Pu gut überstanden?
Schmerzen? Oder alles o.k.?
Mickey: das finde ich lieb, daß Du das mal abcheckst:)
bis bald
LG Eure in Übelkeit:) verbundene Manuela
Hi alle zusammen,
ja, ich lebe noch. Habe PU gut überstanden. 8 EZ wurden punktiert und 7 sind befruchtet. Morgen um 12.00 bekomme ich meine 3 "Süßen" zurück.
Ich habe aber diesmal ein ziemliches Ziehen und Zwicken nach der PU, hatte ich beim 1.Mal nicht. Naja, wird auch rumgehen.
Manuela, was lese ich da. Übelkeit..... Hoffentlich nicht, du Arme. Ich kenne das nur zu Gut. Ist nicht sehr angenehm. Ich habe aber auch seit 3 Tagen eine leichte Übelkeit, man könnte meinen , ich bin schon schwanger(kann aber ja nicht sein). Versuche jetzt rauszufinden, ob es am Bryo oder Kalium oder sogar evtl. einfach die Hormone sind. Drücke dir die Daumen, das es nicht so lange anhält. Ich habe eine Bekannte, die litt auch sehr stark unter SS-Übelkeit. Sie nahm dagegen Ingwer-Wurzel in Tee gerieben. Hat ihr etwas geholfen. Es gib extra ein Buch darüber.
Bine, wie war euer Gespräch, ich hoffe doch positiv.
VL
-Grüße
Susi
ja, ich lebe noch. Habe PU gut überstanden. 8 EZ wurden punktiert und 7 sind befruchtet. Morgen um 12.00 bekomme ich meine 3 "Süßen" zurück.
Ich habe aber diesmal ein ziemliches Ziehen und Zwicken nach der PU, hatte ich beim 1.Mal nicht. Naja, wird auch rumgehen.
Manuela, was lese ich da. Übelkeit..... Hoffentlich nicht, du Arme. Ich kenne das nur zu Gut. Ist nicht sehr angenehm. Ich habe aber auch seit 3 Tagen eine leichte Übelkeit, man könnte meinen , ich bin schon schwanger(kann aber ja nicht sein). Versuche jetzt rauszufinden, ob es am Bryo oder Kalium oder sogar evtl. einfach die Hormone sind. Drücke dir die Daumen, das es nicht so lange anhält. Ich habe eine Bekannte, die litt auch sehr stark unter SS-Übelkeit. Sie nahm dagegen Ingwer-Wurzel in Tee gerieben. Hat ihr etwas geholfen. Es gib extra ein Buch darüber.
Bine, wie war euer Gespräch, ich hoffe doch positiv.
VL

Susi
Guten morgen,
und alles gute Susi für die Warteschleife!
und alles gute Susi für die Warteschleife!
Micky70
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/csmSp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/5ZOWp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/csmSp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/5ZOWp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo,
super Susi, da hat unser aller Daumendrücken ja geholfen!!! Keine schlechte Ausbeute und mittlerweile hast du ja auch schon den Transfer gehabt. Daumen sind ganz fest gedrückt!
Wenn du magst, würde ich mich über eine etwas genauere Schilderung der PU und des ETs freuen. Darf ich dich auch noch mal fragen, wie alt du bist (wegen den 3 Embryos) und was du an Zusatzleistungen hast machen lassen, wenn überhaupt!
Manuela, na, das ist ja nicht so schön mit der Übelkeit, aber dafür doch ein ziemlich gutes Zeichen, dass alles gut festsitzt und gedeiht!!! Vielleicht ist es nur vorübergehend, ansonsten ist oft nach der 12. Woche damit Schluss, vielleicht als kleiner Trost!
Wir waren ja am Mo auch in WI und hatten unser 2. Gespräch über ICSI. Wir sind jetzt informiert und werden alles bei der KK meines Mannes einreichen, mal sehen, wie sie sich dazu stellen, die erste telef. Auskunft war recht positiv. Ich bin 32 und uns wurde nur zum Transfer von 2 Embryonen geraten, aber die letzte Entscheidung tragen natürlich wir. Weiß jemand was zu Wahrscheinlichkeiten? Risiko einer Drillingsschwangerschaft im Vergleich zu Schwangerschaftswahrscheinlichkeiten?
Ich bin ganz schön durcheinander. Auf der einen Seite bin ich froh, dass jetzt alles klar ist, auf der anderen Seite denke ich, ob ich nicht damit zufrieden sein sollte, ein gesundes Kind zu haben und die Natur nicht so herausfordern sollte. Sicherlich bin ich in einer etwas anderen Situation, weil ich nicht seit Jahren den erfolglosen Kinderwunsch habe, aber während eines Versuches wäre ich bestimmt auch nicht gelassener, wie ich mich so kenne.
Hat jemand Erfahrung mit Akkupunktur und homeöpathischer Unterstützung gemacht, ich habe da doch eben was von Bryo gelesen, oder?
Liebe Grüße in die Runde
Sabine
super Susi, da hat unser aller Daumendrücken ja geholfen!!! Keine schlechte Ausbeute und mittlerweile hast du ja auch schon den Transfer gehabt. Daumen sind ganz fest gedrückt!
Wenn du magst, würde ich mich über eine etwas genauere Schilderung der PU und des ETs freuen. Darf ich dich auch noch mal fragen, wie alt du bist (wegen den 3 Embryos) und was du an Zusatzleistungen hast machen lassen, wenn überhaupt!
Manuela, na, das ist ja nicht so schön mit der Übelkeit, aber dafür doch ein ziemlich gutes Zeichen, dass alles gut festsitzt und gedeiht!!! Vielleicht ist es nur vorübergehend, ansonsten ist oft nach der 12. Woche damit Schluss, vielleicht als kleiner Trost!
Wir waren ja am Mo auch in WI und hatten unser 2. Gespräch über ICSI. Wir sind jetzt informiert und werden alles bei der KK meines Mannes einreichen, mal sehen, wie sie sich dazu stellen, die erste telef. Auskunft war recht positiv. Ich bin 32 und uns wurde nur zum Transfer von 2 Embryonen geraten, aber die letzte Entscheidung tragen natürlich wir. Weiß jemand was zu Wahrscheinlichkeiten? Risiko einer Drillingsschwangerschaft im Vergleich zu Schwangerschaftswahrscheinlichkeiten?
Ich bin ganz schön durcheinander. Auf der einen Seite bin ich froh, dass jetzt alles klar ist, auf der anderen Seite denke ich, ob ich nicht damit zufrieden sein sollte, ein gesundes Kind zu haben und die Natur nicht so herausfordern sollte. Sicherlich bin ich in einer etwas anderen Situation, weil ich nicht seit Jahren den erfolglosen Kinderwunsch habe, aber während eines Versuches wäre ich bestimmt auch nicht gelassener, wie ich mich so kenne.
Hat jemand Erfahrung mit Akkupunktur und homeöpathischer Unterstützung gemacht, ich habe da doch eben was von Bryo gelesen, oder?
Liebe Grüße in die Runde
Sabine
Hallo!
Auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen im neuen Jahr. Wünsche noch alles erdenklich Gute, vor allen Dingen dass alles positiv erläuft.
Susis, toll dann hast Du Deine 3 Krümmel ja schon zurück. Hoffe es geht soweit gut und drücke Dir ganz fest die Daumen.
Bine, ich denke mit 32 ist die Wahrscheinlichkeit für Drillilnge doch noch etwas höher. Ab 35 Jahren sagt man läge diese unter 1 %! Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen. Was sagt denn Dein Doc? Drücke Euch die Daumen dass mit der KK alles kalppt.
Ich habe am 02. Feb. ein Gespräch und werde danach entscheiden ob ich noch mal einen Versuch wage. Am Sa. geht´s erst mal für 5 Tage zu Skifahren. Einfach mal auf andere Gedanken kommen.
Bis dahin wünsche ich Euch allen einfach alles Gute, Eure Joschi
Auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen im neuen Jahr. Wünsche noch alles erdenklich Gute, vor allen Dingen dass alles positiv erläuft.
Susis, toll dann hast Du Deine 3 Krümmel ja schon zurück. Hoffe es geht soweit gut und drücke Dir ganz fest die Daumen.
Bine, ich denke mit 32 ist die Wahrscheinlichkeit für Drillilnge doch noch etwas höher. Ab 35 Jahren sagt man läge diese unter 1 %! Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen. Was sagt denn Dein Doc? Drücke Euch die Daumen dass mit der KK alles kalppt.
Ich habe am 02. Feb. ein Gespräch und werde danach entscheiden ob ich noch mal einen Versuch wage. Am Sa. geht´s erst mal für 5 Tage zu Skifahren. Einfach mal auf andere Gedanken kommen.
Bis dahin wünsche ich Euch allen einfach alles Gute, Eure Joschi
Hey , alle zusammen,
Bine, deine Gedanken kann ich verstehen, dies ging mir genauso. Soll ich die Natur herausfordern, wenn ich schon gesunde Kinder habe. 'Aber meine innere Stimme sagt mir, ich soll es versuchen, da ich ja auch schon 39 J. bin und später es evtl. bereue, es nicht versucht zu haben. Sollte es auch nicht klappen, mache ich mir keine Gedanken und Vorwürfe-hätte ich nur mal.........Ich denke mal, es kommt alles ,so wie es kommen muß - hoffentlich nur positiv
Laßt euch etwas Zeit, redet viel miteinander und handle nach deinem Gefühl.
Zu der PU und TF gebe ich dir gerne Auskunft.
Die Pu verlief recht schnell, das dauert ungefähr so 10 Min. Danach bist du eigentlich recht fit und mir ging es hinterher sehr gut. Das einzige, was ich diesmal hatte, war ein wenig Ziehen im Unterbauch. Dies kommt aber von einer Überstimu, die sie gestern festgestellt haben. Muß jetzt einfach viel trinken.
Der Transfer ging auch sehr schnell und ohne Schmerzen, du merkst wirklich nicht`s. Du bekommst genau deine befruchteten Eizellen auf dem Monitor gezeigt und der Arzt macht dann noch ein paar Späßchen und setzt sie dann mit einer kleinen Kanüle ein. Ich dachte auch zuerst, oh Schmerz, aber nein, es ging alles so schnell, es tat überhaupt nicht weh, glaube mir.Danach konnte ich sofort nach Hause. SST habe ich am 29.01. Dies ist jetzt die schlimmste Zeit- das Warten.
Bei meiner 1.Icsi habe ich mir 2zurückgeben lassen.
@Manuela: Habe diesmal alle 3 gehatcht bekommen. Meine Frauenärztin sagte mir mal, Übelkeit ist ein gutes Zeichen, daran erkennt man, ob die Ss gut weiterverläuft- hoffe aber trotzdem , das es nicht soooooo schlimm ist.Weißt du eigentlich, wann die Einnistung beginnt, nach Icsi, am wievielten Tag?
Joschi: wünsche dir einen schönen Urlaub. Der Februar naht schon. Irgendwann möchte man schon mal auf andere Gedanken kommen, ist zwar schwer, aber muß mal sein-hoffe, dir gelingt es.
Bis bald und viele
Grüße Susi
Bine, deine Gedanken kann ich verstehen, dies ging mir genauso. Soll ich die Natur herausfordern, wenn ich schon gesunde Kinder habe. 'Aber meine innere Stimme sagt mir, ich soll es versuchen, da ich ja auch schon 39 J. bin und später es evtl. bereue, es nicht versucht zu haben. Sollte es auch nicht klappen, mache ich mir keine Gedanken und Vorwürfe-hätte ich nur mal.........Ich denke mal, es kommt alles ,so wie es kommen muß - hoffentlich nur positiv

Laßt euch etwas Zeit, redet viel miteinander und handle nach deinem Gefühl.
Zu der PU und TF gebe ich dir gerne Auskunft.
Die Pu verlief recht schnell, das dauert ungefähr so 10 Min. Danach bist du eigentlich recht fit und mir ging es hinterher sehr gut. Das einzige, was ich diesmal hatte, war ein wenig Ziehen im Unterbauch. Dies kommt aber von einer Überstimu, die sie gestern festgestellt haben. Muß jetzt einfach viel trinken.
Der Transfer ging auch sehr schnell und ohne Schmerzen, du merkst wirklich nicht`s. Du bekommst genau deine befruchteten Eizellen auf dem Monitor gezeigt und der Arzt macht dann noch ein paar Späßchen und setzt sie dann mit einer kleinen Kanüle ein. Ich dachte auch zuerst, oh Schmerz, aber nein, es ging alles so schnell, es tat überhaupt nicht weh, glaube mir.Danach konnte ich sofort nach Hause. SST habe ich am 29.01. Dies ist jetzt die schlimmste Zeit- das Warten.
Bei meiner 1.Icsi habe ich mir 2zurückgeben lassen.
@Manuela: Habe diesmal alle 3 gehatcht bekommen. Meine Frauenärztin sagte mir mal, Übelkeit ist ein gutes Zeichen, daran erkennt man, ob die Ss gut weiterverläuft- hoffe aber trotzdem , das es nicht soooooo schlimm ist.Weißt du eigentlich, wann die Einnistung beginnt, nach Icsi, am wievielten Tag?
Joschi: wünsche dir einen schönen Urlaub. Der Februar naht schon. Irgendwann möchte man schon mal auf andere Gedanken kommen, ist zwar schwer, aber muß mal sein-hoffe, dir gelingt es.
Bis bald und viele



Hallo Susi,
vielen Dank für deine Antwort. Ich halte ganz fest die Daumen, dass der Test am 29. positiv sein wird. Wie alt sind noch mal deine Kinder? Warum wird bei dir ICSI gemacht? Ist es so wie bei uns, dass das Spermiogramm plötzlich so viel schlechter ist?
Und hast du nicht etwas von Bryophyllum geschrieben, hast du das genommen?
Und noch zwei Fragen
Über das Hatchen befinden doch die Biologen, oder, da gibt man nur vorher prinzipiell seine Einwilligung, oder? Habt ihr noch was anderes von den Zusatzleistungen gemacht? Liegen die restlichen Eizellen jetzt auf Eis?
Jetzt hör ich aber auf...
Aber vielleicht haben die anderen dazu ja auch eine Meinung: Wie sinnvoll ist PN-Scoring, Blastozystenkultur etc?
Liebe Grüße
Sabine
vielen Dank für deine Antwort. Ich halte ganz fest die Daumen, dass der Test am 29. positiv sein wird. Wie alt sind noch mal deine Kinder? Warum wird bei dir ICSI gemacht? Ist es so wie bei uns, dass das Spermiogramm plötzlich so viel schlechter ist?
Und hast du nicht etwas von Bryophyllum geschrieben, hast du das genommen?
Und noch zwei Fragen

Über das Hatchen befinden doch die Biologen, oder, da gibt man nur vorher prinzipiell seine Einwilligung, oder? Habt ihr noch was anderes von den Zusatzleistungen gemacht? Liegen die restlichen Eizellen jetzt auf Eis?
Jetzt hör ich aber auf...
Aber vielleicht haben die anderen dazu ja auch eine Meinung: Wie sinnvoll ist PN-Scoring, Blastozystenkultur etc?
Liebe Grüße
Sabine
hi
Liebe Susis,
schön, daß Du es hinter Dir hast:). Jetzt kommt die schlimmste Zeit, das Warten. Am Anfang geht es noch, aber dann kommt immer mal wieder ein WS Koller. Soviel ich weiß ist die Einnistung ungefähr 5-6 Tage nach Befruchtung (also PU).
Jedenfalls drück ich Dir die Däumchen. Ich hatte gar nicht so im Kopf, daß Du auch schon 39 J. alt bist. Hoffentlich kann ich Dir dann ja ein bißchen Mut machen.
Susis: am Dienstag den 20. hab ich meinen nächsten Schall in Giessen beim Gyn. Die Übelkeit ist stellenweise schlimm, stellenweise aber auch besser. Ich ess viel Fleisch, jeden Tag, total fettarm, alle drei Stunden und überhaupt kein Süßes. Diese komischen Vorlieben fingen schon zu Beginn des Versuchs an. Und mir war immer übel durch das Gonal F. Habe in dieser Zeit fast 2 kg abgenommen..jetzt trau ich mich nich mehr auf die Waage..
Liebe Bine:
PN-Scoring habe ich bei einem als Wissenschaftler und Chefarzt tätigen Gynäkologen angesprochen. Er meinte, daß die Technik noch nicht ausgereift genug ist. Und solange man nur die Eizellen, nicht jedoch die Samenzellen untersuchen kann, bringt das nichts. Fazit: Teuer und noch nicht ausgereift.!
Was Blastozystenkultur betrifft: da hab ich im Kiwu Forum gelesen, daß es Studien gibt, die keine signifikante Erhöhung der SSS Rate feststellen können durch Blastozystentransfer im Gegensatz zum konventionellen Transfer. Wogegen das Hatching bei zu dicken Eizellwänden schon was bringen kann, wenn das der Grund sein sollte, für die fehlende Einnistung.
LG Manuela
schön, daß Du es hinter Dir hast:). Jetzt kommt die schlimmste Zeit, das Warten. Am Anfang geht es noch, aber dann kommt immer mal wieder ein WS Koller. Soviel ich weiß ist die Einnistung ungefähr 5-6 Tage nach Befruchtung (also PU).
Jedenfalls drück ich Dir die Däumchen. Ich hatte gar nicht so im Kopf, daß Du auch schon 39 J. alt bist. Hoffentlich kann ich Dir dann ja ein bißchen Mut machen.



Liebe Bine:
PN-Scoring habe ich bei einem als Wissenschaftler und Chefarzt tätigen Gynäkologen angesprochen. Er meinte, daß die Technik noch nicht ausgereift genug ist. Und solange man nur die Eizellen, nicht jedoch die Samenzellen untersuchen kann, bringt das nichts. Fazit: Teuer und noch nicht ausgereift.!
Was Blastozystenkultur betrifft: da hab ich im Kiwu Forum gelesen, daß es Studien gibt, die keine signifikante Erhöhung der SSS Rate feststellen können durch Blastozystentransfer im Gegensatz zum konventionellen Transfer. Wogegen das Hatching bei zu dicken Eizellwänden schon was bringen kann, wenn das der Grund sein sollte, für die fehlende Einnistung.
LG Manuela
Hey, ich nochmal,
Bine,meine Kinder sind 11,14 u.17 J. Es sind drei wunderbare Jungs. Mein Mann hat sich vor 10 J. leider sterilisieren lassen, da er der Ansicht war, drei sind genug.
Vor 2 Jahren kam dann erneut bei ihm Kinderwunsch auf ( bei mir schon vor 6 J.).Mein Schätzchen ließ sich dann vor 2 J. refertilisieren. Es hat auch alles toll geklappt, wurde auch 9 Monate später schwanger, leider in der 9.Woche verloren. Danach schickte uns meine FÄ zu der Kiwu-Praxis, da das Spermiogramm nicht sehr gut ist und sie dort meinten, die SS wäre wie ein 6er im Lotto, würde auf natürlichen Weg nicht mehr klappen, also haben wir uns entschlossen, dies zu tun.
Das Spermiogramm schwankt wirklich total , mal etwas mehr , dann wieder auf 1 Mio., es ist total komisch.
Das Hatchen habe ich beim 1.mal nicht gemacht . Durch Manuelas Erfahrung, habe ich mir dann doch Gedanken darüber gemacht, denn die Biologen hatchen nur, wenn nötig. Gerade bei älteren Frauen empfehlen sie es. Die Biologen konnten uns auch erst am Tag des TF mitteilen ob gehatcht oder nicht. Dies ist das einzige, was wir in Anspruch genommen haben. Einfrieren konnten wir leider die Restlichen nicht, da sie nicht dazu geeignet waren,könnten beim Auftauen evtl. beschädigt werden.
In diesem Zyklus unterstütze ich die Behandlung ein wenig
1.ZT - 1 Woche nach TF Kalium Carbon.
1.ZT-PU 2 Tassen Himbeerblättertee
Ab TF - SST 2 Tassen Frauenmanteltee
1 Woche vor TF 2 Messerspitzen Bryophyllum (soll b. Einnisten helfen)
Hier gibt es einen sehr interessanten Ordner über Homöopathie.Ist ein paar Seiten hinten. Ich versuche ihn dir mal nach vorne zu holen. Schnupper da mal rein, total spannend. Hoffe, das ich dir damit etwas geholfen habe, frage ruhig weiter, wenn du noch fragen hast. Dazu sind wir ja da, gell Manuela.
Hey Manuela, ja ich gehöre auch schon zu den fast 40 - jährigen(oh wie furchtbar),fühle mich aber noch nicht so. Viele wundern sich , das ich schon drei so große Kinder habe. Deshalb, man ist so alt wie man sich fühlt, oder Manu, du bist ja jetzt das beste Beispiel. Habe auch im Bekanntenkreis und Freundeskreis einige die mit 38, 43 J. ihr Kind bekommen haben
Drücke dir für den 20ten ganz fest die Däumchen, wie süß, du siehst dann bestimmt schon etwas mehr auf dem US. Was wünscht ihr euch denn, Junge o. Mädchen? Ich hoffe, das deine Übelkeit bald nachläßt. Wars`t du schon immer ein kleiner Fleischesser?
Bis später
VLG Susi
Bine,meine Kinder sind 11,14 u.17 J. Es sind drei wunderbare Jungs. Mein Mann hat sich vor 10 J. leider sterilisieren lassen, da er der Ansicht war, drei sind genug.
Vor 2 Jahren kam dann erneut bei ihm Kinderwunsch auf ( bei mir schon vor 6 J.).Mein Schätzchen ließ sich dann vor 2 J. refertilisieren. Es hat auch alles toll geklappt, wurde auch 9 Monate später schwanger, leider in der 9.Woche verloren. Danach schickte uns meine FÄ zu der Kiwu-Praxis, da das Spermiogramm nicht sehr gut ist und sie dort meinten, die SS wäre wie ein 6er im Lotto, würde auf natürlichen Weg nicht mehr klappen, also haben wir uns entschlossen, dies zu tun.
Das Spermiogramm schwankt wirklich total , mal etwas mehr , dann wieder auf 1 Mio., es ist total komisch.
Das Hatchen habe ich beim 1.mal nicht gemacht . Durch Manuelas Erfahrung, habe ich mir dann doch Gedanken darüber gemacht, denn die Biologen hatchen nur, wenn nötig. Gerade bei älteren Frauen empfehlen sie es. Die Biologen konnten uns auch erst am Tag des TF mitteilen ob gehatcht oder nicht. Dies ist das einzige, was wir in Anspruch genommen haben. Einfrieren konnten wir leider die Restlichen nicht, da sie nicht dazu geeignet waren,könnten beim Auftauen evtl. beschädigt werden.
In diesem Zyklus unterstütze ich die Behandlung ein wenig
1.ZT - 1 Woche nach TF Kalium Carbon.
1.ZT-PU 2 Tassen Himbeerblättertee
Ab TF - SST 2 Tassen Frauenmanteltee
1 Woche vor TF 2 Messerspitzen Bryophyllum (soll b. Einnisten helfen)
Hier gibt es einen sehr interessanten Ordner über Homöopathie.Ist ein paar Seiten hinten. Ich versuche ihn dir mal nach vorne zu holen. Schnupper da mal rein, total spannend. Hoffe, das ich dir damit etwas geholfen habe, frage ruhig weiter, wenn du noch fragen hast. Dazu sind wir ja da, gell Manuela.
Hey Manuela, ja ich gehöre auch schon zu den fast 40 - jährigen(oh wie furchtbar),fühle mich aber noch nicht so. Viele wundern sich , das ich schon drei so große Kinder habe. Deshalb, man ist so alt wie man sich fühlt, oder Manu, du bist ja jetzt das beste Beispiel. Habe auch im Bekanntenkreis und Freundeskreis einige die mit 38, 43 J. ihr Kind bekommen haben
Drücke dir für den 20ten ganz fest die Däumchen, wie süß, du siehst dann bestimmt schon etwas mehr auf dem US. Was wünscht ihr euch denn, Junge o. Mädchen? Ich hoffe, das deine Übelkeit bald nachläßt. Wars`t du schon immer ein kleiner Fleischesser?
Bis später
VLG Susi