Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
JBB danke für dein ok - da bin ich erleichtert, wenn es nicht auf zuviel Ablehnung stößt. Ich hoffe, die andern finden es auch ok.
Ist ja toll, dass ihr sooooooooo schöööööön wohnt - das glaub ich, dass die Kids da gern zum matschen gehen. Dann hoffen wir mal auf einen schönen Altweiber - Sommer.
Bis bald
Knuddler
Gaby
Ist ja toll, dass ihr sooooooooo schöööööön wohnt - das glaub ich, dass die Kids da gern zum matschen gehen. Dann hoffen wir mal auf einen schönen Altweiber - Sommer.
Bis bald
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hallo Gaby,
gerade habe ich Dir ja schon die PN geschickt. Mein Einwand war darauf bezogen, daß ich erst dachte, daß die DVR die Unterpunkte 8 a-c entfallen lassen wollte. Wenn nur oben bei 8. diese Umformulierung gemacht wird und sonst beim nachfolgenden a-c alles bleibt wie es ist, dann ist das wirklich kein Problem, würde auch ich meinen. Denn in der Tat kommt es uns ja darauf an, daß die in a-c genannten Forderungen umsetzbar werden - ob nun durch eine Gesetzesänderung oder durch die Neuinterpretation bestehender Gesetze kann uns egal sein.
Auch wegen der Listen ist das sicher nicht tragisch, wenn nur ein Wort umformuliert ist, aber inhaltlich keine Veränderungen sich ergeben, denke ich.
Als "Betroffener" würde mich dann allerdings direkt interessieren, ob ich so hoffen darf, daß sich diese Neuinterpretation bald durchsetzen läßt und man darauf dann "sein" IVF-Zentrum z.B. wg. Weiterkultivierung von mehr als 3 Embryonen bald ansprechen darf? Aber das nur nebenbei gefragt, weil bei uns es ja hoffentlich im Herbst mit der ersten ICSI anfangen wird.
Es grüßt urlaubsgestimmt trotz Dauerregens
B.

gerade habe ich Dir ja schon die PN geschickt. Mein Einwand war darauf bezogen, daß ich erst dachte, daß die DVR die Unterpunkte 8 a-c entfallen lassen wollte. Wenn nur oben bei 8. diese Umformulierung gemacht wird und sonst beim nachfolgenden a-c alles bleibt wie es ist, dann ist das wirklich kein Problem, würde auch ich meinen. Denn in der Tat kommt es uns ja darauf an, daß die in a-c genannten Forderungen umsetzbar werden - ob nun durch eine Gesetzesänderung oder durch die Neuinterpretation bestehender Gesetze kann uns egal sein.
Auch wegen der Listen ist das sicher nicht tragisch, wenn nur ein Wort umformuliert ist, aber inhaltlich keine Veränderungen sich ergeben, denke ich.
Als "Betroffener" würde mich dann allerdings direkt interessieren, ob ich so hoffen darf, daß sich diese Neuinterpretation bald durchsetzen läßt und man darauf dann "sein" IVF-Zentrum z.B. wg. Weiterkultivierung von mehr als 3 Embryonen bald ansprechen darf? Aber das nur nebenbei gefragt, weil bei uns es ja hoffentlich im Herbst mit der ersten ICSI anfangen wird.
Es grüßt urlaubsgestimmt trotz Dauerregens
B.

- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Berti - na da bin ich ja froh, dass es sich so jetzt geklärt hat - hab mich sicher etwas wirr ausgedrückt. Ich habe Herrn Schwarzer ( Chef DVR ) so verstanden, dass die Juristen geprüft haben, dass KEINE ÄNDERUNG nötig ist für a und b , sondern nur für c und dass sie das bald veröffentlichen wollen - daher hielt er auch die Abänderung für sinnvoll - und dann müsste man sich darauf doch beziehen können und eine "liberalere Auslegung" in seinem Zentrum fordern können. Oder lieg ich da falsch. Auf jeden Fall wollten die das bald rausbringen und dann müsste es doch so gehen oder???
Also dann
für euch, dass alles so klappt.
Knuddler und für euch beide: einen wunderschönen und ERFOLGREICHEN Urlaub
Gaby
Also dann


Knuddler und für euch beide: einen wunderschönen und ERFOLGREICHEN Urlaub
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hallo Gaby,
so könnte dann also, um es ganz klar zu machen, der um zwei Worte am Anfang ergänzte Punkt 8 unseres Forderungskatalogs aussehen:
"8. Liberalere Auslegung bzw. Änderung des Embryonenschutzgesetz:
a. Zulassung der Weiterkultivierung von mehr als drei Embryonen und Auswahl des Embryos, der nach morphologischer Beobachtung die besten Chancen hat, um eine Verbesserung der Geburtenraten und Reduzierung der Mehrlingsschwangerschaften zu erreichen
b. Eingeschränkte Zulassung der PID in Fällen schwerer genetischer Vorbelastung der Eltern oder aus vergleichbaren anderen medizinisch wichtigen Gründen
c. Zulassung der Eizellspende und Embryonenspende
mit klaren gesetzlichen Regelungen analog Punkt 7"
Bisher waren alle damit einverstanden - wer doch noch Bedenken hätte, sollte sich also melden,
während ich Euch einen schönen August noch wünsche
B.
so könnte dann also, um es ganz klar zu machen, der um zwei Worte am Anfang ergänzte Punkt 8 unseres Forderungskatalogs aussehen:
"8. Liberalere Auslegung bzw. Änderung des Embryonenschutzgesetz:
a. Zulassung der Weiterkultivierung von mehr als drei Embryonen und Auswahl des Embryos, der nach morphologischer Beobachtung die besten Chancen hat, um eine Verbesserung der Geburtenraten und Reduzierung der Mehrlingsschwangerschaften zu erreichen
b. Eingeschränkte Zulassung der PID in Fällen schwerer genetischer Vorbelastung der Eltern oder aus vergleichbaren anderen medizinisch wichtigen Gründen
c. Zulassung der Eizellspende und Embryonenspende
mit klaren gesetzlichen Regelungen analog Punkt 7"
Bisher waren alle damit einverstanden - wer doch noch Bedenken hätte, sollte sich also melden,
während ich Euch einen schönen August noch wünsche

B.
Danke, Berti, dass Du hier noch mal den aktuellen Stand von Punkt 8 wiederholt hast. Ich hatte offensichtlich gerade vor dem Schreiben der PN an Gaby eine alte Version gelesen. Trotzdem hier meine Bedenken:
Dass führende Juristen manches so auslegen, dass irgendwas doch möglich sein soll - dazu hatte ich ja nach der DGGG Veranstaltung ein kurzes Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Diedrich (Lübeck). Die führende Juristin, die manches zu unseren Gunsten auslegt, heißt Monika Frommel (Kiel). Aber andere Juristen wiederum zweifeln ihre Auslegungen an und daher wird die Ärzteschaft keine Leistungen erbringen, von denen es nicht ganz klar heißt, dass sie erlaubt sind. Muss man ja auch verstehen. Will ja keiner mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Daher fordern wir eine klare, unmissverständliche Gesetzgebung, die unsere Forderungen erfüllt. Mit einer ?liberaleren Auslegung? brauchen wir unseren Gesetzgeber wohl kaum behelligen.
Wir könnten auch schreiben, wir unterstützen die Forderung es DGGG und erwarten vom Gesetzgeber bis Jahresende ein geändertes Embryonenschutzgesetz nach dem Vorschlag des DGGG und im nächsten Jahr dann ein komplexes Fortpflanzungsmedizingesetz.
....
Dass führende Juristen manches so auslegen, dass irgendwas doch möglich sein soll - dazu hatte ich ja nach der DGGG Veranstaltung ein kurzes Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Diedrich (Lübeck). Die führende Juristin, die manches zu unseren Gunsten auslegt, heißt Monika Frommel (Kiel). Aber andere Juristen wiederum zweifeln ihre Auslegungen an und daher wird die Ärzteschaft keine Leistungen erbringen, von denen es nicht ganz klar heißt, dass sie erlaubt sind. Muss man ja auch verstehen. Will ja keiner mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Daher fordern wir eine klare, unmissverständliche Gesetzgebung, die unsere Forderungen erfüllt. Mit einer ?liberaleren Auslegung? brauchen wir unseren Gesetzgeber wohl kaum behelligen.
Wir könnten auch schreiben, wir unterstützen die Forderung es DGGG und erwarten vom Gesetzgeber bis Jahresende ein geändertes Embryonenschutzgesetz nach dem Vorschlag des DGGG und im nächsten Jahr dann ein komplexes Fortpflanzungsmedizingesetz.
....
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Meine ganz private Meinung:
Es wird wohl kein Mensch merken, wenn in einigen Listen die Forderung etwas abgewandelt stehen wird.
Also sollten wir froh sein, wenn noch mehr Unterschriften zusammenkommen und uns hier nicht so mit der Wortklauberei rumschlagen
Wäre ja anders, wenn wir direkt am Gesetzesentwurf mitarbeiten dürften
Es wird wohl kein Mensch merken, wenn in einigen Listen die Forderung etwas abgewandelt stehen wird.
Also sollten wir froh sein, wenn noch mehr Unterschriften zusammenkommen und uns hier nicht so mit der Wortklauberei rumschlagen

Wäre ja anders, wenn wir direkt am Gesetzesentwurf mitarbeiten dürften

Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
JBB bin "ganz privat" auch der Meinung, dass wir um die Unterschriften froh sein sollten, die dann noch dazu kämen. Und merken wird diese 2 Worte vermutlich wirklich keiner und wenn: sie entstellen doch den Sinn nicht, sondern präzisieren nur unsere Forderung etwas. Ich hatte auch rebella nochmal eine etwas bessere ( hoffe ich zumindest) Erklärung geschrieben, dass die Juristen wohl mittlerweile unbestritten und einhellig der Meinung zu sein scheinen, dass eine Auslegungsänderung ausreicht, denn eine ÄNDERUNG würde sich ziehen und uns nicht dienen. Daher würde uns das entgegen kommen und eine endgültige Änderung, um die Sache wasserdicht zu machen, können wir dann doch immer noch fordern, wenn die Dinge erstmal so laufen, wie wir möchten, indem eine liberalere Auslegung mögich geworden ist. Ich hoffe, ich hab das jetzt verständlich ausgedrückt - ist schon so spät......
Gut´s Nächtle
Gaby
Gut´s Nächtle
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Schneeflöckchen
- Rang2
- Beiträge: 1739
- Registriert: 12 Jan 2004 09:23
....hab es leider erst jetzt mit gekriegt
Hab folgende Ordner / Foren versorgt:
(wenn mir noch welche einfallen folgen die)
- Zechianerinnen 2005
- Medikamenten Forum (Ankündigung)
Werd auch bei uns in der Apotheke nach fragen ob ich es da auslegen darf
Viele Grüße und
Schneeflöckchen

Hab folgende Ordner / Foren versorgt:
(wenn mir noch welche einfallen folgen die)
- Zechianerinnen 2005
- Medikamenten Forum (Ankündigung)
Werd auch bei uns in der Apotheke nach fragen ob ich es da auslegen darf

Viele Grüße und

04/2003 - 10/2003 Versuche, Versuche........
11/2003 => 1. ICSI (D), negativ
01/2004 => 2. ICSI (D), negativ
06/2004 => 3. ICSI (A), negativ
05/2005 => 4. ICSI (A) k. TF wegen ÜS
07/2005 => 1. Kyro (A) ..und damit den noch fehlenden ICSI-TF, negativ
03/2006 => 1. IVM (D), POSITIV
12/2007 => Vermutlich sind wir etwas irre - oder auch - sollen wir es noch einmal wagen?!?
Vermutlich sind wir es, den
02/2008 => 1. IVM (D), keine Befruchtung
07/2008 => 2. IVM (D), negativ
11/2008 => 3. IVM (D), negativ
...mal sehen ob, wann und wie es weiter geht...

11/2003 => 1. ICSI (D), negativ
01/2004 => 2. ICSI (D), negativ
06/2004 => 3. ICSI (A), negativ
05/2005 => 4. ICSI (A) k. TF wegen ÜS
07/2005 => 1. Kyro (A) ..und damit den noch fehlenden ICSI-TF, negativ
03/2006 => 1. IVM (D), POSITIV
12/2007 => Vermutlich sind wir etwas irre - oder auch - sollen wir es noch einmal wagen?!?
Vermutlich sind wir es, den
02/2008 => 1. IVM (D), keine Befruchtung
07/2008 => 2. IVM (D), negativ
11/2008 => 3. IVM (D), negativ
...mal sehen ob, wann und wie es weiter geht...

Eigentlich bin ich ja schon am Sachen packen, aber hier mal noch ein Versuch des Brückenbaus für Rebella:
Als Nahziel ist am schnellsten sicher eine liberalere Auslegung möglich, die dann 8 a und b ermöglicht. Das würde vielen Paaren (gehöre vielleicht selbst dazu) möglicherweise rasch helfen, z.B. wenn sich die neue Auslegung schon 2006 durchsetzen läßt.
Wir geben aber, auch weil wir Punkt 8 c auch für wichtig halten, nicht das Ziel einer Änderung des ESchG deswegen auf. Nur wird das sicher länger dauern - oft ziehen sich solche Gesetzesänderungen über Jahre (Anhörungen, 3 Leseungen mit Bundestag, ggf. Zustimmung des Bundesrats, ggf. Vermittlungsausschuß....).
Bin schon wieder weg und grüße hastig,
B.
P.S. an Schneeflöckchen: Vielen Dank! Vielleicht hast Du Lust, hier noch ab und zu etwas mitzumachen? Es werden immer Leute gesucht, die mal hier und da helfen, Adressen zu suchen, Briefe zu schreiben oder abgewandelt zu verschicken, Infos zu recherchieren. Ideen, wie die Aktion noch weitergebracht werden kann, gibt es mittlerweile viele, nur oft fehlt es am "Personal"....
Als Nahziel ist am schnellsten sicher eine liberalere Auslegung möglich, die dann 8 a und b ermöglicht. Das würde vielen Paaren (gehöre vielleicht selbst dazu) möglicherweise rasch helfen, z.B. wenn sich die neue Auslegung schon 2006 durchsetzen läßt.
Wir geben aber, auch weil wir Punkt 8 c auch für wichtig halten, nicht das Ziel einer Änderung des ESchG deswegen auf. Nur wird das sicher länger dauern - oft ziehen sich solche Gesetzesänderungen über Jahre (Anhörungen, 3 Leseungen mit Bundestag, ggf. Zustimmung des Bundesrats, ggf. Vermittlungsausschuß....).
Bin schon wieder weg und grüße hastig,
B.
P.S. an Schneeflöckchen: Vielen Dank! Vielleicht hast Du Lust, hier noch ab und zu etwas mitzumachen? Es werden immer Leute gesucht, die mal hier und da helfen, Adressen zu suchen, Briefe zu schreiben oder abgewandelt zu verschicken, Infos zu recherchieren. Ideen, wie die Aktion noch weitergebracht werden kann, gibt es mittlerweile viele, nur oft fehlt es am "Personal"....

brief an horst köhler
hab leider auch von ihm keine antwort und auch nicht von diesem psychologen denn meinst du doch jbb