Hallo,
obwohl ich schon länger angemeldet bin, beteilige ich mich erst jetzt aktiv am Forum. Hatte vielleicht vorher zu viele Hemmungen.
Eigentlich passe ich gar nicht so richtig zu Euch, finde eure Seite aber sehr interessant, deswegen würde ich mich gerne zu Euch gesellen.
Im Moment tue ich alles, um nicht irgendwie im Wahn der Hausarbeit zu verfallen und surfe seit ungelogen Stunden im klein-putz Netz. Dabei bin ich auf Eure Seite gestoßen.
Ich kann Euch bei manchen Sachen vielleicht schon Erfahrungswerte geben, in Sachen Kryo bin ich Neuling, die steht bei uns im August oder September an. Von daher passe ich doch etwas zu Euch, da einer von Euch doch jetzt gerade auch dabei ist und mir so etwas darüber berichten kann.
Nun kurz noch etwas zu mir. Ich wohne in Nordhessen, bin 31 Jahre alt und mit meinem Mann seit April 2005 in Göttingen bei Dr. Moltrecht (Praxis Dr. Böhm) in KiWu- Behandlung. Wir haben vier erfolglose Inseminationen, eine erfolglose IVF (von neun Eizellen konnten erst nach zwei Tagen zwei befruchtet werden, vielleicht war die ganze Sache von vornherein zum Scheitern verurteilt) und dann einen erfolgreichen ICSI Versuch hinter uns. Bei der ICSI konnten wieder von neuen Eizellen diesmal sechs befruchtet werden. Vier wurden Eskimos, zwei bekam ich am 20.01.06 (an meinem Geburtstag, welch gutes Ohmen) zurück.
Nach zwei Wochen war der Bluttest positiv,

obwohl ich schon gar nicht mehr damit gerechnet habe, ich fühlte mich, als bekäme ich meine Mens. Tja, so kann man sich täuschen.
Unsere Tochter entwickelte sich prächtig.
Wir rutschten mehr oder weniger ungewollt in die erweiterte pränatale Diagnostik, da bei einer normalen Vorsorge bei meinem Frauenarzt Auffälligkeiten im US festgestellt wurden. Die ganze Diagnostik zog sich über einige Wochen und endete in einer Fruchtwasseruntersuchung. Dann das niederschmetternde Ergebnis: Down-Syndrom und laut US noch ein ausgeprägter Herzfehler.
Wir standen vor einer grausamen Entscheidung. Am 10.05. wurde unsere Tochter still geboren (18+2 SSW) und vorgestern zusammen mit anderen still und fehl geborenen Kindern beigesetzt.
Ich weiß, das macht Euch allen nicht besonders viel Mut, trotzdem tut es gut, mal darüber zu reden bzw. zu schreiben. Uns geht es inzwischen wieder relativ gut und wir sind sicher, daß auch für uns die Sonne bald wieder scheinen wird, deshalb planen wir, sobald ich vom Doc das o.k. bekomme unsere Eskimos vorzeitig aus dem Winterschlaf zu erwecken, in der Hoffnung, daß sie uns das nicht zu sehr übel nehmen, sich gut weiterentwickeln und sich dann in meinem viel molliger temperierten Bauch wohl fühlen.
Für alle angehenden Schwangeren drücke ich ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße, Daniela