Seite 16 von 879

Verfasst: 21 Jan 2008 23:01
von wirbelsturm
Hallo ihr lieben!

Sorry, komme im Moment nicht so recht dazu, hier mitzuschreiben. :räusper:

@monaundsven: Ein wunderschönes Gedicht hast du im Anhang. Es gibt Kraft und HOffnung - und beides können wir alle brauchen! :prima:

@lulu: Super, dass ihr das jetzt gut überstanden habt - auf geht´s in ein (für uns alle) schwangeres 2008! :schwanger:

@all: Wünsche euch alles Liebe und Gute! :knuddel:

Ich habe gerade heute mit meinem Pillenzyklus begonnen, danach beginnt die Stimu für unsere erste ICSI (...ich bin ja so nervöööös....). Ich habe auch unendlich Angst vor dem Spritzen und mein Schatzi hat mich schon andeutungsmäßig wissen lassen, dass er das nicht machen könne. Also heißt es wohl für mich: Selbst ist die Frau :cry: !

In der Zwischenzeit alles Liebe
Wirbelsturm

Verfasst: 23 Jan 2008 19:46
von monaundsven
Hallo Ihr Lieben,

hab gestern was Interessantes zur Kostenübernahme entdeckt! Da scheint so langsam Bewegung in die Diskussion zu kommen. schaut euch das doch mal an:

http://www.wunschkinder.net/aktuell/ges ... frage-103/

und hier:

http://www.wunschkinder.net/forum/read/ ... sg-3582826

Ich fände es gut, wenn sich an dieser Aktion noch viele andere beteiligen würden, denn wer nichts tut, darf sich auch nicht beschweren!!!

ICH habe dazu schon drei e-mails verschickt und hoffe damit etwas bewegen zu künnen. Meinen Beitrag könnt ihr auf folgender Seite nachlesen:

http://kiwu-aktion.foren-city.de/topic, ... .html#7516
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Antrag an den Bundesrat / Drucksache 926/07 vom 17.12.07
Kostenübernahme für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung


Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Wulff ,

der saarländische Ministerpräsident Herr Peter Müller hat einen Antrag an den Bundesrat mit der Drucksache 926/07 vom 17.12.07 gestellt, bei dem es um die Kostenübernahme von Maßnahmen der künstlichen Befruchtung geht. Es wird beantragt, die Gesetzesänderung die zum 01.01.04 in Kraft getreten ist zurückzunehmen.

Die Krankenkassen sollten wieder gesetzlich verpflichtet sein, die Kosten von Maßnahmen der künstlichen Befruchtung von ungewollt kinderlosen Paaren zu tragen! Denn, man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Kosten von Maßnahmen der künstlichen Befruchtung nur bei 0,1% der Gesamtkosten aller Krankenkassen in Deutschland liegen!

Als persönlich Betroffene können und müssen wir dieses Ansinnen nur unterstützen!

Nach wie vor wird dieses Thema in der Gesellschaft noch immer tabuisiert und in der Öffentlichkeit totgeschwiegen.

Dadurch kommt man als betroffenes Paar zu dem Entschluss, zu einer Randgruppe in unserem Staat zu gehören und durch Politik und Krankenkassen benachteiligt zu werden.

Die Rückkehr zur alten Regelung wäre für viele Paare eine enorme Erleichterung, denn neben den psychischen und physischen Belastungen stellte die Finanzierung der Reproduktionsmaßnahmen (in unserem Fall ab ca. 1800 Euro Eigenanteil pro Versuch) etliche Paare vor große Probleme.

Leider ist es heute nicht mehr selbstverständlich, Kinder bekommen zu können; man spricht mittlerweile von jedem 6. Paar, daß ungewollt kinderlos ist. Denn man darf nicht vergessen, dass die ungewollte Kinderlosigkeit nicht als Krankheit anerkannt ist bzw. wird, obwohl die hauptsächlichen Ursachen organischen Ursprungs sind.

In unserem Falle würde eine einmalige Behandlung bereits 3/4 unseres monatlichen Nettoeikommens ausmachen. Da im Regelfall 2-3 Behandlungen nötig sind, wären wir gezwungen uns zu verschulden oder die Behandlung über einen mehrjährigen Zeitraum zu strecken. In Anbetracht dessen, sinken unsere Chancen auf ein Kind und demnach auch auf einen neuen "Steuerzahler " um ein vielfaches.

Denn immer wieder wird von der Politik gefordert: Mehr Kinder braucht das Land! Kinder, die ebenfalls später Steuern und Krankenkassenbeiträge zahlen, ganz zu schweigen von Renten- und Pflegeversicherungsbeiträgen!

Für uns beinhaltet die Behandlung an sich schon eine sehr hohe psychische und physische Belastung.

Wenn auch noch Finanzierungprobleme hinzukommen, die wie bereits erwähnt 3/4 unseres monatlichen Nettoeinkommens ausmachen, ist es umso schwieriger uns unseren Traum zu erfüllen.

Und wir sind KEIN Einzelfall!!!

Man darf nicht vergessen, dass aufgrund der Gesetzesänderung jährlich ca. 80.000 Kinder weniger geboren werden!

Wir bitten Sie, unser Anliegen zu unterstützen und wünschen Ihnen für die am 27.01.08 bevorstehenden Landtagswahlen des Landes Niedersachsen viel Erfolg!

Wir freuen uns auf eine kurzfristige Antwort Ihrerseits und verbleiben

mit freundlichen Grüssen

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe grüße Mona :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:

Verfasst: 23 Jan 2008 20:15
von bobby1
Hallo, Euer Thema läuft zwar schon einige Tage, hoffe ich darf mich trotzdem dazugesellen. Bin ein "fast Neuling". Hatte letztes ja eine negative Icsi und schon eine Kryo. Wenn alles gut geht habe ich nächste Woche meinen Punktionstermin und dann heißts wieder Daumen drücken.
Ich werd nächste Woche 27, mein Mann ist auch so alt - ich habe PCO und mein Mann ein superschlechtes Spermiogramm aufgrund einer OP in seiner Kindheit.
Liebe Grüße, Steffi

Verfasst: 23 Jan 2008 21:16
von Loewenherzerl
@ steffi: schön dass du da bist :) du steckst ja schon mitten in der spannenden zeit. dafür natürlich ganz ganz viele *dd* *dd* *dd* . wie gehts dir denn?

@ mona: danke für den beitrag werde mich gleich anschließen weil das finanzielle ist ja wirklich ein großes thema und irgendwann sicher ein hinderniss

und liebe grüße an euch alle und eine gute zeit

Ich wollte mal Hallo sagen

Verfasst: 24 Jan 2008 02:52
von Goldkind
Hallo Ihr,

ich bin schon etwas länger hier angemeldet und verfolge ganz gespannt eure Berichte.
Nun werde ich in 8 Wochen 40 Jahre alt und die Zeit läuft mir weg.
Mir bleiben mit etwas Glück zwei ICIS bis zum 40.
Die Pille habe ich nun schon genommen und die Regel ist auch da.
Ab Freitag muss ich mir dann 10 Tage spritzen geben.

Ich wünschte ich hätte mehr Zeit :?:
Aber ich möchte meine letzte Chance nutzen .

Könnt Ihr mich ein wenig auf diesem Weg begleiten ? :oops:

Danke schon jetzt
Goldkind

Verfasst: 24 Jan 2008 08:04
von bobby1
Hallo Ramona,
hab grad gesehen, Du bist ja fast aus der Nachbarschaft. Mir gehts abgesehen von meinem Rücken, ich denke mal Nebenwirkungen von der DR, eigentlich gut und freue mich schon auf nächste Woche. Hab morgen meinen 2. Ultraschall hoffe der sieht genau so gut aus wie der erste ....
Brauche jetzt ganz viel Unterstützung, eigentlich wollt ich mich nicht mehr so reinsteigern, aber leichter gesagt wie getan - dass kennt ihr sicher auch alle
Eigentlich nehm ich das gern in Kauf, ich hoffe ja auf ein schönes Ergebnis und dann ist sicher alles vergessen
Ach ja und Goldkind, ich bin bei Dir :) ich bin mir sicher, dass wir alle irgendwann Erfolg haben werden, auch wenn der Weg noch so schwer ist.

Lg, Steffi

Verfasst: 24 Jan 2008 14:59
von Goldkind
Hallo Steffi,

vielen Dank für die netten Worte :)

LG Goldkind

Verfasst: 24 Jan 2008 15:55
von bobby1
Hi Goldkind

was ich Dir auch noch sagen wollte, ich hätte wegen dem "Alter" überhaupt keine Probleme, zu mir hat man immer gesagt ach Du bist so jung und alles passt wunderbar, das klappt beim ersten Versuch sicher, naja dass gleiche hat man auch bei meiner ersten Kryo gesagt. Nun bin ich mitten in Versuch Nummer 2 - hoffe immer noch und ich kenne einige, auch um die 40, bei denen die erste Icsi gleich voll eingeschlagen hat :D ... Also auf solche Aussagen kann man sich gerade in unserem Fall schon gar nicht verlassen.
Klar die andere Seite ist das Krankenkassenproblem .... ich finds einfach unmöglich !!!!!

Lass Dich nicht unterkriegen, liebe Grüße, Steffi

Verfasst: 24 Jan 2008 17:44
von Goldkind
Hi Steffi,

wir haben im September geheiratet um die hohen Kosten im gegensatz zu unverheirateten noch ein bischen flacher zu halten.
Ab dem 40. zahlt die Krankenkasse nicht mehr die 50% dazu.
Deshalb heißt es bei mir das nach zwei mal schluss ist. Mir sitzt die Zeit im Nacken :cry:
Und dann muß ich Abschied nehmen denn auf normalem Wege versuchen wir es seit 7 Jahren.

Die Krankenkassen sind der Hammer.
Darf ich mal fragen,was Du bis jetzt ausgegeben hast für ein mal ?

Ich heiße übrigens Susanne

Liebe Grüße an Dich

Susanne (Goldkind)

Verfasst: 24 Jan 2008 18:21
von bobby1
Hallo Susanne,

schau mal in Deinen Posteingang, sorry wenn die Nachricht öfters drinnen ist, aber mein PC macht mir riesen Probleme ...

Liebe Grüße, Steffi