Bayreuth-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Auslösen ist superspannend. Wir haben es immer extrem genau gemacht und waren auch immer schon mindestens eine Stunde vorher zuhause. Irgendwie hat man da so ein Gefühl, dass man etwas in Gang setzt. Es ist auch der einzige Vorgang, wo man echt was vermasseln könnte.

Sidi,
das haben wir damals auch gehört, dass eine relativ frühe Blutentnahme in diesem Fall kein zuverlässiges Ergebnis bringt. Letztlich haben wir damals dann die ganze Überprüfung der Immunisierung gelassen, weil sonst unser Zeitplan komplett außer Kontrolle gekommen wäre. Anscheinend hat's ja funktioniert. Bei solchen Entscheidungen haben wir eigentlich immer voll auf den Arzt vertraut. Da gehört viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl dazu. Die Abwägung von Vor- und Nachteilen in solchen Situationen war da in den richtigen Händen.

Carina,
ich denke, Ihr solltet die wenn auch relativ kleine Chance der Insemination schon nutzen. Es ist ja dafür auch keine so wahnsinnig aufwendige Sache. Wenn's dann doch klappt, umso schöner. Ausgeschlossen ist es anscheinend nicht und es sind schon die unglaublichsten Sachen passiert. Hier im Forum stolpert man schon auch mal über Berichte von spontanen Schwangerschaften in Behandlungspausen bei noch so schlechten Voraussetzungen. Am Schluss braucht's immer eine Portion Glück.

Somit sind hier in unserem Ordner momentan wohl alle Phasen einer KIWU-Behandlung gleichzeitig vertreten. Von der diagnostischen Bauchspiegelung bis zum Feinultraschall, das wir jetzt am 18. Februar haben werden. Wir fahren dazu wieder nach Nürnberg, wo wir die Amniozentese gemacht haben. Inzwischen ist diese Praxis für uns ja doch mit mehr positiven Erfahrungen verbunden. So soll es bleiben.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo an alle!

Na Sidi, hast Du die Narkose wieder genossen und schön geschlafen? Ich hoffe, das Ergebnis der Bauchspiegelung war gut.
Schade, daß das Ergebnis Deiner Immu noch nicht festgestellt werden konnte, immer diese elende Warterei :(

Liebe Annemarie und liebe Carina - schätze, meine Daumen werden am Donnerstag etwas blau anlaufen, ich muß ja für Euch beide drücken *dd*

Eine Frage habe ich nochmal an Euch alle: Ich soll ja am Montag zum Bluttest nach Bayreuth. Wird da nur Blut abgezapft und nichts weiter?
Oder muß man da nochmal zum Doc?
Ansonsten würde ich mir nämlich die 220 km Fahrt sparen und den Bluttest hier bei meiner FÄ machen lassen. Oder spricht da was dagegen?
Wie habt Ihr das denn immer gemacht?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend bzw. gute Nacht
liebe Grüße - Silvi
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Hallo zusammen!
Ich habe es wohl etwas wirr geschrieben?!
Die Bauchspiegelung steht mir erst am Dienstag den 11.02. bevor!

Dann heisst es am 18.02 ganz besonders an Lou und seine Familie zu denken! Aber ich denke mal mit euren nun doch positiven Erfahrungen fahrt ihr leichter in Richtung Nürnberg!?!!

Silvi dir kann ich leider nicht weiterhelfen, denn ich war in Bayreuth noch nicht so weit! Aber ich bin mir sicher Lou kann dir da genaue Auskunft geben! :)
Ich bin auf alle Fälle noch am Daumendrücken, ebenso wie bei Carina und Annemarie für`s Auslösen und die Punktion!

Stimmt Annemarie, die letzten "Erlebnisse" steckt man recht schnell wieder weg! Ich hatte meine letzte Bauchspiegelung Ende November und fange nun schon wieder das Überlegen an wie die einzelnen Dinge abgelaufen sind! Aber wie du sagst, es ist besser so!!!
Die BS werden dort zum Glück ambulant gemacht!!!!
Ich hoffe auch, dass ich am nächsten/übernächsten Tag wieder so fit bin, dass ich wieder in die Arbeit kann!!

So, dann wünsche ich allen vieeeeeeeeeeel Spass beim Schneeschieben!!!

Lieber Gruß
sidi
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Hallo Silvi,

Du vermutest richtig. Da wird nur Blut gezapft und ans Labor gegeben. Wenn man vormittags rechtzeitig dran ist, bekommt man noch am gleichen Nachmittag das Ergebnis. Das auswertende Labor ist aber nicht das praxiseigene, soweit ich weiß. Die haben wahrscheinlich genug um die Ohren mit unser aller Embryonen.

Wir sind schon immer nach Bayreuth gefahren aber wir haben auch keine näherliegende Möglichkeit. Ich würde an Deiner Stelle mal anrufen und fragen, ob die damit einverstanden wären, dass Du das anderswo machst. Ich denke eigentlich, dass da nichts dagegen spricht. Wenn es positiv ist, musst Du halt nochmal nachfragen, welche Medikamente Du weiter nehmen sollst.

Wie fühlst Du Dich im Augenblick? Hast Du noch Geduld? Hoffen wir mal das Beste; dann können wir diesen Ordner so nach und nach in einen Schwangeren-Ordner verwandeln.

Sidi,
Ich habe sehr viel Spass beim Schneeschieben, weil ich nämlich so einen Kleintraktor dafür habe. Da bricht voll das Kind in mir durch. Seit ich den Traktor habe, freue ich mich richtig, wenn's schneit.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo Lou,

da kannst Du Dir ja schon mal Gedanken machen, wo Du Eure zwei Jungs auf dem Traktor unterbringst :lol: . Wenn es bei uns heißt Rasenmähen oder Schneeräumen mit Traktor gibt´s für Sohnemann kein halten, da muß er mit, egal ob die Sonne brennt oder grad ein Schneesturm ist. Er bekommt dann dicke Ohrenstöpsel rein und ab gehts.

Ich werde morgen mal in Bayreuth anrufen und fragen, ob ich mir auch woanders das Blut abzapfen lassen kann. Wenn ich unbedingt hinkommen soll, werde ich erst am Dienstag fahren, da hat mein Schatz Urlaub und kann mir zur Seite stehen.

Ja, wie fühle ich mich eigentlich? Körperlich geht es mir ganz gut, die Eierstöcke merke ich ziemlich doll, ich hoffe mal, das ist ein gutes Zeichen.
Aber im Kopf kreisen immer öfter die Gedanken, ob es nun geklappt hat oder nicht. Und wie es dann weitergeht.
Bis zum letzten negativen Versuch hatte ich mir ja eingebildet, daß ich es vorher schon anhand der körperlichen Anzeichen sagen kann, ob ich schwanger bin. Aber da lag ich voll daneben und habe nun auch begriffen, daß nur der Bluttest Gewißheit gibt. Also werde ich wohl die Geduld aufbringen müssen und mich auf jedes mögliche Ergebnis einstellen.

So, dann hoffe ich mal, daß es bei Euch noch tüchtig schneit und Du das Kind in Dir herauslassen kannst :wink:

Liebe Grüße, auch an alle anderen - Silvi
Benutzeravatar
Carina66
Rang1
Rang1
Beiträge: 394
Registriert: 10 Nov 2002 21:32

Beitrag von Carina66 »

Hallo, bin auch wieder mal kurz hier. Wir stecken in der Arbeit momentan mitten im Jahresabschluß (Buchhaltung), da bin ich froh wenn ich abends nicht mehr vor die Kiste muss, denke aber jeden Tag an Euch. Morgen um 8.30 Uhr muss ich zur Insemination, mein Mann fährt morgen mal mit, bin schon froh.
Ich habe da noch eine Frage. Gestern abend habe ich mit Choragon 5000 ausgelöst und habe heute ein feuerrotes Hinterteil :oops: (habe dieses Mal auch dort gespritzt) und es juckt fürchterlich. Ich habe das letzte mal Dr. T. gefragt, was das ist und er hat gemeint, daß ich allergisch auf das darin enthaltene Eiweiß reagiere. Habt Ihr dieses Problem auch und gibt es andere Mittel zum Auslösen des Eisprunges?
Drücke uns allen feste die Daumen *dd*
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Hallo zusammen!!

Na Lou, heute hat deine Freude über den Schnee wohl keine Grenzen! :D
Iss ja echt der Hammer was es da rausgehauen hat!! Irgendwann werden eure Söhne wohl den Schnee verteufeln wenn sie da ran müssen! Aber andrerseits wenn der Papa lange ein Kind bleibt (hoffentlich!) müssen sie ja nicht so schnell die Sklavenarbeit verrichten!!

Silvi ich hoffe echt dass deine Passagiere sich sehr wohl fühlen!
Es ist wirklich so ein auf und ab! Je nachdem wie man auch so drauf ist, denkt man es hat geklappt oder wenn es einem nicht so doll geht denkt man doch etwas negativer! So war es meist bei mir! Wie du sagst, auf seinen Körper kann man wohl kaum hören und sicher sein!
Bin ich echt gespannt ob du das Blut in einer anderen Praxis abnhemen lassen kannst! Wäre echt interessant!

Arme Carina!!!!
Schön dass dein Männchen mit dabei ist! Drücke dir für nachher die Daumen *dd* !!!!
Also ich habe das Chroragon auch immer in den Allerwertesten bekommen, hatte aber nie Probleme! Aber manchmal denke ich auch ich bin ein kleiner Elefant! Voll Stolz habe ich mir nämlich am Sonntag meine erste Spritze selbst verpasst! Allerdings nur das Heparin! Hat super geklappt, allerdings war es meinem Mann, welcher das Schauspiel beobachtet hat, beinahe schlecht! Er meinte ich hätte die Sprizte wie so ein Samurei reingejagt!
:D ! Jetzt will er es unbedingt wieder machen!!! :D Hatte Mitleid mit mir :D, dabei war es gar nicht schlimm!!
Aber ich wollte ja auch nur wissen ob ich es nicht doch auch schaffe! Den "Spass" will ich ihm natürlich nicht nehmen!! Gestern durfte er wieder "ran"!

So, nun wünsche ich noch einen schneereichen Tag für alle Kinder unter uns!

Lieber Gruß
sidi
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo an alle!

Na Carina, ich hoffe, es hat heute alles gut geklappt! Meine Daumen sind gedrückt *dd*
Ich hatte bisher mit den Auslösespritzen keine Probleme, obwohl ich auf einige Sachen allergisch reagiere.
Vielleicht kannst Du Dir das nächste Mal (hoffe natürlich, daß ein nächstes Mal garnicht erforderlich ist) ein anderes Medikament zum Auslösen aufschreiben lassen, ich hatte manchmal Pregnesin 5000 oder Choragon 5000. Ich weiß aber nicht, ob die auch das gleiche mIttel zum Auflösen verwenden, denn davon wird die Rötung kommen.

Annemarie, bei Dir auch alles klar? Bist Du Deine 15 Eichen losgeworden?
Dann drücke ich mal den Daumen, daß alle schön befruchtet werden.

Ich habe heute in Bayreuth zwecks des Bluttestes angerufen. Also, ich kann den auch bei meiner FÄ machen lassen, soll dann nur anrufen, wie der Test ausgefallen ist.
Allerdings muß ich mich trotzdem bis Dienstag gedulden, da am Montag kein Blut vom Labor bei meiner FÄ abgeholt wird. Bis dahin werde ich jetzt große Bogen um Drogerie und Apotheke machen, sonst komme ich noch auf die dumme Idee, einen Pipi-Test zu kaufen.

Also, allen noch einen schönen Tag und liebe Grüße - Silvi
Benutzeravatar
sidi
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von sidi »

Guten Morgen zusammen!

Silvi das iss ja klasse dass den Bluttest auch der Frauenarzt machen kann!!!!
Könnte man sich in manchem Fall echt den Weg sparen (vor allem bei dem Wetter :D ).
Ich hoffe du hältst dich noch schon fern von den Apotheken und ihren Tests!?
Es ist aber echt eine schlimme Zeit mit dem Warten!!!!!
Aber du weisst ja, unsere Daumen sind fest gedrückt!!! *dd*
Und ich denke Lou ist doch als gutes Beispiel vorangegangen!!

Wie es den andren wohl geht? Ich hoffe bei Carina und Annemarie iss auch alles "in Butter", ohne weitere Rötungen, furchtbare Narkoseerlebnisse, ...!

Allen ein wunderschönes Wochenende
und durchhalten!!!

Lieber Wochenendgruß von sidi
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Hallo hier ist Euer "gutes Beispiel" (wie Sidi sagt),

Tja, Daumen sind so ziemlich alle gedrückt. Sind ja spannende Tage für unseren Ordner.

Diese Rötungen kenne ich. Sieht aus wie ein Insektenstich. Ich habe es zweimal beobachtet (bei Choragon). Es ging aber immer weg bis zum nächsten Stich.

Gestern war ich mit meiner Frau beim HNO-Arzt. Sie hatte schon seit Monaten immer wieder über so eine Art Ohrgeräusch geklagt. Letztens war dann auch noch ein Freund zu Besuch, der von Beruf Hörgeräteakustiker ist. Auf seinen Rat haben wir das dann gestern abgeklärt. War aber nichts zu sehen im Ohr. Eine Serie von Messungen (Audiogramm etc.) ergab auch nichts. Außerdem ist das Geräusch nur leise und dumpf und pulssynchron. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Venengeräusch, das durch den zeitweise erhöhten Blutdruck jetzt während der Schwangerschaft kommen könnte. Also keine neue Krankheit in Sicht. Man kann ja auch nicht alles haben.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende und viel Entspannung (besonders den Wartenden). Schnee gibt's auch, seh ich gerade...da muss ich doch gleich mal...na Ihr wisst schon.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“