@malfan88 @Wildkätzchen
Euch beiden schon mal ganz lieben Dank von uns. Und auf Eurem Wege zum Glück auch alle Daumen, die zum Drücken bereit sind.
Heute nochmal negativ getestet nach der letzten ICSI. Also wirklich wieder suchen.
Bei Gennet bleiben wäre finanziell am günstigsten, allein schon deswegen weil wir dann Preisnachlass kriegen und viele Zusatzleistungen wie PICSI etc. günsiger sind; außerdem haben wir noch Kryospermien als Sicherheit schon da. Allerdings haben die wohl sehr lange Wartezeiten, und mit den Untersuchungen, Kontakt und Verständnisschwierigkeiten mit manchen der Mitarbeiter waren wir nicht zufrieden. Der Transfer selbst lief dagegen viel professioneller als in Deutschland ab. 5 Kolleginnen waren bei der OP dabei. Und an dem Tag waren durchaus auch alle sehr nett und zuvorkommened. Trotzdem, einfach bei Gennet bleiben wenn es bessere gibt soll auch nicht sein.
Zu Budweis: wir waren Jahresanfang auch da. Die haben teilweise die Vorraussetzungen anders eingeschätzt als der Arzt bei Gennet. Sprachlich war es nicht so doll, die Schwester musste viel übersetzen. Skeptisch haben uns da die angeblich nicht vorhandene Wartezeit (heisst dass die nehmen irgendwelche Spenderinnen, man muss ja voll vertrauen) und die weitere Anfahrt gemacht. das ist aber wichtig zu hören dass es Dir, liebe malfan88, dort nicht gerade gefallen hat. Leider hat es da für Dich also nicht geklappt, hoffentlich dann in Brünn!!!
Wir hatten ein kurzes unangemeldetes Gespräch mit Pronatal Plus mit einer sehr netten Schwester. Dort finden wir es aber im Vergleich schon ziemlich teuer. Angeblich auch keine Wartezeiten, und eine Garantie, dass für 3 Versuche genügend Embryos sein werden.
Mit IVF-Cube und mit Dr. Kult hatten wir per e-mail Kontakt gehabt.
Letztlich haben wir uns damals für die ICSI bei Gennet entschieden.
Im Stöbern hier fiel uns noch eine weitere Klinik auf: Prague Fertility Centre, zu der langen Liste oben.
Es scheint einige Kliniken zu geben, die eher auf außerdeutsche Paare eingestellt sind, so mit Flughafentransfer und Übernachtungen, und/oder keine deutsche Informationen und die eher auf englischsprachigen Portalen aufgelistet sind. Kennt jemand z.B. die Sanos-Kliniken in Königgrätz/Pardubitz/Iglau (Hradec Kralove/Pardubice/Jihlava,
www.czechivf.com)?
Wir kommen aus Nordbayern nach Tschechien rein, da sind uns die Kliniken in Mähren schon eher zu weit, aber eine halbe bis Stunde hinter Prag ginge noch. Das liegt auch daran dass wir in der Woche noch an unterschiedlichen Orten arbeiten und immer erst zusammenpendeln müssen, eher wir zu Behandlungen fahren.
Einige Kliniken verlangen recht hohe bis vollständige Vorrauszahlungen aller Kosten bei Eizellspende per Überweisung, ist klar dass ist anders als bei ICSI mit eigenem Material. Wie seht Ihr das?
Wenn wir bei Gennet bleiben und insbesondere mit einer Kollegin nicht so zurechtkamen ob all unserer doch wohl als Kunde begründeten Fragen, kann man einfach bitten die Betreuung zu wechseln. Das macht sicher schlechtes "Feeling" und man will ja auch da optimale Bedingungen haben. Es ist halt ein bisschen blöd wenn angeblich (bei dringenden Fragen innerhalb Stimulation) immer jemand erreichbar ist, aber das ist am Wochenende durchaus nicht so (die deutsche 0180 Nummer ist dann ohne Anrufbeantworter einfach unerreichbar, oder Kollegen im Urlaub). Unvermeidbar ist ja dass Mitarbeiter mal Urlaub machen, und Ärzte oft daneben noch in anderen Kliniken arbeiten. Wenn hoher Patienten-Durchsatz in einer Klinik ist kann es da wohl manchmal etwas chaotisch werden. Gennet scheint uns schon sehr groß im Geschäft zu sein, was man auch am modernen Gebäude in der Prager Innenstadt sieht (im Vergleich zu Pronatal Budweis oder auch Plus). Wir finden es wäre auch hilfreicher gewesen, mehr Infoblätter per e-mail zu schicken, z.B. was an welchem Tag für Untersuchungen schon aus Deutschland vorliegen müssen. Einiges tauchte nämlich nur im Erstgespräch auf und ging dann ob all der Überlegungen unter.
Wie seht Ihr das, wenn man so viel Geld für die Behandlungen zahlt erwartet man doch schon dass begründete Fragen schnell beantwortet werden.
Euch allen nochmal ganz liebes, und alles Gute und ganz viel Glück! Habt eine gute Woche für Euch!