Seite 1501 von 1916

Verfasst: 01 Nov 2012 21:48
von *living dreams*
Wunschmama2011 hat geschrieben:@living dreams
Hallo! OK, der erste Schritt richtung BM ist ja nun auch getan und OL ist gestrichen. Danke für deine Meinung.

Ich kenne deine Signatur/Profil nicht und weis nicht was genau bei euch das Problem ist, aber ich kann gerne auch hier meine FCH Erfahrungen weitergeben.
Ich bin bei Dr. N in Behandlung und war immer sehr zufrieden. Die Praxis ist super gemütlich, die Schwestern alle sehr nett und die Betreuung war bis Ende letzten Jahres wirklich durchgehend bei einem Arzt möglich. Das Labor soll eines (oder das) beste der Stadt sein und die Ärzte haben alle viel Erfahrung. Auf mich macht das alles einen hoch professionellen Eindruck. Die Preise... naja schon teuer und PKD und Co. machen es nicht besser, aber was tut man nicht alles. Ich hatte das Gefühl nach meiner ersten Klinik (das dann doch lieber per PN) endlich in guten Händen zu sein und auch wirklich eine Chance auf ein Kind zu haben, der eine Frischversuch im FCH hat ja auch leicht angeschlagen, es wollte sich nur nicht weiterentwickeln. Ich denke, wenn keine ausergewöhnlichen Sachen dein Problem sind, dann bist du gut aufgehoben. Falls du sonst noch etwas wissen möchtest, schreib mich gern an.

GLG
WunschMama
Danke für deine Erfahrung. Ich finde, das FCH wirkt hochprofessionell.
Ich habe gelesen, das das FCH eines der besten Labore deutschlandweit hat und da unser Problem hauptsächlich OAT 3 ist plus meine Autoimmunthyreoditis, Gerinnungsstörung und hyperreges Immunsystem (was ja alles mit Empfehlung von R-F gut in den Griff zu bekommen ist) hoffen wir auf ein besseres Laborergebnis. Mit IMSI hatten wir hier nur eine Befruchtung von 5 Eizellen von insgesamt 14! Das finde ich mit IMSI schon ziemlich schlecht, scheint aber auch nur ein einfaches Labor zu sein, z.B. konnten die dort keine Blastozystenkultur machen!

Verfasst: 01 Nov 2012 22:07
von gruenegurke
SD INfos: http://kleineklingonen.wordpress.com/20 ... sd-basics/

Selen hilft bei der Umwandlung ft4 (L-Thyrox Tabletten) in t3.

Selen ist auch aktiv beteiligt die TPO/TRAK (Hashi Nachweis) zu senken.


Normal sind ft3/ft4 aehnlich in den %. Wenn sie laenger arg unterschiedlich sind und sich (f)t3 nicht bessert trotz Tabletten, sollte evt auch ein t3 Praeparat genommen werden.

Zink +Vit C helfen das Immunsystem zu unterstuetzen, und somit die (staendige) Entzuendung der SD bei Hashi zu unterdruecken.

Nach Dosisaendrung sollte mind 5/6 Wochen vergehen bis zu einem neuen BT.

freie Werte eher im oberen Drittel << so fuehlen sich die meisten am wohlsten. Hoert lieber auf euch, statt auf den Doc. :(



In der SS: alle 4 Wochen zum BT! (grad bei Hashi)

Verfasst: 01 Nov 2012 22:15
von wuenschling2009
Tausend Dank Euch, dann werde ich eeeendlich auch einmal mit Selen loslegen.

Hat eigentlich von Euch jemand mit ICSI im Ausland Erfahrungen?

Verfasst: 01 Nov 2012 22:18
von gruenegurke
nein, nix Auslanderfahrung, es sei denn du sagst das Saarland ist Ausland ;)

Verfasst: 02 Nov 2012 09:16
von atonne
Wünschling: Ausland, ja, siehe Signatur - welche Fragen hast Du denn dazu?

Viele Grüße, Atonne

Brauche eure Hilfe

Verfasst: 02 Nov 2012 09:31
von flimmer
Hallo Mädels,


das wird doppelt gepostet: habe auch einen neuen Thread http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=73585 angefangen (weiss nicht wo ihr alle öfters hinschaut)...

nun habe ich auch Ergebnisse ein paar Untersuchungen hinter mir und AmH und Schildrüse sind für mein Alter (bin 40 geworden) soweit in Ordung, dass ein neuen Versuch noch Sinn macht. Es wird unser 5ten Versuch sein und mein Mann hofft, das Letzte...

AmH 0,7 (ist klar Anfang von DOR aber mit 40 auch nicht das Aus)

Schildrüse: TSH 1,5
(zudem keine Schilddrüsen-Antikörper und die freien Werten sind alle genau, wo man sie haben will)


Was mir wirklich umhaut war das bei mir mehrere KIR-Genen fehlen inklusiv die drei wichte aktivierenden KIR-2DS5, -2DS1 und -3DS1 (eigentlich ist von den aktivierenden KIR nur KIR2DS4 vorhanden!). Nun soll ich, wie viele von euch Granocyte und zwar, meint mein FA in der KiWu-Praxis "ab PU 1 Spritze Granocyte 13 jeder 3 Tagen..."

Das mit der Granos scheint mir eine allgemeine Empfehlung zu sein und nicht an mir angepasst zu sein. Wie hat diejenigen von euch mit 3 fehlenden aktivierenden KIR-Genen gespritzt? Übrigens ich wiege nur ca. 52-53 Kilo, bin also leichtgewicht!

Ich bin dankbar für Erfahrungsberichte und Hinweise vom Dr. Würfel, die ihr bekommen habt, weil ich keinen Termin bei ihn so schnell bekommen kann und will auch keine Zeit verlieren.

Vielen Dank!

Eure, flimmer

Verfasst: 02 Nov 2012 10:44
von Nora73
Hallo flimmer,

ich habe dieselbe Diagnostik wie Du ( die selben KIRs fehlen auch bei mir) und habe auch genau dieselbe Empfehlung mit Granocyte bekommen.

Es gibt noch das italienische Protokoll, wo täglich eine halbe Spritze gespritzt wird mit einem Tag Pause nach 2 Tagen.

Ich glaube, da gibt es wenig Spielraum mit individueller Anpassung, was Grano betrifft.

Gruß
Nora

Verfasst: 02 Nov 2012 11:36
von hexenmacht
hallo Mädels

ich habe heute meinen Behandlungsempfehlung bekommen.
Aber da stehen ganz andere Sachen drin als ich mit Frau Dr. am Telefon besprochen habe.
ich habe die Praxis zwar angeschrieben ob sie das bitte noch alles rein schreiben können wegen meine Gyni die mag gerne alles schwarz auf weiß haben damit ich auch das alles bekomme was ich brauch.

Hatte jemand von euch sowas von mal und hat sie es dann geändert??

Verfasst: 02 Nov 2012 12:40
von betty75
@ flimmer: ich habe Grano ab dem Transfertag jeden 3.Tag gespritzt (eine ganze Spritze). Ich wiege auch nur 52 kg ... aber ich glaube nicht, dass die Dosierung von Granocyte irgendwie in Zusammenhang mit dem Körpergewicht gesetzt werden kann.

@ Giulia: hab in deiner Signatur gesehen, dass ihr die Mini-ICSI abbrechen musstet. So ein Mist ... das tut mir sehr leid *tröst*

LG an alle,
B.

Verfasst: 02 Nov 2012 12:54
von guilia2012
@betty : danke dir für deine lieben worte.ja vorzeitiger eisprung und das an zt 9 ( montag früh beim ultraschall war der follikel noch zu sehen, aber das bekannte eisprung ziehen schon da, hatte das aber erst auf die wirkung vom puregon geschoben), dienstag bei der kontrolle ist der follikel schon zusammengesackt gewesen. das eichen hatte es besonders eilig, trotz orgalutran das ich mir am vorabend noch gespritzt hatte, war vom zeitpunkt aber wohl schon zu spät.
ein mini chance haben wir noch, denn am sonntag abend hatten wir nochmal gv, es könnte doch noch spannend werden.die tempi ist auch so hoch wie nie, scheint einen tollen gelbkörper zu geben.da ich noch granocyte da habe, werde ich mir heute und morgen mal eine halbe amp.spritzen, vielleicht ist es ja notwendig, schaden tut es mir auf jeden fall nicht.

@flimmer habe dir in deinen anderen aufgemachten ordner einiges reinkopiert und geschrieben, schau dort mal nach.