Seite 152 von 321

Verfasst: 13 Aug 2010 14:32
von hopehope
Hallo an alle, ich bin noch relativ neu hier. Hier unsere Geschichte:
Ja also, ich bin 29 und mein Mann ist 33. Wir kommen aus dem Siegerland und seit 2009 haben wir auf normalem Weg versucht Kinder zu kriegen. Nachdem ich mich untersuchen ließ und alles in Ordnung war, wurde bei meinem Mann Azzospermie diagnostiziert. Das war ein ganz schöner Schlag, der Schock und die schlimmste Zeit unseres Lebens! Wir haben dann Anfang Juli eine TESE in Dortmund machen lassen, in der Hoffnung, das da Spermien gefunden werden. Diese war leider auch negativ. Die Ärzte sagten uns, das zwar Frühformen da sind, es aber aus irgendeinem Grund nicht zur Reifung kommt. Wir haben aber jetzt Ende August einen Termin bei Dr. Schulze in Hamburg machen lassen. Er ist TESE Spezialist und wir wollen uns erkundigen und er eine Chanche für eine Positive TESE bei ihm sieht oder nicht. Wenn Ja werden wir eine weiter TESE bei ihm durchführen lassen und es dann mit ISCI versuchen. Wenn er meint es hat keinen Sinn, werden wir wohl auf HI umsteigen. Mein Mann ist schon voll in der Materie drin aber ich kann mich dem noch nicht so richtig öffnen, bevor ich das andere nicht endgültig abgeschlossen habe. Naja uns bleibt mal wieder nur zu Warten und zu Hoffen.
Ich bin Erzieherin in einem Kinderheim und mein Mann arbeitet auf dem Büro. Daher sitze ich an der Quelle und bekomme mit, aus was für katastrophalen Verhältnissen die Kinder herausgenommen werden müssen. Das ist dann besonders hart, das die die es gar nicht zu schätzen wissen, bzw. die sich nicht richtig kümmern, Kinder am Fließband bekommen und die,LG die welche haben wollen, die teilweise alles dafür tun würden und unzählige Strapazen auf sich nehmen, können keine kriegen. Wirklich traurig das ganze.
Würde mich freuen, sich mit euch austauschen zu können. Einige kennen mich sicherlich schon :-)

Verfasst: 13 Aug 2010 14:37
von Ameliemia
hallo hopehope...

Herzlich Willkommen hier. Eure Diagnose ist ja wirklich niederschmetternd. Ich bin auch Erzieherin in einer Jugendhilfeeinrichtung. Und kann im Vollsten nachvollziehen was du meinst.

Ich drücke euch für euren Termin bei dem Spezialisten alle Daumen !!!
Und falls es doch nicht klappen sollte.. natürlich für die HI. Es ist sicher nicht leicht sich damit zu arrangieren, aber wenn dein Mann da schon voll dabei ist, ist es für dich vllt. auch ein bisschen leichter.
Ich kenne eine aus einem anderen Forum die auch schwanger ist durch eine HI.
Es ist ja dann EUER Kind. Ihr erlebt die Schwangerschaft zusammen und zieht das Kind groß !!
:knuddel:


Muggelchen.. ich hoffe das bei dir alles supi aussieht am Dienstag.. und vllt. bekomm ich in Schweden ja eine SMs ? ! *pfeif*





ich wollte mich hier schonmal verabschieden ! Für die nächsten 3 Wochen.


Heute packen wir zusammen und am Sonntag geht es nach SChweden !!

Wir nehmen dieses Jahr die Nachfähre.. diese legt um 22 Uhr ab. So haben wir gemütliche Kabinen gebucht und verschlafen die 9,5 Stunden Überfahrt bequem :D


So kommen wir ausgeruht um 8 Uhr am Montag Morgen in Schweden an und sind fit für die 3 Wochen Aktion, Natur und Erholung.

ICh wünsche euch allen eine gute Zeit.. die die in URlaub fahren.. bleibt gesund !!

Bis bald und ganz liebe Grüße an euch alle !!

Ciaoi !



Schweden.. 15.08 ~ 03.09.2010 *pfeif*

Verfasst: 13 Aug 2010 15:58
von hopehope
Ameliemia: Euch ganz viel Spaß in Schweden!! Danke fürs Daumendrücken!! Ja durch das ganze schreiben im HI Ordner kann ich mich auch so langsam damit arangieren. Aber da müssen wir beide voll und ganz hinter stehen, wenn es dann soweit ist. Für diese Entscheidung bedarf es sicherlich noch eingige schlaflosen Nächte, Diskussionen und Abwägen von Pro und Contra. Aber ich bin sicher, das wir das irgendwie gemeinsam schaffen werden!!

Verfasst: 13 Aug 2010 16:25
von Socke30
Hallo,

@ameliemis: viel Spaß und viel Erholung in Schweden! :P

@hopehope: Willkommen bei uns im Ordner. Es tut mir wirklich leid, dass ihr so eine niederschmetternde Diagnose bekommen habt. Ich denke Prof. Schulze in HH ist wirklich ein guter auf seinem Gebiet.
Mein Mann war auch bei ihm, da beim Urologen nichts Lebendiges gefunden wurde....doch dann hatten wir noch Glück im Unglück und das lette Speriogramm bei Prof Schulze eignete sich für eine ICSI.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr Schritt für Schritt eurem Traum näher kommt! *dd*

@tascha: Supi, dass bei deinem Hund nichts anderes gefunden wurde!


@all: Scheint ja nichts los zu sein bei euch? Wie gehts euch Schwangeren? Ich selbst arbeite wieder und bin daher immer recht müde am Abend. Manchmal bekomme ich in letzter Zeit unangenehmes Sodbrennen, hoffe nicht, dass es noch schlimmer wird.


Bis bald

socke30

Verfasst: 13 Aug 2010 16:36
von hopehope
Socke30: hallo, danke. Ja müssen halt im Moment abwarten und das beste hoffen. Er hat was aus dem SG? gefunden? Also musstet ihr bei ihm gar keine TESE machen?

Verfasst: 14 Aug 2010 14:28
von hope76
:hallo:

hier war in letzter Zeit echt nicht viel los. Ich bin auch die Woche über nicht dazu gekommen, an den Läppi zu gehen.

Hopehope Herzlich willkommen bei uns. Hast auch einen tollen Nickname *rotfl*
Ich drücke Euch auf alle Fälle die Daumen, dass Ihr bei der evtl. 2. Tese fündig werdet. Aber was Socke geschrieben hat, hört sich ja erfolgsversprechend an. *dd*

Socke ich hoffe dein Sodbrennen wird besser

Ameliemia ich wünsche dir noch einen ganz tollen Urlaub in Schweden

Tascha Viel Spass noch bei deinen Eltern. Schön, dass es deinem Hundi gut geht.

Muggelchen wann ist bei Dir nochmal der erste US? *dd*

Me Bei mir ist alles o.k. Warte sehnsüchtig auf den 24., aber ist ja nur noch ne gute Woche.

Ganz liebe Grüße an alle :hallo:

Hope

Verfasst: 14 Aug 2010 16:06
von Socke30
Hallo,

@hopehope: Ja, bei dem Urologen war das erste SG so schlecht, dass er meinem Mann als letzten Weg eine TESE erklärte, um überhaupt brauchbare Spermien gewinnen zu können.
Das erste SG bei Prof Schulze war schon deutlich besser, wenn auch nicht berauschend, da viele Defekte dabei waren. Aber letztlich reichte es um eine ICSI so durzuführen. Vielleicht lag es einfach daran, dass der Urologe zu wenig Möglichkeiten hat, um kritische SG auszuwerten?:grübel: Wir waren jedenfalls wie vor den Kopf geschlagen, als diese Diagnose kam. Zum Glück wendete es sich Stück für Stück wieder zum Besseren.
Ist es bei deinem Mann so, dass keine Spermien oder nur tote oder Deformierte im im SG gefunden wurden?
Ich drücke euch die Daumen, dass euer Termin in HH erfolgreich sein wird und ihr wenigstens bei einer weiteren TESE Material gewinnen könnt.


@hope: Sodbrennen ist heute wieder weg, Daumen haben geholfen... :prima:


Ich hoffe sonst geht es allen gut!

Viele grüße

socke30

Verfasst: 14 Aug 2010 17:48
von tascha84
Hallo!

@Ameliemia: wünsche dir viel Spaß in Schweden!!!!

@hopehope: herzlich willkommen! :knuddel:
Bei Prof. Schulze seid ihr wirklich in den allerbesten Händen!!!! mein mann war 2009 auch dort. Bei ihm wurden zuvor überhaupt keine Spermien gefunden, außer später bei uns im Kiwu ganze 4! Und die Chancen standen mehr als schlecht, dass er etwas findet. Unter 10%. Und was soll ich sagen, er hat wirklich was gefunden. wir haben jetzt 9 Proben, womit ich wirklich gar nicht gerechnet hätte! Ich drücke euch mal ganz ganz doll die DAumen, dass das bei euch auch positiv ausgehen wird. *dd* Aber bei ihm seid ihr wirklich sehr gut aufgehoben!

@socke: na ich hoffe mal, dass das Sodbrennen nicht wiederkommt! :knuddel:

me: hab das letzte Mal ganz vergessen zu sagen, dass meine Hitzewallungen weg sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :juhu: :juhu: und ich merke auch schon eine Ziehen im Unterleib, es scheint so, als würde meine Mens bald kommen!!!!

liebe Grüße an alle

Verfasst: 14 Aug 2010 18:09
von Muggelchen
hope76 hat geschrieben: Muggelchen wann ist bei Dir nochmal der erste US? *dd*

Dienstag um 9.00 (und frag nicht, ob wir aufgeregt sind *pfeif* )

Verfasst: 15 Aug 2010 13:00
von hope76
Muggelchen. Dann drücke ich Dir für Dienstag alle *dd*