Seite 1515 von 1916

Verfasst: 03 Dez 2012 19:44
von schneeflöckchen4
Liebe Merle,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Eurer kleinen...................

l.g schneeflöckchen

Verfasst: 03 Dez 2012 22:41
von richy77
@katha: dann ist es gut und ich freu mich für euch, dass ihr jetzt "angekommen" seid
LG Richy

Verfasst: 04 Dez 2012 10:35
von skibummm
Guten Morgen, ich hatte vor einiger Zeit ein paar Fragen gestellt, die von euch auch sehr nett und ausführlich beantwortet wurden. Da sich bei mir leider kein Embryo einnistet habe ich bei Dr. Reichel-Fenzt eine ausführliche Blutuntersuchung machen lassen sowie die KirGene bestimmt. Das Ergebnis wurde mir heute zugesand und nun habe ich einige Fragen, die ich hoffe mit eurer Hilfe zu klären.

Großes Blutbild: unauffällig, alle Werte im Referenzbereich

Lyphotentypiesierung: Natürliche Killerzellen NK 3 14,09% erhöht, Referenzbe. 3-12%

Gerinnung: unauffällig bis auf Protein S Aktivität erniedrigt 30%

Atoantikörper gegen ANA Screening positiv
ANA IgGTitration 1:80 Titier
Fluroeszenzmuster feingesprenkelt

Autoantikörper: unauffällig

Schilddrüse: unauffällig

Kir Gene

2DL1 positiv
2DL2 negativ
2DL3 positiv
2DL4 positiv
2DL5A positiv
2DL5B negativ
2DS1 positiv
2DS2 negativ
2DS3 positiv
2DS4 positiv
2DS5 negativ
3DL1 positiv
3DL2 positiv
3DL3 positiv
3DS1 positiv
2DP1 positiv
3DP1 positiv

Es wurde ein Kir-Genotyp AB festgestellt.

Interleukin 4 (FACS): 3,6% erhöht (1,5-2,9)
Interleukin 10: 1,2% erniedrigt (1,4-2,9)
INF gamma/ILRatio: 25,9% erhöht (8,5-20,5)
TNF alpha/IL Ratio: 64,5% erhöht (21,2-38,1)

Die anderen Werte sind unauffällig.
Es findet sich eine deutliche TH1 -Prädominanz, verursacht v.a. durch deie sehr niedrige Expression von INterleukin 10 in den Helferzellen. Somit liegt eher eine präinfoammatorische Immunsituation vor, die insgesamt ungünstiger für die Implatation eines Embryos ist. Als Ursache dafür würde ic weiterhin die chronisch persistirende Chlamydieninfektion ansehen. Es sind spezifische IgG udn IgA antikörper sowie dauch Antikörper gehgen HSP nachweisbar. (Es bestand früher einmal eine Chlamydieninfektion, die mit Antibiotikum behandelt wurde. Die werte sind auf C-Trachomatis IgG AK 42, IgA-Ak 26 und HSP 1,28 gesunken. Diese Werte ware noch vor 3 Jahren sehr viel höher.)

Da ich keine Behandlungsempfehlung bekommen habe möchte ich euch fragen, welche Medikamente sinnvoll sind? Ich habe hier von Granozyte, IVIG....gelesen. Ich bin froh um jeden Hinweis. Vielen Dank. skibummm

Verfasst: 04 Dez 2012 11:40
von Anja30
Hallo..

skibumm: ich kann Dir - zumindest - zu den chron. Chlamydien was schreiben.
Ich musste nun eine dreimonatige Antibiose mit zwei Antibiotika machen - verordnet von R.-F..
Gestern, nach 51 Tagen habe ich beide AB's abgesetzt da ich tierische Magenschmerzen bekommen habe (die Wochen zuvor nahm ich schon immer ein Pulver - Darmflora Restore damit der Darm nicht allzu sehr angegriffen wird..beim Magen dachte ich das Probiotika ausreicht aber nee :-? )
Nun wird nochmals u.a. ein Immunstatus gemacht aber das eine Antibiotikum soll ich dann doch bis zum TF nehmen - der TF ist aber erst zum Ende Januar vorgesehen :roll:
Mir kamen diese drei Monate sehr lang vor, daher hatte ich mal gegoogelt und fand dann auch tatsächlich was dazu. bei chron. Chlamydien, die länger als drei Jahre vorhanden sind, ist eine Antibiose von mind. 40 Tagen besser 60 Tagen angezeigt. Dort wurden auch die beiden AB's genannt, die ich nehme - Rifampicin und Doxycyclin - letzteres soll ich bis TF weiternehmen.

lieben Gruß an ALLE :hallo:

Verfasst: 04 Dez 2012 14:11
von skibummm
Hallo Anja, diese beiden Medikamente soll ich auch nehmen. Allerdings nur für 3 Wochen. Meine Chlamydieninfektion liegt schon 20 Jahre zurück. Wäre es dann nicht auch angebracht die Einnahme der Medikamente zu verlängern? Nach welcher Zeit kann eine Kontrolluntersuchung gemacht werden um zu sehen, ob die Werte gesunken sind? skibummm

Verfasst: 04 Dez 2012 14:39
von Anja30
@skibumm: meine Chlamydieninfektion ist auch schon fast 20 Jahre her - bei mir soll es chronisch sein, viell. deshalb so eine lange Antibose :?: keine Ahnung ob eine längerfristige Einnahme besser ist bei Dir.
Ich musste das Doxycyclin übrigens bei den letzten drei, vier Versuchen immer 10 Tage VOR TF nehmen. So lange wie jetzt auch noch nie!
Wg. der Kontrolle, lasse ich mir nächste Woche Blut abzapfen was dann zu RF geschickt wird.

Verfasst: 04 Dez 2012 14:46
von gruenegurke
So RF sagt Grano waere auch ok zusammen mit IL. Sie hat sich da irgendwie unklar ausgedrueckt. :(
(wollt kein IVIG wegen Fremdblut)

Und dass die naechte IL mit der PU zusammenfaellt, hat sie auch nichts dagegen. Jetzt wo ich drueber nachdenke, klang sie nicht mehr ganz so begeistert... vermutlich weil ich mich gegen ihre erste Empfehlung gestellt hab? *kopfkratz*

Bin gespannt, was sie mir nun fuer die 10 min berechnet...

Metformin muss auch nicht sein. AHM koennte besser sein.

*seufz*

Nun warte ich auf den Bericht von ihr.

Verfasst: 05 Dez 2012 07:22
von Nora73
Guten Morgen,

hab mal ne kurze Frage, bevor ich die einzelnen Apotheken abklappere...
Wie lange dauert es, bis die Medikamente geliefert werden?
Muss mich so langsam um Grano und Fragmin kümmern... Wollte erst Billmann anfragen...

@skibumm. Du hast ja wirklich eine sehr ausführliche Untersuchung vornehmen lassen. So wie ich das verstehe, sieht RF ja als hauptsächliche Ursache für die hohen Werte und die TH1 Dominanz die Chlamidyen verantwortlich. Dazu hat Dir ja Anja geschrieben. Ich glaube eher nicht, dass IVIG bzw. Grano in diesem Falls das Mittel der Wahl ist.

@gurke: gibt es einen Grund, warum sie Metformin nicht mehr befürwortet?

Hast Du meine pn erhalten?

Grüße
Nora

Verfasst: 05 Dez 2012 09:39
von gruenegurke
SKI: mit den AKs kenn ich mich weniger aus.

NORA: PM erhalten, muss mal antworten.

Mein HOMA ist 2.8, sprich nur knapp ueber der Norm von 2.5. Da ist der Punkt Nebenwirkungen (Durchfall und Uebergeben) groesser als die Wirkung. Wobei ich mittlerweile gelesen hab, dass man es auch bei geringer IR nehmen sollte, damit der Koerper einfach zur Ruhe kommt fuer eine SS. Ich frag ja schon im Medi Teil ;)

Billmann versendet sehr schnell - auch zum naechsten Tag (kostet mehr). Belgien musst selbst abholen. Tchechien dann eher 3-5 Tage warten, wobei es hier KEIN Grano gibt (zumindest nicht vor ca 1-2 Wochen). Ich weiss jetzt nicht, obs in der Schweiz noch billig ist, aber Einfuhrbeschraenungen gibts da ja mittlerweile auch. :( Ich bestell mein Grano in Frankreich und das Crinone spaeter dann in Tchechien.

Wenn du Preise fuer Fragmin hast, schiebst die auch in das Googlesheet zum vergleichen usw? *liebschau*

Verfasst: 05 Dez 2012 10:48
von Anja30
hallo Nora,
ich habe auch gerade eine "Großbestellung" bei Billmann gemacht - sie versenden sogar auf Wunschtermin. Waren mit Abstand die günstigsten...bis auf eine schweizer Apotheke die aber net nach D. ausliefert. :-(
Da ich aber morgen, übers Wochenend zu meiner Tante fahre die im Dreiländereck wohnt, wollen wir dann auch mal Apotheken in der Schweiz und Frankreich abklappern - also die grenznahen :wink: um die Versandkosten zu sparen. mal schauen.