@Merle
Herzlichen Glückwunsch!
@Anja
Schön, dass es bei dir nun schon so konkret wird
@Jenny
Schon 7 Mormonkilos weg? Super

mach weiter so!
@all

Habe nur 2 Seiten nachgelesen, ihr seid ja soooo fleißig am schreiben!
Wollte euch mal von meinem gestrigen KiWu-Besuch berichten, da ich nach dem Gespräch mit dem Doc auch einen spontanen Termin bei Dr. Pfeiffer in Düsseldorf hatte. Kennt ihn jemand?
Er ist Immunologe, hat 15 Jahre an der Charité geforscht und steht in engem Kontakt mit verschiedenen Gruppen, die Studien durchführen und seine beste Freundin hat den einzigen Lehrstuhl in D. für Immunologie + Reproduktionsmedizin.
War alles sehr interessant, was er gestern erzählt hat und wir haben auch noch mal eine gute Portion Blut bei ihm gelassen.
Leider haben wir mit ihm die 3. kontroverse Therapieempfehlung (bisher 2 verschiedene IVIG-Schemata) und nun kommt vom ihm noch Intralipid dazu. Da er es ganz anders empfiehlt als es hier auf älteren Seiten beschrieben ist, dachte ich, dass ich mal meine Infos verewige, vielleicht kann ja jemand damit etwas anfangen.
Empfehlung lautet:
1. Doppelherz-Omega-3-Konzentrat 1x täglich (oder anderes Präparat mit 500mg EPA+DHA)
2. Vitamin D (Vigantoletten 1000 2x täglich nach dem Essen)
3. Intralipid 3 Tage vor TF + 3 Tage nach TF oder IUI. Danach wöchentlich.
Interessant ist, dass hier nicht das Intralipid verwendet wird, das wir in CZ bestellt haben, sondern stattdessen OMEGAVEN. Es wirkt kurzfristiger als das Intralipid und kann auch innerhalb einer halben Stunde infundiert werden.
Er sagte, er empfiehlt die Gabe wöchentlich, aber es gibt auch Patienten, die das nur vor und nach TF/ IUI machen und damit genau so Erfolg haben, wenn das Problem ein grundsätzliches Einnistungsversagen gewesen ist.
10x Omegaven kosten 350€ und ist somit natürlich teurer als das Intralipid aus CZ. Man bräuchte davon 2x 10 Stück, also 700€ für eine komplette SS, da man es absetzt, wenn man über die 20. Woche rüber ist.
Wenn Interesse besteht, kann ich mal die Einverständniserklärung von Dr. Pfeiffer mit Erklärung versuchen hochzuladen.
Und nun der Kracher: Die Dauer bis man per Mail/ pdf die Ergebnisse samt Therapieempfehlung bekommt: EINE WOCHE!
@Thema KIR-Genotyp AA // Antipaternale Antikörper
Durch meine Freundin weiß ich, was dazu die Fr. Dr. Borsager aus Wiesbaden sagt. KIR-Genotyp AA ist für sie keine Indikation für Immunglobuline, sondern für Granozyte/ Granocyte (kann mir einfach nicht merken, wie es richtig ist

). Meine Freundin hat noch dazu aber nach 1x biochemische SS, 1x Zwillingsgeburt 18. SSW, 1x MA 9. SSW keine Antipaternalen Antikörper. Deshalb hat sie nun im November bei ICSI 2 Tage vor PU 15g Privigen bekommen und wurde mit Single-TF schwanger

Nun bekommt sie alle 3 Wochen 10g Privigen.
@me
Das Gespräch mit dem Doc war für uns auch interessant. Leider kultivieren sie auch nur noch maximal 6 EZ weiter. Wenn ich alle weiter kultiviert haben möchte, müssen wir nun doch ins Ausland. Nach wie vor zwar eine Option, aber wir dachten ja, dass wir noch einen KK-Versuch offen haben und den nutzen wollen und der Doc hat nun 2 Behandlungen beantragt, weil er meinte, dass die klinisch nachgewiesene Kryo-Schwangerschaft ja quasi ICSI Nr. 2b war
Unsere "EMSchen" bleiben reserviert, auch das ist nach wie vor eine Option für uns. Aber da wir nun inzwischen wieder ganz gut im Leben angekommen sind, viel arbeiten und unsere Beziehung wieder intensiv pflegen, kann ich endlich von diesem wahnsinns KiWu mit Behandlungen zu jedem nur finanziell möglichen Zeitpunkt ablassen. Das tut gut und das heißt auch, dass die EMSchen aufgeschoben werden, durch die alles für mich/ uns günstiger, einfacher und schneller gehen sollte. Das finde ich - für unseren Fall!!! - nicht fair, da wir eben noch eigene EZ und eigenes Sperma haben, ich habe nun versucht, meinen Egoismus abzustellen

Mit EMSchen kann ich ja auch noch in einigen Jahren versuchen schwanger zu werden, wenn es bis dahin nicht geklappt hat.
Um uns den zeitlichen Druck zu nehmen, haben wir gestern ein neues SG machen lassen und da überraschend 4 Mio. Spermien (gesamt, nicht pro ml, aber immerhin!) mit sogar 20% A- und B-beweglichen Spermien gefunden wurden, haben wir sofort einfrieren lassen. Sicher ist sicher.
Ich befinde mich nun im ersten Pausenzyklus mit der Diane35. Durch mein PCOS habe ich mich mit dieser Pille immer am besten gefühlt und kann das auch jetzt schon am 5. ZT nur bestätigen.
3 Pausenzyklen gibt es mindestens, in denen ich nun auch noch mein Theologie Studium abschließen will

Wenn wir 2014 oder später (2013 wird wegen der Pause jetzt wirklich nix mehr

) unser drittes Kind bekommen, kann es nur von Vorteil sein, wenn ich dann endlich mal fertig bin
Ob wir nun der Empfehlung von Dr. Reichel-Fentz, der Empehlung der Klinik oder von Dr. Pfeiffer zuerst eine Chance geben, wissen wir ehrlich gesagt noch nicht. Jeder ist allein von seinem Weg überzeugt und das finde ich

Ich hoffe, dass wenn es bei uns weiter geht meine Freundin ohne große Katastrophen endlich in der 25. SSW angekommen ist und dann werden wir ihr wohl nacheifern
@all
Ich hoffe, ihr denkt nun nicht, dass ich mit diesem Roman lieber hätte mein Tagebuch belästigen sollen
Würde euch hier in der nächsten Zeit trotz Pause gern erhalten bleiben. Es sind ja doch wieder einige mit KIR-Genotyp AA unterwegs, zu anderen Immu-Themen kann ich einfach nicht viel beitragen.
Eine dicke Umarmung

an alle.