Seite 1519 von 1916
Verfasst: 08 Dez 2012 16:22
von Katharinchen
@ gruenegurke
Wegen der homocygoten MTHFR-Mutation:
Ich habe meine Homocysteinwert von 13 auf 7 runter bekommen durch die
langfristige Einnahme von 5 mg Folsäure von Ratiopharm. Zusätzlich habe
ich aber auch Vitamin B6 und Vitamin B12 eingenommen, auch von Ratiopharm.
Das ist bezahlbar und hat in meinem persönlichen Fall die erhoffte Wirkung
ganz klar erreicht.
Verfasst: 08 Dez 2012 16:24
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:Reichel Fentz hat mir 5 mg Folsan empfohlen bei MTHFR heterozygot.
Ich bin auch heterozygot und ich habe extra noch malnachgeschaut. Empfehlung ist 400 Mikrogramm Metafolin + 400Mikrogramm Folsäure bei mir...
Verfasst: 08 Dez 2012 17:28
von gruenegurke
Suri: das weiss ich jetzt nicht.
Geb nur das wieder, was dort gesagt wird.
Vermutlich ist es eh besser ein B-Komplex zu nehmen als reine Folsauere, um auch die anderen B zu deckeln.
Living: Mir sagte sie bei MTHR homozygot eher Metafolat zu nehmen als 5mg Folsaeure. 5mg Folsauere bringt da eher gar nichts - ausser der Apotheke.
Es ist vermutlich nicht falsch reine Folsaeure zu nehmen, nur hat der Koerper bei MTFHR zu tun dies in ein B-Vitamin umzuwandeln, welches er gebrauchen kann. Der Grossteil wird immer ausgeschieden (habt ihr kein quietschgelben Urin nach eurer Folsaeuretablette???)
Katharinchen: Wie oben schon gesagt, sicherlich klappt es mit reiner Folsaeure, nur brauchts laenger und strengt den Koerper an (evt auch die inflammatorischen Prozesse???)
Ich bleib nun bei meiner Metafolat 800.
Verfasst: 08 Dez 2012 20:08
von Tina3
Hallo zusammen,
@living dreams: von wann ist denn Deine Empfehlung mit den 5mg Folsäure? Da gab es vor einiger Zeit mal neue Erkenntnisse, dass bei Patienten mit der MTHFR-Mutation die normale Folsäure nicht verstoffwechselt wird, sondern im Blut rumschwimmt und das Immunsystem auch in die unerwünschte TH1-Richtung drücken kann. Ich denke, deshalb empfiehlt sie seitdem die Kombi mit Metafolat.
LG an alle von Tina
Verfasst: 08 Dez 2012 20:20
von *living dreams*
jetzt bin ich aber verunsichert
zu der folsäure soll ich noch b12 und b 6 einnehmen und von der kiwu wurde mir die drei präparate separat verschrieben. meine empfehlung ist von mai 2012.
wir haben jetzt auch die klinik gewechselt und der neue arzt berichtete mir von seinem kürzlichen kongress, wo immunologie gerade großes thema war. es gibt keine studien und er geht davon aus, es sei eben gut für die psyche (man hat eine diagnose, dafür gibt es medis, also kann man was tun), aber leider lässt sich ein positiver effekt nicht nachweisen. die folsäure sei aber wichtig.
Verfasst: 08 Dez 2012 21:52
von kleinepueppy81
@thema Folsäure und homozygoter MTHFR:
ich habe die Empfehlung von Oktober 2011 mit 5 mg FOlsäure mit B 6 undn B12 in Kombination.. Habe immer Medynforte genommen. Als ich dann schwanger wurde letztes JAhr, durfte ich dann auf 2,5 mg runter (also nur noch eine Tablette am Tag von Medyn) da war ich in der 8. WOche.... leider hats ja nich tgehalten...
Derzeit nehme ich überhaupt keine Folsäure mehr, damit ich mal meinen Körper auf Null bekomme, denn ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass 5 mg doch recht viel ist.... wenn ich jetzt doch spontan ss werden sollte, dann nehm ihc natürlich sofort Folsäure... aber jetzt möcht ich erstmal komplett alles weg lassen um meinen Körper Zeit zu geben... Nehme derzeit Globulis Bzw. Nosoden um Baketerien/viren etc, als Altlasten in den Griff zu kriegen.... (nach der EInnahme der Nosoden habe ich meine langjährige Histaminintoleranz in de nGriff bekomme nund kann wieder alles essen) und bin dann sogar spontan ss geworden nach den ganzen ICSIs....
Verfasst: 08 Dez 2012 22:12
von gruenegurke
pueppie: naja, zuviel Folsauere kannst eh nicht nehmen, weil der Koerper ueberschuessige B-Vitamine ausscheidet (thema gelber Urin)
Verfasst: 08 Dez 2012 22:49
von Surinchen
Die Frau im KiWuZ hat sich total verguckt! Und das zu unserem Vorteil!
Nicht 4 Mio. Spermien mit 20% A- und B-Beweglichkeit wurden eingefroren, sondern
4 Mio. pro ml und das
mal 5 ml, also
20 Mio. Spermien gesamt! Außerdem
je 20% A- und B-bewegliche, also gesamt 40% A+B! Bin ganz aus dem Häuschen! Das sind volle 8 Mio. A+B-Spermien und die Hoffnung ist natürlich groß, dass da nach dem Auftauen auch was von zu gebrauchen ist! Das versüßt mir doch echt die Pause!
Als unsere Mädchen entstanden sind, gab es 40 Mio. Spermien (gesamt) und 50% A+B. Nach ihrem Tod hatten wir nur noch 100.000-900.000, 100% C+D.
Es steht leider nix zu Normalformen da, weil eben nur wenige Parameter vor der Kryokonservierung gemessen/ getestet wurden. Aber zumindest die Hälfte eines Normalbefunds haben wir schon wieder - und das auch noch
save
Nachtrag:
Normal ist laut WHO 1,5-2ml, was wir normalerweise auch hatten... Jetzt sind es 5ml... Das ist kein schlechtes Zeichen, oder?
Verfasst: 08 Dez 2012 23:18
von *living dreams*
Glückwunsch, das fühlt sich gut an, oder?
Wir hatten immer ein Volumen zwischen 4 und 5 ml. Die Ärzte haben dazu nie was negatives gesagt. Und laut WHO fängt Polysemie erst bei Volumen > 6 ml an.

Verfasst: 08 Dez 2012 23:36
von Surinchen
*living dreams* hat geschrieben:Glückwunsch, das fühlt sich gut an, oder?
Wir hatten immer ein Volumen zwischen 4 und 5 ml. Die Ärzte haben dazu nie was negatives gesagt. Und laut WHO fängt Polysemie erst bei Volumen > 6 ml an.

Ja - es fühlt sich gut an, auch wenn das SG nicht der Knackpunkt ist. Statt OATIII + Kryoptozoospermie oder gelegentlicher subtotaler Azoospermie nun nur noch OATI... Klasse! Ein Sorgenkind weniger!