Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Lieben Dank für Eure Daumen: Papples, Mügi, One, Frances2007
Naddelchen, Sandra W - Welch ein Glück! Herzlichen Glückwunsch!!! Ich habe echt Tränen in den Augen. Ich wünsche Euch ein supertolle Schwangerschaft.
Papples - Viel Glück beim Transfer heute! Hast Du Aku gemacht?
Deine Frage war
Warum macht man die Akupunktur? Ist man dann entspannter?
Es soll die Art Aku sein, bei der es erwiesenermassen eine höhere Schwangerschaftsrate gibt. Zur Entspannung sei es nicht, sondern direkt für die Geschlechtsorgane, sagte die Ärztin. Vom Transfer habe ich jedenfalls überhaupt nichts gespürt, sonst war es immer ein leichtes Ziehen. (Das Spekulum habe ich natürlich auch gemerkt )
Mügi - Die Aku kostet 70 Euro.
Sonilabelle - Bei Dr. Zajc in Salzburg durften wir sogar Bilder (Bildschirmausdrucke von dem Mikroskopaufnahmen) von unseren Embryos mitnehmen. In Bregenz ist das nicht (mehr) möglich. Früher wohl schon. Auf meine Nachfrage hiess es, man möchte die E. nicht stören wegen dem Blitzlicht. Wozu man für einen BS-Ausdruck ein Blitzlicht braucht, kann ich mir nicht erklären.
Enna, Cara - für Eure Tests.
Liebe Grüsse an Euch alle
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Hallo ihr Lieben, ja ich nehme ja seit 5 Jahren L-Tyroxin. Und vor Beginn der DR war mein Wert bei TSHwert bei 1 also super. Durch das Deca gehen die Werte nach oben. Hoffe nur das er nicht weiter steigt. Muß jetzt halt 125mg L-Tyroxin nehmen und nicht mehr 100. Ist halt doof, dass sich die Werte durch die ganzen neuen Medis verschiebt.Lieben Gruß!!!!
Eine Frage: Auf der rechten Poseite hat sich der Knubbel mittlerweile dunkelrot verfärbt. Kann das vom Massieren kommen? Ich habe nach dem TF erfahren, dass man bei Prontogest mehrere Minuten und mehrmals am Tag die Stellen massieren soll. Leider hat man mir das vorher nicht gesagt und die Knubbel waren schon schön dick und schmerzhaft. Ich habe meist nur eine Minute oder eine halbe nach dem Spritzen massiert, das war viel zu kurz.
Oder wie vermeidet Ihr die elendigen Knubbel? Gibt es da Tricks?
Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Vielen lieben Dank für das Daumen drücken! Wir sind eben zurück von Salzburg und ich habe
2 Blastos von 4 Blastos zurückbekommen. Allerdings ist es nicht sinnvoll, die anderen beiden einzufrieren, da sie im frühen Stadium sind. Die 2 Blastos die mir eingesetzt wurden, haben die Qualität 2BB, 2BC - kenne mich da aber nicht aus! Dr. Spitzer meinte auf jeden Fall, dass die Qualität wohl besser wäre als beim letzten Mal.
Schmerzen hatte ich nur beim Entfernen des Spekulums, aber das war mir dann auch völlig egal.
Dieses Mal hat auch mein Muttermund ganz brav aufgemacht
Ach ich kann euch gar nicht sagen wie happy ich bin!!
So nun wünsche ich euch noch einen super schönen Tag und den frischgebackenen Mamis weiterhin alles Gute.
enna und cara
Liebe Grüsse
Papples
1. ICSI Salzburg/Zech 10/08 - neg.
2. ICSI Salzburg/Zech 3/09 - neg.
3. ICSI München/Pasing
SS-Test: positiv
08.04.10 Geburt unseres Sohnes
Gewicht: 3230 g, Größe: 50 cm, KU: 34 cm
Wir sind so glücklich!
13.01.12: SS-Test postiv
24.09.12 Geburt unseres 2. Sohnes
3695 g, 52 cm, KU 35,5
Nochmal so ein wunderbares Geschenk!
chisulo
Das ist leider so dass der Bedarf an Schilddrüsenhormonen bei SD-UF oder SD-losen durch DR und Stimu ansteigt.
Schau in meinem Profil nach wie es bei mir war. Bitte beachten dass ich gar keine SD mehr habe. Deswegen ist der Bedarf bei mir extrem angestiegen vor allem von T3.
Du kannst T3 nicht separat dosieren da du ein reines T4-Präparat hast und nur TSH bestimmt wird.
Das wird schon.
Viel Erfolg!
Papples
Schön. Zwei Blastos. Ich drücke dir die Daumen
Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125
Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht
Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150
SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>
SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.
1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!
Papples: für erstmal nächste 2 wochen.
Habt ihre die restliche blasto nicht eingefrohen? Bei uns ist es eine( anfang von Blastostadium) übrig gewesen und dr. Spritze meinte das wir die einfrehern können. Hm, weiss nicht genau wie ist wenn man
wieder wch bekommt ob sie sich den weiter entwickelt?Mit Blastokryo habe ich kein erfahrung. Es war für uns erste mal das wir überhapt blasto hatten
Liebe Grüße
Ewus
Juni 2006 ICSI 1Embryo)-negativ
Oktober 2006 ICSI ( 1 Embryo)-negativ
Febuar 2007 ICSI ( 1 Embryo )- negativ
Julli 2007 ICSI ( 1 Embyro) - negativ
Januar 2008 ICSI ( 2 Embyro)- Positiv!
Febuar 2008 9 SSW Fehlgeburt*heul*
Juni 2008 ICSI (1 Embryo) -negativ
Oktober 2008ICSI(2 Blastozysten)-Positiv
Febuar 07.02.09 Stillgeburt von unsere Sohn Frederik*heul*
Wir kämpfen weiter...
August Kryotransfehr geplant
2 Sterne -Ich werde Euch immer in meinem Herzen tragen
Hallo Enna, ja bei Dir steige ich leider nicht durch. Habe wirklich keine Ahnung was diese Prozentzahlen bedeuten bei t3 und t4. Die werden bei mir auch mit kontrolliert und scheinen in der norm zu sein. Sind durch das Selen besser geworden. Ich bekomme nur L-Tyroxin und Selen.Lieben Gruß
chisulo Stimmt. Das sieht bestimmt verwirrend aus.
Ich rechne die Zahlen in % um so sieht man auf den ersten Blick wo zwischen 0 und 100 % sich meine ft`s (ft3 und ft4) befinden. TSH ist ziemlich launisch und während der DR und Stimu ziemlich am schwanken. Das macht einen nur wahnsinnig.
Wenn ft`s bei dir schön im Normbereich sind dann ist alles in Ordnung.
TSH ist durch andere Hormone verfälscht.
Leider wissen das nicht alle.
Schau das könnte hilfreich sein http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=52994
Da ist auch der Prozente-Rechner zu finden. Der macht die Werteentwicklung etwas übersichtlicher.
Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125
Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht
Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150
SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>
SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.
1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1
2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1
4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich
5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!
Hallo Enna, war gerade auf dieser Rechnerseite. Also Tsh liegt bei 49,11%, ft3 bei 25,71% und ft4 bei 59,22%. ist das nun gut oder schlecht? Also die schreiben ja dass die werte im oberen referenzbereich sein sollen. das sind die t3 und t4 werte ja eigentlich nicht. hm und nun? Ist das jetzt sehr schlimm? Mein Arzt hat zum Beispiel auch gesagt ich kann die hormone einnehmen vor der Blutabnahme. diese frau schreibt man soll das nicht machen. Oh man werde echt irre. da steckt man mitten in der behandlung und wird nun ganz irre im Kopf!!