Seite 1535 von 1916

Verfasst: 27 Dez 2012 16:01
von Katharinchen
@ living dreams

Aber der Wert ist noch nicht so schlecht, dass Du Dir ernsthaft Sorgen machen müsstest.
http://www.labor-enders.de/amh.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-M%C3%BCller-Hormon

Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf? Mit Ende 30 wäre das ein "normaler" Wert.

Verfasst: 27 Dez 2012 17:11
von *living dreams*
hallo katharinchen,
danke für deine Links. Hm, laut der Werte ist mein Wert ja wirklich positiv.
Leider bin ich noch nicht ende 30, sondern 33. mir wurde die 30.-40. perzentile genannt und das ca 70 %der Frauen in meinem Alter einen besseren Wert haben, bereitet mir natürlich Sorgen.

Verfasst: 27 Dez 2012 18:51
von Engel11
Tina3 hat geschrieben:Hallo zusammen,

@engel: tut mir leid, dass das bei Euch mit der TCM so kostenintensiv war. Sicher geht man idealerweise 1x pro Woche, aber da ich nicht so oft nach Hamburg fahren konnte, bin ich nur 1x im Monat hin, wo dann meine Kräuter korrigiert wurden. Das kostete als Selbstzahler 70€, dazu die Zugfahrt.
Der Test auf Genmutationen im PAI1-Gen bezüglich Gerinnung fehlt tatsächlich, wäre evtl. gut zu wissen, da es bei Mutationen für den Fortbestand der SS dann wichtig ist, Heparin zu spritzen.
Auch lese ich nichts von Gen-Tests bezüglich des MTHFR (Folsäurestoffwechsel) - wurde das gemacht?

Die Sache mit den IL-Infusionen wegen der leicht erhöhten Killerzellen könntest Du ja trotzdem machen. Und Versuche im Spontanzyklus sind ja gut - da hast Du nicht jedes Mal die hormonelle Belastung.

LG Tina
Liebe Tina, vielen Dank, du hast recht. Ich werde meine Ärztin noch darauf ansprechen. Ich habe mal gemeint, dass das mit dem Folsäurezeugs abgeklärt wurde...Hmmmm, oder war es lediglich das Homozystein welches ich meine. In meinen Unterlagen finde ich nirgends einen Test auf MTHFR und werde meine Ärztin diesbezüglich auch fragen. Ich hoffe, sie lässt sich darauf ein, ich habe immer das Gefühl bei solchen Sachen muss ich immer Überzeugungsarbeit leisten :roll:

Das mit den IL-Infusionen klingt wirklich gut und das was ich darüber gelesen habe auch, danke!
Ich werde mich schlau machen wo ich das in der Schweiz bestellen kann...


Liebe living-dreams, mach dir nicht solche Sorgen. Mein Wert ist mit 29 Jahren bei weniger als 1(Refernz 9-50 :o ) Da bist du doch gar nicht so schlecht dran *tröst* . Ich habe immer noch einen schön regelmässigen Zyklus, bei mir bedeutet es "einfach", dass ich auf Hormone nicht (mehr) reagiere :( . Ich hoffe, dass dies noch anhält, denn meine Eierstöcke sind noch dazu kleiner geworden. Wäre schön gemein, wenn die Reserve plötzlich aufgebraucht wäre und ich keine eigenen Kinder mehr bekommen könnte, obwohl ich ja 2 Jungs hätte :cry:

Liebe Grüsse an alle

Engel

Verfasst: 27 Dez 2012 20:50
von richy77
@living dreams: 1,74 - ist doch super - ehrlich, das reicht dicke. Ich hatte mit 32 beim ersten Test 0,9 und mit 33 schon nur noch 0,74 und auch ich habe immer noch einen regelmäßigen Zyklus gehabt - im Moment auf Grund der Hormonspirale nicht mehr ganz so.
Habe mal gelesen, dass im Idealfall bis 29 Jahre man(frau) einen Wert bis 2,5 hat und das er ab da stetig sinkt bis er dann mit 37 Jahren bei ca. 1,0 angekommen ist. Würde sagen, da liegst du also noch gut.
Ich komm wohl sehr nach meiner Mama, die mit 40 in die Wechseljahre kam. Außerdem hat der regelmäßige Zyklus mit der Fertilität nicht viel zu tun - der Zyklus ist bei Vielen bis 50 Jahre ganz regelmäßig aber eigentlich gilt Frau ab ca. 40 als unfruchtbar. Lies mal hier: http://fertequality.wordpress.com/ ab der dritten blauen Überschrift.
Lass dich nicht kirre machen - bei mir hieß es auch gleich: Oha, da tickt aber die Uhr und wollen wir nicht gleich IUI usw. Das hat mich wie ein Schlag getroffen - erstmal. Aber als mir klar wurde, dass ich viell. nicht mehr allzu viele EZ habe aber diese rein vom Alter her noch qualitativ i.O. sein müssten und ich ja auch jeden Monat einen ES habe - wusste ich, es kann wieder klappen.

@engel: das tut mir so leid zu lesen, dass du deine Jungs so spät noch hergeben musstest - aber auf Grund der Diagnose würde ich einen immunologischen Grund fast ausschließen. Denke schon, dass du noch mal ss werden kannst und auch bleibst. Der CD4/CD8 oder auch T4/T8 Index beschreibt das Verhältnis der T-Helfer und T-Supressor Zellen udn wenn der zu hoch ist (wie auch bei mir damals) dann ist dein Immunsystem etwas zur aggressiven Seite verschoben. Die Helferzellen überwiegen und die, die bremsen müssten, sind zu wenig vorhanden. Gerade am Anfang einer SS müssen aber die Killerzellen vom Emby fern gehalten werden, was dann manchmal nicht richtig funktioniert - dagegen kannst du das IL nehmen und auch gegen die leicht erhöhten NK. Bei mir hat es geklappt. Ich hatte zusätzlich noch eine Gerinnungsstörung und musste ASS und Heparin nehmen. Aber diese Werte sind ja alle ok bei dir.
Die SS-Rate liegt bei 80% für Frauen zwischen 35 und 39 die 2 Jahre probieren. Erst danach geht es deutlich abwärts (siehe auch Link, den ich living dreams angehängt hab) und wenn du keine Hormone brauchst, ist das ja schon mal super und vielleicht hilft das IL, dass dein Körper eine neue SS wieder zulassen kann und wieder ins Lot kommt.
*dd* sind gedrückt.
@all: kommt alle gut ins neue Jahr und hey, wir haben den Weltuntergang überlebt, da kann das ja nur unser Jahr hier im Forum werden :knuddel:
LG Richy

Verfasst: 27 Dez 2012 21:41
von kleinepueppy81
@livingdreams: finde den Wert auch nicht schlecht.... so weit ich das beurteilen kann... den AMH wert habe ich aufgrund dessen auch nicht wissen wollen.. da ich regelmäßig jetzt wieder einen ES habe seit letztes Jahr, mach ich mir da auch bislang keine Sorgen....

BEi mir ist es derzeit auch so, dass ich meinem Körper die möglichkeit geben will sich selbst zu aktivieren und sich selbst so einzustellen, dass es bis zu einer SS möglich wäre... Ab pos. Test werde ich dann natürlich neben der FOlsäure, die ich ab dem 1. ZT nach der jetzigen Bauchspiegelung wieder nehmen werde, auch dann iVIGs, Heparin, ASS nehmen werde... Ob ihc allerdings je wieder Cortison anfassen werde, weiß ich nicht.... ich habe gestern ein Foto bekommen (hoffe ich habe das noch nicht geschrieben!) von vor 10 Woche, wo ich auf Hochzeit war und 10 kg mehr drauf hatte.. und cortison zeichnete mein Gesicht und meinen ganzen Körper , ich war so aufgedunsen vom Cortison..... dann habe ich fast 8 Wochen gebracuht, bis mein Körper sich davon erholt hat.... na ja ich hatte es auch sehr lange genommen.... da es bei uns erstmal keine "küsntlichen" Versuche geben soll, werde ich es also nicht mehr anfassen...
Falls mal irgendwann doch wieder wir uns für ICSI oder IUI entscheiden sollten, wäre es ne Möglichkeit, aber derzeti sträube ich mich sehr dagegen.....

:D

Verfasst: 27 Dez 2012 22:05
von gruenegurke
der AMH schwankt stark im laufe Zyklus und auch von einem zum anderen Zyklus. Im Grunde zeigt er an, wieviele Follies da waeren zu reifen - Antralfollikel. Aus einem davon entwickelt sich dann der Leitfollikel.
Wenn man weiss, dass zB vor 4 Monaten einen Stimu war, dann kann man davon ausgehen, dass der AMH ca 4 Monate spaeter mau aussieht. Man sagt, dass der Koerper diese 4 Monate braucht, um wieder normal zu arbeiten. Bei Kryo dann ganz schlecht, weil da meist alles unterdrueckt wird...

Deshalb macht meine KiWu den AMH zB nie (nur auf Anfrage). Mit einem AMH von 1.2 hatte ich am Ende 7 punktierte Follis.



@pueppie: muss man das Cortison durchnehmen?? Meine KiWu sagt erst am PU, weils die EZ Qualitaet verhangeln kann. Und ehrlich, ich hab damit kein Problem gehabt. :o

Verfasst: 28 Dez 2012 12:51
von Möwe
Hallo!
*living dreams* hat geschrieben:@ püppy und möwe: Ich kann euch nur zustimmen, ich frage mich auch immer mehr, ob es sinnvoll ist, alles zu untersuchen...Ich werde keine KIR Diagnostik machen. Habe heute mit dem neuen Arzt telefoniert und habe nach meinem AMH -Wert gefragt. Im Nachhinein ärgere ich mich nun wieder darüber und wünschte, ich hätte es einfach dabei belassen, das der Arzt sagt, für die nächste ICSI ist alles gut. Mein Wert liegt bei 1,74. Tja, nun weiß ich, die Uhr tickt und hätte es lieber nicht wissen wollen. :(
@Living dreams, das kommt mir soooo bekannt vor :lol: :knuddel:. Ich will auch immer alles genau wissen und habe mich hinterher auch schon geärgert, weil mir das Wissen außer Grübeleien nichts gebracht hat.
Zu deinem AMH-Wert: Der ist nicht schlecht. Mag sein, dass er bei Frauen in deinem Alter sonst etwas höher ist, aber ich habe auch schon von richtig, richtig miesen Werten in deinem Alter gelesen (und die Frauen sind trotzdem schwanger geworden). Deine Eizellen sind 33 Jahre jung und damit hast du die besten Chancen. Mit deinem AMH-Wert wirst du noch einige Jahre lang fruchtbar sein, es ist ja nicht so, dass das AMH nun über Nacht ins Bodenlose rauscht.
Ich kann dich jedenfalls verstehen - ich habe mich über meinen AMH-Wert auch zunächst "geärgert", obwohl er für mein Alter gut im Referenzbereich liegt. Da er vor drei, vier Jahren aber weit über dem damaligen Referenzbereich lag, habe ich mich im ersten Moment trotzdem verrückt gemacht, weil er gesunken ist (dabei war mir klar, dass er nicht immer auf dem Niveau einer Anfang 30-Jährigen bleiben kann :oops:). Ich musste den Wert übrigens für die Versicherung testen lassen, die wollen von mir mal wieder ein paar aktuelle Daten haben...
Also durchatmen und freuen, dass du voraussichtlich (wieder) gut auf die Stimu ansprechen wirst :D.

Um noch einmal auf das KIR-Thema zu kommen: Ich werde meine KIR-Gene voraussichtlich vor dem nächsten Versuch nicht testen lassen. Mein KiWu-Doc würde mir Granos auch so verschreiben, er ist für "Experimentelles" offen bzw. kam der Vorschlag, es evtl. als Plan C, D oder E bei mir mit Granos zu versuchen, ohnehin von ihm. Ich würde mich also darauf einlassen, auch ohne eine "Diagnose" dafür zu haben.

@kleinepueppy: Es ist schon krass, wie du auf das Cortison reagiert hast. Du musstest aber auch, wenn ich mich richtig erinnere, recht hohe Dosen nehmen, oder? Ich hatte mit 10 mg Predni z.B. so gar keine Nebenwirkungen.
Wie war das noch einmal? VOR Punktion lieber nur 5 mg Predni, erst nach der PU auf 10 mg erhöhen, richtig?

@Engel11: Es tut mir sehr leid, was mit deinen beiden Jungs passiert ist *tröst*. Toll, dass du den Mut nicht verloren hast und nach vorn schaust. Ich denke, das wird eines Tages belohnt werden :jaja:. Ach ja, das Intralipid bestelle ich immer ganz problemlos in einer österreichischen Apotheke - wäre vielleicht für dich eine Alternative, falls du es in der Schweiz nicht bekommst (aber ich glaube, es war nur schwierig, es innerhalb von Deutschland zu erhalten).

Eine Frage, die nichts mit der Immunologie zu tun hat, mich aber beschäftigt: Wann werden doch gleich die Eizellen für einen Punktionszyklus gebildet? Im Zyklus zuvor? Oder, wie ich irgendwo mal gelesen habe, sogar schon drei Zyklen (oder waren es Monate) vorher :?:?

Liebe Grüße an alle
Möwe

Verfasst: 28 Dez 2012 13:32
von davinia
Hallo ihr Lieben

an Nora, ich habe jetzt die 1. Antwort von Frau Dr. bekommen. Ich soll z.B. Doxycyclin 200mg tägl ein Antibiotika nehmen. Soll helfen bei vermindertem Mbl. Von Cortisons rät Frau Dr. weiterhin ab bei mir. Auf meine 2. Anfrage warte ich noch auf Antwort.

Ich hatte noch erfragt ob ich noch was darüberhinaus nehmen soll. Igg ect. Da warte ich noch auf Antwort.

Verfasst: 28 Dez 2012 16:14
von *living dreams*
@ möwe: Das Problem ist ja, das man sich dauernd mit einer Statistiken oder anderen vergleicht, das ist ja leider auch irgendwie in vielen Bereichen so. Jedes Mal nehme ich mir vor, einfach nicht nach dem Wert zu fragen und dann kann ich es doch wieder nicht aushalten, es nicht zu wissen. Abends sprach ich mit meinem Mann drüber und Männer sind in der Hinsicht ja einfach nur herrlich mit ihrem sachlichen Optimismus. Ich sagte ihm, das der Wert so niedrig ist und auf der 30. bis 40. Perzentile liegt, darauf meinte er, sei doch super, liegt ja nur knapp unter 50 %, schlimmer wäre es ja, wenn z. B. 90 % der Frauen in meinem Alter einen besseren Wert hätten,also: dann hätten wir ja sicher noch Zeit. :D
Was war Grano nochmal? Gut, das dein Arzt für Experimente offen ist. :D

@ püppy: wow, schon 10 kg! Ich bewundere dich sehr, das du das so toll durchziehst! Musst mir mal ein paar Tips verraten. jep, 10 kg mehr, das ist schon ordentlich Masse, das sieht man ordentlich und dürftest du mittlerweile auch bei den Hosen merken, oder? Viel Spaß beim shoppen! :D

@ gurke: ich habe gelesen, das der AMH Wert nicht schwankt während des Zyklus. Hast du vielleicht einen Link, wo man das nachlesen kann?

@ richy: das hast du mit deinem wert ja doch noch viel erfolg gehabt, schön, das zu lesen :D wünsche dir auch einen guten Start ins neue Jahr.

@ engel: hast du bei jeder ICSI schlecht auf die Hormone reagiert? Bei mir war es auch ein sehr großer Unterschied. ;)

Verfasst: 28 Dez 2012 16:41
von kleinepueppy81
@gruenegurke: nein, eigentlich sollte man das Cortison ja nur zu den ICSIs nehmen.... das wusst eich so jedcoh nicht... also ich ss wurde letzes jahr im November kam die Empfehlung, dann habe ich 15 mg Predni bekommen, langsam dann runtger, jedoch hatte ich dann die MA... dann war ich am nächsten zyklus wieder ss, also wieder 15 mg... wieder runter bis ca. 10 dann MA.... dann haben wir 7,5 mg immer weiter genommen, da ich ja gehofft habe, dass ich sofort wieder ss werde und dann hatten wir 3 monate später ja wieder Kryo, noch ne Kryo.. und so habe ich fast 11 monate cortison durchgenommen.... ;-(

@livingdreams: es gibt leider kein GEheimrezept... ich mach bloß 3x die woche handballtraining und dann zusätzlich 2 x die woche vacustep.... ab und an dann mal abends nur Eiweißreich essen und na ja aufs Sättigungsgefühl achte und dann auch aufhören zu essen....
:-)

@möwe: hatte (siehe oben) max. 15 mg Predni bekommen... vor PU soltle man weniger und dann nach PU mehr zu sich nehmen so die Empfehlung, das ist richtig!