gruenegurke hat geschrieben:Ja, manchmal wuenschte ich einfach poppen reicht.
Aber selbst wenn meine EL frei waeren (evt lass ich da nochmal schauen?), Mennes Spermien schaffen es ja nicht in die Eizelle. Fremdsperma ist keine Loesung, wollen wir beide nicht.
Ich hoffe einfach mal auf die Steuerrueckzahlung und evt finde ich n kleinen Job und wir koennen Geld sparen.
Und dass Menne mir dann Bescheid sagt, wenn wir nochmal loslegen koennen. Ich werde dieses Mal nicht draengen, wollte nur vorher schon 2-3 Monate Laktose und Gluten-freie Diaet machen und das IL dieses Mal eher anfangen. Dazu eben Grano und IVIGs (hoffe aufs Mediforum)
Wir hatten auch als erstes die Null-IVF, trotz damals noch recht gutem SG - "für IVF perfekt" hieß es. . Grund wurde nicht gesucht.
Mit dem Geld machen wir es auch so. Neben dem Job in der Schule haben mein Mann und ich noch je einen 400€ Job im Büro. Haben beide das Glück einen gefunden zu haben, den wir von zu Hause aus machen können, sodass es egal ist, ob wir die Arbeit morgens vor der Schule oder abends nach der Schule machen. Das ist natürlich ideal, weil man damit so flexibel ist. Ich kann sogar innerhalb einer ganzen Woche meine Arbeit schieben, wie ich will. Anders könnten wir uns den KiWu überhaupt nicht leisten. Und im Alltag natürlich an
allem sparen... Bis Anfang November hatten wir zum Beispiel gar kein Auto, um das Geld zu sparen. Beruflich nun aber notwendig zwei zu haben.
Wegen der IVIGs eine PN
Was meinen Mann angeht habe ich großes Glück. Er hinterfragt alles zwar kritisch, aber ich bin da diejenige die den Takt angibt. In der Behandlung gehts mir physisch nicht so toll, in der Pause psychisch - also quasi ein Teufelskreis und mein Mann meint, dass ich die Häufigkeit, Zeitpunkte, etc. bestimmen darf, weil der KiWu für mich belastender ist als für ihn. Er sagt, er als Mann kann eben einfacher abschalten, er muss ja nicht planen, spritzen, Übelkeit ertragen, usw.