
danke!
Das nehme ich auch - Dr. Pfeiffer hat es empfohlen.gruenegurke hat geschrieben: Ich seh aber grad, dass Doppelherz auch eine Marke hat mit 300 mg EPA und 200 mg DHA und 14 mg Vitamin E << Omega 3 Konzentrat = 500
(Glaub das werd ich auch mal versuchen)
Ob die Verstoffwechselung eine andere ist, frage ich mich auch? Wüsste aber nicht, wieso eine (künstliche) Kapsel einem echten Lebensmittel überlegen sein sollte*living dreams* hat geschrieben:1g Omega 3 fettsäuren ist ja fast auch im Omega 3 Öl von Becel drin. Das benutzen wir immer, denn 10 ml (ist ein Esslöffel oder?) haben 0,6 g O-3 Fettsäuren.
Oder ist die Verstoffwechslung im Körper anders bei den Kapseln?
Och, allgemeiner KiWu-Frust, würde ich sagengruenegurke hat geschrieben:wasn los bei dir??
das finde ich auch, lieber echte Lebensmittel als Kapseln.Möwe hat geschrieben:Hallo!
Ob die Verstoffwechselung eine andere ist, frage ich mich auch? Wüsste aber nicht, wieso eine (künstliche) Kapsel einem echten Lebensmittel überlegen sein sollte*living dreams* hat geschrieben:1g Omega 3 fettsäuren ist ja fast auch im Omega 3 Öl von Becel drin. Das benutzen wir immer, denn 10 ml (ist ein Esslöffel oder?) haben 0,6 g O-3 Fettsäuren.
Oder ist die Verstoffwechslung im Körper anders bei den Kapseln??
Ich habe mir nämlich bezüglich der Omega-3-Fettsäuren etwas anderes überlegt: Ich liebe Walnüsse und esse seit geraumer Zeit jeden Tag ca. eine Handvoll Walnusskerne. Ich habe aus Interesse mal ein wenig recherchiert, was Walnüsse so alles "können" und dabei herausgefunden, dass 100 g Walnüsse 9 g Omega-3-Fettsäuren enthalten. Nicht schlecht, oder
?Wenn ich also nur 10 g Walnusskerne am Tag esse (das sind ca. 3-4 Hälften), habe ich bereits 0,9 g Omega 3 zu mir genommen.
Wenn ich die Möglichkeit habe, bestimmte Nährstoffe durch Lebensmittel zu bekommen, ziehe ich persönlich diese Variante dem Einnehmen von Kapseln und Co deutlich vor. Ich werde also beim Walnüsse knabbern bleiben, da ich locker auf mehr als 10 g am Tag komme. Somit dürfte ich meinen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren ja leicht decken?!
Wer auf der Suche nach dem "perfekten" Öl ist, sollte unbedingt Leinöl verwenden. Aber bitte nur unerhitzt. Leinöl soll das perfekte Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren haben (die werden ja auch gebraucht, nur in der Regel nicht in der Menge, die Otto-Durchschnitts-Esser zu sich nimmt). Nachdem ich den Geschmack anfangs etwas gewöhnungsbedürftig fand, mag ich ihn inzwischen sehr gern und verwende häufiger Leinöl für Salate.
Noch einen schönen Restsonntag!
Möwe