Seite 1550 von 1916
Verfasst: 09 Jan 2013 18:09
von kleinepueppy81
@wunschkind: SD sieht meiner Meinung gut aus, würde die medis in gleicher Form weiter nehmen...
@ IL/IVIGS.Diskussion
@atonne: wenn man das wüsste, woran es direkt liegt, ob bereits der "Fehler" schon bei Einnistung oder in welchem Stadium die Entwicklung gestört wird, dann wären wir alle wohl schon 10 x Mami.... leider gibt es sowas nicht... daher kann man ja nur hoffen und alles mögliche tun...
ich denke, um mich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, werde ich vorab jetzt nichts machen, falls pos. dann IVIGs... und falls wir uns in nächster Zeit entschließen sollten IUI evtl. nochmal z umachen oder ICSI, dann ist klar, dass wir IL vorab laufen lassen und /oder IVIGs.... derzeit ist es aber noch nicht dran für uns....
danke an alle für die Diskussion...
Verfasst: 09 Jan 2013 18:23
von gruenegurke
Ich nehm 4x1000 Einheiten Vit D zusammen mit einer Omega3 Kapsel (Vit D braucht Fett, um aufgenommen zu werden)
Mein Blutwert ist von Aug > Dez nur sehr wenig gestiegen: sprich von unter Norm bis knapp an Norm und da hatte ich schon 2x1000 Einheiten genommen.
Wenn du ihn boosten willst, musst du dir diese Tropfen verschreiben lassen. Das sind wohl 20.000 Einheiten.
Wegen Eisen: Hol dir welches, was ueber den Tag ausgeschieden wird. Bei mir reicht normal ne 2-3 Wochen Kur mit Sanosol? 200mg Fe Kapseln. Muesste aber mal schauen lassen, wie mein Fe Wert ist.
Ich nehm das Eisen immer mit etwas Orangensaft und mit dem Abendessen. Normal ist dann mein Bauch recht ruhig.
Nur zusammen mit Metformin gehts gar nicht, da machs ich so, dass ichs Fe ca 30 min vorm zu Bett gehen nehme...
Deine SD koennte etwas besser sein, es kommt aber drauf an, wie du dich fuehlst...
Wenn du unsiche rbist, kannst du ja mal probeweise 100 nehmen, im Wechsel mit 75 jeden 2. Tag. Wenn du dich ok fuehlst, in 6 Wochen wieder testen lassen.
Wenn du Ueberfunktionssymptome bekommst, wieder nur 75 nehmen.
Verfasst: 09 Jan 2013 23:31
von atonne
Püppi, sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, mit meinem Posting meinte ich, dass wenn von Anfang an nicht alles okay ist, dann wird eine SS schwierig, wenn nicht gar unmöglich, einfach weil ganz am Anfang alle Grundsteine für später gelegt werden. Manchmal kann man sicher ab Positiv noch gegensteuern (wir hatten hier ja einige Fälle, wo das ging), aber oft eben auch nicht mehr, selbst wenn die Einnistung scheinbar kein Problem ist. Die Frage ist eben nur, ob es am Embryo liegt oder an der Frau und ob man nicht alles optimieren sollte, was geht, wenn man die Antwort auf die Frage nicht weiß.
Ich kann aber verstehen, wenn man nicht ständig Medis nehmen will, ich mache auch schon mal "Pause" und nehme dann nur das allernotwendigste.
Verfasst: 10 Jan 2013 09:52
von Anja30
Suri: 
hier bin ich. Hab heute ersten US und hoffe das meine SH sich gut aufbaut

Das Thyroxin vertrage ich bisher gut und bin schon auf 50/tgl hoch und hoffe das der TSH bis TF runtergegangen ist - leider soll ich ja erst Anfang Februar wieder zur Blutentnahme da man vorher wohl nix messen kann - Tbl. müssen erstmal wirken und man soll es nicht gleich im Blut sehen können

Bin am überlegen ob ich am Wochenende dann schon auf 75 erhöhe - wenn es mir weiterhin so gut geht. Da ich mich mit SD aber überhaupt nicht auskenne, weiß ich nicht ob das gut ist - zumal ich erstmal "googeln" müsste wie dann die Symptome bei einer eventuellen Überfunktion wären - da soll man ja schnell reinrutschen wenn das Thyroxin zu hoch gesetzt wird

Allerdings musste ich auch erstmal das Symptomen der Unterfunktion (die ich ja nun leider habe) schauen da mir die auch nicht bekannt waren. Aber ich habe mich da kaum wiedererkannt
Ok zwei, viell drei Sachen.
Nora: meine Daumen für ein positiv sind gedrückt!!!!
lieben Gruß in die Runde
Verfasst: 10 Jan 2013 11:21
von gruenegurke
@ Anja, bleib bei den 50 und warte den Test bitte ab!
Verfasst: 10 Jan 2013 11:52
von Surinchen
Anja30 hat geschrieben:Suri: 
hier bin ich. Hab heute ersten US und hoffe das meine SH sich gut aufbaut

Das Thyroxin vertrage ich bisher gut und bin schon auf 50/tgl hoch und hoffe das der TSH bis TF runtergegangen ist - leider soll ich ja erst Anfang Februar wieder zur Blutentnahme da man vorher wohl nix messen kann - Tbl. müssen erstmal wirken und man soll es nicht gleich im Blut sehen können

Bin am überlegen ob ich am Wochenende dann schon auf 75 erhöhe - wenn es mir weiterhin so gut geht. Da ich mich mit SD aber überhaupt nicht auskenne, weiß ich nicht ob das gut ist - zumal ich erstmal "googeln" müsste wie dann die Symptome bei einer eventuellen Überfunktion wären - da soll man ja schnell reinrutschen wenn das Thyroxin zu hoch gesetzt wird

Allerdings musste ich auch erstmal das Symptomen der Unterfunktion (die ich ja nun leider habe) schauen da mir die auch nicht bekannt waren. Aber ich habe mich da kaum wiedererkannt
Ok zwei, viell drei Sachen.
Nora: meine Daumen für ein positiv sind gedrückt!!!!
lieben Gruß in die Runde
*hibbel*
Ich lese auf jeden Fall heute noch mal rein, was du als Ergebnis geschrieben hast!
@all
Konnte leider nicht alles nachlesen!
Verfasst: 10 Jan 2013 13:13
von krokuss
hallo an all,
hab da mal eine frage.
Ist Omegaven das gleiche wie IVig, also was bewirkt das Omegaven..Ich bin immer noch nicht entschlossn ob ich nun ivig oder grano nehme.
Ich hab ja beim letzten Versuch beides genommen, genützt hat es nichts
6 versuche und nur 2 einnistungen sdpricht ja eher für grano, da ich auch kir AA typ bin.
RF enpfiehlt ehr IVIG aber meine NK sind bei 10 und bis 12 ist ja der referenzwert.
Meine zytotoxischen NK like sind bei 14, normal wäre unter 9.
Hab ich jetzt erst gesehen, darauf ist sie beim befund gar nicht ingegangen.
Könnt ihr mir mal sagen, was das nun wieder für Killerzellen sind, hat das was mit der Schleimhaut zu tun???
Heut muss ich noch zur schleimhautmessung, hoffe das sie sich gut aufgebaut hat.
lg von krokuss auch an alle anderen
Verfasst: 10 Jan 2013 13:37
von gruenegurke
Omegraven ist so etwas wie Intralipid aber mit anderem Oel (IL ist ja mit Soja)
IVIGs sind ja Stoffe, die aus Fremdblut gewonnen werden. << Leute, die gesund sind und deren Immunsystem normal ist.
Bei mir hats einmal mit Grano geklappt (hatte ich auf Freischnauze mal gespitzt, 1/2 alle 3 Tage. ) Diesen Versuch 1 Ganze alle 2-3 Tage, hat aber gar nicht geklappt...
Ich nehm alles das naechste Mal: IVIG, Grano und IL... denke ich mal.
11 Embryos, 1 mal kurze Einnistung. Bin auch KIR AA. NKs waren aber erhoeht, die bekomm ich aber mit Cortison schnell in den Griff. (Mit Cortison 5.6)
Evt empfiehl RF die IVIGs wegen den KIR (nicht wegen NKs)? War bei mir ja auch so.
zu NKs, keine Ahnung, muesste ich gogglen.
Verfasst: 10 Jan 2013 13:48
von richy77
@wunschkind: deine freien Werte sind etwas niedrig: fT3 bei knapp 23% und fT4 bei knapp 40% Man sagt im Allgemeinen, dass die Werte vor einer Stimu besser im oderen Drittel des Normbereiches liegen sollten, damit man etwas Puffer nach unten hat, denn die Stimu zehrt einiges auf und auch wenn es klappt und man ss ist, steigt der Bedarf und man würde evtl. schnell zu wenig haben. Aber wenn du dich gut fühlst, kannst du es auch so lassen. Aber im Fall einer SS gleich kontrollieren lassen und ggf. etwas erhöhen. Meine liegen aber auch immer nur in den 30er Prozentbereichen, ich hab allerdings nix mit der SD und nehm auch keine Medis.
VitD hatte ich Dekristol 20.000IE wöchentlich und ich hab es in 1/2 Jahr von gerade mal 10 auf 40 hoch geschafft (Norm ab 30 bis 70, 10-30 gilt als unterversorgt und ab 10 hat man echt einen dicken Mangel)
1000 pro Tag könnte bisschen wenig sein, und für den Eisenhaushalt braucht der Körper VitC sonst kann er das Eisen nicht aus der Nahrung lösen. Ich hatte mit Eisen nur in der SS Probleme und da hatte ich besagtes Ferro Sanol Duodenal oder so ähnlich. Hab es bis auf die Verstopfung gut vertragen - dagegen hilft dann wieder das Magnesium, was ich gegen nächtliche Wadenkrämpfe genommen habe.
@püppi: nein, das IL hilft nix gegen die Plazentainfarkte aber im Vorfeld kann es das Immunsystem einfach schon mal so umpolen, dass der Emby überhaupt eine Chance hat und nicht sofort attackiert wird. APS ist z.B. eine Gerinnungsstörung ABER eine autoimmune!!! Das heißt, durch die Attacke auf Körper eigene Phospholipide, die in den Zellwänden sind, verklumpt das Blut - es ist also quasi eine Gerinnungsstörung, die vom Immunsystem hervorgerufen wird und damit kann hier im Vorfeld das IL auch helfen - ich habe während der SS diese Blutwerte (Cardiolipin-AK) alle 4 Wochen testen lassen und hatte die niedrigsten Werte überhaupt unter IL. Bei den letzten FGn hatte ich immer über der Norm (15-20 gilt als Grenze, ich hatte knapp 22 und alles unter 10 gilt als negativ und ich hatte dann unter IL nur noch 2,0 oder 1,6) Ich denke nicht, dass Heparin diese AKs beeinflusst - daher schreibe ich das dem IL zu.
Natürlich gibt es auch noch "normale" Gerinnungsstörungen, die dann erst ab der Einnistung ein Problem darstellen - daher würde ich aber immer ASS im Vorfeld nehmen und ab positiv dann spritzen, denn ganz ohne ASS kann es sofort bei der Einnistung schon Probleme geben.
Verfasst: 10 Jan 2013 13:59
von richy77
@püppi nochmal: hab die Frage eben erst gesehen: ich hatte nur IL - keine IVIG, da wir ja spontan Bastler waren und ich nicht auf gut Glück jeden Monat zum ES so eine sauteure IVIG hätte laufen lassen können und mein Mann und ich hatten beide Bauchschmerzen damit bzgl. Fremdblutprodukt. IL erschien uns als der noch gehbare Weg, danach wäre Schluss gewesen. Aber wenn wir für's 1. Kind gebastelt hätten, will ich nicht ausschließen, dass man nicht doch noch zu IVIG übergegangen wäre, so als letzter Strohhalm. Hängt ja immer von der persönlichen Situation ab.
@nora: nein, nicht zu einfach gedacht, wenn das Omegaven wirklich sooo schnell wirkt, wäre es einen Versuch wert, wenn man keine Zeit im Vorfeld hat
Ich kann nur aus damaliger Sicht schreiben und da gab es nur IL oder IVIG und da wir eben spontan gebastelt haben, weil wenigstens das funktioniert hat, fanden wir IL praktischer und natürlich bezahlbarer.
Vielleicht hab ich es nicht ganz korrekt ausgedrückt - natürlich wäre das Immunsystem auch schon vor der Einnistung involviert, der Emby rutscht ja im EL lang und berührt auch die GMSH usw. aber so richtig heftig wird es eben erst, wenn die Blutverbindung steht - dann kommen die Killerzellen vorbei und erkunden den Fremdkörper und da entscheidet sich ob sie zuschlagen oder aber das Fremde als SS erkannt und geschützt wird.
Richy