ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@argie: also ich habe mich dazu entschlossen erst am samstag zu testen - einerseits weil ich morgen nicht den ganzen tag im büro sitzen möchte nachdem ich getestet habe ausserdem denke ich das wenn der test negativ ausfällt ich sowieso samstag, sonntag und montag nochmal testen werde - ich will einfach meine psyche schonen denke nämlich auch nicht das es geklappt hat - meine brüste sind zwar noch groß und ich habe kein hcg nachgespritzt aber ansonsten habe ich auch keinerlei anzeichen und meine brüste werden auch vor der mens immer etwas größer. und wenn am samstag der test negativ ausfällt dann muss eben mein mann herhalten um mich zu trösten....
mal eine frage an alle: ich hatte am 06.04. Transfer dann sollte der Test am Samstag doch schon anschlagen oder?

lg
fr smilla
bink
Rang1
Rang1
Beiträge: 407
Registriert: 13 Okt 2007 11:49

Beitrag von bink »

lieselotte: Sehr, sehr schade, dass Du leider keine besseren Neuigkeiten hast. Mir tut es furchtbar leid, aber ich schließ mich an, dass es toll ist, dass Du so schnell wieder durchstarten magst!

viel glück allen anderen testerinnen
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen

Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Liselottedieflotte1
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 27 Okt 2009 22:08

Beitrag von Liselottedieflotte1 »

Smilla
TF+11 sollte Test anschlagen, aber nicht unbedingt der zech test, wie du an mir siehst

Violett
ich habe vor 4 Jahren um 2 uhr morgens am offiziellen Testtag den Zech Test gemacht.
Blütenweiß.
Habe Bregenz angerufen, dass negativ.
Am Nachmittag habe ich den Test dann nochmal angeschaut und habe so etwas wie eine Linie erahnt.... war aber nur zu erahnen,
bin zu meine Schwester gefahre, die einen 10er frühtest hatte, der war sofort positiv,
allerdings mit einer hauchdünnen Linie,
die dann von Tag zu Tag stärker wurde.

Mein Test heute morgen war eindeutig negativ,
habe Medis abgesetzt und werde gleich weiter machen...

Mir geht es gut.

:hallo:
Jahrgang 72

Kinderwunsch seit 2000
2003-2006
6 IUS, 2 ICSI, 1 KRYO NEGATIV

Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!

4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!

Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA

Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ

Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm :)
2.US 7+5 14mm alles i.O :)
Liselottedieflotte1
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 27 Okt 2009 22:08

Beitrag von Liselottedieflotte1 »

danke bink

:knuddel:

wie gehts dir?
Jahrgang 72

Kinderwunsch seit 2000
2003-2006
6 IUS, 2 ICSI, 1 KRYO NEGATIV

Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!

4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!

Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA

Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ

Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm :)
2.US 7+5 14mm alles i.O :)
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

Hallo kurz in die Runde,

hab 2 kranke Männer zu betreuen und dreckige (!) Wäsche (bei einer Magen-Darm-Geschichte bedarf das wohl keiner weiterer Ausführungen....), wollt aber noch kurz auf die Fragen bzgl. Craniosakraltherapie und Osteopathie antworten. Craniosacral klingt so "esoterisch" wegen dem "sacral" im Namen, kommt aber vom Kreuzbein. Ich glaube, es ist immer nur im Zusammenhang mit Osteopathie zu bekommen, zumindest eine Unterform. Ja, die Osteopathie rückt einen gerade, da geht es "eigentlich" um Körperliches und ich dachte ja auch nicht, dass mich das von der Panik befreien könnte, da wird schon mal hefitg der Kopf gerade gerückt (kann ja manchmal nicht schaden, lol) etc., aber natürlich hängt der Körper mit der Psyche zusammen. Ich war völlig aus dem Lot, psychisch, war aber eben auch körperlich sehr krumm und ich fand es dann sehr logisch, dass ich so nicht mehr ins Gleichgewicht kommen konnte. Der Osteopath behebt das, was ein Orthopäde nur ausgleicht im Sinne von Einlagne etc., sozusagen, dort hätt ich halt ne 3cm Einlage bekommen, hier war ich nach ein paar Rucken wieder grade.
Die Craniosacraltherapie ist immer nur ganz sanft, alle Organe verfügen über eine Craniosacralschwingung die ein solcher Therapeut erspüren kann und dann gibt er sanfte manuelle Impulse, das ist also auch körperlich aber es richtet sich auch explizit an Traumatisierte z.B. eine kurze Googelrecherche hat mich z.B. auf diese Seite gebracht: cranio-holistisch.de, da wirds fachfrauisch erklärt.
Wer (auch noch sanft und nebenwirkunsfrei!) heilt hat Recht, denk ich halt, und mir hats geholfen!!!

Liebe Grüße
Kastsi
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@Liselottedieflotte1: danke für die info - ich habe mir auch 10er-tests gekauft und damit werde ich am samstag starten :)
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

mensch liselotte, ich seh das grad erst.... gut, dass du trotzdem so nach vorne schaust, aber ich bin ganz mitenttäuscht und wollte dich virtuell mal drücken... tut mir Leid für dich/euch!!!
Kastsi
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@Liselottedieflotte1: machst du dann direkt im nächsten zyklus weiter?
hermine205
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 08 Jan 2010 13:17

Beitrag von hermine205 »

lieselotte: Mensch, schade, dass sich der Negativ-Test jetzt wohl doch bestätigt, hätte es Dir sehr gewünscht :knuddel: Aber ich finde es echt gut, dass Du das sportlich nimmst und sofort wieder nach vorne denkst. Ich wünsche mir, dass ich das auch schaffen kann im Fall der Fälle.

Mein Bauch hat sich wieder normalisiert, hab heut auch ein ganz ganz schlechtes Gefühl - muss mich da leider argie + fr smilla anschließen :( Naja, noch besteht Hoffnung ...

Liebe Grüße
Hermine
urmelie
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 24 Jan 2010 18:44

Beitrag von urmelie »

Hallo zusammen,

@fr_smilla: Ich glaube schon, dass Du am Samstag testen kannst. Drück Dir ganz fest die Daumen dafür!!! Bei mir hat an TF+10 der Bluttest einen hcg Wert von 40 ergeben. Folglich hätte ein 10er Frühtest auch anschlagen müssen.

@argie: für Deinen Test morgen sind auch die Daumen fest gedrückt!!!

@lieselotte: Mensch, das tut mir leid. Bewundere Dich sehr dafür, dass Du sofort so positiv nach vorne schaust. Ich könnte wegen meiner bio-chemischen SS jeden Tag heulen. Hätte das nie gedacht, dass mich das so mitnimmt.

@alle, die ich vergessen habe: Daumen für alle sind gedrückt. Auch wir werden Mamis!

@me: Habe jetzt den Behandlungsplan bekommen. Demnach ist der Kryo TF erst Anfang Juni. Ich bin so ungeduldig. Wisst Ihr, warum manche Kiwuz direkt nach der Abbruchblutung in den Kryo-Zyklus starten und bei mir dauert es 8 Wochen inkl Downregulierung? Menno! Bin hin und her gerissen zwischen großer Hoffnung für den Versuch und der Einstellung, dass die Chancen jetzt noch geringer sind als beim Frischversuch und es deshalb nix wird. Weiß noch gar nicht, wie wir dann weiter machen. Kann schlecht schon wieder wg Überstimulation 2,5 Wochen krank zu Hause bleiben.

Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“