Seite 1557 von 1916
Verfasst: 14 Jan 2013 09:52
von gruenegurke
Nora73 hat geschrieben:bella5783 hat geschrieben:Hallöchen
Schildrüsenunterfunktion hab ich, ja.
Werte sind nicht ganz ok. TSH ist supprimiert. fT4 ist bei 1,92 ng/dl Referenz: 0,89-1,76 und fT3 liegt bei 4,14 pg/ml Referenz: 2,00-4,40. Fühl mich aber eigentlich ganz wohl damit. Nehme 2,5 x 75 L-Thyroxin, nehme aber ab jetzt dann nur 2 x 75er Tabletten. Mal schauen, mit der Dosis bin ich damals eigentlich müde und schlapp und total unkonzentriert und extrem vergesslich gewesen.
Aber das nimmt doch eigentlich zumindest auf den lipoprotein (a) Wert keinen Einfluss, oder? Der ist doch genetisch bedingt, soweit ich weiß.
Was kann denn die Schildrüse damit zu tun haben??
Gruß Bella
Ich glaube nicht, dass der lp(a) Wert einen Zusammenhang mit der SD hat. Sind ja zwei verschiedene Baustellen.
Gruß
Nora
nee, war aber mein erster Gedanke (ich haette goggeln muessen), weil die SD (Hashi) Maedels meist auch erhoehte Cholesterinwerte haben, ich auch...
Aber du hast es schoen erklaert.

Verfasst: 14 Jan 2013 09:57
von gruenegurke
@Nora:
Hm, gelesen hatte ich es auch, ich nehms auch ca 30-45 min nach den SD Medis, bzw 30min vorm Fruehstueck. Hatte es am Anfang mal mit Essen genommen keine Ahnung, ob es da gewirkt hat.
Colostrum: ist aehnlich wie IL und andere Sachen, welche das Immunsystem in die richtige Richtung schieben, sprich zum TH1 hin.
Zink+C ist eher pro hyperaktives immunsystem... (ich nehm beides nur zusaetzlich, wenn ich krank bin. zB Erkaeltung) Sonst gbts nur 1 Mandarine oder APfelsine oder 1/2 Grapefruit am Tag oder wenn ich dran denk.
@finchen: keine Ahnung, im Dez oder Nov haben sie noch auf meine email wegen Medis geantwortet gehabt. Mal anrufen?
Verfasst: 14 Jan 2013 12:05
von bella5783
Erstmal ein dickes Dankeschön an euch für die schnellen Antworten!!
@nora75: Also, anfällig bin ich überhaupt nicht. Im Gegenteil meist bin ich die einzige die nichts abkriegt.
Ich habe anhand der Werte auch überlegt das die Chlamydien Infektion wohl sehr wahrscheinlich chronisch sein könnte, oder?
Alle anderen Werte sind wunderbar. In meinem Posting hab ich soweit alle Werte die nicht ok waren aufgelistet.
Wofür ist dieses Lektin denn? Und die regulatorischen T-Zellen? Der Wert ist ja auch hoch. Wofür sind die gut??
Gruß Bella
Verfasst: 14 Jan 2013 15:13
von Katharinchen
@ Bella
Welche Therapie schlägt Dein HA vor?
Ich würde auf alle Fälle auf eine Überweisung zum Herzspezialisten bestehen,
um Deine Werte wieder in den Griff zu bekommen und die geeignete Therapie zu
erhalten, die Deine Gesundheit wieder herstellt ganz unabhängig vom Kinderwunsch.
Wenn Dein Arzt das so hingenommen hat, ohne weitere Diagnostik oder eine
geeignete Therapie vorzuschlagen, dann trete ihm auf die Füße.
Gerade so ein Zufallsbefund kann lebensrettend sein, wenn man ihn ernst nimmt
und die richtigen Maßnahmen einleitet.
Les mal hier:
Je höher Ihr Lp(a)-Wert, desto fortgeschrittener kann die Verkalkung
Ihrer Herzkranzgefäße sein .....
... In Studien konnte nachgewiesen werden, dass CRP auch ein Risikofaktor
für Herzinfarkt, Schlaganfall sowie gefäßbedingte Todesfälle ist, denn die
Arteriosklerose wird zunehmend als entzündliche Reaktion der Gefäßwand
verstanden.
aus:
http://www.labor28.de/igel/arteriosklerose.html
http://www.labor-clotten.de/Fettstoffwe ... sel.0.html
CrP wird eine kausale Rolle beim Beginn der Plaque-Bildung im Rahmen
der Atherosklerose zugeschrieben. Es stellt aber nicht die primäre Ursache der
Atheroskleroseentstehung dar. Das CrP soll aber ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankung
besser voraussagen als andere Risikomarker wie z.B. das LDL-Cholesterin.
aus:
http://www.schenk-ansorge.de/1/artikel.aspx?id=63
http://www.gesund-bleiben.de/gesundheit ... rz-risiko/
http://www.labtestsonline.de/tests/Lpa.html?mode=print
Erhöhte Lp(a) Werte werden beobachtet bei:
• Chronischem Nierenversagen
• Östrogendepletion
• Familiäre Hypercholesterinämie
• Myokardinfarkt (Herzinfarkt)
• Juvenile Herzkranzgefäßerkrankung
• Schwere Schilddrüsenunterfunktion
• Stenose zerebraler Arterien
• Schlaganfall
• Unkontrollierter Diabetes
aus:
http://www.labtestsonline.de/tests/Lpa.html?mode=print
Verfasst: 14 Jan 2013 19:09
von Surinchen
@all
Bin auf aktuellem Stand, hab alles nachgelesen, finde aber meinen Senf nicht
Deshalb nur LIEBE GRÜSSE an alle!
@Nora
Wann pipitestest du?
Verfasst: 14 Jan 2013 20:57
von *living dreams*
Nehmt ihr alle Prédnisolon auch zwischen 6 und 8 Uhr.
Ich nehme immer alle Tabletten zusammen oder ist das nicht so gut? Nehme Thyroxin und Thybon.
Verfasst: 14 Jan 2013 21:15
von kleinepueppy81
@livingdreams: ich habe , wo ich noch Predni genommen habe, immer alels zusammen genommen....

Verfasst: 14 Jan 2013 22:17
von *living dreams*
Ich hätte auch keine Lust, es anders zu machen, sonst kann ich ja den ganzen Tag über nur Tabletten schlucken. Nervt mich schon genug, das es 30 Minuten vor dem frühstück sein muss.

2013 wird unser Jahr!
Verfasst: 15 Jan 2013 08:40
von finchen73
@livingdreams: Mein Wecker klingelt um 5 Uhr, dann nehm ich meine SD-Tablette und dann schlaf ich noch bis 6. Weil mich das total nerven würde, wenn ich aufsteh und eine 1/2 Std. warten müsste, bis ich meinen Kaffee trinken kann, ich brauch sooooofort meinen Morgenkaffee wenn ich aufsteh!!!

Verfasst: 15 Jan 2013 10:03
von kleinepueppy81
@finchen: ehrlich gesagt nehm ich die SD Tabletten jedoch erst und trink danach einen Kaffee mit einen Schuss Milch.... der Schuss Milch im KAffee hat bei mir noch keine neg. Auswirkungen geahbt... am WE nehme ich auch meine SD tabletten und ess dann auch sofort danach..... Solange es keine neg. Auswikrungen hat und solange normalerweise 30 min. dazwischen ist (MAHLZEiT - keine Getränke excl. Milch natürlich) ist es nicht schlimm!!! So meine Erfahrung!!!