@Cleo: Thema Beihilfe: Ich habe gestern den Bescheid bekommen: Eigentlich bin ich sogar "überbezahlt". Ich hatte die Beihilfestelle angeschrieben und auf Ihre Kostenzusage von 2003 (Du erinnerst Dich??) hingewiesen. Außerdem habe ich - unter Verweis auf das BGH-Urteil von April 04 - darauf hingewiesen, dass die Krankenkasse meiner Frau wohl nichts zahlen wird (muss ja jetzt die PKV komplett erstatten). Da meine Frau unterhalb des Einkommensgrenzwertes verdient, kann ich Rechnungen, die ihre Kasse nicht akzeptiert (z.B. auch gewisse Zahnarztrechnungen oder Brillenrechnungen) bei der Beihilfe als Aufwendungen des Ehegatten geltend machen und bekomme davon 70 % erstattet. Somit hat die Beihilfe auch hier die "Frauenkosten" mit 70 % angesetzt. Wenn ich jetzt - wovon ich aufgrund ihrer Zusage fest ausgehe - von meiner Privaten hiervon auch noch 50 % bekomme, habe ich insgesamt 120 &!!


Keine Angst: Natürlich werde ich dies bei der Beihilfe anzeigen und die 20 % zurückerstatten. Seltsam nur, dass ich in meinem Anschreiben ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass ich von der PKV 50 % von ALLEM erstattet bekommen werde. Naja, besser als anders.
Aber eins ist auch klasse: ich gehe nunmehr (eigentlich) fest davon aus, dass auch ein 4. ICSI-Versuch von der Beihilfe (und PKV) voll erstattet wird (jetzt haben sie entgegen dem, was man hier so liest, auch überhaupt nichts abgezogen). Tja, Glück gehabt (auch wenn ich, ehrlich gesagt, lieber alles selbst gezahlt hätte, wenn "es" dafür geklappt hätte....). Aber ob es ICSI Nr. 4 geben wird, ist noch mehr als fraglich.
Ich selbst würde gerne so bald als möglich mit den Kryos weiter machen - irgendwie möchte ich die ganze KiWu-Sache baldmöglichst hinter mich bringen, damit ich bescheid weiß, wie´s weitergehen wird. Aber meine Frau ist wohl noch nicht soweit. Andererseits denke ich, für sie wäre es auch besser, wir hätten endlich Klarheit, ob oder ob nicht. Diese Entscheidung noch länger vor sich herzuschieben, belastet uns beide und ich habe das Gefühl, in erster Linie ist es auch bei ihr die Angst davor, dass der "letzte Versuch" halt irgendwann vorbei sein muss. Ich weiß nicht, vielleicht wäre es besser, ich würde sie da ein wenig "anstubsen". Was meint Ihr???

LG Grüße
Homer.