Hallo Marianna,
danke für Deine lieben Worte, schön wenn mein Kampfgeist bewundert wird

. Obwohl ich mich oft gar nicht so fühle, aber nur der Weg nach vorn führt uns zum Ziel, oder? Die Hormone bei einem Kryo-Zyklus sind minimal und wenig belastend für den Körper, außer der Auslösespritze und nachgespritztem HCG (das nach 10 Tagen abgebaut ist und eine Einnistung fördern soll), Utrogest und bei mir Heparin (wg. Blutgerinnungsstörung) gibt es keine Medis. Deshalb ist ein Kryozyklus im Spontanzyklus (also ohne z.B. stimulierende Medis vorher) nicht so belastend und man kann zumindest in HD/Römerstraße direkt weitermachen. Worin ich auch Sinn sehe. Außerdem will ich nach der Immu keine Zeit verlieren, lt. Befund soll dieser Immunstatus den ich jetzt hab für 6-8 Monate anhalten und es wäre die Beste Zeit, um schwanger zu werden....... puh, wenn es nur so einfach wäre.
Hallo Shorty,
klar darfst Du hier reinschleichen, ich freu mich! Und will auch gleich Deine Fragen beantworten sogut ich kann. Wird bei Dir jetzt die Blutgerinnung bzw. Genetik gecheckt? Oder was genau wird untersucht? Ja, bei mir wird der Kryoversuch im Spontanzyklus gemacht, da alle Voraussetzungen (z.B. gute Gebärmutterschleimhaut, anstehender Eisprung, keine Zysten etc) gut sind. Machen aber glaub ich auch stimulierte Kryo-Zyklen, kommt eben auf die Frau an:
- sobald die Mens da ist einen Termin für den US für den 10./11. Zyklustag geben lassen. Wenn alles ok ist, bekommst Du Deinen Behandlungsplan, der jetzt so aussah:
- ZT 11 Ultraschall, abends gleich den Eisprung ausgelöst (mit Brevactid, Nachfolger von Choragon > wegen dem zeitlichen Timing).
- Ab ZT 12 bei mir Heparin (wg. Blutgerinnungsstörung)
- ab ZT 13 ein Estradot-Pflaster (Estradiol) und abends zwei Utrogest.
- ZT 14 war dann Transfer, ab dem Tag gibts morgens und abends zwei Utrogest. Das Estradot-Pflaster wird alle drei Tage erneuert, am Transfertag und vier Tage später nochmal eine Brevactid-Spritze (HCG)..... und natürlich Folsäure. Dann hab ich noch zwei Medis wg. meiner Endo, aber das mußt Du ja nicht. Ui, ich hoffe Du blickst durch?? Wie oben schon geschrieben, da die Hormone sich in Grenzen halten kann ich gleich weiterstarten, wird wie ein normaler Zyklus angepackt. Find ich auch völlig ok, es droht ja z.B. keine Überstimu oder so was. Frag gerne weiter wenn ich was vergessen hab oder Du noch was wissen willst!! Ich hatte ja leider auch schon drei FG's..... die Zwillinge waren sehr hart.
Hallo Sandra,
aaaaaachso, Hoch-Zeit, jetzt versteh ich!! Im September/Oktober werd ich wg. Job auch sehr wenig Zeit haben..... ja, der Zyklus KANN sich verschieben, muß aber nicht. Wenn er es tut, ist es also normal. Aber Du hast ja noch Zeit! Und wenn Du Fragen hast, her damit.
So ihr Lieben, ich muß jetzt ins Bett, mich plagt seit gestern immer noch die Mirgräne....
Gut Nacht!