Seite 1566 von 1916

Verfasst: 21 Jan 2013 23:20
von *living dreams*
Hat man bei RF nicht gemacht? Seltsam. Bei mir war das die Indikation für Cortison.

Verfasst: 22 Jan 2013 05:56
von gruenegurke
Ja, manchmal glaub ich sie macht eh, was sie will und denkt.

Oder es war bei der gerinnung dabei, die wollte ich nicht nochmal.

Verfasst: 22 Jan 2013 09:51
von Surinchen
@Jenny
Ich hoffe vor allem, dass das IL der Schlüssel für dich ist, da du ja vor allem die anderen empfohlenen Medis weg lässt. Wobei ich das beim Kortison mehr als gut verstehen kann! Ich werde die Empfohlene Dosierung auch nicht mehr nehmen und reduziere ganz stark auf eigenes Risiko.

@Gurke
Möglicherweise ist das Ei auch nicht richtig gesprungen und deshalb dann schon jetzt Pseudo-ES+8 die Blutung... Ich glaube aber auch, dass es durch die ICSI kommt und im nächsten Zyklus wieder alles normal läuft bei dir!
Deine Klinik macht Ratenzahlung? Mit Gennet könnte man da sicher auch reden, aber in Düsseldorf würden sie vermutlich sagen "dann sparen sie mal in Raten und kommen dann wieder..."

@Thema TK und IVIG-Kosten
Ich bin grad mit dem Zuständigen im Gespräch, ob sie die Infusion während der ICSI/ Kryo auch bezahlen. Diese Woche will mein Doc eine Kostenaufstellung schicken und ich hoffe, dass das dann bis Ende Januar entschieden ist. Blöd ist eben, dass sie immer einen unendlich langen Text zu einer Bewilligung schreiben, warum das eine Einzelfallentscheidung ist...

@Thema Kosten
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Kliniken schon ganz genau wissen, wie sie aus einer teuer-ICSI eine sau-teuer-ICSI machen können.
Wenn z. B. bei uns alle EZ weiterkultiviert werden würden und dann evtl. überschüssige (die wir ja nur 1x hatten) Blastos einfrieren, entfällt ja in der Kryo-Kultur dann die Nutzung des EmbryoScopes für 475€. Außerdem müssen wir immer die vollen 317€ für die Kultivierung der EZ im Kryoversuch + 475€ EmbryoScope zahlen. Dieser Sinn erschließt sich mir auch nicht, denn entweder ich kultiviere sie mit oder ohne EmbryoScope, aber eben nicht beides... Alles in allem (mit den 800€ für die eine Privigen-Infusion) kostet uns ein Kryoversuch in der Klinik so schlappe 2300€ - ohne zu wissen, ob es einen TF gibt. In Prag wären es 1500€ (inkl. Reisekosten und auch der Privigen-Infusion) und mit größerer Wahrscheinlichkeit eines TFs, da dort die Kryos schon Blastos sind...

@Sandy
Hallo erstmal :hallo:
Warum transferiert ihr 8-Zeller und habt Blastozysten auf Eis?
Deine Sorge, dass es nicht mehr klappen könnte, kann ich gut verstehen, aber 4 Negativs können leider wirklich völlig normal sein. Ich würde im Frischversuch auch auf Blastos setzen und es wieder probieren. Wenn du z. B. bei RF die Immunologie und Gerinnung nochmal hast checken lassen, kannst du wirklich nicht mehr machen, als es wieder zu probieren.

@me
Alle unsere Planungen laufen weiter, sehen aber momentan alles andere als realistisch aus. Der MS-Schub meines Mannes dauert nun schon 3 Wochen an und nach 1-2 Tagen, in denen es scheint besser zu werden, wird es wieder richtig schlimm :( trotz Kortisonstoßtherapie letzte Woche.
Die nächsten 1,5 Wochen sollen entscheiden, ob er nicht doch noch ins KH muss, wo sie dann aber auch nicht wirklich etwas machen können.
Unglaublich, was man manchmal so für Eingebungen hat... Ich habe es immer abgelehnt, das Geld für Kryo-Sperma rauszuhauen. Im Dezember plötzlich ein ganz anderes Gefühl und nun ist dieses Kryo-Sperma, das nur für "naja, vielleicht 2 Behandlungen" (O-Ton Arzt) reichen wird, vielleicht das Einzige, was uns bleibt. Falls das so ist, werden wir die nächste Behandlung vielleicht doch noch um einige Zeit rausschieben :?:
Für den Oster-Versuch müsste ich zwischen dem 4. und 8.3. zum Zystenausschluss. Da werden wir vermutlich noch mal ein Spermiogramm machen lassen, falls das dann wieder möglich ist :(

@Anja
Extra groß, damit du es bis nach Griechenland sehen kannst:
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
WIR DENKEN AN EUCH!

Verfasst: 22 Jan 2013 09:54
von gruenegurke
Suri: ja wobei man 1500 Euro Anzahlung VOR dem Versuch leisten muss. Sprich die Haelfte haben sie eh schon.

Verfasst: 22 Jan 2013 09:56
von gruenegurke
Und Suri, deinem Mann solls wirklich bald besser gehen. :(

Verfasst: 22 Jan 2013 09:58
von Surinchen
gruenegurke hat geschrieben:Suri: ja wobei man 1500 Euro Anzahlung VOR dem Versuch leisten muss. Sprich die Haelfte haben sie eh schon.
Achso OK.
Das ist dann in Gennet ähnlich... Man zahlt für eine ICSI 1900€ gesamt. Zur PU bringt man 900€ mit und die 1000€ dann zum TF. Wenn keiner stattfindet, weil sich nichts entwickelt, kann man die 1000€ behalten.
Kam bei uns ja oft genug vor, dass es keinen TF gab - allerdings immer in Deutschland, wo man dadurch 80-100€ spart *mecker* die man natürlich lieber noch gezahlt hätte...

Verfasst: 22 Jan 2013 09:58
von Surinchen
gruenegurke hat geschrieben:Und Suri, deinem Mann solls wirklich bald besser gehen. :(
Danke :knuddel:
Er denkt schon die ganze Zeit an den 1.2., da will er seinen neuen Job anfangen.

Verfasst: 22 Jan 2013 10:12
von gruenegurke
Dann denk ich mit fuer ihn!

Verfasst: 22 Jan 2013 13:07
von kleinepueppy81
@suri: ja... derzeit kann ich mich mit ASS; Heparin und Cortison nicht anfreunden in den Spontanzyklen... bei einer evtl. neuen ICSI sieht es vielleicht anders aus... aber ich möchte mich nicht ständig spritzen und corti nehmen um nicht zu wissen. ob es überhaupt nochmal klappt.... Daher hoffe ich ebenfalls, dass das IL und die Vitamine, etc. so helfen!!!
DANKE!

Verfasst: 22 Jan 2013 14:13
von sandy8278
Hallo,

vielen lieben Dank an alle,die auf meine Fragen geantwortet haben.
Ich werde heute mit Kiel telefonieren und dann überlegen wie es weitergeht.
Ist es denn so, auch wenn man nicht verheiratet ist,das die Untersuchung in Kiel komplett von der KK übernommen wird?Zumindest meine????

@suri: vielen Dank für die Hoffnung.Die bei Gennet meinten beim Frischversuch machen wir 3-Tages Transfer und der Rest wird weiterkultiviert.War mein erster Versuch bei Gennet und ich denke,ohne mich zu kennen mit Krankengeschichte muss man am Anfang etwas experimentieren.

Lg Sandy8278