Seite 1567 von 1916

Verfasst: 22 Jan 2013 15:57
von Tina3
Hallo zusammen,

sandy: warum unbedingt Kiel? Die machen ca. nur 1/10 dessen, was Dr.RF macht (nur die Sache mit der Partner-Immu in Kiel). Bist Du PKV oder GKV? Warum willst du dein Blut nicht zu Dr.RF einschicken?

LG in die Runde
Tina

Verfasst: 22 Jan 2013 17:37
von sandy8278
@Tina
ich bin gesetzlich versichert,mein Freund ist privat.In Kiel ist der Preis erschwinglich.Habe da heute mir einer Frau gesprochen die super nett war und mir alles erklärt hat.
Eigentlich habe ich ja gar keine ahnung,was alles untersucht werden muss und ob es überhaupt nötig ist.Schließlich bin ich ja schwanger geworden,nur haben es sich die Kleinen immer im Eileiter gemütlich gemacht.
Bin halt sehr unsicher :?:
Lg

Verfasst: 23 Jan 2013 11:42
von Surinchen
kleinepueppy81 hat geschrieben:@suri: ja... derzeit kann ich mich mit ASS; Heparin und Cortison nicht anfreunden in den Spontanzyklen... bei einer evtl. neuen ICSI sieht es vielleicht anders aus... aber ich möchte mich nicht ständig spritzen und corti nehmen um nicht zu wissen. ob es überhaupt nochmal klappt.... Daher hoffe ich ebenfalls, dass das IL und die Vitamine, etc. so helfen!!!
DANKE!
Clexane und Kortison nehme ich auch nicht mehr ab 1. ZT wie es im Plan steht. Hat ja auch nicht schwanger gemacht. Kortison verhagelt mir (vermutlich) die EZ-Quali und bei Clexane, das nur 24 Stunden wirkt, das ich dann auch noch 4 Tage vor PU absetzen muss, sehe ich nicht ein, schon ab 1. ZT zu spritzen. Mein Bauch und meine Oberschenkel sehen nach 1 Monat Clexane und anschließendem Negativ aus wie eine Landkarte.

Vorschlag: Wie wäre es denn, wenn du Clexane und Kortison ab ES nimmst? Ich muss immer daran denken, dass alle deine SS natürlich entstanden sind, nicht in der ICSI, weshalb ich die Zyklen als vielversprechender betrachte. Clexane und Kortison müssen sich ja nicht nach Sex bzw. Behandlung richten, sondern vor allem in der nächsten SS vorhanden sein und ich denke, dass ab ES da ein guter Kompromiss wäre. Oder zumindest ASS + Kortison ab ES...
Ich will dich nicht nerven, aber denk drüber nach. Eine weitere natürliche SS mit FG kannst du wirklich nicht gebrauchen...
sandy8278 hat geschrieben:Hallo,

vielen lieben Dank an alle,die auf meine Fragen geantwortet haben.
Ich werde heute mit Kiel telefonieren und dann überlegen wie es weitergeht.
Ist es denn so, auch wenn man nicht verheiratet ist,das die Untersuchung in Kiel komplett von der KK übernommen wird?Zumindest meine????

@suri: vielen Dank für die Hoffnung.Die bei Gennet meinten beim Frischversuch machen wir 3-Tages Transfer und der Rest wird weiterkultiviert.War mein erster Versuch bei Gennet und ich denke,ohne mich zu kennen mit Krankengeschichte muss man am Anfang etwas experimentieren.

Lg Sandy8278
Zu Kiel kann ich dir nichts sagen.

Da du aber immer 3-Tages-TF hattest, sehe ich die Negativs noch relativierter, als wären es Blastos gewesen.
Ich persönlich glaube eben daran, dass Blastos höhere SS-Chancen mit sich bringen, denn viele Embryonen bleiben an/ nach Tag 3 stehen. Im letzten Versuch in Gennet hatten wir am 3. Tag 10 Embryonen, aber bis zur Blastozyste hat es nur 1 geschafft + 1 Morula.

Verfasst: 23 Jan 2013 11:57
von sandy8278
@surinchen,

wir haben am 11.2.13 wieder Termin bei Gennet.Dann besprochen werden,wann der 1.Kryo gemacht wird mit 2 Blostos.
Wir haben 4 Stück auf Eis,welche 2 x 2 eingeroren worden sind.
Müssen wir bei unserem Versuch alle auftauen lassen?Oder versuchen sie erst nur 2 auftauen zu lassen.Bei Gennet sind zum 1.Mal Blastos zu stande gekommen,war hier in D. nie der Fall.
Habt Ihr da Erfahrung mit?
Lg Sandy

Verfasst: 23 Jan 2013 11:58
von suessmaus
Hallo, darf ich mich mal kurz bei Euch reinschleichen? Ich vermute, hier die richtigen Experten zu finden. ;) Ich habe - aus einem anderen Grund als Kiwu - am Montag ein Immunglobulinpräparat i.m. bekommen. Meint Ihr, das könnte einen Urintest verfälschen?

Verfasst: 23 Jan 2013 12:02
von gruenegurke
sandy: die werden vermutlich erst ein Paeckchen auftauen und schauen, ob sie aufwachen. Dann das naechste, wenns keines schafft.



suessmaus: definiere Immunglubulonpraeparat. Glaube aber nicht, dass es den Urintest verfaelscht. Ist ja kein HCG drin. ;)

Verfasst: 23 Jan 2013 12:04
von sandy8278
@gruenegurke:
das ist super,vielen Dank für die Antwort

Verfasst: 23 Jan 2013 12:13
von suessmaus
Grünegurke, es war Beriglobin. Das enthält lt. Beipackzettel:

1 ml enthält:
Protein vom Menschen
davon Immunglobulin G Verteilung der IgG-Subklassen:
IgG1 ca. 61%
IgG2 ca. 28%
IgG3 ca. 5%
IgG4 ca. 6%
IgA max. 1,7 mg Antikörper gegen Hepatitis-A-Virus mind. 100 IE

Verfasst: 23 Jan 2013 12:17
von Surinchen
sandy8278 hat geschrieben:@surinchen,

wir haben am 11.2.13 wieder Termin bei Gennet.Dann besprochen werden,wann der 1.Kryo gemacht wird mit 2 Blostos.
Wir haben 4 Stück auf Eis,welche 2 x 2 eingeroren worden sind.
Müssen wir bei unserem Versuch alle auftauen lassen?Oder versuchen sie erst nur 2 auftauen zu lassen.Bei Gennet sind zum 1.Mal Blastos zu stande gekommen,war hier in D. nie der Fall.
Habt Ihr da Erfahrung mit?
Lg Sandy
Huhu!
Wenn sie 2x2 eingefroren haben, dann kann man erstmal 2 auftauen. Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 1 davon vital wird ist sehr hoch. Ich hatte im Februar 12 ein 3er Päckchen auftauen lassen, davon sind 2 vital geworden und beide haben sich eingenistet.
Falls bei dir "nur" 1 vital wird, würde ich auf jeden Fall einen Single-Transfer (SET) machen, denn wenn du das 2. Päckchen nachtauen lässt und du dann 3 Blastos hast, hast du ein Problem.
Es wird immer öfter zum TF von 1 Blasto geraten und das hat gute Gründe.

Verfasst: 23 Jan 2013 12:29
von gruenegurke
suessmaus hat geschrieben:Grünegurke, es war Beriglobin. Das enthält lt. Beipackzettel:

1 ml enthält:
Protein vom Menschen
davon Immunglobulin G Verteilung der IgG-Subklassen:
IgG1 ca. 61%
IgG2 ca. 28%
IgG3 ca. 5%
IgG4 ca. 6%
IgA max. 1,7 mg Antikörper gegen Hepatitis-A-Virus mind. 100 IE

Nix HCG ;)
Ein Pipitest ist davonnicht beeinflusst.
Sind doch nur ein par weisse Blutkoerperchen.