Seite 1570 von 1916
Verfasst: 24 Jan 2013 20:03
von *living dreams*
Verfasst: 25 Jan 2013 07:43
von finchen73
Danke euch allen!!!
Dann werd ich denen mal ein bisschen Dampf machen...
Ein wunderschönes Wochenende!!
Verfasst: 25 Jan 2013 09:31
von richy77
@Anja: dachte ab positivem SST macht man dann nur noch 2 Amp pro Woche bis 12.SSW ABER ich habe selber für eine Freundin in unserem Ordner nach den verschiedenen Schemata gesucht und gleich 3 verschiedene gefunden. Du selbst hattest mal das ital. erwähnt und Andiadm hatte das von Prof.W. erklärt und es gab noch RF und weiß der Geier was alles.
Ich hab das gefunden:
PU+6,7,8,10,12,14 und ab dann 2xWöchentl. ODER PU+2 dann alle 3 Tage und ab Positiv 2xWöchentl. ODER die Variante mit den halben Ampullen:
PU+4,5,6,7,8,9,11,12,14,15 usw. je 1/2 Ampulle bis Herzaktivität und max. bis 9.SWW (das wäre das ital. Schema)
Wollte gern auch noch mal die Studie erwähnen, die Andiadm vor paar 100 Seiten erwähnte, weil ich gestern beim Suchen drüber gestolpert bin:
Studie aus Adelaide
Da geht es um EmbryoGen, was Wachstumsfaktoren sind, die man mit in die Petrischale gibt und bis zu 20% bessere Einnistungsraten gebracht hat und bei Frauen mit FGs nach IVF-Behandlungen sogar 40% Verbesserung. Die Freundin, die jetzt mit Grano probiert (übrigens auf Empfehlung von Porf. W.) bekommt das jetzt mit in die Petrieschale damit die Embys so schön wachsen mögen, wie in der mütterlichen GMSH. Und zwar hier in Dresden.

viel Erfolg
LG Richy
Verfasst: 25 Jan 2013 09:51
von gruenegurke
EmbryoGen macht meine KiWu schon laenger.
Ist aber leider bei wiederholter Einnistunggstoerung eher nix - sagte zumindest mein Doc. Wirklich nur bei FG.
http://www.ivf-saar.de/index/index/id/900 >> rechts in Deutsch runterladen.
Verfasst: 25 Jan 2013 09:55
von richy77
@gurke: ja, zugelassen ist das Zeug wohl seit Ende 2011 in Europa und bei meiner Freundin würde Sinn machen, denn bei ihr hatten schon 2 ICSIs geklappt und endeten in FG
Aber Grano sind ja auch Wachstumsfaktoren - ist das dann nicht bisschen viel des Guten *grübel* und bei Einnistungsstöreung dann eher Grano oder IVIG?
Verfasst: 25 Jan 2013 10:09
von gruenegurke
richy: keine Ahnung

Einnistunggstoerungen sind so komplex, dass ich es auch gern wissen moechte... Manche sagen auch die Gebaermutterspuelung soll helfen, oder das Anritzen.
Grano und Anritzen hat bei mir nicht geholfen. Beim naechsten Versuch werd ich auch Viagra probieren, da es wohl auch gegen die uterinen NKs helfen soll. Die greifen ja alles 'boese' an...
Verfasst: 25 Jan 2013 10:17
von atonne
EmbryoGen hatten wir auch zweimal, allerdings weder Verbesserung der Emby-Quali noch eine bessere Einnistung noch eine mal länger laufende SS - im Gegenteil, in einem der EmbryoGen-Versuche hatten wir wieder eine biochemische SS.
Verfasst: 25 Jan 2013 10:45
von gruenegurke
Angeblich soll Grano waehrend der Stimu ebenfalls die Embryoquali verbessern. Leider sagt mir keiner von der yahoogroup welche Dosierung sie verwenden und wann sie es spritzen

Verfasst: 25 Jan 2013 11:42
von Surinchen
richy77 hat geschrieben:@gurke: ja, zugelassen ist das Zeug wohl seit Ende 2011 in Europa und bei meiner Freundin würde Sinn machen, denn bei ihr hatten schon 2 ICSIs geklappt und endeten in FG
Aber Grano sind ja auch Wachstumsfaktoren - ist das dann nicht bisschen viel des Guten *grübel* und bei Einnistungsstöreung dann eher Grano oder IVIG?
Ich weiß nicht, was ich da machen würde, aber bei meiner Freundin, die jetzt IVIG bekommt war zum Beispiel auffällig, dass sie in allen 3 vorangegangenen SS sehr niedrige HCG-Werte hatte und dieses Mal (IVIG PU+3 begonnen) das erste Mal einen durchschnittlichen Wert.
Laienhaft würde ich da jetzt auf eine besser funktionierende Einnistung schließen...
Lasse mich aber auch eines besseren belehren, wenn jemand eine andere Erklärung hat...
@Anja
Entspannst du dich auch schön?

UND

UND

UND

UND
?
Verfasst: 25 Jan 2013 11:52
von gruenegurke
Suri: oder ihre NKs sind niedrig, und der Emrbyo hat es dadurch geschafft. Sprich Einnistung war kein Problem, aber das "Am Leben bleiben" bzw die Attacken des Immunsystems hats ueberstanden, weil weniger ANgriff war.