Seite 1573 von 1916

Verfasst: 29 Jan 2013 16:15
von Katharinchen
@ Erzengel

Ich würde an Deiner Stelle die Empfehlung von Fr. R.-F. befolgen. Im Laufe der letzten
Jahre haben hier immer mal wieder Frauen mit der Hilfe von Antibiotika Erfolg gehabt.
Und die Therapieempfehlung passt für mein Laienempfinden auch genau zum Befund.
Wenn FÄ eine Therapieempfehlung ablehnen, zeigt das in vielen Fällen nur, dass sie
von der Materie wenig bis keine Ahnung haben.

Eine chronische Infektion ruft in Deinem Körper Abwehrreaktionen hervor, die
die Einnistung erschweren können.

Verfasst: 29 Jan 2013 17:13
von erzengel82
@Püppi: Vielen Dank für die Infos. Ich werd das mal in betracht ziehen, wenn ich so nicht weiter komme.

@Katherinchen: Danke für deine Antwort. Es ist sehr ermutigend zu hören, dass du Frauen kennst, die mit AB Erfolg hatten. Ich habe nämlich biser leider noch niemanden gefunden.
Ich denke auch, dass viele Frauenärzte bei so speziellen Befunden nicht wirklich weiter wissen und eben auch keine Erfahrung damit haben.
Für mich klingt die Empfehlung auch absolut logisch, daher werde ich das auch so machen. Schließlich konnte die KIWU mir bisher auch nicht weiter helfen...

LG

Chr. Chlamydien / Insulinresistenz

Verfasst: 29 Jan 2013 18:34
von bella5783
bella5783 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben, :hallo:

wenn ich kurz mal etwas einwerfen darf:

Hatte von Euch schonmal jemand den Fall das die Blutfettwerte nicht in Ordnung waren?
Ich hab jetzt vor Kurzem die Ergebnisse von Dr. Reichel-Fentz bekommen, und die Ergenisse waren nicht so pralle.

Lipoprotein (a) : 177,6 mg/dl Referenz: <30

Fibrinogen: 5,99 g/l Referenz: 1,50 - 4,50
Normbereich gilt nur für hämostaseologische
Fragestellunggen. Zahlreiche Stdien belegen die
Assoziation zwischen erhöhtem Fibrinogen-Spiegel und
atherothrombotischen Erkrankungen *liebernicht* -
insbesondere bei erhöhtem kardiovaskulären Risiko. Ergebnis
hat sich in Kontrolle bestätigt.


Hs-CRP: 15,91 mg/l Referenz: >3 hohes Risiko

Lektin (MBL): >4000 Referenz: >450
Sehr hohe Werte können ein Hinweis auf
eine floride bakterielle/mykotische Infektion.

regulatorische T-Zellen : 13,02 % Referenz: >5

MCH: 26 pg Referenz: 28-32

MCHC: 30 g/dl Referenz: 32-36

MTHFR: heterozygot nachweisbar

Jod Wer ist zu hoch und eine Chlamydien Infektion hab ich auch.

Also mit den Werten müsste ich schon 10 Jahre unter der Erde liegen.... :o
Hinzu kommen auch noch hohe LDL Werte.

Da ich ja auf das Telefongesräch mit Dr. Reichel-Fentz noch warten muss bin ich erstmal zum Hausarzt mit den Werten. Die Ergebnisse die man beim Googeln von Lipoprotein (a) usw. erhält sind ja ziemlich besorgniserregend. Wohl auch zurecht. Mein Hausarzt ist fast vom Stuhl gefallen. Er meinte nur jemand mit solchen Entzündungswerten (hs-crp) hat z.b. eine akute Lungenentzündung o.ä.
Tja und ich hab nix. Noch nicht mal einen Schnupfen. ;-)
Das gibt auf jeden Fall Anlass zur Sorge. Mir blühen jetzt noch mehr Untersuchungen beim Kardiologen etc. pp. und im schlimmsten Falle eine wöchentliche Blutfettwäsche (Apharese). Man, das macht einem echt Angst.

Aber ich muss mich ja wahrscheinlich nicht wundern das sich nichts einnistet bei solchen Werten. Mein Körper ist ja ein einzig feindliches Gebiet...

Hallo Ihr Lieben, :hallo:

wollte mal kurz einen Zwischenstand durchgeben. Hatte heute vormittag das Telefongespräch mit Fr. Dr. RF. Sie sieht sozusagen 2 Baustellen.
Einmal meine chronische Chlamydieninfektion und die zweite ist das metabolische Syndrom bzw. die Insulinresistenz. Ansonsten, und das finde ich mal positiv, habe ich weiterhin keinerlei große Baustellen.

Morgen, habe ich einen Termin bei meine HA und hoffe das ich Ihn dazu kriege mir Metformin zu verschreiben. Das sollte ich lt. Dr. RF nämlich nehmen. Und die Antiobiose Therapie mit einem Kombinationspräparat soll ich auch machen bezüglich der Chlamydien. mind. 60 Tage lang, besser 90 und dann im Anschluss oder zum Ende hin einen weiteren Versuch starten.

Na, ich bin ja mal gespannt. Bisher hab ich leider immer die Erfahrung gemacht bei den Ärzten auf taube Ohren zu stossen. *mecker*

wir werden sehen.... :P

welche Erfahrungen habt ihr mit Metformin? Hats geholfen Gewicht zu reduzieren und hat sich dann auch bald darauf eine SS eingestellt? Vielleicht kann mir ja jemand eine positive Geschichte berichten die mir Mut machen kann! :D

Re: Chr. Chlamydien / Insulinresistenz

Verfasst: 29 Jan 2013 19:41
von Surinchen
bella5783 hat geschrieben:welche Erfahrungen habt ihr mit Metformin? Hats geholfen Gewicht zu reduzieren und hat sich dann auch bald darauf eine SS eingestellt? Vielleicht kann mir ja jemand eine positive Geschichte berichten die mir Mut machen kann! :D
Hallo!
Ich nehme seit Dez 2009 Metformin. In 6 Monaten davor hatte ich nach Absetzen der Pille 12 Kilo zugelegt. In der selben Zeit mit Metformin verschwanden die Kilos wieder.
Falls das Übergewicht bei dir schon vorher da war, kann es natürlich auch anders sein...
Und eine SS stellte sich ohne ICSI nicht ein, aufgrund mehrerer Baustellen haben wir 9 Monate nach Metforminbeginn mit den Behandlungen begonnen.

@all
:hallo: Lasse nur mal liebe Grüße hier - zu wenig Zeit, um auf alles einzugehen!

@me
Alle Hausarbeiten abgearbeitet :juhu:
Nun noch 2 Examensprüfungen und dann bin ich endgültig exmatrikuliert! Und die beiden Prüfungstermine liegen auch noch sehr Osterversuchs-freundlich! :prima: Endlich mal!
Und weil ich die Zeit kaum abwarten kann, habe ich heute noch ein bißchen Orga betrieben! 10 Eiweißshakes warten auf ihren Einsatz Bild und Blut hab ich gelassen, um Eisen, Ferritin und Vit. D zu überprüfen!

@Anjaaaaaaaaaaaaa
Mach mal PIEP Bild

Verfasst: 29 Jan 2013 19:51
von 2012Sunshine
Hallo ihr Lieben,
könnt ihr mir vielleicht sagen, wie lange es dauert, bis man die Röhrchen von Fr. R-F. zugeschickt bekommt? Ich habe am Donnerstag alle Befunde und die Überweisung hingeschickt.
Wir haben auch überlegt, eventuell zweischenzeitlich die Krankenkasse zu wechseln...ich habe jedoch Angst, dass meine jetztige Krakenkasse die Untersuchungskosten nicht übernimmt wenn ich kündige...es besteht ja eine zweimonatige Kündigungsfrist. Würdet ihr erstmal die Untersuchung abwarten, oder mache ich mir da zu viele Sorgen?
glg

Verfasst: 30 Jan 2013 08:43
von Surinchen
2012Sunshine hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
könnt ihr mir vielleicht sagen, wie lange es dauert, bis man die Röhrchen von Fr. R-F. zugeschickt bekommt? Ich habe am Donnerstag alle Befunde und die Überweisung hingeschickt.
Wir haben auch überlegt, eventuell zweischenzeitlich die Krankenkasse zu wechseln...ich habe jedoch Angst, dass meine jetztige Krakenkasse die Untersuchungskosten nicht übernimmt wenn ich kündige...es besteht ja eine zweimonatige Kündigungsfrist. Würdet ihr erstmal die Untersuchung abwarten, oder mache ich mir da zu viele Sorgen?
glg
Huhu!
Alles was die KK übernehmen muss, müssen sie auch zahlen, wenn du gekündigt hast. Alles wofür du eine Kostenübernahmebestätigung hast, auch. Alles was sie aber aus kulanz übernehmen, ohne dass du das schriftlich hast ist so eine Sache...
Bei RF gibt es ja aber eigentlich nur Untersuchungen die übernommen werden müssen und solche, die nicht übernommen werden können, von etwas, das aus Kulanz übernommen wird, habe ich noch nicht gehört...


@Anja
PIEP MAL!
BildBildBildPU+11 - merkst du schon was? BildBildBild

Chr. Clamydien

Verfasst: 30 Jan 2013 09:45
von bella5783
Guten Morgen zusammen,

Oh man, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Heute morgen war ich bei meinen Hausarzt. Und wie auch schon vermutet, fühlt er sich genauso wenig zuständig.
Was mache ich denn jetzt??? Frauenarzt sagt das der Hausarzt zuständig ist und Hausarzt genau umgekehrt & Kiwu -Klinik ist eh aussen vor. Metformin soll ich auch nehmen. Krieg ich auch nicht. :x
Das ist doch alles ein schlechter Witz... ich hab chronische hohe Entzündungen und keiner tut was. Als wäre ich die erste auf dieser Welt die mit einer chronischen Chlamydieninfektion um die Ecke kommt. Man ey... :argh:

Wie habt ihr das denn gemacht??? Haben euch die Ärzte geholfen??


Gruß Bella

Re: Chr. Clamydien

Verfasst: 30 Jan 2013 09:52
von Surinchen
bella5783 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

Oh man, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Heute morgen war ich bei meinen Hausarzt. Und wie auch schon vermutet, fühlt er sich genauso wenig zuständig.
Was mache ich denn jetzt??? Frauenarzt sagt das der Hausarzt zuständig ist und Hausarzt genau umgekehrt & Kiwu -Klinik ist eh aussen vor. Metformin soll ich auch nehmen. Krieg ich auch nicht. :x
Das ist doch alles ein schlechter Witz... ich hab chronische hohe Entzündungen und keiner tut was. Als wäre ich die erste auf dieser Welt die mit einer chronischen Chlamydieninfektion um die Ecke kommt. Man ey... :argh:

Wie habt ihr das denn gemacht??? Haben euch die Ärzte geholfen??


Gruß Bella
Hausarzt wechseln!
Ich habe 2009-2011 das Metformin aus der KiWuKl bekommen (Privatrezept). Nach Hausarztwechsel habe ich dort ein Aufnahmegespräch gehabt. Er fragte, ob ich Medikamente nehme, ich sagte "Metformin" und dass es wegen des KiWus wäre. Er hat mir das dann sofort auf KK-Rezept ausgestellt.

Was die chron. Chlamydien angeht... Warum ist die KiWuKl außen vor? Gerade die müssen sich doch auch mit solchen Dingen auskennen und da zumindest mal Privatrezepte ausstellen, auch wenn keine ICSI folgt...

Verfasst: 30 Jan 2013 11:15
von Anja30
Surinchen hat geschrieben:

@Anja
PIEP MAL!
BildBildBildPU+11 - merkst du schon was? BildBildBild
Piiiiep :wink:
Pipitest war heute an PU +12 / TF +9 mit einen hauchzarten zweiten rosa Strich Positiv - also kleine Hoffnung kommt auf. Aber ich bin vorsichtig und die Euphorie hält sich in Grenzen...ich warte den morgigen BT ab :räusper: :roll:

Verfasst: 30 Jan 2013 11:26
von gruenegurke
anja *gruenepunkte* bekomm